bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

103 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Nachschuß auf ein Doppel der CFL BR 2000, dieses hat soeben die haltestelle Pfafenthal verlassen und ist als RB unterwegs nach Diekirch. Das Bild wurde von der Roten Brücke herab genommen. 03.2022
Nachschuß auf ein Doppel der CFL BR 2000, dieses hat soeben die haltestelle Pfafenthal verlassen und ist als RB unterwegs nach Diekirch. Das Bild wurde von der Roten Brücke herab genommen. 03.2022
De Rond Hans und Jeanny

CFL 2006 kommt im Doppelpack aus Richtung Mersch und bedient alle Bahnhöfe auf der Strecke Diekirch Luxemburg, der nächste Halt ist Lintgen. Aufgenommen auf dem Fahrrad und Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch. 24.01.2022
CFL 2006 kommt im Doppelpack aus Richtung Mersch und bedient alle Bahnhöfe auf der Strecke Diekirch Luxemburg, der nächste Halt ist Lintgen. Aufgenommen auf dem Fahrrad und Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch. 24.01.2022
De Rond Hans und Jeanny

Wegen Bauarbeiten auf der Strecke Ettelbrück – Luxemburg war am 24.11.2019 CFL 2022 in Ettelbrück zur Reserve abgestellt.
Wegen Bauarbeiten auf der Strecke Ettelbrück – Luxemburg war am 24.11.2019 CFL 2022 in Ettelbrück zur Reserve abgestellt.
De Rond Hans und Jeanny

Blick vom Aussichtspunkt Hockslay auf den Bahnhof von Kautenbach - So sieht es während der Woche halbstündlich aus, wenn alle Züge pünktlich sind, was wegen der vielen Baustellen auf dem luxemburgischem Schienennetz im Moment selten der fall ist.
Zu sehen links ein Triebzug der BR 2000 welcher die Stichstrecke nach Wiltz bediennt.
Eine Lok der BR 3000 mit dem IC Lüttich in Richtung Luxembourg und ein weiterer IC aus Luxembourg in Richtung Lüttich. 26.02.2019 (Jeanny)
Blick vom Aussichtspunkt Hockslay auf den Bahnhof von Kautenbach - So sieht es während der Woche halbstündlich aus, wenn alle Züge pünktlich sind, was wegen der vielen Baustellen auf dem luxemburgischem Schienennetz im Moment selten der fall ist. Zu sehen links ein Triebzug der BR 2000 welcher die Stichstrecke nach Wiltz bediennt. Eine Lok der BR 3000 mit dem IC Lüttich in Richtung Luxembourg und ein weiterer IC aus Luxembourg in Richtung Lüttich. 26.02.2019 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Triebzug Z 2022 durchfährt am 21.01.2019 als RB 3539 Diekirch-Luxembourg das Tal der Alzette in der Nähe von Rollingen/Mersch. (Jeanny)
Der Triebzug Z 2022 durchfährt am 21.01.2019 als RB 3539 Diekirch-Luxembourg das Tal der Alzette in der Nähe von Rollingen/Mersch. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Suche den Zug - Vom Pont Grande-Duchesse Charlotte (Rout Bréck) in Luxembourg-Ville hat man eine prima Aussicht auf den Stadtteil Pfaffenthal mit dem neuen Bahnhof Pfaffethal-Kirchberg und der Nordstrecke, welche gerade von einem Z 2000 Doppel befahren wird. 11.12.2018 (Jeanny)
- Suche den Zug - Vom Pont Grande-Duchesse Charlotte (Rout Bréck) in Luxembourg-Ville hat man eine prima Aussicht auf den Stadtteil Pfaffenthal mit dem neuen Bahnhof Pfaffethal-Kirchberg und der Nordstrecke, welche gerade von einem Z 2000 Doppel befahren wird. 11.12.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Tolle winterliche Farben - Die RB 3635 Diekirch - Luxembourg, bestehend aus den beiden Triebzügen Z 2019 und Z 2001, erreicht am 11.12.2018 den Bahnhof von Mersch. (Hans)
- Tolle winterliche Farben - Die RB 3635 Diekirch - Luxembourg, bestehend aus den beiden Triebzügen Z 2019 und Z 2001, erreicht am 11.12.2018 den Bahnhof von Mersch. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der CFL Triebzug Z 2009 verkehrt am 09.05.2018 als Pendel zwischen Kautenbach und Wiltz. In der Nähe von Merkholtz passiert er die schöne alte Brücke auf seiner Reise im wild romantischen Tal der Wiltz. (Hans)
Der CFL Triebzug Z 2009 verkehrt am 09.05.2018 als Pendel zwischen Kautenbach und Wiltz. In der Nähe von Merkholtz passiert er die schöne alte Brücke auf seiner Reise im wild romantischen Tal der Wiltz. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2000, Luxemburg / Unternehmen / CFL, Luxemburg / Galerien / Stimmungsbilder, Die luxemburgische Nordstrecke

