bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

RBH Logistics GmbH, Gladbeck Fotos

108 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
RBH003 und RBH822 im Ubergabebahnhof Recklinghausen-Hochlarmark am 12.07.2007
RBH003 und RBH822 im Ubergabebahnhof Recklinghausen-Hochlarmark am 12.07.2007
Klaus Muhs

RBH 834 am 15. Oktober 2007 kurz vor 17 Uhr in der Einfahrt von Bochum-Präsident mit Waggons aus dem Werk Höntrop der ThyssenKrupp AG. Der Aufnahmestandort befindet sich auf der ehemaligen Trasse der Erzbahn, die jetzt zum Radfahren einläd.
RBH 834 am 15. Oktober 2007 kurz vor 17 Uhr in der Einfahrt von Bochum-Präsident mit Waggons aus dem Werk Höntrop der ThyssenKrupp AG. Der Aufnahmestandort befindet sich auf der ehemaligen Trasse der Erzbahn, die jetzt zum Radfahren einläd.
Manfred Kopka

Lokomotive des Typs Henschel E1200:  RAG 002 der heutigen RBH Logistics GmbH am 11.12.2007 in Recklinghausen Suderwich (Ruhrgebiet) an der Osterfelder Strecke, die Hamm mit Oberhausen verbindet. Hier, wie üblich, zu sehen mit Kohlewagen in Fahrtrichtung Oberhausen. Die Lok trägt noch das alte RAG-Logo.
Lokomotive des Typs Henschel E1200: RAG 002 der heutigen RBH Logistics GmbH am 11.12.2007 in Recklinghausen Suderwich (Ruhrgebiet) an der Osterfelder Strecke, die Hamm mit Oberhausen verbindet. Hier, wie üblich, zu sehen mit Kohlewagen in Fahrtrichtung Oberhausen. Die Lok trägt noch das alte RAG-Logo.
Wolfgang Koenigsfeld

Während RBH002 und RBH004 noch auf die Ausfahrt warten, verläßt eine andere RBH-Lok mit Ihrem Zug den Bahnhof der Bergeverladung Hochlarmark.  29.11.2007
Während RBH002 und RBH004 noch auf die Ausfahrt warten, verläßt eine andere RBH-Lok mit Ihrem Zug den Bahnhof der Bergeverladung Hochlarmark. 29.11.2007
Klaus Muhs

RBH 002 und RBH 004 warten am 29.11.2007 mit Ihren Zügen auf Ausfahrt aus dem Bahnhof der Bergeverladung Hochlarmark.
RBH 002 und RBH 004 warten am 29.11.2007 mit Ihren Zügen auf Ausfahrt aus dem Bahnhof der Bergeverladung Hochlarmark.
Klaus Muhs

RBH 831 mit einem Kohlependel in Recklinghausen Süd. 9.11.07
RBH 831 mit einem Kohlependel in Recklinghausen Süd. 9.11.07
Michael Berling

RBH 823 durcheilt als Lz den Bf Recklinghausen Süd richtung Wanne-Eickel. 9.11.07
RBH 823 durcheilt als Lz den Bf Recklinghausen Süd richtung Wanne-Eickel. 9.11.07
Michael Berling

RBH 822 (G1206 1500 kW angemietet von MRCE)erreicht mit einem Kohlependel den Bf Recklinghausen Süd.
6.11.07
RBH 822 (G1206 1500 kW angemietet von MRCE)erreicht mit einem Kohlependel den Bf Recklinghausen Süd. 6.11.07
Michael Berling

RBH 802 (G1206 1570kW SFT 1997) duchfährt solo den Bf Recklinghausen Süd richtung Wanne-Eickel Hbf. 6.11.07
RBH 802 (G1206 1570kW SFT 1997) duchfährt solo den Bf Recklinghausen Süd richtung Wanne-Eickel Hbf. 6.11.07
Michael Berling

RBH 011 (Henschel 1984 E1200 1600kW)  durchfährt den Bf Recklinghausen Süd richtung Recklinghausen-Hochlarmark. 6.11.07
RBH 011 (Henschel 1984 E1200 1600kW) durchfährt den Bf Recklinghausen Süd richtung Recklinghausen-Hochlarmark. 6.11.07
Michael Berling

Diese 145 fährt in Oberhausen in Richtung Osterfeld über den Rhein-Herne Kanal. Das Foto stammt vom 31.10.2007
Diese 145 fährt in Oberhausen in Richtung Osterfeld über den Rhein-Herne Kanal. Das Foto stammt vom 31.10.2007
Martin Kramer

Bei Durchfahrt durch Wanne-Unser-Fritz , RBH 802 kurz vor Gelsenkirchen-Bismarck.  31.10.2007
Bei Durchfahrt durch Wanne-Unser-Fritz , RBH 802 kurz vor Gelsenkirchen-Bismarck. 31.10.2007
Klaus Muhs

RAGodil RBH 014 (ex RAG Ruhrkohle AG) Elok von Henschel Typ E1200 mit Kohlewagenzug in Recklinghausen Suderwich am 24.10.2007.
RAGodil RBH 014 (ex RAG Ruhrkohle AG) Elok von Henschel Typ E1200 mit Kohlewagenzug in Recklinghausen Suderwich am 24.10.2007.
Wolfgang Koenigsfeld

