bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

9 Bilder
Einen Hauch von Eisenbahnromantik verspürte man am Tag der offenen Tür (Journées du Patrimoine) auf dem Museumsgelände der PFT/TSP in Saint Ghislain. 12.09.09 (Jeanny)
Einen Hauch von Eisenbahnromantik verspürte man am Tag der offenen Tür (Journées du Patrimoine) auf dem Museumsgelände der PFT/TSP in Saint Ghislain. 12.09.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Museumslok 210.077  dieselt  mit den M 2 Wagen des Sonderzuges in den letzten Sonnenstrahlen des 28.06.08 aus dem Bahnhof Liège Guillemins. Das Dach des Bahnhofs erstrahlt in einem besonderen Licht bei diesem Sonnenstand. (Jeanny)
Die Museumslok 210.077 "dieselt" mit den M 2 Wagen des Sonderzuges in den letzten Sonnenstrahlen des 28.06.08 aus dem Bahnhof Liège Guillemins. Das Dach des Bahnhofs erstrahlt in einem besonderen Licht bei diesem Sonnenstand. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Diesellok 210.077 hat die M 2 Wagen des Sonderzuges in den Bahnhof Liège Guillemins gebracht und  dieselt  jetzt zurück nach Kinkempois. 28.06.08 (Jeanny)
Diesellok 210.077 hat die M 2 Wagen des Sonderzuges in den Bahnhof Liège Guillemins gebracht und "dieselt" jetzt zurück nach Kinkempois. 28.06.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Zur 20 Jahrfeier des  Musée ferroviaire de Kinkempois  war Diesellok 6041 festlich geschmückt. 1955 wurden 100 Loks der BR 60 in Betrieb genommen, sie fuhren vor allem im Süden Belgiens. Es gibt heute noch 5 davon und sie gehören zum historischen Erbe. 6041 ist im Besitz der SNCB, während die restlichen 4 bei dem PFT (Patrimoine Ferroviaire Touristique) sind. Bild aufgenommen am Tag der offenen Tür, dem 18.05.08
Zur 20 Jahrfeier des "Musée ferroviaire de Kinkempois" war Diesellok 6041 festlich geschmückt. 1955 wurden 100 Loks der BR 60 in Betrieb genommen, sie fuhren vor allem im Süden Belgiens. Es gibt heute noch 5 davon und sie gehören zum historischen Erbe. 6041 ist im Besitz der SNCB, während die restlichen 4 bei dem PFT (Patrimoine Ferroviaire Touristique) sind. Bild aufgenommen am Tag der offenen Tür, dem 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Charakterkopf! Detailaufnahmen der Diesellok 210.077 (Ex 6077) in Brüssel Nord am 17.02.08.
Charakterkopf! Detailaufnahmen der Diesellok 210.077 (Ex 6077) in Brüssel Nord am 17.02.08.
De Rond Hans und Jeanny

Der Sonderzug ist gerade zu seiner fast 2 stündigen Rundfahrt losgefahren. Brüssel Nord am 17.02.08.
Der Sonderzug ist gerade zu seiner fast 2 stündigen Rundfahrt losgefahren. Brüssel Nord am 17.02.08.
De Rond Hans und Jeanny

Der Triebzug 430 versperrt mir die Sicht auf die Dampflok des Sonderzuges, gezogen von der Museumsdiesellok 210.077, während der Paralleleinfahrt in den Bahnhof Brüssel Nord am 17.02.07.
Der Triebzug 430 versperrt mir die Sicht auf die Dampflok des Sonderzuges, gezogen von der Museumsdiesellok 210.077, während der Paralleleinfahrt in den Bahnhof Brüssel Nord am 17.02.07.
De Rond Hans und Jeanny

Die Diesellok 210.077 war dem Sonderzug zum Valentinstag als Schublok angehängt. 17.02.08
Die Diesellok 210.077 war dem Sonderzug zum Valentinstag als Schublok angehängt. 17.02.08
De Rond Hans und Jeanny

Hier zieht die Diesellok 210.077 den Zug von der Haltestelle Jette zurück in Richtung Bahnhof Brüssel Nord, sodass die Dampflok 64169 bei der nächsten Sonderfahrt ihren Dienst als Vorspannlok wieder wahrnehmen kann.  17.02.08
Hier zieht die Diesellok 210.077 den Zug von der Haltestelle Jette zurück in Richtung Bahnhof Brüssel Nord, sodass die Dampflok 64169 bei der nächsten Sonderfahrt ihren Dienst als Vorspannlok wieder wahrnehmen kann. 17.02.08
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.