bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

E-Loks Ge 6/6 II Fotos

20 Bilder
Einen recht schweren Güterzug bringt am 14.04.2006 die Ge 6/6 II 704  Davos  nach St. Moritz. Hier überquert sie den Albula 2-Viadukt. Das Foto entstand vom Bahnlehrpfad Preda-Bergün aus. Es empfiehlt sich nicht unbedingt ausschließlich die ausgeschilderten Fotostellen zu nutzen. Direkt am Weg liegen auch schöne Stellen versteckt.
Einen recht schweren Güterzug bringt am 14.04.2006 die Ge 6/6 II 704 "Davos" nach St. Moritz. Hier überquert sie den Albula 2-Viadukt. Das Foto entstand vom Bahnlehrpfad Preda-Bergün aus. Es empfiehlt sich nicht unbedingt ausschließlich die ausgeschilderten Fotostellen zu nutzen. Direkt am Weg liegen auch schöne Stellen versteckt.
Jens Kaubisch

Ge 6/6 II 707  Scuol  mit GmP 4537 Thusis - Samedan in Thusis (23. August 1993). Die Mitfahrt im Oldtimer-Personenwagen war ein besonderes Vergnügen!
Ge 6/6 II 707 "Scuol" mit GmP 4537 Thusis - Samedan in Thusis (23. August 1993). Die Mitfahrt im Oldtimer-Personenwagen war ein besonderes Vergnügen!
Hans-Joachim Ströh

Ge 6/6 II 707  Scuol  mit GmP 4537 Thusis - Samedan erreicht den Bahnhof Bergün/Bravuogn (27. August 1993).
Ge 6/6 II 707 "Scuol" mit GmP 4537 Thusis - Samedan erreicht den Bahnhof Bergün/Bravuogn (27. August 1993).
Hans-Joachim Ströh

Ge 6/6 II 701 Rätia mit dem Schienenkran Kirow der Gleisbaufirma Sersa wartet in Landquart auf die Ausfahrt Richtung Chur. (09.11.2006)
Ge 6/6 II 701 Rätia mit dem Schienenkran Kirow der Gleisbaufirma Sersa wartet in Landquart auf die Ausfahrt Richtung Chur. (09.11.2006)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 702 Curia wartet in Untervaz auf Güterlast. (09.11.2006)
Ge 6/6 II 702 Curia wartet in Untervaz auf Güterlast. (09.11.2006)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  abfahrbereit in Chur mit dem Regionalexpress nach Disentis/Mustér. (27.09.2006)
Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" abfahrbereit in Chur mit dem Regionalexpress nach Disentis/Mustér. (27.09.2006)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 704  Davos  in Chur am 04.11.04
Ge 6/6 II 704 "Davos" in Chur am 04.11.04
Herbert Graf

Ge 6/6 705  Pontresina/Puntraschigna) steht vor dem RhB Lokdepot in Chur. (06.07.2005)
Ge 6/6 705 "Pontresina/Puntraschigna) steht vor dem RhB Lokdepot in Chur. (06.07.2005)
Herbert Graf

