bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schnellzugwagen m-Wagen UIC-X 53-55, 58, 60, 63 Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Vor dem inzwischen abgerissenen Ernst-Thälmann-Haus stand der Liegewagen Bvcmbz 61 80 59-90 033-1,am 01.Oktober 2011,in Berlin Grunewald.
Vor dem inzwischen abgerissenen Ernst-Thälmann-Haus stand der Liegewagen Bvcmbz 61 80 59-90 033-1,am 01.Oktober 2011,in Berlin Grunewald.
Mirko Schmidt

Schlafwagen vom Nachtzug aus Paris,am 12.Juni 2011,in Berlin Lichtenberg.
Schlafwagen vom Nachtzug aus Paris,am 12.Juni 2011,in Berlin Lichtenberg.
Mirko Schmidt

Bm 56 80 22-40 247-9 als letzter Wagen im Sonderzug Binz-Köln am 09.Oktober 2011 in Binz.
Bm 56 80 22-40 247-9 als letzter Wagen im Sonderzug Binz-Köln am 09.Oktober 2011 in Binz.
Mirko Schmidt

Eine echte Seltenheit ist dieser Bistrowagen von DB Regio. Eingereiht im RE 10085 Husum-Bondorf, am 25.04.2011 bei Einbeck-Salzderhelden.
Eine echte Seltenheit ist dieser Bistrowagen von DB Regio. Eingereiht im RE 10085 Husum-Bondorf, am 25.04.2011 bei Einbeck-Salzderhelden.
Frederik Reuter

Müller Reisen und sein Tanzwagen WGmh 55 80 89-80 008-7 abgestellt,am 05.November 2011,in Bergen/Rügen.
Müller Reisen und sein Tanzwagen WGmh 55 80 89-80 008-7 abgestellt,am 05.November 2011,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Bm(568022-40153-9; Heimatbf Stuttgart-Hbf) war als Wagen Nr.8 bei der Veranstaltung  Hausruckdampf-2011  eingeteilt;110313
Bm(568022-40153-9; Heimatbf Stuttgart-Hbf) war als Wagen Nr.8 bei der Veranstaltung "Hausruckdampf-2011" eingeteilt;110313
JohannJ

Drei Tage lang stand Müller`s Saufzug ohne Zuglok in Bergen/Rügen.Aufnahme vom 05.November 2011.
Drei Tage lang stand Müller`s Saufzug ohne Zuglok in Bergen/Rügen.Aufnahme vom 05.November 2011.
Mirko Schmidt

Müller Reisen und sein Barwagen WGmh 56 80 89-40 109-1 abgestellt,am 08.Oktober 2011,in Bergen/Rügen.
Müller Reisen und sein Barwagen WGmh 56 80 89-40 109-1 abgestellt,am 08.Oktober 2011,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Ein ehemaliger Bundesbahnwagen mit der heutigen Nummer: D-PRESS 56 80 22-41 271-8 Bm 234 im DPE 24888 nach Chemnitz Hbf, im Bf Freyburg (U); 10.09.2011
Ein ehemaliger Bundesbahnwagen mit der heutigen Nummer: D-PRESS 56 80 22-41 271-8 Bm 234 im DPE 24888 nach Chemnitz Hbf, im Bf Freyburg (U); 10.09.2011
Frank Thomas

Drei Tage,vom 07.-09.Oktober 2011,stand dieser Bm 56 80 22-40 247-9 in Bergen/Rügen.Meine Aufnahme stammt am Morgen vom 08.Oktober 2011.
Drei Tage,vom 07.-09.Oktober 2011,stand dieser Bm 56 80 22-40 247-9 in Bergen/Rügen.Meine Aufnahme stammt am Morgen vom 08.Oktober 2011.
Mirko Schmidt

Ebenfalls drei Tage stand auch dieser Bm 56 80 22-40 153-9 abgestellt in Bergen/Rügen und auch am 08.Oktober 2011 entstand die Aufnahme.
Ebenfalls drei Tage stand auch dieser Bm 56 80 22-40 153-9 abgestellt in Bergen/Rügen und auch am 08.Oktober 2011 entstand die Aufnahme.
Mirko Schmidt

