bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 450 DPZ Fotos

76 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
450 026-0 neben 922 013-8 in Chur. Wegen Bauarbeiten in Oberriet verkehrten die REX als Dostos nur bis Buchs SG und zurück. (30.11.2011)
450 026-0 neben 922 013-8 in Chur. Wegen Bauarbeiten in Oberriet verkehrten die REX als Dostos nur bis Buchs SG und zurück. (30.11.2011)
Herbert Graf

450 026-0 als REX nach Buchs SG. Grund:Bauarbeiten in Oberriet. (30.11.2011)
450 026-0 als REX nach Buchs SG. Grund:Bauarbeiten in Oberriet. (30.11.2011)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

416 1024x632 Px, 28.12.2011

Re 450 063-3 ''Hombrechtikon'' am 10.12.2011 in Niederweningen auf dem weniger schmeichelhaft genannten ''Dschibutti-Express''.
Re 450 063-3 ''Hombrechtikon'' am 10.12.2011 in Niederweningen auf dem weniger schmeichelhaft genannten ''Dschibutti-Express''.
Silvio Jenny

Re 450 069-0 ''Wiesendangen'' am 9.12.2011 kurz vor Winterthur-Grüze. Nebst der SBB bestellte auch die SZU (Sihltal-Zürich-Uetlibergbahn) niederlfurige Zwischenwagen, kurz: NDW. Um in der Anfangsphase dieser Wagen eine möglichst hohe Kilometeranzahl zu erreichen war jeder Wagen eine gewisse Zeit lang bei der SBB im Einsatz.
Re 450 069-0 ''Wiesendangen'' am 9.12.2011 kurz vor Winterthur-Grüze. Nebst der SBB bestellte auch die SZU (Sihltal-Zürich-Uetlibergbahn) niederlfurige Zwischenwagen, kurz: NDW. Um in der Anfangsphase dieser Wagen eine möglichst hohe Kilometeranzahl zu erreichen war jeder Wagen eine gewisse Zeit lang bei der SBB im Einsatz.
Silvio Jenny

Re 450 080-7 verlässt am 26.11.11 an der Spitze einer S 5 Bubikon in Richtung Rüti.
Re 450 080-7 verlässt am 26.11.11 an der Spitze einer S 5 Bubikon in Richtung Rüti.
Sandro Gadola

Re 450 112-7 befindet sich am 26.11.11 in Bubikon.
Re 450 112-7 befindet sich am 26.11.11 in Bubikon.
Sandro Gadola

Am 26.11.11 verlässt die Re 450 092-2 mit einer S 5 Bubikon. An erster Stelle eingereiht war ein NDW, von welchen doch schon einige zu sehen sind.
Am 26.11.11 verlässt die Re 450 092-2 mit einer S 5 Bubikon. An erster Stelle eingereiht war ein NDW, von welchen doch schon einige zu sehen sind.
Sandro Gadola

Wegen Umbauarbeiten war am Wochenende die Strecke zwischen Buchs SG und Altstätten gesperrt. An Stelle der übliche RE verkehrten daher Dostos der Zürcher S-Bahn zwischen Buchs SG und Chur. 450 048-4 bei Chur Wiesental. (04.12.2011)
Wegen Umbauarbeiten war am Wochenende die Strecke zwischen Buchs SG und Altstätten gesperrt. An Stelle der übliche RE verkehrten daher Dostos der Zürcher S-Bahn zwischen Buchs SG und Chur. 450 048-4 bei Chur Wiesental. (04.12.2011)
Herbert Graf

DPZ 450 048 als Ersatz RE 73826 in Chur. Infolge Bauarbeiten zwischen Altstätten SG und Buchs SG verkehrten Bahnersatzbusse. Auf den Abschnitten Buchs-Chur und Altstätten-St. Gallen verkehrten statt der mit Re 4/4 bespannten Züge, diese Pendelzüge der S-Bahn Zürich, 03.12.2011.
DPZ 450 048 als Ersatz RE 73826 in Chur. Infolge Bauarbeiten zwischen Altstätten SG und Buchs SG verkehrten Bahnersatzbusse. Auf den Abschnitten Buchs-Chur und Altstätten-St. Gallen verkehrten statt der mit Re 4/4 bespannten Züge, diese Pendelzüge der S-Bahn Zürich, 03.12.2011.
Simon Bütikofer

Re 450 006-2 ''Rafz'' am 19.11.2011 in Affoltern am Albis als S9 nach Zug. Obwohl der Nebel nicht gerade für optimales Licht sorgt, sieht man die Besonderheit an dieser Lok sehr gut. Denn diese Re 450 ist die Einzige ihrer Serie, die auf der Seitenwand nur ein schmales rotes Band, wie die Steuerwagen hat. Mit dem Lion-Umbau erhalten jedoch alle Re 450 dieses schmale rote Band.
Re 450 006-2 ''Rafz'' am 19.11.2011 in Affoltern am Albis als S9 nach Zug. Obwohl der Nebel nicht gerade für optimales Licht sorgt, sieht man die Besonderheit an dieser Lok sehr gut. Denn diese Re 450 ist die Einzige ihrer Serie, die auf der Seitenwand nur ein schmales rotes Band, wie die Steuerwagen hat. Mit dem Lion-Umbau erhalten jedoch alle Re 450 dieses schmale rote Band.
Silvio Jenny

Ein DPZ fährt am 13.9.11 von Andelfingen Richtung Marthalen.
Ein DPZ fährt am 13.9.11 von Andelfingen Richtung Marthalen.
Sandro Gadola

