bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Stellwerke Fotos

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
 06.Mai 2006, im südlichen Vorfeld des Bahnhofes Dresden-Neustadt steht dieses Stellwerk. Seine Aufgaben hat wohl längst der weiße Kasten am linken Bildrand übernommen.
06.Mai 2006, im südlichen Vorfeld des Bahnhofes Dresden-Neustadt steht dieses Stellwerk. Seine Aufgaben hat wohl längst der weiße Kasten am linken Bildrand übernommen.
Jürgen Krause

5.3.2006 Rangierbahnhof Wuhlheide B8.
5.3.2006 Rangierbahnhof Wuhlheide B8.
matthias manske

5.3.2006 Rangierbahnhof Wuhlheide, W2 beim Rückbau.
5.3.2006 Rangierbahnhof Wuhlheide, W2 beim Rückbau.
matthias manske

Das Stellwerk in Emden Außenhafen ist auch heute noch mit einem Fdl besetzt. Die Strecke vom Hbf bis zum Außenhafen wurde 2006 elektrifiziert. Zuvor wurde hier der letzte planmäßige Reisezugeinsatz einer 212 gefahren.
Das Stellwerk in Emden Außenhafen ist auch heute noch mit einem Fdl besetzt. Die Strecke vom Hbf bis zum Außenhafen wurde 2006 elektrifiziert. Zuvor wurde hier der letzte planmäßige Reisezugeinsatz einer 212 gefahren.
Ehrd Nee

Dies ist das Stellwerk am Bahnhof in Pritzwalk. Es liegt an der Bahnhofsausfahrt in Richtung Neustadt (Dosse).
Aufnahme im Jahre 2006.
Dies ist das Stellwerk am Bahnhof in Pritzwalk. Es liegt an der Bahnhofsausfahrt in Richtung Neustadt (Dosse). Aufnahme im Jahre 2006.
Bastian Busch

Stellwerk B3 in Leipzig Hbf 2006
Stellwerk B3 in Leipzig Hbf 2006
Andreas Lange

Befehlswerk im Bahnhof Gerlenhofen am 27.11.2006
Befehlswerk im Bahnhof Gerlenhofen am 27.11.2006
Uwe Braig

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Stellwerke

1342  1 600x800 Px, 21.02.2007

Hebelbank Stellwerk Neu-Ulm Gerlenhofen am 27.11.2006
Hebelbank Stellwerk Neu-Ulm Gerlenhofen am 27.11.2006
Uwe Braig

Am 05.12.2006 entstand diese Aufnahme des Stellwerks Frankfurt am Main-Griesheim am Bahnübergang Elektronstraße, das leider mit Graffiti verschmiert ist. Das Betonhäuschen rechts davor ist Bestandteil der neuen Ampel- und Schrankenanlage, die seit 27.11.2006 in Betrieb ist. Bevor das Gebäude anschließend möglicherweise abgerissen wird, wollte ich es nochmal im Bild festhalten.
Am 05.12.2006 entstand diese Aufnahme des Stellwerks Frankfurt am Main-Griesheim am Bahnübergang Elektronstraße, das leider mit Graffiti verschmiert ist. Das Betonhäuschen rechts davor ist Bestandteil der neuen Ampel- und Schrankenanlage, die seit 27.11.2006 in Betrieb ist. Bevor das Gebäude anschließend möglicherweise abgerissen wird, wollte ich es nochmal im Bild festhalten.
Helmut Amann

Das ehem. Elektromechanische Reiterstellwerk von Hagen-Eckesey „Hr“ 09/2006
Im Vordergrund eine Köf 3.
Das ehem. Elektromechanische Reiterstellwerk von Hagen-Eckesey „Hr“ 09/2006 Im Vordergrund eine Köf 3.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Das ehem. Elektromechanische Reiterstellwerk von Hagen-Eckesey 09/2006
Das ehem. Elektromechanische Reiterstellwerk von Hagen-Eckesey 09/2006
Christian und Hans-Joachim Sauer

Für unsere Stellwerksfreunde: Dies ist das Stellwerk in Bad Schwalbach. Stand: 2.12.06
Für unsere Stellwerksfreunde: Dies ist das Stellwerk in Bad Schwalbach. Stand: 2.12.06
Gandalf

Stellwerk B23 in Cottbus
Stellwerk B23 in Cottbus
Rainer Werner

Der wohl letzte Tag des Stellwerk W1 ist nun gekommen. Restlos entkernt steht es nun auf dem letzten oberen Bahnsteig u. wartet auf den Bagger. Falkenberg(Elster), 07.11.06.
Der wohl letzte Tag des Stellwerk W1 ist nun gekommen. Restlos entkernt steht es nun auf dem letzten oberen Bahnsteig u. wartet auf den Bagger. Falkenberg(Elster), 07.11.06.
Harald Neumann

Das  Stellwerk von Berchtesgaden ist gut einsehbar ...
Das Stellwerk von Berchtesgaden ist gut einsehbar ...
Lars Ketterer

Bahnhof Bad Freienwalde, mit mächtiger Bahnsteigüberdachung,  im September 1999.
Bahnhof Bad Freienwalde, mit mächtiger Bahnsteigüberdachung, im September 1999.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Stellwerk Walkenried Ost „Wo“ mit den alten und neuen Signalen. Anfang der 90er Jahre.
Stellwerk Walkenried Ost „Wo“ mit den alten und neuen Signalen. Anfang der 90er Jahre.
Christian und Hans-Joachim Sauer

RE17320 Dresden - Zwickau, hatte am 01.11.06 mit herbstlich-schlüpfrigen Schienen zu kämpfen u. kam so einige Minuten später hier am Hp Chemnitz-Hilbersdorf an. Im Hintergrund das heute überdimensioniert wirkende Stellwerk.
RE17320 Dresden - Zwickau, hatte am 01.11.06 mit herbstlich-schlüpfrigen Schienen zu kämpfen u. kam so einige Minuten später hier am Hp Chemnitz-Hilbersdorf an. Im Hintergrund das heute überdimensioniert wirkende Stellwerk.
Harald Neumann

Großes ehem. Elektromechanisches Stellwerk am Ende der Bahnsteiganlage in Bremen Hbf. 10/2006.
Großes ehem. Elektromechanisches Stellwerk am Ende der Bahnsteiganlage in Bremen Hbf. 10/2006.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Das werden wohl mit die letzten Bilder des Stellwerkes „Bgm“ im Güterbahnhof Bremen werden. Das Gebäude ist bereits entkernt. Bei dem Bauwerk handelt es sich um ein großes elektromechanisches Pilz-Stellwerk aus dem Jahr 1935. Aufnahme vom 10/2006.
Das werden wohl mit die letzten Bilder des Stellwerkes „Bgm“ im Güterbahnhof Bremen werden. Das Gebäude ist bereits entkernt. Bei dem Bauwerk handelt es sich um ein großes elektromechanisches Pilz-Stellwerk aus dem Jahr 1935. Aufnahme vom 10/2006.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Stellwerk Walkenried Ost „Wo“ nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze, kurz nach der Wende.
Stellwerk Walkenried Ost „Wo“ nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze, kurz nach der Wende.
Christian und Hans-Joachim Sauer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.