Liegewagen Bvcmbz 61 80 59-90 014-1 nach der Ankunft,am 09.Juli 2011,vom CNL 1259 aus Zürich,in Binz.
Liegewagen Bvcmbz 61 80 59-90 014-1 nach der Ankunft,am 09.Juli 2011,vom CNL 1259 aus Zürich,in Binz.
Mirko Schmidt

HEF 51 80 02-41 208-9 Bm im Sonderzug von Frankfurt (M) Süd nach Kaub, in Rüdesheim (Rhein); 02.07.2011
HEF 51 80 02-41 208-9 Bm im Sonderzug von Frankfurt (M) Süd nach Kaub, in Rüdesheim (Rhein); 02.07.2011
Frank Thomas

HEF 51 80 02-41 205-5 Bm im DPE von Frankfurt (Main) Süd nach Kaub, in Rüdesheim (Rhein); 02.07.2011
HEF 51 80 02-41 205-5 Bm im DPE von Frankfurt (Main) Süd nach Kaub, in Rüdesheim (Rhein); 02.07.2011
Frank Thomas

In dem wieder verkehrenden CNL 1258 Binz-Zürich war,am 02.Juli 2011,dieser Liegewagen Bvcmbz eingereiht.
In dem wieder verkehrenden CNL 1258 Binz-Zürich war,am 02.Juli 2011,dieser Liegewagen Bvcmbz eingereiht.
Mirko Schmidt

Historischer Wagenpark vom Verein  Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. , im DPE 1879 von Koblenz-Lützel nach Frankfurt (M) Süd, bei Erbach (Rheingau); 22.05.2011
Historischer Wagenpark vom Verein "Historische Eisenbahn Frankfurt e.V.", im DPE 1879 von Koblenz-Lützel nach Frankfurt (M) Süd, bei Erbach (Rheingau); 22.05.2011
Frank Thomas

CityNigthLine Wagen, am 11.05.2011 in Lehrte.
CityNigthLine Wagen, am 11.05.2011 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Bord Bistro Wagen in Lehrte, am 11.05.2011.
Bord Bistro Wagen in Lehrte, am 11.05.2011.
Thomas Flebbe

Am 56 80 10-40 129-3 in einem abgestellten Sonderzug am 09.Mai 2011 in Bergen/Rügen.
Am 56 80 10-40 129-3 in einem abgestellten Sonderzug am 09.Mai 2011 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Am 56 80 10-40 124-4 mit grünen Zierstreifen abgestellt am 09.Mai 2011 in Bergen/Rügen.
Am 56 80 10-40 124-4 mit grünen Zierstreifen abgestellt am 09.Mai 2011 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

IC-Speisewagen,WRmz 61 80 88-90 514-5,im IC 2212 Koblenz-Binz,am 03.März 2011 nach der Ankunft,in Binz.
IC-Speisewagen,WRmz 61 80 88-90 514-5,im IC 2212 Koblenz-Binz,am 03.März 2011 nach der Ankunft,in Binz.
Mirko Schmidt

Dieser  Kakadu  Halbspeisewagen ARmh 56 80 85-92 151-4 gehört der PRESS und war eingereiht am 15.März 2011 in einem Sonderzug in Bergen/Rügen.
Dieser "Kakadu" Halbspeisewagen ARmh 56 80 85-92 151-4 gehört der PRESS und war eingereiht am 15.März 2011 in einem Sonderzug in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Dieser Wagen hing am 06.03.11 direkt hinter der Zuglok 110 493, welche die Wagen zur ITB nach Berlin zog. Hier bei der Durchfahrt in Burgekemnitz.
Dieser Wagen hing am 06.03.11 direkt hinter der Zuglok 110 493, welche die Wagen zur ITB nach Berlin zog. Hier bei der Durchfahrt in Burgekemnitz.
Martin Schneider

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.