bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Zweiwegefahrzeuge Fotos

64 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Während der Umbauarbeiten in Lietzow war Dieses Zweiwegefahrzeugen mit dem Arbeiten an der Fahrleitung beschäftigt.Aufnahme vom 04.Juni 2010.
Während der Umbauarbeiten in Lietzow war Dieses Zweiwegefahrzeugen mit dem Arbeiten an der Fahrleitung beschäftigt.Aufnahme vom 04.Juni 2010.
Mirko Schmidt

5.6.2010 Sternebeck. Leider nicht in Serie ging dieser VW Golf  Rail´n Country  obgleich unter Bahnfans große Nachfrage bestand. Der Fotograf konnte sich von der Funktionstüchtigkeit des Fahrzeuges überzeugen.
5.6.2010 Sternebeck. Leider nicht in Serie ging dieser VW Golf "Rail´n Country" obgleich unter Bahnfans große Nachfrage bestand. Der Fotograf konnte sich von der Funktionstüchtigkeit des Fahrzeuges überzeugen.
matthias manske

Zweiwegefahrzeug auf BÜ in Torgelow eingegleist und eingesetzt zum Schienenwechsel der festgestellten US 1-Fehler durch Sperry 200. - 09.05.2010
Zweiwegefahrzeug auf BÜ in Torgelow eingegleist und eingesetzt zum Schienenwechsel der festgestellten US 1-Fehler durch Sperry 200. - 09.05.2010
Gerd Wiese

Zweiwege - Schleifmaschine RRGM 0-16 - 13.07.2010
Zweiwege - Schleifmaschine RRGM 0-16 - 13.07.2010
Gerd Wiese

Anschriftentafel Zweiwege - Schleifmaschine RRGM 0-16 der L & S GmbH  - 13.07.2010
Anschriftentafel Zweiwege - Schleifmaschine RRGM 0-16 der L & S GmbH - 13.07.2010
Gerd Wiese

Auch auf 750mm kann dieses Zweiwegefahrzeug fahren,am 09.Juni 2010 stand das Fahrzeug in Putbus.
Auch auf 750mm kann dieses Zweiwegefahrzeug fahren,am 09.Juni 2010 stand das Fahrzeug in Putbus.
Mirko Schmidt

Ein Zweiwege Bagger in Frankfurt Mainkur am 02.12.06
Ein Zweiwege Bagger in Frankfurt Mainkur am 02.12.06
Daniel Oster

Zweiwegebagger am 12.9.2010 in Korschenbroich.
Zweiwegebagger am 12.9.2010 in Korschenbroich.
Andreas Strobel

Zweiwegebagger am alten Kleinbahnhof in Bergen/Rügen am 08.Dezember 2010.
Zweiwegebagger am alten Kleinbahnhof in Bergen/Rügen am 08.Dezember 2010.
Mirko Schmidt

Dem Zweiwegebagger wurde am 26.November 2010 in Bergen/Rügen ein Niederbordwagen mitangehängt.
Dem Zweiwegebagger wurde am 26.November 2010 in Bergen/Rügen ein Niederbordwagen mitangehängt.
Mirko Schmidt

der Unimog (U400) des Binnenhafens Eberswalde rangiert am 24.11.2010 mit einem Holzzug am Hafengelände
der Unimog (U400) des Binnenhafens Eberswalde rangiert am 24.11.2010 mit einem Holzzug am Hafengelände
Maik Gentzmer

Ein Atlas 2Wegebagger von Eiffage Rail schiebt einen Anhänger mit Werkzeug ganz langsam über eine Weiche am 07.10.2010 in Aachen West. Der Arbeiter auf dem Anhänger nutzt die kurze Fahrt bei schönem Herbstwetter für eine Zigarettenpause.
Ein Atlas 2Wegebagger von Eiffage Rail schiebt einen Anhänger mit Werkzeug ganz langsam über eine Weiche am 07.10.2010 in Aachen West. Der Arbeiter auf dem Anhänger nutzt die kurze Fahrt bei schönem Herbstwetter für eine Zigarettenpause.
Mario Schürholz

Dieser Zweiwegebagger von Liebherr ist zu Abbauarbeiten im Bahnhof Dülken eingesetzt. 20.11.2010
Dieser Zweiwegebagger von Liebherr ist zu Abbauarbeiten im Bahnhof Dülken eingesetzt. 20.11.2010
Andreas Strobel

Noch ein paar Gleisreste der ehmaligen Strecke nach Tribsees lagen am 13.November 2010 in Velgast.Auf dem ehmaligen Bahnsteiggleis stand dieser Zweiwegebagger.
Noch ein paar Gleisreste der ehmaligen Strecke nach Tribsees lagen am 13.November 2010 in Velgast.Auf dem ehmaligen Bahnsteiggleis stand dieser Zweiwegebagger.
Mirko Schmidt

Zweiwegeschienenprüffahrzeug am 13.November 2010 auf der Ladestraße in Stralsund.
Zweiwegeschienenprüffahrzeug am 13.November 2010 auf der Ladestraße in Stralsund.
Mirko Schmidt