509  4 1200x799 Px, 02.06.2018

. CFL Z 2001 ist soeben aus Richtung Kautenbach in den Bahnhof von Wiltz eingefahren und somit kann der Triebzug Z 2002 sich auf die eingleisige Stichstrecke in Richtung Kautenbach auf den Weg machen. 29.05.2018 (Hans)
. CFL Z 2001 ist soeben aus Richtung Kautenbach in den Bahnhof von Wiltz eingefahren und somit kann der Triebzug Z 2002 sich auf die eingleisige Stichstrecke in Richtung Kautenbach auf den Weg machen. 29.05.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Triebzug Z 2013 fährt am 10.12.2017 aus Diekirch kommend in den verschneiten Bahnhof von Ettelbrück ein. Links sieht man die Abzweigung der Strecke in den Norden von Luxemburg nach Troisvierges und weiter nach Lüttich.  (Hans)
. Triebzug Z 2013 fährt am 10.12.2017 aus Diekirch kommend in den verschneiten Bahnhof von Ettelbrück ein. Links sieht man die Abzweigung der Strecke in den Norden von Luxemburg nach Troisvierges und weiter nach Lüttich. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. CFL Triebzug 2017 nahe Wilwerwiltz am 28.08.2017.  (Hans)
. CFL Triebzug 2017 nahe Wilwerwiltz am 28.08.2017. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Nebel an Sylvester - In der Hoffnung noch ein paar sonnige Bahnbilder in Begleitung unseres lieben Besuchs aus Berlin in diesem Jahr zu machen, sind wir am Morgen des 31.12.2016 nochmal nach Mersch gefahren. Leider machte der Nebel uns einen Strich durch die Rechnung und so entstand diese Aufnahme vom Triebzug Z 2007, welcher als RB 3610 Luxembourg - Diekirch kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof von Mersch unterwegs war. (Jeanny)
. Nebel an Sylvester - In der Hoffnung noch ein paar sonnige Bahnbilder in Begleitung unseres lieben Besuchs aus Berlin in diesem Jahr zu machen, sind wir am Morgen des 31.12.2016 nochmal nach Mersch gefahren. Leider machte der Nebel uns einen Strich durch die Rechnung und so entstand diese Aufnahme vom Triebzug Z 2007, welcher als RB 3610 Luxembourg - Diekirch kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof von Mersch unterwegs war. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Herbstliche Farben - Wunderbar passt das Design des Z 2018 in die herbstliche Landschaft zwischen Lintgen und Mersch. Der Triebzug war am 30.10.2016 als RB 3639 Diekirch - Luxembourg in Rollingen/Mersch unterwegs. (Jeanny)
. Herbstliche Farben - Wunderbar passt das Design des Z 2018 in die herbstliche Landschaft zwischen Lintgen und Mersch. Der Triebzug war am 30.10.2016 als RB 3639 Diekirch - Luxembourg in Rollingen/Mersch unterwegs. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Am 19.07.2016 pendelte der Triebzug Z 2006 zwischen Wiltz und Kautenbach und konnte in der Nähe von Merkholtz fotografiert werden. (Hans)
