bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Tatra | KT4D, KT4DM, KT4DMC | Kurzgelenktriebwagen Fotos

59 Bilder
1 2 3 volgende pagina  >>
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 3 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1987; +2019] auf Linie 3 mit Reichenbacher Turm im Hintergrund.__27-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 3 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1987; +2019] auf Linie 3 mit Reichenbacher Turm im Hintergrund.__27-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 3 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1987; +2019] auf Linie 2 von Biesnitz kommend Richtung Innenstadt.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 3 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1987; +2019] auf Linie 2 von Biesnitz kommend Richtung Innenstadt.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 3 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1987; +2019] auf Linie 2 mit Zielschild 'Landeskrone' (Biesnitz) quert diagonal den Sechs-Städte-Platz.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 3 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1987; +2019] auf Linie 2 mit Zielschild 'Landeskrone' (Biesnitz) quert diagonal den Sechs-Städte-Platz.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 3 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1987; +2019] auf Linie 2 nach Biesnitz quert diagonal den Sechs-Städte-Platz.__28-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Tw 3 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1987; +2019] auf Linie 2 nach Biesnitz quert diagonal den Sechs-Städte-Platz.__28-06-1992
Klaus-Erich Lisk

2019 lagen die Schienen auf dieser Schleife im Ostteil der Stadt noch. Der Straßenbahnzug fährt aus der Planckstraße heraus auf den Straßenzug Am Weidendamm zu. Die Straßenbahn ist eine Tatra-Bahn des Typs KT4D.
2019 lagen die Schienen auf dieser Schleife im Ostteil der Stadt noch. Der Straßenbahnzug fährt aus der Planckstraße heraus auf den Straßenzug Am Weidendamm zu. Die Straßenbahn ist eine Tatra-Bahn des Typs KT4D.
Frank Nowotny

28. Januar 1985: Vor dem Straßenbahnhof Tolkewitz stehen außer einigen regulären Zügen die für den innerbetrieblichen Transport umgebauten TATRA-Triebwagen 201 002 und 201 003 .
28. Januar 1985: Vor dem Straßenbahnhof Tolkewitz stehen außer einigen regulären Zügen die für den innerbetrieblichen Transport umgebauten TATRA-Triebwagen 201 002 und 201 003 .
Jürgen Krause

28. Januar 1985, an der stadtwärtigen  Haltestelle  Straßenbahnhof Tolkewitz  steht ein Tatra-Zug der Linie 2. In dem rechts angeschnittenen Geschäft gab es tatsächlich ab und zu Ersatz- und Zubehörteile für Skoda-Pkw und MZ-Motorräder.
28. Januar 1985, an der stadtwärtigen Haltestelle "Straßenbahnhof Tolkewitz" steht ein Tatra-Zug der Linie 2. In dem rechts angeschnittenen Geschäft gab es tatsächlich ab und zu Ersatz- und Zubehörteile für Skoda-Pkw und MZ-Motorräder.
Jürgen Krause

SRS Schöneicher-Rüdersdorfer-Strassenbahn GmbH, Depot Schöneiche an der Strassenbahnlinie 88 vom S-Bahnhof Friedrichshagen nach Rüdersdorf. Tatra KT4D aus Cottbus und  Duewag GT6 aus Heidelberg vor der Abstellhalle. (17.11.2019)
SRS Schöneicher-Rüdersdorfer-Strassenbahn GmbH, Depot Schöneiche an der Strassenbahnlinie 88 vom S-Bahnhof Friedrichshagen nach Rüdersdorf. Tatra KT4D aus Cottbus und Duewag GT6 aus Heidelberg vor der Abstellhalle. (17.11.2019)
Herbert Graf

SRS Schöneicher-Rüdersdorfer-Strassenbahn GmbH, Depot Schöneiche an der Strassenbahnlinie 88 vom S-Bahnhof Friedrichshagen nach Rüdersdorf. Tatra KT4D 22 aus Cottbus. (17.11.2019)
SRS Schöneicher-Rüdersdorfer-Strassenbahn GmbH, Depot Schöneiche an der Strassenbahnlinie 88 vom S-Bahnhof Friedrichshagen nach Rüdersdorf. Tatra KT4D 22 aus Cottbus. (17.11.2019)
Herbert Graf

