bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Südwestdeutsche Verkehrs AG, Lahr ·SWEG· bis 2018 Fotos

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Als Aushilfe setzte die SWEG im Mai 2012 auch einige Regio-Shuttle der Rurtalbahn ein, hier fährt eine Doppeltraktion aus Untermünstertal aus.
Als Aushilfe setzte die SWEG im Mai 2012 auch einige Regio-Shuttle der Rurtalbahn ein, hier fährt eine Doppeltraktion aus Untermünstertal aus.
Horst Lüdicke

Bei Schallstadt wurde diese leihweise bei der SWEG eingesetzte RegioSprinter-Doppeltraktion der Rurtalbahn auf dem Weg von Freiburg nach Bad Krozingen und weiter nach Untermünstertal abgelichtet (April 2012).
Bei Schallstadt wurde diese leihweise bei der SWEG eingesetzte RegioSprinter-Doppeltraktion der Rurtalbahn auf dem Weg von Freiburg nach Bad Krozingen und weiter nach Untermünstertal abgelichtet (April 2012).
Horst Lüdicke

Wegen Fahrzeugmangel halfen im vergangenen Jahr RegioSprinter der Rurtalbahn auf der Münstertalbahn aus, hier ist eine Doppeltraktion im Mai 2012 in Staufen unterwegs, im Hintergrund die Burg Staufen. Links sind noch Gleisreste der bis 1996 nach Grunern führenden Zweigstrecke zu sehen, der weiterführende Teil nach Sulzburg war schon in den 1970er Jahren stillgelegt worden. Dieses Foto ist schon historisch: im September diesen Jahres wurde der elektrische Betrieb mit Talent-Triebwagen aufgenommen.
Wegen Fahrzeugmangel halfen im vergangenen Jahr RegioSprinter der Rurtalbahn auf der Münstertalbahn aus, hier ist eine Doppeltraktion im Mai 2012 in Staufen unterwegs, im Hintergrund die Burg Staufen. Links sind noch Gleisreste der bis 1996 nach Grunern führenden Zweigstrecke zu sehen, der weiterführende Teil nach Sulzburg war schon in den 1970er Jahren stillgelegt worden. Dieses Foto ist schon historisch: im September diesen Jahres wurde der elektrische Betrieb mit Talent-Triebwagen aufgenommen.
Horst Lüdicke

VT 126 der Münstertalbahn im April 2012 in Bad Krozingen. Diese Triebwagen vom Typ NE 81 wurden speziell für die nichtbundeseigenen Eisenbahnen entwickelt, um den teilweise überalterten Fahrzeugpark zu erneuern. Das Fahrzeug wurde 1985 von der Waggon Union (Fabrik-Nr. 33637) für die SWEG gebaut und ist heute in Endingen/Kaiserstuhlbahn beheimatet.
VT 126 der Münstertalbahn im April 2012 in Bad Krozingen. Diese Triebwagen vom Typ NE 81 wurden speziell für die nichtbundeseigenen Eisenbahnen entwickelt, um den teilweise überalterten Fahrzeugpark zu erneuern. Das Fahrzeug wurde 1985 von der Waggon Union (Fabrik-Nr. 33637) für die SWEG gebaut und ist heute in Endingen/Kaiserstuhlbahn beheimatet.
Horst Lüdicke

VS 200 kehrte diese Woche in sein Heimat-Bw Endingen zurück, wo er am trüben 16. November 2012 zusammen mit VT 130 und 129 abgestellt war.
VS 200 kehrte diese Woche in sein Heimat-Bw Endingen zurück, wo er am trüben 16. November 2012 zusammen mit VT 130 und 129 abgestellt war.
Philipp Sucher

Der VT 125 der SWEG Ottenhöfen steht am Nachmittag des 23.08.12 mit frischer Lackierung im Bahnhof von Achern.In kürze wird er sich wieder auf den Weg ins Achertal machen.
Der VT 125 der SWEG Ottenhöfen steht am Nachmittag des 23.08.12 mit frischer Lackierung im Bahnhof von Achern.In kürze wird er sich wieder auf den Weg ins Achertal machen.
D.B.

Die NE 81 VT 125 und VS 200 stehen am Nachmittag des 23.08.12 in ihrem Heimatbahnhof Ottenhöfen im Schwarzwald.VT 125 wird in kürze wieder nach Achern fahren,während der VS 200 in den Sommerferien nicht benötigt wird.
Die NE 81 VT 125 und VS 200 stehen am Nachmittag des 23.08.12 in ihrem Heimatbahnhof Ottenhöfen im Schwarzwald.VT 125 wird in kürze wieder nach Achern fahren,während der VS 200 in den Sommerferien nicht benötigt wird.
D.B.

Der SWEG VT 125 und der SWEG VS 200 der Achertalbahn stehen am Abend des 13.07.12 in Ihrem Heimat-Bw Ottenhöfen im Schwarzwald abgestellt.Der letzte Zug des Tages wurde von einem Regio-Shuttle gefahren.
Der SWEG VT 125 und der SWEG VS 200 der Achertalbahn stehen am Abend des 13.07.12 in Ihrem Heimat-Bw Ottenhöfen im Schwarzwald abgestellt.Der letzte Zug des Tages wurde von einem Regio-Shuttle gefahren.
D.B.

Der NE 81 VT 125 der Achertalbahn steht am Abend des 10.07.12 am Bahnsteig seines Heimatbahnhofes Ottenhöfen im Schwarzwald für den letzten Zug des Tages nach Achern zur Abfahrt bereit.
Der NE 81 VT 125 der Achertalbahn steht am Abend des 10.07.12 am Bahnsteig seines Heimatbahnhofes Ottenhöfen im Schwarzwald für den letzten Zug des Tages nach Achern zur Abfahrt bereit.
D.B.

12:20h - Der alltägliche Güterzug kehrt zurück nach Freiburg. Hier die Ausfahrt aus Endingen.
12:20h - Der alltägliche Güterzug kehrt zurück nach Freiburg. Hier die Ausfahrt aus Endingen.
Philipp Sucher

Endingen 6:50h - VS 202, VT 126 und VT 127 verlassen den Bahnhof Richtung Riegel.
Endingen 6:50h - VS 202, VT 126 und VT 127 verlassen den Bahnhof Richtung Riegel.
Philipp Sucher

Am 13.05.12 ist der MAN VT 28 beim Rebenbummler im Einsatz. Hier im Bahnhof Riegel-Malterdingen, wo die Kaiserstuhlbahn Anschluss ans DB-Netz hat.
Am 13.05.12 ist der MAN VT 28 beim Rebenbummler im Einsatz. Hier im Bahnhof Riegel-Malterdingen, wo die Kaiserstuhlbahn Anschluss ans DB-Netz hat.
Philipp Sucher

Spotlight Nummer zwei... Der Schienenbus VT 28, der SWEG ist hier auf dem Weg von Jechtingen nach Bischoffingen am 13.Mai.2012.
Spotlight Nummer zwei... Der Schienenbus VT 28, der SWEG ist hier auf dem Weg von Jechtingen nach Bischoffingen am 13.Mai.2012.
Mathias D.

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.