. Am 19.07.2016 pendelte der Triebzug Z 2006 zwischen Wiltz und Kautenbach und konnte in der Nähe von Merkholtz fotografiert werden. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Winterliches Tal der Wiltz - Während der Wald im Hintergrund nochmal seine winterliche Pracht zeigt, fährt der Triebzug Z 2020 als RE 1836 Wiltz - Kautenbach in der Nähe von Merkholtz an mir vorbei. 22.01.2016 (Hans)
. Winterliches Tal der Wiltz - Während der Wald im Hintergrund nochmal seine winterliche Pracht zeigt, fährt der Triebzug Z 2020 als RE 1836 Wiltz - Kautenbach in der Nähe von Merkholtz an mir vorbei. 22.01.2016 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Frühlingshafte Temperaturen -  Am 14.12.2015 gab es am Nachmittag ein paar Sonnenstrahlen und so profitierte ich mal wieder an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch entlangzuwandern, dabei konnte der Triebzug Z 2001 in der Nähe von Rollingen bildlich festgehalten werden. (Hans)
. Frühlingshafte Temperaturen - Am 14.12.2015 gab es am Nachmittag ein paar Sonnenstrahlen und so profitierte ich mal wieder an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch entlangzuwandern, dabei konnte der Triebzug Z 2001 in der Nähe von Rollingen bildlich festgehalten werden. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Sonnenblumen in Mertert - Endlich habe ich auch ein Sonnenblumenfeld an der Bahnstrecke entdeckt. Obwohl die meisten Blumen ihre schweren Köpfe schon hängen ließen, so ergab sich doch noch ein Motiv, als der Z 2014 unter der Autobahnbrücke erschien. Der Zug fährt als RB 4412 Luxembourg - Wasserbillig und ist kurz davor in Mertet anzuhalten. 27.09.2015 (Jeanny)
. Sonnenblumen in Mertert - Endlich habe ich auch ein Sonnenblumenfeld an der Bahnstrecke entdeckt. Obwohl die meisten Blumen ihre schweren Köpfe schon hängen ließen, so ergab sich doch noch ein Motiv, als der Z 2014 unter der Autobahnbrücke erschien. Der Zug fährt als RB 4412 Luxembourg - Wasserbillig und ist kurz davor in Mertet anzuhalten. 27.09.2015 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Licht und Schatten in Schieren -  Der Z 2016 durchfährt am 21.04.2015 als RE 3833 Troisvierges - Luxembourg das beschauliche Tal der Alzette in der Nähe von Schieren. Links im Bild ist das Château de Birtrange zu sehen, ein eher unbekanntes, im 13. Jahrhundert von Gaspard-Florent de Breiderbach erbaute Schlösschen. (Jeanny)
. Licht und Schatten in Schieren - Der Z 2016 durchfährt am 21.04.2015 als RE 3833 Troisvierges - Luxembourg das beschauliche Tal der Alzette in der Nähe von Schieren. Links im Bild ist das Château de Birtrange zu sehen, ein eher unbekanntes, im 13. Jahrhundert von Gaspard-Florent de Breiderbach erbaute Schlösschen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Winter an der luxemburgischen Nordstrecke - Bei fast frühlingshaften Temperaturen am 20.01.2015 fuhr der Z 2018 als RE 3783 Troisvierges - Luxembourg durch das schneefreie Tal der Sauer der Haltestelle Michelau entgegen.