DPZ 085 als Ersatz IR 2020 (anstelle eines ICN) beim Zwischenhalt in Olten, 14.10.2011. (Handyfoto)
DPZ 085 als Ersatz IR 2020 (anstelle eines ICN) beim Zwischenhalt in Olten, 14.10.2011. (Handyfoto)
Simon Bütikofer

Die S24 nach Zürich HB via Kilchberg verlässt Thalwil.(04.10.2011)
Die S24 nach Zürich HB via Kilchberg verlässt Thalwil.(04.10.2011)
Herbert Graf

ZVV Werbezug, mit Re 450 060, als S5 18558 in Rapperswil, 06.10.2011.
ZVV Werbezug, mit Re 450 060, als S5 18558 in Rapperswil, 06.10.2011.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

786 1024x768 Px, 06.10.2011

450 114  Eglisau  07.09.99
450 114 Eglisau 07.09.99
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

451 1024x666 Px, 01.10.2011

450 104 + 460 095  Weinfelden  06.09.96
450 104 + 460 095 Weinfelden 06.09.96
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

497 1024x666 Px, 01.10.2011

450 090  Eglisau  07.09.99
450 090 Eglisau 07.09.99
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

373 1024x666 Px, 01.10.2011

SBB - S-Bahn Zürich S2 nach Effretikon in Pfäffikon/SZ am 26.08.2011
SBB - S-Bahn Zürich S2 nach Effretikon in Pfäffikon/SZ am 26.08.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

761 1000x750 Px, 28.09.2011

SBB - S-Bahn Zürich S2 nach Ziegelbrücke in Pfäffikon/SZ am 26.08.2011
SBB - S-Bahn Zürich S2 nach Ziegelbrücke in Pfäffikon/SZ am 26.08.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

803 1000x750 Px, 28.09.2011

SBB - 450 093-0 bei der ausfahrt aus dem Bahnhof Lenzburg am 20.08.2011
SBB - 450 093-0 bei der ausfahrt aus dem Bahnhof Lenzburg am 20.08.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

495 1000x750 Px, 20.09.2011

Verdeckt hinter Büschen verbringt jeweils ein DPZ der S9 sein Tagesstilllager in Schwerzenbach. Am 1.9.2011 hatte ich die Aufgabe die Re 450 030-2 ''Rümlang'' hierhin zu fahren. Vor dem Rückweg zum Bahnhof Schwerzenbach machte ich dann noch dieses Foto.
Verdeckt hinter Büschen verbringt jeweils ein DPZ der S9 sein Tagesstilllager in Schwerzenbach. Am 1.9.2011 hatte ich die Aufgabe die Re 450 030-2 ''Rümlang'' hierhin zu fahren. Vor dem Rückweg zum Bahnhof Schwerzenbach machte ich dann noch dieses Foto.
Silvio Jenny

Eigentlich hätte ich euch ein Bild eines DPZ mit einem NDW zeigen wollen. Doch leider stand der DPZ mit dem führenden Bt 50 85 26-33 969-4 und der Re 450 043-5 ''Rorbas'' verkehrt, und man sieht den neuen NDW nur knapp an 3. Stelle am 31.8.2011 in Effretikon.
Eigentlich hätte ich euch ein Bild eines DPZ mit einem NDW zeigen wollen. Doch leider stand der DPZ mit dem führenden Bt 50 85 26-33 969-4 und der Re 450 043-5 ''Rorbas'' verkehrt, und man sieht den neuen NDW nur knapp an 3. Stelle am 31.8.2011 in Effretikon.
Silvio Jenny

S-Bahn Kompositionen im RE-Dienst: In Brugg AG kreuzen sich am 01.09.11 ausserhalb der Stosszeiten die beiden Olten-Wettingen Umlauf-Kompositionen. Neben einem DPZ kam ein 521-er Flirt zum Einsatz. Am Samstag darauf war um 10:00 Uhr ein 420-er/540-er Sandwich unterwegs.
S-Bahn Kompositionen im RE-Dienst: In Brugg AG kreuzen sich am 01.09.11 ausserhalb der Stosszeiten die beiden Olten-Wettingen Umlauf-Kompositionen. Neben einem DPZ kam ein 521-er Flirt zum Einsatz. Am Samstag darauf war um 10:00 Uhr ein 420-er/540-er Sandwich unterwegs.
Gabriel Hofer

Re 450 071 (neu: Re 450 91 85 4450 071-6 CH-SBB) am 5.8.2011 in Mägenwil, wo ich per Zufall auf Probefahrt durfte mit der, im Rahmen des LION-Projekt's, umgebauten Re 450. Äusserlich fällt auf, dass beim Führerstand das breite rote Band, dem schmalen der Bt's angepasst wurde, die lange TSI-Nummer angebracht wurde, alle Sicken blau gestrichen wurde (analog Re 450 096), das weisse Band hinter der Gepäcktür den NDW angepasst wurde und dass die bisherigen Scheinwerfer durch die gewöhnungsbedürftigen LED-Leuchten ersetzt wurde.
Re 450 071 (neu: Re 450 91 85 4450 071-6 CH-SBB) am 5.8.2011 in Mägenwil, wo ich per Zufall auf Probefahrt durfte mit der, im Rahmen des LION-Projekt's, umgebauten Re 450. Äusserlich fällt auf, dass beim Führerstand das breite rote Band, dem schmalen der Bt's angepasst wurde, die lange TSI-Nummer angebracht wurde, alle Sicken blau gestrichen wurde (analog Re 450 096), das weisse Band hinter der Gepäcktür den NDW angepasst wurde und dass die bisherigen Scheinwerfer durch die gewöhnungsbedürftigen LED-Leuchten ersetzt wurde.
Silvio Jenny

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.