bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

245 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die 52 7596 von der EFZ am So 21.12.2014 beim Umsetzen in Immendingen.
Die 52 7596 von der EFZ am So 21.12.2014 beim Umsetzen in Immendingen.
Björn Laufer

52 8134-0 DER EFB IM BAHNHOF SIEGEN-
Da ist sie noch einmal- die 52er der Eisenbahnfreunde BETZDORF-mittlerweile in
Österreich beheimatet-mit Rangierdampf am 19.10.2014 im Hbf SIEGEN
vor einer Sonderfahrt nach HACHENBURG/Ww.....
52 8134-0 DER EFB IM BAHNHOF SIEGEN- Da ist sie noch einmal- die 52er der Eisenbahnfreunde BETZDORF-mittlerweile in Österreich beheimatet-mit Rangierdampf am 19.10.2014 im Hbf SIEGEN vor einer Sonderfahrt nach HACHENBURG/Ww.....
Hans-Peter Kampmann

Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 am 28.05.14 beim Plandampf Spektakel in der Pfalz. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 am 28.05.14 beim Plandampf Spektakel in der Pfalz. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 am 28.05.14 beim Plandampf Spektakel in der Pfalz. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 am 28.05.14 beim Plandampf Spektakel in der Pfalz. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

52 8079,am 14.Juni 2014,in Bergen/Rügen.
52 8079,am 14.Juni 2014,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

52 8154-8 in Borsdorf (Sachs.)am 20.04.2014
52 8154-8 in Borsdorf (Sachs.)am 20.04.2014
Volker Francke

Nachschuss auf 52 7596 am 13.09.2014 zusammen mit der 50 2988 mit einem Pendelzug (Triberg - St.Georgen - Triberg), als sie zusammen den Startbahnhof verliesen.
Nachschuss auf 52 7596 am 13.09.2014 zusammen mit der 50 2988 mit einem Pendelzug (Triberg - St.Georgen - Triberg), als sie zusammen den Startbahnhof verliesen.
Tobias Schmidt

Lokportrait von der 52 7596 am 13.09.2014, als sie zusammen mit der 50 2988 und einem Pendelzug (Triberg - St. Georgen - Triberg) im Bahnhof Triberg stand. An diesem Wochenende fanden die Triberger Bahnhofstgae statt, weswegen an jeden Tag mehrmals dieser Pendelzug verkehrte.
Lokportrait von der 52 7596 am 13.09.2014, als sie zusammen mit der 50 2988 und einem Pendelzug (Triberg - St. Georgen - Triberg) im Bahnhof Triberg stand. An diesem Wochenende fanden die Triberger Bahnhofstgae statt, weswegen an jeden Tag mehrmals dieser Pendelzug verkehrte.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die Ausfahrenden 52 7596 zusamme mit der 50 2988 an der Zugspitze am 13.09.2014 aus dem Bahnhof von Triberg. An diesem Wochende fanden die Triberger Bahnhofstage statt, weswegen die zwei Dampfrösser an jeden Tag des Wochenende mehrmals zwischen Triberg und St.Georgen pendelten.
Nachschuss auf die Ausfahrenden 52 7596 zusamme mit der 50 2988 an der Zugspitze am 13.09.2014 aus dem Bahnhof von Triberg. An diesem Wochende fanden die Triberger Bahnhofstage statt, weswegen die zwei Dampfrösser an jeden Tag des Wochenende mehrmals zwischen Triberg und St.Georgen pendelten.
Tobias Schmidt