Zweiwegebagger am 13.November 2010 im Einsatz in Binz.
Zweiwegebagger am 13.November 2010 im Einsatz in Binz.
Mirko Schmidt

Arbeiten an der Fahrleitung in Binz am 11.November 2010 mit Hilfe eines Zweiwegefahrzeuges.
Arbeiten an der Fahrleitung in Binz am 11.November 2010 mit Hilfe eines Zweiwegefahrzeuges.
Mirko Schmidt

2Wegeunimog von der Firma BSB (Saugbagger & Zweiwegetechnik) mit Palfinger Kranaufbau und Hubbühne für Oberleitungsmontagearbeiten am 31.10.2010 in Aachen West.
2Wegeunimog von der Firma BSB (Saugbagger & Zweiwegetechnik) mit Palfinger Kranaufbau und Hubbühne für Oberleitungsmontagearbeiten am 31.10.2010 in Aachen West.
Mario Schürholz

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Zweiwegefahrzeuge

1478 1024x770 Px, 31.10.2010

2Wegeunimog von der Firma BSB (Saugbagger & Zweiwegetechnik) mit Palfinger Kranaufbau und Hubbühne am 31.10.2010 in Aachen West
2Wegeunimog von der Firma BSB (Saugbagger & Zweiwegetechnik) mit Palfinger Kranaufbau und Hubbühne am 31.10.2010 in Aachen West
Mario Schürholz

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Zweiwegefahrzeuge

1405 1024x769 Px, 31.10.2010

Blitzneuer 2Wegeunimog ( U400) mit Rangierkupplungen am 29.10.2010 am Aachener Hbf. Dieses noch seltene Spezialfahrzeug soll bei der Bahn die eine oder andere Rangierlok ersetzten. Auf der Ladefläche des knapp 12 to. schweren Unimog sind die Tanks und die Luftpumpe für die Luftdruckbremse mit dem die Züge gebremst werden montiert. Der Unimog kann bis zu 800 to. schwere Züge bewegen.
Blitzneuer 2Wegeunimog ( U400) mit Rangierkupplungen am 29.10.2010 am Aachener Hbf. Dieses noch seltene Spezialfahrzeug soll bei der Bahn die eine oder andere Rangierlok ersetzten. Auf der Ladefläche des knapp 12 to. schweren Unimog sind die Tanks und die Luftpumpe für die Luftdruckbremse mit dem die Züge gebremst werden montiert. Der Unimog kann bis zu 800 to. schwere Züge bewegen.
Mario Schürholz

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Zweiwegefahrzeuge

1053 1024x768 Px, 29.10.2010

Blitzneuer 2Wegeunimog ( U400) mit Rangierkupplungen am 28.10.2010 in Aachen Rothe Erde. Dieses noch seltene Spezialfahrzeug soll bei der Bahn die eine oder andere Rangierlok ersetzten und wird über Fernsteuerung von dem Rangierer auf dem linken Trittbrett gesteuert. Auf der Ladefläche des knapp 12 to. schweren Unimog sind die Tanks und die Luftpumpe für die Luftdruckbremse mit dem die Züge gebremst werden montiert. Der Unimog kann bis zu 800 to. schwere Züge bewegen.
Blitzneuer 2Wegeunimog ( U400) mit Rangierkupplungen am 28.10.2010 in Aachen Rothe Erde. Dieses noch seltene Spezialfahrzeug soll bei der Bahn die eine oder andere Rangierlok ersetzten und wird über Fernsteuerung von dem Rangierer auf dem linken Trittbrett gesteuert. Auf der Ladefläche des knapp 12 to. schweren Unimog sind die Tanks und die Luftpumpe für die Luftdruckbremse mit dem die Züge gebremst werden montiert. Der Unimog kann bis zu 800 to. schwere Züge bewegen.
Mario Schürholz

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Zweiwegefahrzeuge

1045 1024x768 Px, 29.10.2010

Blitzneuer 2Wegeunimog ( U400) mit Rangierkupplungen am 28.10
.2010 in Aachen Rothe Erde. Dieses noch seltene Spezialfahrzeug soll bei der Bahn die eine oder andere Rangierlok ersetzten und wird über Fernsteuerung von dem Rangierer auf dem linken Trittbrett gesteuert. Der Unimog kann bis zu 800 to. schwere Züge bewegen.
Blitzneuer 2Wegeunimog ( U400) mit Rangierkupplungen am 28.10 .2010 in Aachen Rothe Erde. Dieses noch seltene Spezialfahrzeug soll bei der Bahn die eine oder andere Rangierlok ersetzten und wird über Fernsteuerung von dem Rangierer auf dem linken Trittbrett gesteuert. Der Unimog kann bis zu 800 to. schwere Züge bewegen.
Mario Schürholz

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Zweiwegefahrzeuge

1086 1024x768 Px, 29.10.2010

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.