bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 3000 Fotos

10 Bilder
. Komplizierte Fotostelle - Der Wanderweg entlang der Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Troisvierges ermöglicht leider nur die Züge von der Schattenseite abzulichten. Es gibt aber einen Fußgänger Bahnübergang (PN 48), um auf die andere Seite zu gelangen, doch leider steht man dort sofort in der recht steilen Böschung, welche zum Flüsschen Woltz hinunterführt. Aus dieser recht unbequemen (aber sicheren) Position gelang es mir dank dem Klappdisplay an meiner Kamera den IC 113 Luxembourg - Liers, gezogen von der 3004 doch noch zu fotografieren. Nachdem der Zug vorbei war, hätte die Fotografin auch als Schneemann (bzw. –frau) durchgehen können. ;-)  28.12.2014 (Jeanny)
. Komplizierte Fotostelle - Der Wanderweg entlang der Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Troisvierges ermöglicht leider nur die Züge von der Schattenseite abzulichten. Es gibt aber einen Fußgänger Bahnübergang (PN 48), um auf die andere Seite zu gelangen, doch leider steht man dort sofort in der recht steilen Böschung, welche zum Flüsschen Woltz hinunterführt. Aus dieser recht unbequemen (aber sicheren) Position gelang es mir dank dem Klappdisplay an meiner Kamera den IC 113 Luxembourg - Liers, gezogen von der 3004 doch noch zu fotografieren. Nachdem der Zug vorbei war, hätte die Fotografin auch als Schneemann (bzw. –frau) durchgehen können. ;-) 28.12.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Der Herbst hat Einzug gehalten in Michelau und auch die junge Mutter samt ihren Zwillingen schauen dem langen IR 115 Liers - Luxembourg zu, als er am 14.10.2014 das idyllische Sauertal durchfährt. (Jeanny)
. Der Herbst hat Einzug gehalten in Michelau und auch die junge Mutter samt ihren Zwillingen schauen dem langen IR 115 Liers - Luxembourg zu, als er am 14.10.2014 das idyllische Sauertal durchfährt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny


Die CFL 3007 (91 82 000 3007-3 L-CFL) steht am 14.09.2014 im Bahnhof Ettelbrück (Ettelbréck). 

Die Lok wurde 1998 von Alstom unter der Fabriknummer 1308 gebaut. Die Loks der CFL Série 3000 sind 100prozentig baugleich der belgischen SNCB/NMBS HLE 13.
Die CFL 3007 (91 82 000 3007-3 L-CFL) steht am 14.09.2014 im Bahnhof Ettelbrück (Ettelbréck). Die Lok wurde 1998 von Alstom unter der Fabriknummer 1308 gebaut. Die Loks der CFL Série 3000 sind 100prozentig baugleich der belgischen SNCB/NMBS HLE 13.
Armin Schwarz

Luxemburg / E-Loks / BR 3000, Luxemburg / Unternehmen / CFL

493  5 1200x800 Px, 15.09.2014

. Grünes Sauertal - Im Sommer dominiert die Farbe Grün in Michelau, wenn der IR 118 Luxembourg – Liers das Sauertal durchfährt. Er hat am 01.08.2014 den Tunnel Michelau verlassen und nähert sich der Straßenbrücke, von welcher aus man eine schöne Aussicht auf die Burg Bourscheid hat. Logischerweise bietet die Straße etwas unterhalb der Burg ihrerseits einen herrlichen Ausblick auf die Nordstrecke in Michelau.  (Jeanny)
. Grünes Sauertal - Im Sommer dominiert die Farbe Grün in Michelau, wenn der IR 118 Luxembourg – Liers das Sauertal durchfährt. Er hat am 01.08.2014 den Tunnel Michelau verlassen und nähert sich der Straßenbrücke, von welcher aus man eine schöne Aussicht auf die Burg Bourscheid hat. Logischerweise bietet die Straße etwas unterhalb der Burg ihrerseits einen herrlichen Ausblick auf die Nordstrecke in Michelau. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Der Güterzug - Als wir uns schon auf dem Rückweg nach Mersch befanden, gab das Signal überraschender Weise die Strecke frei und so konnte ich in den letzten Sonnenstrahlen des 01.08.2014 den einzigen Güterzug, der wochentags auf der Nordstrecke verkehrt, in extremis noch ablichten. Es handelt sich um einen leeren Kohlezug von Sibelin in der Nähe von Lyon (F) nach Born (NL). Zwischen Hagondange (F) und Visé (B) wird er von zwei CFL 3000er im Dienste der CFL Cargo gezogen. Die 3019 und die 3011 hatten gestern diese Aufgabe übernommen und beförderten die leeren Güterwagen über die Nordstrecke in der Nähe von Berschbach/Mersch. (Jeanny)
. Der Güterzug - Als wir uns schon auf dem Rückweg nach Mersch befanden, gab das Signal überraschender Weise die Strecke frei und so konnte ich in den letzten Sonnenstrahlen des 01.08.2014 den einzigen Güterzug, der wochentags auf der Nordstrecke verkehrt, in extremis noch ablichten. Es handelt sich um einen leeren Kohlezug von Sibelin in der Nähe von Lyon (F) nach Born (NL). Zwischen Hagondange (F) und Visé (B) wird er von zwei CFL 3000er im Dienste der CFL Cargo gezogen. Die 3019 und die 3011 hatten gestern diese Aufgabe übernommen und beförderten die leeren Güterwagen über die Nordstrecke in der Nähe von Berschbach/Mersch. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Vorfrühling in Luxemburg - Die 3003 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg über die belgisch-luxemburgische Grenze in der Nähe von Hautbellain. 09.03.2014 (Jeanny)
. Vorfrühling in Luxemburg - Die 3003 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg über die belgisch-luxemburgische Grenze in der Nähe von Hautbellain. 09.03.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / E-Loks / BR 3000, Die luxemburgische Nordstrecke

