bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

23 Bilder
Mit viel Power nehmen Ge 4/4 II 625  Kublis  und 631  Untervaz  am 25.12.09 den Abstieg von Arosa nach Chur in Angriff. (Jeanny)
Mit viel Power nehmen Ge 4/4 II 625 "Kublis" und 631 "Untervaz" am 25.12.09 den Abstieg von Arosa nach Chur in Angriff. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Manchmal sind die Bodensignale in der Schweiz noch nicht hoch genug angebracht. Am 24.12.09 droht dieses Weichensignal am Berninanpass im Schnee zu versinken. (Jeanny)
Manchmal sind die Bodensignale in der Schweiz noch nicht hoch genug angebracht. Am 24.12.09 droht dieses Weichensignal am Berninanpass im Schnee zu versinken. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Im dichten Schneetreiben erreichen die Ge 4/4 II 631  Untervaz  und 625  Kublis  am 25.12.09 den Bahnhof von Arosa. (Hans)
Im dichten Schneetreiben erreichen die Ge 4/4 II 631 "Untervaz" und 625 "Kublis" am 25.12.09 den Bahnhof von Arosa. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Beim Umsetzen am 25.12.09 betätigt sich die Ge 4/4 II 625  Kublis  als Schneepflug im Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
Beim Umsetzen am 25.12.09 betätigt sich die Ge 4/4 II 625 "Kublis" als Schneepflug im Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Schwer gezeichnet vom dichten Schneetreiben, durchfährt die Ge 4/4 II 631  Untervaz  am 25.12.09 den Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
Schwer gezeichnet vom dichten Schneetreiben, durchfährt die Ge 4/4 II 631 "Untervaz" am 25.12.09 den Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Nach dem Umsetzen, bahnen sich die beiden Loks wieder einen Weg zu ihrem Zug am 25.12.09 im Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
Nach dem Umsetzen, bahnen sich die beiden Loks wieder einen Weg zu ihrem Zug am 25.12.09 im Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Nichts wie weg! Sobald der Zug am 25.12.09 abfahrtbereit in Bahnhof von Arosa stand, wurde er regelrecht von den Fahrgästen gestürmt. (Jeanny)
Nichts wie weg! Sobald der Zug am 25.12.09 abfahrtbereit in Bahnhof von Arosa stand, wurde er regelrecht von den Fahrgästen gestürmt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Im leicht verschneiten Tirano kommt ABe 4/4 III 52  Brusio  an, um kurze Zeit später seine Reise über den Bernina Pass wieder anzutreten. 24.12.09 (Hans)
Im leicht verschneiten Tirano kommt ABe 4/4 III 52 "Brusio" an, um kurze Zeit später seine Reise über den Bernina Pass wieder anzutreten. 24.12.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der inzwischen wieder ausgepackte Landwasserviadukt präsentierte sich am 24.12.09 noch recht schneelos, als die Ge 4/4 III 647  Grüsch  den Bernina Express darüber zog. (Jeanny)
Der inzwischen wieder ausgepackte Landwasserviadukt präsentierte sich am 24.12.09 noch recht schneelos, als die Ge 4/4 III 647 "Grüsch" den Bernina Express darüber zog. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Erlebnisurlaub in der Schweiz: Nichts ging mehr am 24.12.09. Der Bernina Express blieb während eines Schneesturms zwischen den Stationen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina (2253 m ü.M.) in einer Schneeverwehung stecken. (Jeanny)
Erlebnisurlaub in der Schweiz: Nichts ging mehr am 24.12.09. Der Bernina Express blieb während eines Schneesturms zwischen den Stationen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina (2253 m ü.M.) in einer Schneeverwehung stecken. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Hilfe für den im Schnee festgefahrenen Bernina Express kam in Form der Schneeräumer 9132 und ABe 4/4 II 44 fotografiert aus dem letzten Wagen des Bernina Express an der Station Ospizio Bernina am 24.12.09. (Hans)
