bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Blick vom Aussichtspunkt Hockslay auf den Bahnhof von Kautenbach - So sieht es während der Woche halbstündlich aus, wenn alle Züge pünktlich sind, was wegen der vielen Baustellen auf dem luxemburgischem Schienennetz im Moment selten der fall ist.
Zu sehen links ein Triebzug der BR 2000 welcher die Stichstrecke nach Wiltz bediennt.
Eine Lok der BR 3000 mit dem IC Lüttich in Richtung Luxembourg und ein weiterer IC aus Luxembourg in Richtung Lüttich. 26.02.2019 (Jeanny)
Blick vom Aussichtspunkt Hockslay auf den Bahnhof von Kautenbach - So sieht es während der Woche halbstündlich aus, wenn alle Züge pünktlich sind, was wegen der vielen Baustellen auf dem luxemburgischem Schienennetz im Moment selten der fall ist. Zu sehen links ein Triebzug der BR 2000 welcher die Stichstrecke nach Wiltz bediennt. Eine Lok der BR 3000 mit dem IC Lüttich in Richtung Luxembourg und ein weiterer IC aus Luxembourg in Richtung Lüttich. 26.02.2019 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. CFL 4016 fährt mit ihrem Zug in den Bahnhof von Kautenbach ein.  21.01.2017  (Hans)
. CFL 4016 fährt mit ihrem Zug in den Bahnhof von Kautenbach ein. 21.01.2017 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Übersicht auf den Keilbahnhof Kautenbach, wo sich die Strecken nach Troisvierges und Wiltz trennen, während der Triebzug Z 2015 aus Wiltz kommend, den Bahnhof in Richtung Luxemburg verlässt. Das Bild wurde am 13.06.10 am Aussichtspunkt Hockslay (390 m) aufgenommen. (Jeanny)
Übersicht auf den Keilbahnhof Kautenbach, wo sich die Strecken nach Troisvierges und Wiltz trennen, während der Triebzug Z 2015 aus Wiltz kommend, den Bahnhof in Richtung Luxemburg verlässt. Das Bild wurde am 13.06.10 am Aussichtspunkt Hockslay (390 m) aufgenommen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Modellbahncharakter hat der CFL Wendezug, wenn er in den Bahnhof von Kautenbach einfährt und man am Aussichtspunkt Hockslay 390 Meter über den Geschehnissen steht. 13.05.10 (Hans)
Modellbahncharakter hat der CFL Wendezug, wenn er in den Bahnhof von Kautenbach einfährt und man am Aussichtspunkt Hockslay 390 Meter über den Geschehnissen steht. 13.05.10 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der Aussichtspunkt Hockslay bietet quasi eine Sicht aus der Vogelperspektive auf die Ortschaft Kautenbach, wo die 3007 mit dem IR Luxembourg-Liers am Haken während einer klassischen Fotowolke am 13.06.10 den Bahnhof verlässt. (Jeanny)
Der Aussichtspunkt Hockslay bietet quasi eine Sicht aus der Vogelperspektive auf die Ortschaft Kautenbach, wo die 3007 mit dem IR Luxembourg-Liers am Haken während einer klassischen Fotowolke am 13.06.10 den Bahnhof verlässt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die 4015 aufgenommen am 31.10.09 vor der Kulisse des Bahnhofs und der Kirche in Kautenbach. (Jeanny)
Die 4015 aufgenommen am 31.10.09 vor der Kulisse des Bahnhofs und der Kirche in Kautenbach. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Wie auf einer Modellbahnanlage sieht der Bahnhof von Kautenbach mit der einfahrenden RB Wiltz-Luxemburg aus, wenn man 390 Meter in die Höhe steigt. Das Bild wurde am Aussichtspunkt  Hockslay  am 24.05.09 aufgenommen. (Jeanny)
Wie auf einer Modellbahnanlage sieht der Bahnhof von Kautenbach mit der einfahrenden RB Wiltz-Luxemburg aus, wenn man 390 Meter in die Höhe steigt. Das Bild wurde am Aussichtspunkt "Hockslay" am 24.05.09 aufgenommen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Dies ist keine Luftaufnahme, sondern die Aussicht von dem Silikatfelsen  Hockslay  auf den Bahnhof von Kautenbach mit dem einfahrenden IR Luxemburg-Liers. 24.05.09 (Jeanny)
Dies ist keine Luftaufnahme, sondern die Aussicht von dem Silikatfelsen "Hockslay" auf den Bahnhof von Kautenbach mit dem einfahrenden IR Luxemburg-Liers. 24.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein Suchbild: Wer findet den IR Troisvierges-Luxemburg, der dabei ist am 24.05.09 den Bahnhof von Kautenbach zu verlassen. Das Bild wurde am Aussichtspunkt  Hockslay  (390 m) aufgenommen. (Jeanny)
Ein Suchbild: Wer findet den IR Troisvierges-Luxemburg, der dabei ist am 24.05.09 den Bahnhof von Kautenbach zu verlassen. Das Bild wurde am Aussichtspunkt "Hockslay" (390 m) aufgenommen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 3017 hat mit ihrer belgischer Zuggarnitur den Tunnel Kirchberg verlassen und fährt dem Bahnhof von Kautenbach entgegen. 28.12.08 (Jeanny)
E-Lok 3017 hat mit ihrer belgischer Zuggarnitur den Tunnel Kirchberg verlassen und fährt dem Bahnhof von Kautenbach entgegen. 28.12.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Es muss nicht immer Ginster sein! Auch mit diesen weißen Blüten im Bahnhof von Kautenbach sieht E-Lok 3003 mit ihren belgischen Wagen gut aus. 08.06.08
Es muss nicht immer Ginster sein! Auch mit diesen weißen Blüten im Bahnhof von Kautenbach sieht E-Lok 3003 mit ihren belgischen Wagen gut aus. 08.06.08
De Rond Hans und Jeanny