SRS Schöneicher-Rüdersdorfer-Strassenbahn GmbH, Depot Schöneiche an der Strassenbahnlinie 88 vom S-Bahnhof Friedrichshagen nach Rüdersdorf. Tatra KT4D 47 aus Cottbus. (17.11.2019)
SRS Schöneicher-Rüdersdorfer-Strassenbahn GmbH, Depot Schöneiche an der Strassenbahnlinie 88 vom S-Bahnhof Friedrichshagen nach Rüdersdorf. Tatra KT4D 47 aus Cottbus. (17.11.2019)
Herbert Graf

Berliner Straßenbahn vom Typ KT4D mod (BVG Nr. 6010 + 60??) als M17 nach S-Bhf. Berlin Schöneweide am 07.11.19 Berlin Karlshorst.
Berliner Straßenbahn vom Typ KT4D mod (BVG Nr. 6010 + 60??) als M17 nach S-Bhf. Berlin Schöneweide am 07.11.19 Berlin Karlshorst.
Lothar Stöckmann

BERLIN, 17.10.2019, Rückansicht von Wagen Nr, 6134 in der Haltestelle Falkenberg, der hier als hinterer Wagen eines Zuges der Linie M17 zum Bahnhof Schöneweide fährt
BERLIN, 17.10.2019, Rückansicht von Wagen Nr, 6134 in der Haltestelle Falkenberg, der hier als hinterer Wagen eines Zuges der Linie M17 zum Bahnhof Schöneweide fährt
Reinhard Zabel

BERLIN, 17.10.2019, links Zug Nr. 6010 als MetroTram17 zum Bahnhof Schöneweide, rechts Zug Nr. 1523 als MetroTram4 zum S-Bahnhof Hackescher Markt, beide in der Warteschleife an der Haltestelle Falkenberg
BERLIN, 17.10.2019, links Zug Nr. 6010 als MetroTram17 zum Bahnhof Schöneweide, rechts Zug Nr. 1523 als MetroTram4 zum S-Bahnhof Hackescher Markt, beide in der Warteschleife an der Haltestelle Falkenberg
Reinhard Zabel

BERLIN, 17.10.2019, links Zug Nr. 6010 als MetroTram17 zum Bahnhof Schöneweide, rechts Zug Nr. 1523 als MetroTram4 zum S-Bahnhof Hackescher Markt, beide in der Warteschleife an der Haltestelle Falkenberg
BERLIN, 17.10.2019, links Zug Nr. 6010 als MetroTram17 zum Bahnhof Schöneweide, rechts Zug Nr. 1523 als MetroTram4 zum S-Bahnhof Hackescher Markt, beide in der Warteschleife an der Haltestelle Falkenberg
Reinhard Zabel

Tatra 948 & 940 am 30.04.19 in der äußeren Schneeberger Straße in Zwickau
Tatra 948 & 940 am 30.04.19 in der äußeren Schneeberger Straße in Zwickau
Sebastian Fuchs

Tatra 938 & 939 am 30.04.19 in der äußeren Schneeberger Straße in Zwickau
Tatra 938 & 939 am 30.04.19 in der äußeren Schneeberger Straße in Zwickau
Sebastian Fuchs

90 Jahre Thüringerwaldbahn.
125 Jahre Strassenbahn Gotha.
Am 21. September 2019 feierte Gotha das Doppeljubiläum 90 Jahre Thüringerwaldbahn und 125 Jahre Strassenbahn Gotha.
Noch bis zur Inbetriebnahme der ehemaligen BLT Fahrzeuge aus der Schweiz sind auf sämtlichen Linien der Strassenbahn Gotha und der Thüringerwaldbahn mehrheitlich Tatrabahnen im Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
90 Jahre Thüringerwaldbahn. 125 Jahre Strassenbahn Gotha. Am 21. September 2019 feierte Gotha das Doppeljubiläum 90 Jahre Thüringerwaldbahn und 125 Jahre Strassenbahn Gotha. Noch bis zur Inbetriebnahme der ehemaligen BLT Fahrzeuge aus der Schweiz sind auf sämtlichen Linien der Strassenbahn Gotha und der Thüringerwaldbahn mehrheitlich Tatrabahnen im Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