Die Hilfe für den im Schnee festgefahrenen Bernina Express kam in Form der Schneeräumer 9132 und ABe 4/4 II 44 fotografiert aus dem letzten Wagen des Bernina Express an der Station Ospizio Bernina am 24.12.09. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Zur Unterhaltung der Fahrgäste im steckengebliebenen Bernina Express am 24.12.09 gab es wilde Tiere zu bewundern, doch die Fahrgäste scheinen sich mehr für das Geschehen an der Strecke zu interessieren, als für das Wappentier der RhB. (Jeanny)
Zur Unterhaltung der Fahrgäste im steckengebliebenen Bernina Express am 24.12.09 gab es wilde Tiere zu bewundern, doch die Fahrgäste scheinen sich mehr für das Geschehen an der Strecke zu interessieren, als für das Wappentier der RhB. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Gem 4/4 801 mit dem passenden Namen  Steinbock , sowie die Mitarbeiter der RhB gaben sich am 24.12.09 alle erdenkliche Mühe, damit der Bernina Express am 24.12.09 die Passhöhe überfahren konnte. Das Bild wurde aus dem letzten Wagen des Bernina Express aufgenommen. (Jeanny)
Gem 4/4 801 mit dem passenden Namen "Steinbock", sowie die Mitarbeiter der RhB gaben sich am 24.12.09 alle erdenkliche Mühe, damit der Bernina Express am 24.12.09 die Passhöhe überfahren konnte. Das Bild wurde aus dem letzten Wagen des Bernina Express aufgenommen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Nachdem der Gegenzug die Station Ospizio Bernina am 24.12.09 erreicht hatte, ging es auch für den Bernina Express weiter in Richtung Tirano. Das inzwischen Berühmheit erlangte Restaurant sah an diesem Tag auch nicht sehr einladend aus. Das Bild wurde aus dem letzten Wagen des Bernina Express gemacht. (Hans)
Nachdem der Gegenzug die Station Ospizio Bernina am 24.12.09 erreicht hatte, ging es auch für den Bernina Express weiter in Richtung Tirano. Das inzwischen Berühmheit erlangte Restaurant sah an diesem Tag auch nicht sehr einladend aus. Das Bild wurde aus dem letzten Wagen des Bernina Express gemacht. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Ge 4/4 II 614  Schiers  der RhB kommt am 07.08.07 mit einem Glacier Express im Bahnhof Disentis Mustér an. Für diese Lok ist hier Schluss, der Glacier Express wird von einer Lok der MGB übernommen, welche ihn nach Zermatt zieht. (Jeanny)
Ge 4/4 II 614 "Schiers" der RhB kommt am 07.08.07 mit einem Glacier Express im Bahnhof Disentis Mustér an. Für diese Lok ist hier Schluss, der Glacier Express wird von einer Lok der MGB übernommen, welche ihn nach Zermatt zieht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ge 4/4 II 618  Bergün/Bravuogn  der RhB fotografiert am 07.08.07 beim Umsetzen im Bahnhof von Disentis Mustér.
Ge 4/4 II 618 "Bergün/Bravuogn" der RhB fotografiert am 07.08.07 beim Umsetzen im Bahnhof von Disentis Mustér.
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 622 der RhB aus Richtung Chur bei der Ankunft in Disentis/Mustér bei Regenwetter. 07.08.07
E-Lok 622 der RhB aus Richtung Chur bei der Ankunft in Disentis/Mustér bei Regenwetter. 07.08.07
De Rond Hans und Jeanny

Triebwagen 43 der RhB kurz vor der Haltestelle Bernina Lagalb am 27.12.06.
Triebwagen 43 der RhB kurz vor der Haltestelle Bernina Lagalb am 27.12.06.
De Rond Hans und Jeanny

Lok GE 4/4 der RHB rangiert im Bahnhof Arosa. 28.12.06
Lok GE 4/4 der RHB rangiert im Bahnhof Arosa. 28.12.06
De Rond Hans und Jeanny

Lok 625 Küblis im Außenbahnhof Chur vor der Abfahrt nach Arosa am 23.12.06 gegen 9 Uhr morgens.
Lok 625 Küblis im Außenbahnhof Chur vor der Abfahrt nach Arosa am 23.12.06 gegen 9 Uhr morgens.
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.