Obwohl der hässliche Zaun noch immer im Bild stört, so machten wir aber die erfreuliche Feststellung, dass wenigstens die Böschung kräftig abgeholzt wurde. Somit ist die Sicht auf Zug und Burg wieder aus mehreren Aufnahmewinkeln möglich. (Jeanny)
. Winter an der luxemburgischen Nordstrecke - Bei fast frühlingshaften Temperaturen am 20.01.2015 fuhr der Z 2018 als RE 3783 Troisvierges - Luxembourg durch das schneefreie Tal der Sauer der Haltestelle Michelau entgegen. Obwohl der hässliche Zaun noch immer im Bild stört, so machten wir aber die erfreuliche Feststellung, dass wenigstens die Böschung kräftig abgeholzt wurde. Somit ist die Sicht auf Zug und Burg wieder aus mehreren Aufnahmewinkeln möglich. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Winter an der luxemburgischen Nordstrecke - Die Sonne lockte uns am 04.02.2015 an die Bahnstrecke und so konnte das Brückenmotiv in der Nähe von Maulusmühle bei blauem Himmel abgelichtet werden. Der Z 2013 als RE 3737 Troisvierges - Luxembourg durchstreift das tief verschneite Tal der Woltz zwischen Sassel und Maulusmühle, auch wenn man den Zug etwas suchen muss. ;-)  (Jeanny)
. Winter an der luxemburgischen Nordstrecke - Die Sonne lockte uns am 04.02.2015 an die Bahnstrecke und so konnte das Brückenmotiv in der Nähe von Maulusmühle bei blauem Himmel abgelichtet werden. Der Z 2013 als RE 3737 Troisvierges - Luxembourg durchstreift das tief verschneite Tal der Woltz zwischen Sassel und Maulusmühle, auch wenn man den Zug etwas suchen muss. ;-) (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Mein erstes Schneebild für dieses Jahr - Auch wenn das Jahr 2014 sich langsam dem Ende zuneigt, so haben die verbliebenen Tage doch noch gereicht, um Winterfotos zu machen. Bei leichtem Schneefall fährt der RE 3760 Luxembourg - Troisvierges (bestehend aus den beiden Triebzügen Z 2006 und Z 2015) am ehemaligen Bahnhof von Drauffelt vorbei, um kurze Zeit später die jetztige Haltestelle Drauffelt zu erreichen. 27.12.2014 (Jeanny)
. Mein erstes Schneebild für dieses Jahr - Auch wenn das Jahr 2014 sich langsam dem Ende zuneigt, so haben die verbliebenen Tage doch noch gereicht, um Winterfotos zu machen. Bei leichtem Schneefall fährt der RE 3760 Luxembourg - Troisvierges (bestehend aus den beiden Triebzügen Z 2006 und Z 2015) am ehemaligen Bahnhof von Drauffelt vorbei, um kurze Zeit später die jetztige Haltestelle Drauffelt zu erreichen. 27.12.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Herbst in der Stadt Luxemburg - Der Versuch einen Überrest der Festung Luxemburg mit ins Bild zu nehmen, als die Doppeleinheit Z 2000 als RB 3440 Ettelbrück – Luxembourg am 23.09.2014 den 257 Meter langen Pfaffentaler Viadukt befährt. (Jeanny)
. Herbst in der Stadt Luxemburg - Der Versuch einen Überrest der Festung Luxemburg mit ins Bild zu nehmen, als die Doppeleinheit Z 2000 als RB 3440 Ettelbrück – Luxembourg am 23.09.2014 den 257 Meter langen Pfaffentaler Viadukt befährt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Mon dernier train - Zufällig ist mir wohl das Ablichten der Abschiedsfahrt eines Lokführers in Rollingen/Mersch gelungen. Laut pfeiffend näherte sich der Z 2011 am 01.08.2014 als IR 3619 Luxembourg – Ettelbrück den beiden Bahnfotografen, begleitet von gegenseitigem Fotografieren und Zuwinken. (Hans)
. Mon dernier train - Zufällig ist mir wohl das Ablichten der Abschiedsfahrt eines Lokführers in Rollingen/Mersch gelungen. Laut pfeiffend näherte sich der Z 2011 am 01.08.2014 als IR 3619 Luxembourg – Ettelbrück den beiden Bahnfotografen, begleitet von gegenseitigem Fotografieren und Zuwinken. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Goldener Oktober - Die eingleisige Stichstrecke Kautenbach - Wiltz führt durch das idyllische Tal der Wiltz (Wolz) und bietet einige schöne Fotomotive. 

Der Z 2014 war am 22.10.2013 als Schülerverstärkungszug zwischen Wiltz und Kautenbach in der Nähe von Merkholtz unterwegs. (Hans)
. Goldener Oktober - Die eingleisige Stichstrecke Kautenbach - Wiltz führt durch das idyllische Tal der Wiltz (Wolz) und bietet einige schöne Fotomotive. Der Z 2014 war am 22.10.2013 als Schülerverstärkungszug zwischen Wiltz und Kautenbach in der Nähe von Merkholtz unterwegs. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.