RAGodil RBH 014 (ex RAG Ruhrkohle AG) Elok von Henschel Typ E1200 vor Kohlewagenzug in Recklinghausen Suderwich am 24.10.2007.
RAGodil RBH 014 (ex RAG Ruhrkohle AG) Elok von Henschel Typ E1200 vor Kohlewagenzug in Recklinghausen Suderwich am 24.10.2007.
Wolfgang Koenigsfeld

Nachschuss auf eine Crossrail 185.2 und die Re 482 002, die mit einem Stilreinen Crossrail-Pritschen-Zug nach Süden streben unterhalb von Lalden am 16.10.2007.Leider konnte ich den Zug nicht von vorne Aufnehmen, weil er von einem EW IV-Pendelzug verdeckt wurde...
Nachschuss auf eine Crossrail 185.2 und die Re 482 002, die mit einem Stilreinen Crossrail-Pritschen-Zug nach Süden streben unterhalb von Lalden am 16.10.2007.Leider konnte ich den Zug nicht von vorne Aufnehmen, weil er von einem EW IV-Pendelzug verdeckt wurde...
Lukas Buchmeier

RAG 804 mit Kohlewagenzug in Datteln am 15.10.2007.
RAG 804 mit Kohlewagenzug in Datteln am 15.10.2007.
Wolfgang Koenigsfeld

RBH RAG-odil 017 Henschel E1200 mit Kohlewagenzug in Datteln am 15.10.2007.
RBH RAG-odil 017 Henschel E1200 mit Kohlewagenzug in Datteln am 15.10.2007.
Wolfgang Koenigsfeld

RBH 833 (vormals RAG) - Diesellok des Typs MaK G1206 - mit voll beladenem Kohlewagenzug in Fahrtrichtung Datteln, hier gesehen in Recklinghausen Suderwich am 09.10.2007.
RBH 833 (vormals RAG) - Diesellok des Typs MaK G1206 - mit voll beladenem Kohlewagenzug in Fahrtrichtung Datteln, hier gesehen in Recklinghausen Suderwich am 09.10.2007.
Wolfgang Koenigsfeld

Doppeltraktion aus RBH 206 (145-CL 206) und RAG 204 (145-CL 204) mit Kohlewagenzug in Recklinghausen Suderwich am 09.10.2007.
Doppeltraktion aus RBH 206 (145-CL 206) und RAG 204 (145-CL 204) mit Kohlewagenzug in Recklinghausen Suderwich am 09.10.2007.
Wolfgang Koenigsfeld

RBH 822 - Diesellok des Typs G 1206 der RBH Logistics GmbH mit Kohlewagenzug am 05.10.2007 in Datteln in Westfalen.
RBH 822 - Diesellok des Typs G 1206 der RBH Logistics GmbH mit Kohlewagenzug am 05.10.2007 in Datteln in Westfalen.
Wolfgang Koenigsfeld

Henschel Elok vom Typ E1200, hier RAG 002 (heute RBH) mit Kohlewagenzug am  02.10.2007 in Datteln in Westfalen (Ruhrgebiet).
Henschel Elok vom Typ E1200, hier RAG 002 (heute RBH) mit Kohlewagenzug am 02.10.2007 in Datteln in Westfalen (Ruhrgebiet).
Wolfgang Koenigsfeld

Henschel Elok vom Typ E1200, hier RAG 002 (heute RBH) mit Kohlewagenzug am  02.10.2007 in Datteln in Westfalen (Ruhrgebiet).
Henschel Elok vom Typ E1200, hier RAG 002 (heute RBH) mit Kohlewagenzug am 02.10.2007 in Datteln in Westfalen (Ruhrgebiet).
Wolfgang Koenigsfeld

Diesellok 824 vom Typ MaK G 1206 (Ruhrpott Sprinter) der RBH (vormals RAG) mit Kohlewagenzug in Datteln am 28.09.2007
Diesellok 824 vom Typ MaK G 1206 (Ruhrpott Sprinter) der RBH (vormals RAG) mit Kohlewagenzug in Datteln am 28.09.2007
Wolfgang Koenigsfeld

Vossloh Diesellok MaK 2000BB Nr. 1001459 Boreas  Rußpartikelfrei  im Bahnhof Castrop-Rauxel bei Rangierarbeiten vor einem Kohlewagenzug der RAG / RBH am 20.04.2007. 
Die Lok war zu dem Zeitpunkt an die DE vermietet, und wurde im Einsatz für den Kraftwerk-Pendel zwischen Dortmund-Obereving zum Kraftwerk Mark Elverlingsen in Werdohl eingesetzt. (vielen Dank für die Infos an Dave Fiebeck)
Vossloh Diesellok MaK 2000BB Nr. 1001459 Boreas "Rußpartikelfrei" im Bahnhof Castrop-Rauxel bei Rangierarbeiten vor einem Kohlewagenzug der RAG / RBH am 20.04.2007. Die Lok war zu dem Zeitpunkt an die DE vermietet, und wurde im Einsatz für den Kraftwerk-Pendel zwischen Dortmund-Obereving zum Kraftwerk Mark Elverlingsen in Werdohl eingesetzt. (vielen Dank für die Infos an Dave Fiebeck)
Wolfgang Koenigsfeld

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.