720 1200x800 Px, 14.03.2014

Um 15.35 Uhr schiebt CFL 3012 ihren RE Luxemburg - Rodange aus dem Bahnhof Belval-Université. Entstanden auf der Fototour mit Jeanny und Hans am 07.03.2014. 
Ligne 6f Esch-sur-Alzette - Pétange.
Um 15.35 Uhr schiebt CFL 3012 ihren RE Luxemburg - Rodange aus dem Bahnhof Belval-Université. Entstanden auf der Fototour mit Jeanny und Hans am 07.03.2014. Ligne 6f Esch-sur-Alzette - Pétange.
Ivonne Pitzius

IR-Zug Luxembourg-Liers kommt im Bhf Liège-Palais an; Eletrolok 3000 der CFL und I10-Wagen der SNCB; 23. Februar 2014.
IR-Zug Luxembourg-Liers kommt im Bhf Liège-Palais an; Eletrolok 3000 der CFL und I10-Wagen der SNCB; 23. Februar 2014.
Philippe Godart

Der Standort war zwar nicht optimal aber auf der Suche nach einem Ort um das Luxemburgische Krokodil ab zulichten gab es einige Hindernisse zu überwinden.
Nachdem wir vom 2. Standort zurück in Richtung Noertzange gewandert sind, waren alle Bahnübergänge von Fotografen und Filmern belagert, sodass wir uns ein Ausweichplätzchen suchen mußten.

Etwas über motorisiert ist der Regionalzug Rodange - Luxemburg mit der CFL 3013.
Die Baureihe 3000 (SNCB Class 13) leistet 5200 KW und ist 200 Km/h schnell.
Daher sind die Loks meist vor IC oder IR Zügen zu finden, sowie im Güterzugdienst.
Die CFL besitzt 20 Maschinen und die SNCB 60 Loks dieser Baureihe.

Ligne 6a Bettemburg - Esch sur Alzette am 31.01.2014 in Noertzange.
Der Standort war zwar nicht optimal aber auf der Suche nach einem Ort um das Luxemburgische Krokodil ab zulichten gab es einige Hindernisse zu überwinden. Nachdem wir vom 2. Standort zurück in Richtung Noertzange gewandert sind, waren alle Bahnübergänge von Fotografen und Filmern belagert, sodass wir uns ein Ausweichplätzchen suchen mußten. Etwas über motorisiert ist der Regionalzug Rodange - Luxemburg mit der CFL 3013. Die Baureihe 3000 (SNCB Class 13) leistet 5200 KW und ist 200 Km/h schnell. Daher sind die Loks meist vor IC oder IR Zügen zu finden, sowie im Güterzugdienst. Die CFL besitzt 20 Maschinen und die SNCB 60 Loks dieser Baureihe. Ligne 6a Bettemburg - Esch sur Alzette am 31.01.2014 in Noertzange.
Ivonne Pitzius

Highlight 2013: Nicht zuletzt Bahnbilder.de &Co und die daraus entstanden Kontakte weit über dass virtuelle hinaus. Und so hoffe und wünsche ich dass auch 2014 sich BB.de nicht auf einen x-Zoll breiten Bildschirm beschränkt, sondern sich Kontakte  knüpfen und vertieft werden.
An dieser Stelle allen Mitwirkenden und besonders Thomas ein herzliches Dankeschön.
CFL 3012 mit einem IR in Michelau vor der Hintergrund einiger BB.de Fotografen.
15.06.2013
Highlight 2013: Nicht zuletzt Bahnbilder.de &Co und die daraus entstanden Kontakte weit über dass virtuelle hinaus. Und so hoffe und wünsche ich dass auch 2014 sich BB.de nicht auf einen x-Zoll breiten Bildschirm beschränkt, sondern sich Kontakte knüpfen und vertieft werden. An dieser Stelle allen Mitwirkenden und besonders Thomas ein herzliches Dankeschön. CFL 3012 mit einem IR in Michelau vor der Hintergrund einiger BB.de Fotografen. 15.06.2013
Stefan Wohlfahrt

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

410  2 718x1024 Px, 28.12.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.