Hier fährt der Sonderzug zum Ginsterumzug in Wiltz in den Bahnhof von Kautenbach ein. Außer den üblichen Dostos, gehören noch ein Wegmann- und der  Rendez-vous  Wagen zur Zuggarnitur. 12.05.08
Hier fährt der Sonderzug zum Ginsterumzug in Wiltz in den Bahnhof von Kautenbach ein. Außer den üblichen Dostos, gehören noch ein Wegmann- und der "Rendez-vous" Wagen zur Zuggarnitur. 12.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Der Pfingstmontag steht in der Wiltzer Region ganz im Zeichen des Ginsters. Bei herrlichem Wetter bot sich eine gute Gelegenheit, mal wieder Bilder vom Aussichtspunkt  Hockslay  (390 m) in der Nähe von Kautenbach zu machen. Rechts im Bild sieht man das Dorf Kautenbach, links die Ortschaft Merkholtz, während IR 3737 aus Troisvierges im Bahnhof von Kautenbach einfährt. 12.05.08
Der Pfingstmontag steht in der Wiltzer Region ganz im Zeichen des Ginsters. Bei herrlichem Wetter bot sich eine gute Gelegenheit, mal wieder Bilder vom Aussichtspunkt "Hockslay" (390 m) in der Nähe von Kautenbach zu machen. Rechts im Bild sieht man das Dorf Kautenbach, links die Ortschaft Merkholtz, während IR 3737 aus Troisvierges im Bahnhof von Kautenbach einfährt. 12.05.08
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 3017 mit SNCB Wagen aus Richtung Lüttich kommend, hat soeben den Tunnel Kirchberg verlassen und fährt in den Bahnhof von Kautenbach ein. 03.05.08
E-Lok 3017 mit SNCB Wagen aus Richtung Lüttich kommend, hat soeben den Tunnel Kirchberg verlassen und fährt in den Bahnhof von Kautenbach ein. 03.05.08
De Rond Hans und Jeanny

RB 3243 kommt aus Richtung Wiltz und wird in Kürze den Bahnhof von Kautenbach erreichen, von wo er dann nach Luxemburg weiterfährt. Ebenfalls sehr schön auf diesem Bild zu sehen, ist der Zusammenfluss von Clerve und Wiltz. 17.04.08
RB 3243 kommt aus Richtung Wiltz und wird in Kürze den Bahnhof von Kautenbach erreichen, von wo er dann nach Luxemburg weiterfährt. Ebenfalls sehr schön auf diesem Bild zu sehen, ist der Zusammenfluss von Clerve und Wiltz. 17.04.08
De Rond Hans und Jeanny

In Kautenbach trennen sich die Strecken nach Wiltz und nach Troisvierges-Gouvy-Lüttich. Während RE 3767 (rechts im Bild) aus Richtung Luxemburg in den Bahnhof von Kautenbach einfährt, um nach kurzem Halt seine Reise nach Troisvierges fortzusetzen, wartet RB 3242 (links im Bild) aus Wiltz, dass die Strecke frei wird, um nach Luxemburg zu fahren. 17.04.08
In Kautenbach trennen sich die Strecken nach Wiltz und nach Troisvierges-Gouvy-Lüttich. Während RE 3767 (rechts im Bild) aus Richtung Luxemburg in den Bahnhof von Kautenbach einfährt, um nach kurzem Halt seine Reise nach Troisvierges fortzusetzen, wartet RB 3242 (links im Bild) aus Wiltz, dass die Strecke frei wird, um nach Luxemburg zu fahren. 17.04.08
De Rond Hans und Jeanny

