bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Stainzer Lokalbahn Fotos

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ein Blick auf alte Bilder weckt so manche Erinnerung ,..... 
764.411 R irgendwann 2005-2010
Ein Blick auf alte Bilder weckt so manche Erinnerung ,..... 764.411 R irgendwann 2005-2010
Karl Heinz Ferk

Einst waren es Zeiten die ich auf der Dampflok verbrachte ,... 
Seinerzeit machte meine Mutter ein Bild von mir wobei ich gar nicht so gern vor der Linse bin ,.... 
Ein solcher Regentag wie Heute regt aber zum herumspielen an ,..... 

764.411 R irgendwann zwischen 2005 und 2010
Einst waren es Zeiten die ich auf der Dampflok verbrachte ,... Seinerzeit machte meine Mutter ein Bild von mir wobei ich gar nicht so gern vor der Linse bin ,.... Ein solcher Regentag wie Heute regt aber zum herumspielen an ,..... 764.411 R irgendwann zwischen 2005 und 2010
Karl Heinz Ferk

764.411R Model Resita Nr. 619 (ehemalige rumänische Waldbahnlokomotive) des Stainzer Flascherlzuges bei der Ausfahrt aus Preding. 
18.07.2010
764.411R Model Resita Nr. 619 (ehemalige rumänische Waldbahnlokomotive) des Stainzer Flascherlzuges bei der Ausfahrt aus Preding. 18.07.2010
Leitner Thomas

Erste Rauchzeichen gibt 298.56 am Morgen des 2.Oktober 2010
Erste Rauchzeichen gibt 298.56 am Morgen des 2.Oktober 2010
Karl Heinz Ferk

L45H070 am 30.09.2010 bei einer kurzen Bremstestfahrt unmittelbar vor dem Bahnhof Stainz . Das Rumänische TFZ wird im nächsten Jahr mit einer Vakuumbremse ausgerüstet um den Flascherlzug ziehen zu können.
L45H070 am 30.09.2010 bei einer kurzen Bremstestfahrt unmittelbar vor dem Bahnhof Stainz . Das Rumänische TFZ wird im nächsten Jahr mit einer Vakuumbremse ausgerüstet um den Flascherlzug ziehen zu können.
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

1055  3 1024x768 Px, 02.10.2011

X626.205 mit Bi 36 bei der Ausfahrt Preding Wieselsdorf am 17.06.2010
X626.205 mit Bi 36 bei der Ausfahrt Preding Wieselsdorf am 17.06.2010
Karl Heinz Ferk

SPZ8602 kurz vor der Rückfahrt nach Stainz in Preding Wieselsdorf
SPZ8602 kurz vor der Rückfahrt nach Stainz in Preding Wieselsdorf
Karl Heinz Ferk

Max beim letzten schmieren kurz vor der abfahrt des SPZ8601 in Stainz
Max beim letzten schmieren kurz vor der abfahrt des SPZ8601 in Stainz
Karl Heinz Ferk

764.411R beim Wassernehmen in Preding Wieselsdorf
764.411R beim Wassernehmen in Preding Wieselsdorf
Karl Heinz Ferk

Wieder einmal schlechtes Wetter bei einer doch etwas besonderen Fahrt. Um die Dampflok am Vortag bei der Rückfahrt von Preding nach Stainz zu schonen, wurden die nicht benötigten Waggons in Preding abgestellt und am nächsten Tag mit Mk 48 geholt. Die erste Aufnahme zeigt den Zug am späten Nachmittag des 18.10.2010 abfahrbereit am GKB Bahnhof in Preding.
Wieder einmal schlechtes Wetter bei einer doch etwas besonderen Fahrt. Um die Dampflok am Vortag bei der Rückfahrt von Preding nach Stainz zu schonen, wurden die nicht benötigten Waggons in Preding abgestellt und am nächsten Tag mit Mk 48 geholt. Die erste Aufnahme zeigt den Zug am späten Nachmittag des 18.10.2010 abfahrbereit am GKB Bahnhof in Preding.
Hanspeter Reschinger

