bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

E-Loks Ge 6/6 II Fotos

57 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Ge 6/6 II 701  Raetia  mit einem Güterzug zwischen Zizers und Igis. Im Hintergrund ist der Testturm eines Aufzugherstellers zu sehen. (27.12.2007)
Ge 6/6 II 701 "Raetia" mit einem Güterzug zwischen Zizers und Igis. Im Hintergrund ist der Testturm eines Aufzugherstellers zu sehen. (27.12.2007)
Herbert Graf

Während Ge 6/6 II 701  Raetia  mit einem kurzen Güterzug in dern neuen Ausweiche Zizers auf einen Gegenzug wartet, prescht Re 460 031-8 mit einem IC nach Basel mit 140km/h vorbei. (27.12.2007)
Während Ge 6/6 II 701 "Raetia" mit einem kurzen Güterzug in dern neuen Ausweiche Zizers auf einen Gegenzug wartet, prescht Re 460 031-8 mit einem IC nach Basel mit 140km/h vorbei. (27.12.2007)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 703  St.Moritz  fährt heute mit dem RE nach Disentis/Mustér und schaltet einen kurzen Halt in Reichenau-Tamins ein. (10.12.2007)
Ge 6/6 II 703 "St.Moritz" fährt heute mit dem RE nach Disentis/Mustér und schaltet einen kurzen Halt in Reichenau-Tamins ein. (10.12.2007)
Herbert Graf

Auf dieser Seite des Rheins gibts neben dem Bahnhof Reichenau-Tamins nur das Haus, das auf diesem Bild zu sehen ist. Es heisst Beamtenhaus, obwohl dort schon längst keine Beamten mehr wohnen. Ge 6/6 II 713  St.Moritz  heult mit dem RE nach Disentis vorbei.
(10.12.2007)
Auf dieser Seite des Rheins gibts neben dem Bahnhof Reichenau-Tamins nur das Haus, das auf diesem Bild zu sehen ist. Es heisst Beamtenhaus, obwohl dort schon längst keine Beamten mehr wohnen. Ge 6/6 II 713 "St.Moritz" heult mit dem RE nach Disentis vorbei. (10.12.2007)
Herbert Graf

Im letzten Licht der untergehenden Sonne passiert Ge 6/6 II 701  Raetia  die Haltestelle Ems Werk. (17.12.2007)
Im letzten Licht der untergehenden Sonne passiert Ge 6/6 II 701 "Raetia" die Haltestelle Ems Werk. (17.12.2007)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  mit einem Güterzug nach Samedan verlässt die Station Felsberg. Links wird das neue Verteilzentrum der Kuoni Spedition gebaut, die aus dem Churer Industriegebiet ausgelagert wird. (14.12.2007)
Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" mit einem Güterzug nach Samedan verlässt die Station Felsberg. Links wird das neue Verteilzentrum der Kuoni Spedition gebaut, die aus dem Churer Industriegebiet ausgelagert wird. (14.12.2007)
Herbert Graf

RE 1253 von Disentis/Mustér bei Felsberg. Zuglok ist die Ge 6/6 II 704  Davos . Im Hintergrund ist die Geröllhalde des Felsberger Bergsturzes sichtbar. (14.12.2007)
RE 1253 von Disentis/Mustér bei Felsberg. Zuglok ist die Ge 6/6 II 704 "Davos". Im Hintergrund ist die Geröllhalde des Felsberger Bergsturzes sichtbar. (14.12.2007)
Herbert Graf

Ein kurzer Güterzug nach Samedan fährt durch die Station Felsberg, gezogen von der Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna . An zweiter Stelle folgt ein Steuerwagen auf Überführung ins Engadin. (14.12.2007)
Ein kurzer Güterzug nach Samedan fährt durch die Station Felsberg, gezogen von der Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna". An zweiter Stelle folgt ein Steuerwagen auf Überführung ins Engadin. (14.12.2007)
Herbert Graf

Übersicht über die Station Reichenau-Tamins mit einem wartenden Zementzug. Zuglok ist Ge 6/6 II 706  Disentis/Mustér . (10.12.2007)
Übersicht über die Station Reichenau-Tamins mit einem wartenden Zementzug. Zuglok ist Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér". (10.12.2007)
Herbert Graf

Aus dem Engadin kommend überquert die Ge 6/6 II  Davos  mit einem Güterzug den Hinterrhein bei Reichenau-Tamins. (10.12.2007)
Aus dem Engadin kommend überquert die Ge 6/6 II "Davos" mit einem Güterzug den Hinterrhein bei Reichenau-Tamins. (10.12.2007)
Herbert Graf

Es wird eng bei Reichenau-Tamins. Rhein, Hauptstrasse, Nationalstrasse N13 und die RhB teilen sich den knappen Platz. Ge 6/6 II  706  Disentis/Mustér  fährt mit dem Zementzug aus Richtung Disentis. (10.12.2007)
Es wird eng bei Reichenau-Tamins. Rhein, Hauptstrasse, Nationalstrasse N13 und die RhB teilen sich den knappen Platz. Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér" fährt mit dem Zementzug aus Richtung Disentis. (10.12.2007)
Herbert Graf