Der Aussichtspunkt  Hockslay  ist zum Glück durch ein Geländer geschützt, trotzdem sollte man schon schwindelfrei sein. Auf diesem Bild erkennt man das Dorf Kautenbach, den Bahnhof, sowie den Feierabendverstärkungszug der BR 2000 nach Wiltz. 17.04.08
Der Aussichtspunkt "Hockslay" ist zum Glück durch ein Geländer geschützt, trotzdem sollte man schon schwindelfrei sein. Auf diesem Bild erkennt man das Dorf Kautenbach, den Bahnhof, sowie den Feierabendverstärkungszug der BR 2000 nach Wiltz. 17.04.08
De Rond Hans und Jeanny

IR 121 aus Richtung Lüttich fährt am 17.04.08 in den Bahnhof von Kautenbach ein. Bild aufgenommen vom Aussichtspunkt  Hockslay  (390 m), welcher vom Ausblick und von der Landschaft her wohl der schönste und interessanteste Punkt im Kiischpelt ist.
IR 121 aus Richtung Lüttich fährt am 17.04.08 in den Bahnhof von Kautenbach ein. Bild aufgenommen vom Aussichtspunkt "Hockslay" (390 m), welcher vom Ausblick und von der Landschaft her wohl der schönste und interessanteste Punkt im Kiischpelt ist.
De Rond Hans und Jeanny

Das sind keine Luftaufnahmen vom Bahnhof Kautenbach, diese Fotos wurden vom Aussichtspunkt  Hockslay , einer Silikatfelsenformation hoch über Kautenbach aufgenommen. Hier fährt RB 3243 aus Wiltz in den Bahnhof ein. 17.04.08
Das sind keine Luftaufnahmen vom Bahnhof Kautenbach, diese Fotos wurden vom Aussichtspunkt "Hockslay", einer Silikatfelsenformation hoch über Kautenbach aufgenommen. Hier fährt RB 3243 aus Wiltz in den Bahnhof ein. 17.04.08
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 3014 mit belgischer Zuggarnitur steht im Bahnhof von Kautenbach abfahrtbereit in Richtung Lüttich am 16.04.08. Foto aufgenommen von der Straße nach Consthum über dem Tunnel  Kirchberg .
E-Lok 3014 mit belgischer Zuggarnitur steht im Bahnhof von Kautenbach abfahrtbereit in Richtung Lüttich am 16.04.08. Foto aufgenommen von der Straße nach Consthum über dem Tunnel "Kirchberg".
De Rond Hans und Jeanny

Steuerwagen 009 beim Verlassen des Tunnels  Kirchberg  unterhalb des Bahnhofs von Kautenbach. Dieser Zug setzt seine Reise nach einem kurzen Halt in Richtung Troisvierges fort. 14.02.08
Steuerwagen 009 beim Verlassen des Tunnels "Kirchberg" unterhalb des Bahnhofs von Kautenbach. Dieser Zug setzt seine Reise nach einem kurzen Halt in Richtung Troisvierges fort. 14.02.08
De Rond Hans und Jeanny

Steuerwagen 014 (Baujahr 2004/2005) und Triebzug 2001 (Baujahr 1990/1992) treffen sich in Kautenbach auf der Bahnhofsseite wo die Strecke in Richtung Wiltz verläuft.  14.02.08.
Steuerwagen 014 (Baujahr 2004/2005) und Triebzug 2001 (Baujahr 1990/1992) treffen sich in Kautenbach auf der Bahnhofsseite wo die Strecke in Richtung Wiltz verläuft. 14.02.08.
De Rond Hans und Jeanny

Triebzug 2208 bei der Abfahrt in Richtung Luxemburg im Bahnhof von Kautenbach. 14.02.08
Triebzug 2208 bei der Abfahrt in Richtung Luxemburg im Bahnhof von Kautenbach. 14.02.08
De Rond Hans und Jeanny

IR 116 mal von der Rückseite fotografiert, sonst sieht man immer die Lok der BR 3000 und nicht viel von den Personenwagen. Kautenbach den 27.01.08
IR 116 mal von der Rückseite fotografiert, sonst sieht man immer die Lok der BR 3000 und nicht viel von den Personenwagen. Kautenbach den 27.01.08
De Rond Hans und Jeanny

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.