bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Straßenbahn München ·MVG· Fotos

44 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Avenio T 2502 & R 2169 am 18.08.19 am Münchner Lehnbachplatz
Avenio T 2502 & R 2169 am 18.08.19 am Münchner Lehnbachplatz
Sebastian Fuchs

R 2134 am 25.08.19 an der Münchner Pinakothek
R 2134 am 25.08.19 an der Münchner Pinakothek
Sebastian Fuchs

R 2111 am 18.08.19 am Münchner Karolinenplatz
R 2111 am 18.08.19 am Münchner Karolinenplatz
Sebastian Fuchs

Münchentram 2412 am 20.04.19 auf der Zweibrückenstraße in München
Eine Schrägseilbrücke für die Tram -

Für die 2009 fertiggestellte Straßenbahnstrecke von der Münchner Freiheit nach Schwabing Nord musste eine eigene Brücke über den Mittleren Ring gebaut werden. Die  Schenkendorfbrücke, eine Schrägseilbrücke, ist 84 Meter lang und dient auch Fußgänger und Radfahrer.

München, 26.06.2019 (M)
Eine Schrägseilbrücke für die Tram - Für die 2009 fertiggestellte Straßenbahnstrecke von der Münchner Freiheit nach Schwabing Nord musste eine eigene Brücke über den Mittleren Ring gebaut werden. Die Schenkendorfbrücke, eine Schrägseilbrücke, ist 84 Meter lang und dient auch Fußgänger und Radfahrer. München, 26.06.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn München ·MVG·, Straßenbahnen in Deutschland, München

208 747x1024 Px, 26.09.2019

München MVV Tramlinie 13 (P3.16 2041) Scheidplatz im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 13 (P3.16 2041) Scheidplatz im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 12 (m4.65 3463) Scheidplatz im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 12 (m4.65 3463) Scheidplatz im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 26 (M4.65 2493) Ganghoferstraße / Heimeranstraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 26 (M4.65 2493) Ganghoferstraße / Heimeranstraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn München ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / Rathgeber | M3.64 | Großraum-Triebwagen München, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente

312 1200x819 Px, 12.08.2019

München MVV Tramlinie 19 (M5.65 2614 + m5.65 3512) Pasing, Marienplatz im Juli 1992. - Das Bild zeigt die M5+m5-Garnitur in der Wendeschleife am Pasinger Marienplatz. Zu der Zeit hatte die Linie 19 am Marienplatz ihre Endstation, und der Platz selber gab für die Wendemöglichkeit Raum. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 19 (M5.65 2614 + m5.65 3512) Pasing, Marienplatz im Juli 1992. - Das Bild zeigt die M5+m5-Garnitur in der Wendeschleife am Pasinger Marienplatz. Zu der Zeit hatte die Linie 19 am Marienplatz ihre Endstation, und der Platz selber gab für die Wendemöglichkeit Raum. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 19 (p3.17 3031 + P3-16 20xx) Pasing, Marienplatz im Juli 1992. - Einige werden vielleicht diese Aufnahme für misslungen halten. Ich habe aber das Bild hochgeladen, um die nicht ganz übliche Lage der Wendeschleife am Pasinger Marienplatz, der selber Raum für die Schleife gibt, zu veranschaulichen. - Auf dem Platz wurde 1880 die Säule mit der Marienfigur (links) aufgestellt. Wegen des Verkehrs wurde das Monument 1908 abgebaut und erst 1980 wieder aufgestellt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 19 (p3.17 3031 + P3-16 20xx) Pasing, Marienplatz im Juli 1992. - Einige werden vielleicht diese Aufnahme für misslungen halten. Ich habe aber das Bild hochgeladen, um die nicht ganz übliche Lage der Wendeschleife am Pasinger Marienplatz, der selber Raum für die Schleife gibt, zu veranschaulichen. - Auf dem Platz wurde 1880 die Säule mit der Marienfigur (links) aufgestellt. Wegen des Verkehrs wurde das Monument 1908 abgebaut und erst 1980 wieder aufgestellt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 18 (M4.65 2451) Sendlinger-Tor-Platz / Lindwurmstraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 18 (M4.65 2451) Sendlinger-Tor-Platz / Lindwurmstraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 20 (M4.65 2416) Sendlinger Tor im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 20 (M4.65 2416) Sendlinger Tor im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 27 (M5.65 2651) Schwanseestraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 27 (M5.65 2651) Schwanseestraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 25 (M5.65 2665) Tegernseer Landstraße / Deisenhofener Straße / Silberhornstraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 25 (M5.65 2665) Tegernseer Landstraße / Deisenhofener Straße / Silberhornstraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn München ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / Rathgeber | M5.65 | Großraum-Triebwagen München, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente

338  2 1200x776 Px, 11.08.2019

München MVV Tramlinie 20 (M4.65 2442) Leonrodplatz am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegatvs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 20 (M4.65 2442) Leonrodplatz am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegatvs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 12 (M5.65 2605 + m5.65 3518) Harthof am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 12 (M5.65 2605 + m5.65 3518) Harthof am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Straßenbahn 2215 als Linie16 mit Ziel Romanplatz; 190715
Straßenbahn 2215 als Linie16 mit Ziel Romanplatz; 190715
JohannJ

München MVV Tramlinie 19 (P3.16 2043) Maffeistraße am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 19 (P3.16 2043) Maffeistraße am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 19 (P3.16 2037) Maximilanstraße am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 19 (P3.16 2037) Maximilanstraße am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 25 (M5.65 2655) Maximilianstraße am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 25 (M5.65 2655) Maximilianstraße am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 20 (m4.65 3455) Effnerplatz (Endst.) am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 20 (m4.65 3455) Effnerplatz (Endst.) am 16. Juli 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 8 (P3.16 2007) Karlsplatz am 17. August 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film:  Alfochrome-Ringfoto  (: Sakuracolor R-100?). Kamera: Kodak Retina Automatic II.
München MVV Tramlinie 8 (P3.16 2007) Karlsplatz am 17. August 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: "Alfochrome-Ringfoto" (: Sakuracolor R-100?). Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.