Dank der Lokmannschaft der Mk 48 war es möglich, an der Stelle wo die Geleise der Stainzer Bahn von der GKB Strecke Richtung Stainz abzweigen, einen kleinen Fotohalt einzulegen, und so eine Doppelausfahrt mit dem R 8569 von Graz nach Wies, mit VT 70.01 an der Spitze, zu simulieren. (Preding am 18.10.2010)
Dank der Lokmannschaft der Mk 48 war es möglich, an der Stelle wo die Geleise der Stainzer Bahn von der GKB Strecke Richtung Stainz abzweigen, einen kleinen Fotohalt einzulegen, und so eine Doppelausfahrt mit dem R 8569 von Graz nach Wies, mit VT 70.01 an der Spitze, zu simulieren. (Preding am 18.10.2010)
Hanspeter Reschinger

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

798  3 1000x667 Px, 27.10.2010

Mk 48 am 18.10.2010 von Preding nach Stainz beim Halt in Kraubath.
Mk 48 am 18.10.2010 von Preding nach Stainz beim Halt in Kraubath.
Hanspeter Reschinger

Mk 48 am 18.10.2010 von Preding nach Stainz bei der Einfahrt in den Bahnhof Stainz.
Mk 48 am 18.10.2010 von Preding nach Stainz bei der Einfahrt in den Bahnhof Stainz.
Hanspeter Reschinger

Zum Abschluss kam es in Stainz am 18.10.2010 bei Rangierarbeiten noch zu einer Doppeltraktion mit Lok 6 von Orenstein&Koppel und Mk 48. Ein DANKE an Max und Karl für die Fotomöglichkeit dieses nicht alltäglichen Zuges.
Zum Abschluss kam es in Stainz am 18.10.2010 bei Rangierarbeiten noch zu einer Doppeltraktion mit Lok 6 von Orenstein&Koppel und Mk 48. Ein DANKE an Max und Karl für die Fotomöglichkeit dieses nicht alltäglichen Zuges.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

670  1 1000x685 Px, 27.10.2010

LZnz8603 (MK48.2019 ex Mav) im Bereich der Weiche 1 des Bahnhofes Kraubath in der Weststeiermark,wartet auf die weiterfahrt nach Preding Wieselsdorf um von dort aus die Vorspannleistung für den  Flascherlzug  (R8604) zu bringen. Aufgrund mehrer ungereimtheiten bei Platzreservierungen am 23.10.2010 kam es dazu dass ein Bus der GVB eine Reisegruppe nach Kraubath brachte.
LZnz8603 (MK48.2019 ex Mav) im Bereich der Weiche 1 des Bahnhofes Kraubath in der Weststeiermark,wartet auf die weiterfahrt nach Preding Wieselsdorf um von dort aus die Vorspannleistung für den "Flascherlzug" (R8604) zu bringen. Aufgrund mehrer ungereimtheiten bei Platzreservierungen am 23.10.2010 kam es dazu dass ein Bus der GVB eine Reisegruppe nach Kraubath brachte.
Karl Heinz Ferk

Aktuell steht beim  Stainzer Flascherlzug  bei Dampffahrten die ehemalige rumänische Waldbahnlokomotive 764.411 Model Resita Nr. 619 BJ 1986 im Einsatz. Die S 11, die lange Jahre Dienst auf der Strecke zwischen Stainz und Preding-Wieselsdorf versah, steht zur Zeit nicht betriebsbereit im Lokschuppen in Stainz. Die Aufnahme zeigt den Zug am 12.9.2010 kurz nach der Ausfahrt aus Preding.
Aktuell steht beim "Stainzer Flascherlzug" bei Dampffahrten die ehemalige rumänische Waldbahnlokomotive 764.411 Model Resita Nr. 619 BJ 1986 im Einsatz. Die S 11, die lange Jahre Dienst auf der Strecke zwischen Stainz und Preding-Wieselsdorf versah, steht zur Zeit nicht betriebsbereit im Lokschuppen in Stainz. Die Aufnahme zeigt den Zug am 12.9.2010 kurz nach der Ausfahrt aus Preding.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