Güterzug mit Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  am 1. Mai 2007 im Bahnhof Rothenbrunnen.
Güterzug mit Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" am 1. Mai 2007 im Bahnhof Rothenbrunnen.
Andreas Preibisch

Güterzug mit Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  + BC 110 + 12 weiteren Güterwagen verläßt soeben am 1. Mai 2007 den Bahnhof Rothenbrunnen.
Güterzug mit Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" + BC 110 + 12 weiteren Güterwagen verläßt soeben am 1. Mai 2007 den Bahnhof Rothenbrunnen.
Andreas Preibisch

Güterzug aus Samedan (mit wahrscheinlichem Ziel Landquart) bestehend aus Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  + BC 110 + 12 weiteren Güterwagen verläßt soeben am 1. Mai 2007 den Bahnhof Rothenbrunnen.
Güterzug aus Samedan (mit wahrscheinlichem Ziel Landquart) bestehend aus Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" + BC 110 + 12 weiteren Güterwagen verläßt soeben am 1. Mai 2007 den Bahnhof Rothenbrunnen.
Andreas Preibisch

Ge 6/6 II 706  Disentis/Mustér  wartet in Reichenau-Tamins auf die Weiterfahrt nach Disentis. Ich nehme mal an, die Zementwagen sind für die Gotthardtunnelbaustelle in Sedrun bestimmt. (10.12.2007)
Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér" wartet in Reichenau-Tamins auf die Weiterfahrt nach Disentis. Ich nehme mal an, die Zementwagen sind für die Gotthardtunnelbaustelle in Sedrun bestimmt. (10.12.2007)
Herbert Graf

Der Güterzug mit Ge 6/6 II 706  Disentis/Mustér  wird vom RegioExpress mit Ge 4/4 III 645  Tujetsch  nach Disentis überholt.Somit fahren beide Loks mit Oberländer Namen im Blockabstand Richtung Oberland. (10.12.2007)
Der Güterzug mit Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér" wird vom RegioExpress mit Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" nach Disentis überholt.Somit fahren beide Loks mit Oberländer Namen im Blockabstand Richtung Oberland. (10.12.2007)
Herbert Graf

Hier noch ein Grössenvergleich, der noch etwas krasser aussieht. Die Ge 6/6 II 705  Pontresina  ist an und für sich eine mächtige sechsachsige Lok, aber neben dem DS IC mit der Re 460 105-0 wirkt sie geradezu winzig. Allerdings ist zu sagen, dass das RhB Gleis hier etwa einen halben Meter tiefer liegt. Einfahrt Chur. (09.12.2007)
Hier noch ein Grössenvergleich, der noch etwas krasser aussieht. Die Ge 6/6 II 705 "Pontresina" ist an und für sich eine mächtige sechsachsige Lok, aber neben dem DS IC mit der Re 460 105-0 wirkt sie geradezu winzig. Allerdings ist zu sagen, dass das RhB Gleis hier etwa einen halben Meter tiefer liegt. Einfahrt Chur. (09.12.2007)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 706  Disentis  donnert als Lokzug durch die neue Haltestelle Chur Wiesental. (09.12.2007)
Ge 6/6 II 706 "Disentis" donnert als Lokzug durch die neue Haltestelle Chur Wiesental. (09.12.2007)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 701  Raetia  verlässt Landquart Richtung Prättigau mit einem Kesselwagenzug. (12.11.2007)
Ge 6/6 II 701 "Raetia" verlässt Landquart Richtung Prättigau mit einem Kesselwagenzug. (12.11.2007)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

536  1 800x602 Px, 05.12.2007

Die Ge 6/6 II 706 mit einem Schnellzug nach St. Moritz ist gerade in Chur abgefahren. Im Hintergrund wartet die Ge 4/4 I 601 mit einem Regionalzug Richtung Albula. 
20. August 1984
Die Ge 6/6 II 706 mit einem Schnellzug nach St. Moritz ist gerade in Chur abgefahren. Im Hintergrund wartet die Ge 4/4 I 601 mit einem Regionalzug Richtung Albula. 20. August 1984
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

896  2 800x533 Px, 04.12.2007

Der Winter im Februar 1998 liess den Bahnhof Chur im Schnee versinken, sodass nicht einmal die Loknummer der Ge 6/6 II erkennbar war. (Archiv 02/98)
Der Winter im Februar 1998 liess den Bahnhof Chur im Schnee versinken, sodass nicht einmal die Loknummer der Ge 6/6 II erkennbar war. (Archiv 02/98)
Herbert Graf

Für das Jubiläum 100 Jahre RhB fuhren drei Züge gleichzeitig in Chur ein, nämlich die Ge 6/6 II 701  Raetia , ein ICE-V der DB und die  graue Maus  RAe TEE II. (Archiv 05/89)
Für das Jubiläum 100 Jahre RhB fuhren drei Züge gleichzeitig in Chur ein, nämlich die Ge 6/6 II 701 "Raetia", ein ICE-V der DB und die "graue Maus" RAe TEE II. (Archiv 05/89)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 704  Davos  neben zwei geschemelten Ucs Salzwagen nach Thusis. Landquart (22.11.2007)
Ge 6/6 II 704 "Davos" neben zwei geschemelten Ucs Salzwagen nach Thusis. Landquart (22.11.2007)
Herbert Graf

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.