90 Jahre Thüringerwaldbahn.
125 Jahre Strassenbahn Gotha.
Am 21. September 2019 feierte Gotha das Doppeljubiläum 90 Jahre Thüringerwaldbahn und 125 Jahre Strassenbahn Gotha.
Noch bis zur Inbetriebnahme der ehemaligen BLT Fahrzeuge aus der Schweiz sind auf sämtlichen Linien der Strassenbahn Gotha und der Thüringerwaldbahn mehrheitlich Tatrabahnen im Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
90 Jahre Thüringerwaldbahn. 125 Jahre Strassenbahn Gotha. Am 21. September 2019 feierte Gotha das Doppeljubiläum 90 Jahre Thüringerwaldbahn und 125 Jahre Strassenbahn Gotha. Noch bis zur Inbetriebnahme der ehemaligen BLT Fahrzeuge aus der Schweiz sind auf sämtlichen Linien der Strassenbahn Gotha und der Thüringerwaldbahn mehrheitlich Tatrabahnen im Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

90 Jahre Thüringerwaldbahn.
125 Jahre Strassenbahn Gotha.
Am 21. September 2019 feierte Gotha das Doppeljubiläum 90 Jahre Thüringerwaldbahn und 125 Jahre Strassenbahn Gotha.
Noch bis zur Inbetriebnahme der ehemaligen BLT Fahrzeuge aus der Schweiz sind auf sämtlichen Linien der Strassenbahn Gotha und der Thüringerwaldbahn mehrheitlich Tatrabahnen im Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
90 Jahre Thüringerwaldbahn. 125 Jahre Strassenbahn Gotha. Am 21. September 2019 feierte Gotha das Doppeljubiläum 90 Jahre Thüringerwaldbahn und 125 Jahre Strassenbahn Gotha. Noch bis zur Inbetriebnahme der ehemaligen BLT Fahrzeuge aus der Schweiz sind auf sämtlichen Linien der Strassenbahn Gotha und der Thüringerwaldbahn mehrheitlich Tatrabahnen im Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

90 Jahre Thüringerwaldbahn.
125 Jahre Strassenbahn Gotha.
Am 21. September 2019 feierte Gotha das Doppeljubiläum 90 Jahre Thüringerwaldbahn und 125 Jahre Strassenbahn Gotha.
Noch bis zur Inbetriebnahme der ehemaligen BLT Fahrzeuge aus der Schweiz sind auf sämtlichen Linien der Strassenbahn Gotha und der Thüringerwaldbahn mehrheitlich Tatrabahnen im Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
90 Jahre Thüringerwaldbahn. 125 Jahre Strassenbahn Gotha. Am 21. September 2019 feierte Gotha das Doppeljubiläum 90 Jahre Thüringerwaldbahn und 125 Jahre Strassenbahn Gotha. Noch bis zur Inbetriebnahme der ehemaligen BLT Fahrzeuge aus der Schweiz sind auf sämtlichen Linien der Strassenbahn Gotha und der Thüringerwaldbahn mehrheitlich Tatrabahnen im Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

90 Jahre Thüringerwaldbahn.
125 Jahre Strassenbahn Gotha.
Am 21. September 2019 feierte Gotha das Doppeljubiläum 90 Jahre Thüringerwaldbahn und 125 Jahre Strassenbahn Gotha.
Noch bis zur Inbetriebnahme der ehemaligen BLT Fahrzeuge aus der Schweiz sind auf sämtlichen Linien der Strassenbahn Gotha und der Thüringerwaldbahn mehrheitlich Tatrabahnen im Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
90 Jahre Thüringerwaldbahn. 125 Jahre Strassenbahn Gotha. Am 21. September 2019 feierte Gotha das Doppeljubiläum 90 Jahre Thüringerwaldbahn und 125 Jahre Strassenbahn Gotha. Noch bis zur Inbetriebnahme der ehemaligen BLT Fahrzeuge aus der Schweiz sind auf sämtlichen Linien der Strassenbahn Gotha und der Thüringerwaldbahn mehrheitlich Tatrabahnen im Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.