1206  1 1000x667 Px, 13.09.2010

764.411 Model Resita Nr. 619 unterwegs mit dem Stainzer Flascherlzug am 12.9.2010 bei der Öhlmühle Herbersdorf (links im Bild) aufgenommen.
764.411 Model Resita Nr. 619 unterwegs mit dem Stainzer Flascherlzug am 12.9.2010 bei der Öhlmühle Herbersdorf (links im Bild) aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

675  1 1000x667 Px, 13.09.2010

764.411R mit dem Stainzer Flascherlzug kurz nach Preding; 11.9.2010.
764.411R mit dem Stainzer Flascherlzug kurz nach Preding; 11.9.2010.
Jürgen L.

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

1273  4 1000x681 Px, 12.09.2010

764.411R mit dem Stainzer Flascherlzug kurz nach Preding; 11.9.2010.
764.411R mit dem Stainzer Flascherlzug kurz nach Preding; 11.9.2010.
Jürgen L.

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

573  1 464x700 Px, 12.09.2010

Dampflok 764.411 R des Flascherlzug Stainz bei der Ausfahrt Preding.
11.09.2010
Dampflok 764.411 R des Flascherlzug Stainz bei der Ausfahrt Preding. 11.09.2010
Leitner Thomas

X610.907, X616.911 und X626.205 am 16.7.2010 beim Fotohalt kurz nach dem Bahnhof Preding in Wohlsdorf. Der Grund für den Fotohalt war die Vorbeifahrt des R 8597 von Graz nach Wies Eibiswald.
X610.907, X616.911 und X626.205 am 16.7.2010 beim Fotohalt kurz nach dem Bahnhof Preding in Wohlsdorf. Der Grund für den Fotohalt war die Vorbeifahrt des R 8597 von Graz nach Wies Eibiswald.
Hanspeter Reschinger

X626.205, X616.911 und X610.907 am 16.7.2010 kurz vor Kraubath mit Blick in das Stainztal aufgenommen.
X626.205, X616.911 und X610.907 am 16.7.2010 kurz vor Kraubath mit Blick in das Stainztal aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

X626.205, X616.911 und X610.907 am 16.7.2010 kurz vor Kraubath aufgenommen.
X626.205, X616.911 und X610.907 am 16.7.2010 kurz vor Kraubath aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Kleine private Draisinensonderfahrt auf der Stainzerbahn am Abend des 16.7.2010 mit X626.205, X616.911 und X610.907. SKL X626.205 war ursprünglich ein normalspuriges Fahrzeug, bis 2007 im Besitz der ÖBB mit Heimatbahnhof Schladming und war in Selzthal abgestellt. Sie befindet sich heute in Privatbesitz, wurde auf 760 mm umgespurt, und ist seit Juli 2010 wieder betriebsbereit auf der STainzerbahn im Einsatz. Für dieses Foto hat man mir freundlicherweise die drei Draisinen bereits am Nachmittag vor die Garnitur des Stainzer Flascherlzuges gestellt, wofür ich mich recht herzlich bei Max bedanken möchte.
Kleine private Draisinensonderfahrt auf der Stainzerbahn am Abend des 16.7.2010 mit X626.205, X616.911 und X610.907. SKL X626.205 war ursprünglich ein normalspuriges Fahrzeug, bis 2007 im Besitz der ÖBB mit Heimatbahnhof Schladming und war in Selzthal abgestellt. Sie befindet sich heute in Privatbesitz, wurde auf 760 mm umgespurt, und ist seit Juli 2010 wieder betriebsbereit auf der STainzerbahn im Einsatz. Für dieses Foto hat man mir freundlicherweise die drei Draisinen bereits am Nachmittag vor die Garnitur des Stainzer Flascherlzuges gestellt, wofür ich mich recht herzlich bei Max bedanken möchte.
Hanspeter Reschinger

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.