52 7596 am 13.09.2014 zusammen mit 50 2988, der Wagenlok 110 468-6 und den Schienenbus 796 625-2 als DLr 84254 (Rottweil-Triberg) bei der Einfahrt in den Bahnhof von Triberg. An diesem Wochenende fahnden die Triberger Bahnhofstage statt.
52 7596 am 13.09.2014 zusammen mit 50 2988, der Wagenlok 110 468-6 und den Schienenbus 796 625-2 als DLr 84254 (Rottweil-Triberg) bei der Einfahrt in den Bahnhof von Triberg. An diesem Wochenende fahnden die Triberger Bahnhofstage statt.
Tobias Schmidt

ich habe mich getraut! im Vergleich zur Diskussion ID 901460, hier nochmals nachgearbeitet  -  52 3879, Lok- und Tenderanschriften, 1944 bei Lokomotivfabrik Floridsdorf gebaut / in Beekbergen am 6.9.2014 beim großen Eisenbahn-Spektakel  „Terug naar Toen - Zurück nach Damals“ der Museumseisenbahn VSM in Beekbergen / NL,
ich habe mich getraut! im Vergleich zur Diskussion ID 901460, hier nochmals nachgearbeitet - 52 3879, Lok- und Tenderanschriften, 1944 bei Lokomotivfabrik Floridsdorf gebaut / in Beekbergen am 6.9.2014 beim großen Eisenbahn-Spektakel „Terug naar Toen - Zurück nach Damals“ der Museumseisenbahn VSM in Beekbergen / NL,
Harald Schmidt

ich habe mich getraut! im Vergleich zur Diskussion ID 901460, hier in schwarz-weiß  -  52 3879, Lok- und Tenderanschriften, 1944 bei Lokomotivfabrik Floridsdorf gebaut / in Beekbergen am 6.9.2014 beim großen Eisenbahn-Spektakel  „Terug naar Toen - Zurück nach Damals“ der Museumseisenbahn VSM in Beekbergen / NL,
ich habe mich getraut! im Vergleich zur Diskussion ID 901460, hier in schwarz-weiß - 52 3879, Lok- und Tenderanschriften, 1944 bei Lokomotivfabrik Floridsdorf gebaut / in Beekbergen am 6.9.2014 beim großen Eisenbahn-Spektakel „Terug naar Toen - Zurück nach Damals“ der Museumseisenbahn VSM in Beekbergen / NL,
Harald Schmidt

52 8079-7 mit einem Leerreisezug von München nach Glauchau bei Oberteich, 09.11.2014
52 8079-7 mit einem Leerreisezug von München nach Glauchau bei Oberteich, 09.11.2014
Korbinian Eckert

52 3879, hinter dem Zug nach Apeldorn, 1944 bei Lokomotivfabrik Floridsdorf gebaut / in Beekbergen am 6.9.2014 beim großen Eisenbahn-Spektakel  „Terug naar Toen - Zurück nach Damals“ der Museumseisenbahn VSM in Beekbergen / NL,
52 3879, hinter dem Zug nach Apeldorn, 1944 bei Lokomotivfabrik Floridsdorf gebaut / in Beekbergen am 6.9.2014 beim großen Eisenbahn-Spektakel „Terug naar Toen - Zurück nach Damals“ der Museumseisenbahn VSM in Beekbergen / NL,
Harald Schmidt

Güterzug-Dampflok 52 8134-0 der EFB (Eisenbahnfreunde Betzdorf)macht am 19.10.2014
nach Sonderfahrt von SIEGEN auf den WESTERWALD Pause im Bahnhof HACHENBURG.
Güterzug-Dampflok 52 8134-0 der EFB (Eisenbahnfreunde Betzdorf)macht am 19.10.2014 nach Sonderfahrt von SIEGEN auf den WESTERWALD Pause im Bahnhof HACHENBURG.
Hans-Peter Kampmann