RhB - Ge 6/6 II 707  SCUOL  am 25.04.1999 in Landquart - Universallokomotive - Übernahme 05.07.1995 - SLM4520/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB deutsch - ®3=12.06.92 ®1=16.09.1994 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Einholmpantograf, gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 707 "SCUOL" am 25.04.1999 in Landquart - Universallokomotive - Übernahme 05.07.1995 - SLM4520/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB deutsch - ®3=12.06.92 ®1=16.09.1994 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Einholmpantograf, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Ge 6/6 II 707  SCUOL  am 07.06.1993 in Untervaz - Universallokomotive - Übernahme 05.07.1995 - SLM4520/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®2=12.06.1992 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 707 "SCUOL" am 07.06.1993 in Untervaz - Universallokomotive - Übernahme 05.07.1995 - SLM4520/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®2=12.06.1992 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Ge 6/6 II 706  DISENTIS/MUSTÉR  am 18.03.1999 in Untervaz - Universallokomotive - Übernahme 26.06.1995 - SLM4519/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB deutsch - ®3=16.07.1992 ®2=07.01.1995 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Einholmpantograf, gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 706 "DISENTIS/MUSTÉR" am 18.03.1999 in Untervaz - Universallokomotive - Übernahme 26.06.1995 - SLM4519/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB deutsch - ®3=16.07.1992 ®2=07.01.1995 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Einholmpantograf, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Ge 6/6 II 706  DISENTIS/MUSTÉR  am 17.04.1995 in Untervaz - Universallokomotive - Übernahme 09.06.1965 - SLM4519/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB deutsch - ®3=16.07.1992 ®2=07.01.1995 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 706 "DISENTIS/MUSTÉR" am 17.04.1995 in Untervaz - Universallokomotive - Übernahme 09.06.1965 - SLM4519/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB deutsch - ®3=16.07.1992 ®2=07.01.1995 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Ge 6/6 II 705  PONTRESINA/PUNTRASCHIGNA  am 26.02.2000 in St.Moritz - Universallokomotive - Übernahme 05.05.1965 - SLM4518/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®3=16.07.1992 ®2=04.07.1996 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Einholmpantograf, gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 705 "PONTRESINA/PUNTRASCHIGNA" am 26.02.2000 in St.Moritz - Universallokomotive - Übernahme 05.05.1965 - SLM4518/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®3=16.07.1992 ®2=04.07.1996 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Einholmpantograf, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Ge 6/6 II 705  PONTRESINA/PUNTRASCHIGNA  am 23.05.1998 in Disentis - Universallokomotive - Übernahme 05.05.1965 - SLM4518/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB deutsch - ®3=16.07.1992 ®2=04.07.1996 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 705 "PONTRESINA/PUNTRASCHIGNA" am 23.05.1998 in Disentis - Universallokomotive - Übernahme 05.05.1965 - SLM4518/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB deutsch - ®3=16.07.1992 ®2=04.07.1996 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Ge 6/6 II 702  CURIA  am 07.05.1994 in Thusis - Universallokomotive - Übernahme 19.06.1958 - SLM4221/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®2=15.12.1989 ®1=18.09.1992 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 702 "CURIA" am 07.05.1994 in Thusis - Universallokomotive - Übernahme 19.06.1958 - SLM4221/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®2=15.12.1989 ®1=18.09.1992 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Ge 6/6 II 703  ST.MORITZ  am 30.08.1995 in St.Moritz - Universallokomotive - Übernahme 05.04.1964 - SLM4516/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®3=15.10.1993 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 703 "ST.MORITZ" am 30.08.1995 in St.Moritz - Universallokomotive - Übernahme 05.04.1964 - SLM4516/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®3=15.10.1993 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Ge 6/6 II 704  DAVOS  am 07.09.1994 in Samedan - Universallokomotive - Übernahme 03.02.1965 - SLM4517/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®3=25.11.1985 ®1=15.04.1994 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 704 "DAVOS" am 07.09.1994 in Samedan - Universallokomotive - Übernahme 03.02.1965 - SLM4517/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®3=25.11.1985 ®1=15.04.1994 - Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Ge 6/6 II 705  PONTRESINA  am 06.02.1985 in Filisur - Universallokomotive - Übernahme 05.05.1965 - SLM4518/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - ohne Logo RhB - grüne Farbe. - gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 705 "PONTRESINA" am 06.02.1985 in Filisur - Universallokomotive - Übernahme 05.05.1965 - SLM4518/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - ohne Logo RhB - grüne Farbe. - gescanntes Dia
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

1001 800x533 Px, 31.05.2006

RhB - Ge 6/6 II 701  RAETIA  am 20.02.1998 in Thusis - Universallokomotive - Übernahme 09.05.1958 - SLM4220/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®2=16.12.1993 ®1=17.07.1997- Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
RhB - Ge 6/6 II 701 "RAETIA" am 20.02.1998 in Thusis - Universallokomotive - Übernahme 09.05.1958 - SLM4220/MFO/BBC - 1776 KW - Gewicht 65,00t - LüP 14,50m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - ®2=16.12.1993 ®1=17.07.1997- Hinweis: runde Scheinwerfer und Scherenpantograf, gescanntes Dia
Manfred Möldner

100 Jahre Rhätische Bahn.Paralleleinfahrt von Ge 6/6 II,ICE der DB (Prototyp)und RAe Euro City  Gottardo  am 20.Mai 1989 in Chur  (Archiv P.Walter)
100 Jahre Rhätische Bahn.Paralleleinfahrt von Ge 6/6 II,ICE der DB (Prototyp)und RAe Euro City "Gottardo" am 20.Mai 1989 in Chur (Archiv P.Walter)
Peter Walter





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.