bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Knut Rosenthal

13 Bilder
212 279 und 212 314 der PE Cargo GmbH verlassen am 06.Mai 2005 den Bahnhof Pritzwalk auf dem Weg nach Wustermark (über Neustadt (Dosse))
212 279 und 212 314 der PE Cargo GmbH verlassen am 06.Mai 2005 den Bahnhof Pritzwalk auf dem Weg nach Wustermark (über Neustadt (Dosse))
Knut Rosenthal

Der Triebwagen 650.02 der Prignitzer Eisenbahn steht am Samstag, den 08. Oktober 2005 in Neuruppin Rheinsberger Tor. Er wird in wenigen Minuten wieder umkehren und nach Neustadt (Dosse) fahren.
Der Triebwagen 650.02 der Prignitzer Eisenbahn steht am Samstag, den 08. Oktober 2005 in Neuruppin Rheinsberger Tor. Er wird in wenigen Minuten wieder umkehren und nach Neustadt (Dosse) fahren.
Knut Rosenthal

PEG 650.03 am Bahnsteig 1 des Bahnhofs Pritzwalk zur Weiterfahrt nach Neustadt (Dosse).

(Samstag, 05. März 2005)
PEG 650.03 am Bahnsteig 1 des Bahnhofs Pritzwalk zur Weiterfahrt nach Neustadt (Dosse). (Samstag, 05. März 2005)
Knut Rosenthal

PEG T5 auf einem Abstellgleis in Pritzwalk. Die  Ts  der PEG werden an Wochentagen noch auf der Relation Pritzwalk - Putlitz und Pritzwalk - Meyenburg eingesetzt, da in Nordrhein-Westfalen noch die Lieferungen einiger Talent-Triebwagen ausstehen und die Regioshuttle dort noch aushelfen müssen.
PEG T5 auf einem Abstellgleis in Pritzwalk. Die "Ts" der PEG werden an Wochentagen noch auf der Relation Pritzwalk - Putlitz und Pritzwalk - Meyenburg eingesetzt, da in Nordrhein-Westfalen noch die Lieferungen einiger Talent-Triebwagen ausstehen und die Regioshuttle dort noch aushelfen müssen.
Knut Rosenthal

PEG 650.03, der am 05. März 2005 auf die Ausfahrt nach Neustadt (Dosse) in Pritzwalk wartet.
PEG 650.03, der am 05. März 2005 auf die Ausfahrt nach Neustadt (Dosse) in Pritzwalk wartet.
Knut Rosenthal

 großes Treffen  im Bahnhof Pritzwalk. Am heutigen Samstag (05. März 2005) trafen sich PEG 650.03 von Meyenburg nach Neustadt (Dosse), BR 646 aus Berlin Charlottenburg zur Weiterfahrt nach Wittenberge, BR 646 in Gegenrichtung und PEG RS1 von Pritzwalk nach Meyenburg (v.l.n.r). Hinter mir stand außerdem auf Gleis  Put1  PEG RS1 von Pritzwalk nach Putlitz bereit.
"großes Treffen" im Bahnhof Pritzwalk. Am heutigen Samstag (05. März 2005) trafen sich PEG 650.03 von Meyenburg nach Neustadt (Dosse), BR 646 aus Berlin Charlottenburg zur Weiterfahrt nach Wittenberge, BR 646 in Gegenrichtung und PEG RS1 von Pritzwalk nach Meyenburg (v.l.n.r). Hinter mir stand außerdem auf Gleis "Put1" PEG RS1 von Pritzwalk nach Putlitz bereit.
Knut Rosenthal

PEG-RS1 auf dem Weg von Meyenburg (Prignitz) nach Neustadt (Dosse) kurz vor dem Haltepunkt Falkenhagen (Prignitz).
PEG-RS1 auf dem Weg von Meyenburg (Prignitz) nach Neustadt (Dosse) kurz vor dem Haltepunkt Falkenhagen (Prignitz).
Knut Rosenthal

PEG-Regioshuttle von Meyenburg (Prignitz) nach Neustadt (Dosse) am Sonntag, 16. Januar 2005 um 15:14 Uhr, bei der Einfahrt in den Haltepunkt Falkenhagen (Prignitz).
PEG-Regioshuttle von Meyenburg (Prignitz) nach Neustadt (Dosse) am Sonntag, 16. Januar 2005 um 15:14 Uhr, bei der Einfahrt in den Haltepunkt Falkenhagen (Prignitz).
Knut Rosenthal

PE Cargo 109 028-1 und die Dispolok der Prignitzer Eisenbahn Cargo GmbH am Berliner S-Bahnhof Greifswalder Straße. (Di, 14. Dezember 2004)
PE Cargo 109 028-1 und die Dispolok der Prignitzer Eisenbahn Cargo GmbH am Berliner S-Bahnhof Greifswalder Straße. (Di, 14. Dezember 2004)
Knut Rosenthal

Dispolok der Prignitzer Eisenbahn Cargo GmbH mit Prignitzwerbung am Berliner S-Bahnhof Greifswalder Straße. (Di, 14. Dezember 2004)
Dispolok der Prignitzer Eisenbahn Cargo GmbH mit Prignitzwerbung am Berliner S-Bahnhof Greifswalder Straße. (Di, 14. Dezember 2004)
Knut Rosenthal

Auch eine Henschel aus dem Jahr 1912? befindet sich im Besitz der Prignitzer Eisenbahn GmbH. Sie wurde auf dem Bahnhofsfest in Pritzwalk auf den Namen  Pritzwalk  getauft und nach aufwendiger Renovierungsarbeit der Öffentlichkeit vorgestellt.
Auch eine Henschel aus dem Jahr 1912? befindet sich im Besitz der Prignitzer Eisenbahn GmbH. Sie wurde auf dem Bahnhofsfest in Pritzwalk auf den Namen "Pritzwalk" getauft und nach aufwendiger Renovierungsarbeit der Öffentlichkeit vorgestellt.
Knut Rosenthal

Mehrere Diesellokomotiven der Prignitzer Eisenbahn GmbH und der Imotrans GmbH auf dem Bahnhofsfest in Pritzwalk (Prignitz).
Mehrere Diesellokomotiven der Prignitzer Eisenbahn GmbH und der Imotrans GmbH auf dem Bahnhofsfest in Pritzwalk (Prignitz).
Knut Rosenthal

Die Präsentation der 212 314 9 auf dem Bahnhofsfest in Pritzwalk. Hier wurde sie das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Präsentation der 212 314 9 auf dem Bahnhofsfest in Pritzwalk. Hier wurde sie das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Knut Rosenthal





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.