52 7596 bei der Ausfahrt aus Rottweil auf der Parallelrennstrecke mit Gäu- und Alemannenbahn. Hier wurde ein Detail entfernt, das nicht zur Dampfzeit passt. Auch wenn ich mich normal nicht für Bildmanipulation erwärmen kann. Ein Dank geht an Heinz Stoll, der mich mit Entfernung eines Strommasten überzeugt hat, dass es zwischendurch auch mal schön sein kann, sich ganz auf das Motiv zu konzentrieren.
Rottweil, Dezember 2014.
52 7596 bei der Ausfahrt aus Rottweil auf der Parallelrennstrecke mit Gäu- und Alemannenbahn. Hier wurde ein Detail entfernt, das nicht zur Dampfzeit passt. Auch wenn ich mich normal nicht für Bildmanipulation erwärmen kann. Ein Dank geht an Heinz Stoll, der mich mit Entfernung eines Strommasten überzeugt hat, dass es zwischendurch auch mal schön sein kann, sich ganz auf das Motiv zu konzentrieren. Rottweil, Dezember 2014.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok, Dampf in Süddeutschland

510  5 1200x821 Px, 26.01.2015

Detailaufnahme der Gegenkurbel von 52 5796. Konstanz, Dezember 2014.
Detailaufnahme der Gegenkurbel von 52 5796. Konstanz, Dezember 2014.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok, Dampf in Süddeutschland

344  2 714x1000 Px, 26.01.2015

Die 52 8131-6 der WFL zu Gast beim 11. Berliner Eisenbahnfest in Berlin-Schöneweide am 21.09.2014.
Die Maschine wurde  1943 mit der ursprünglichen Betriebsnummer 52 3218 in der Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal, Kirchen a.d. Sieg unter der Fabriknummer 11229 gefertigt.
1965 wurde die Lok im Raw Stendal rekonstruiert und in 52 8131 umnummeriert.
Die 52 8131-6 der WFL zu Gast beim 11. Berliner Eisenbahnfest in Berlin-Schöneweide am 21.09.2014. Die Maschine wurde 1943 mit der ursprünglichen Betriebsnummer 52 3218 in der Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal, Kirchen a.d. Sieg unter der Fabriknummer 11229 gefertigt. 1965 wurde die Lok im Raw Stendal rekonstruiert und in 52 8131 umnummeriert.
Heinz Lahs

Kurz vor Spaichingen in  Parallelfahrt  hat 52 7596 noch immer viel zu tun, obwohl gleich ein Halt ansteht. Dezember 2014.
Kurz vor Spaichingen in "Parallelfahrt" hat 52 7596 noch immer viel zu tun, obwohl gleich ein Halt ansteht. Dezember 2014.
Olli

Anfahrt an der Ausweichstelle Grünholz mit 52 7596. Dezember 2014.
Anfahrt an der Ausweichstelle Grünholz mit 52 7596. Dezember 2014.
Olli

Bis zur europäischen Wasserscheide muss 52 7596 mit Volldampf hochfahren. Ab dieser Stelle geht es bis nach Tuttlingen wieder leicht bergab. Dezember 2014.
Bis zur europäischen Wasserscheide muss 52 7596 mit Volldampf hochfahren. Ab dieser Stelle geht es bis nach Tuttlingen wieder leicht bergab. Dezember 2014.
Olli

Am Bahnhof Wurmlingen lässt 52 7596 es locker angehen vor einem typischen Bauerhaus der Gegend. Dezember 2014.
Am Bahnhof Wurmlingen lässt 52 7596 es locker angehen vor einem typischen Bauerhaus der Gegend. Dezember 2014.
Olli

Unter dem Hohenkrähen nicht das Burggespenst, sondern die rückwärtsfahrende 52 7596 der EFZ. Dezember 2014.
Unter dem Hohenkrähen nicht das Burggespenst, sondern die rückwärtsfahrende 52 7596 der EFZ. Dezember 2014.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok, Dampf in Süddeutschland

361 1200x1000 Px, 28.12.2014

Unter dem Hohenkrähen nicht das Burggespenst, sondern die rückwärtsfahrende 52 7596 der EFZ. Dezember 2014.
Unter dem Hohenkrähen nicht das Burggespenst, sondern die rückwärtsfahrende 52 7596 der EFZ. Dezember 2014.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok, Dampf in Süddeutschland

285 1200x821 Px, 28.12.2014

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.