bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 5047 'Popscherl' Fotos

23 Bilder
Im verschneiten Schrambach wartet 5047 024 auf seine Weiterfahrt als R 6749 nach Hainfeld. Zuvor ist der Dieseltriebwagen aus selbiger Ortschaft als R 6748 in den heutigen Endpunkt der Traisentalbahn, zumindest für PV-Züge, eingefahren. 21. März 2021
Im verschneiten Schrambach wartet 5047 024 auf seine Weiterfahrt als R 6749 nach Hainfeld. Zuvor ist der Dieseltriebwagen aus selbiger Ortschaft als R 6748 in den heutigen Endpunkt der Traisentalbahn, zumindest für PV-Züge, eingefahren. 21. März 2021
Nikola Miličić

5047 051, R 7233, Pillichsdorf, 19.5.2019
5047 051, R 7233, Pillichsdorf, 19.5.2019
Tim Rauscher

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

147 1200x900 Px, 31.12.2021

5047 081-4 mit Zugleistung R5964, bei der Einfahrt Bhf. Ried; 211227
5047 081-4 mit Zugleistung R5964, bei der Einfahrt Bhf. Ried; 211227
JohannJ

5047 051 in Pillichsdorf
5047 051 in Pillichsdorf
Tim Rauscher

5047 016 in Obersdorf am Bahnsteig 3.
5047 016 in Obersdorf am Bahnsteig 3.
Tim Rauscher

5047 087-1 als zweiter Zugteil bei R5966; Pflatsch, Fußgängersteg sowie Gütermagazin sind auch schon Vergangenheit; 131215
5047 087-1 als zweiter Zugteil bei R5966; Pflatsch, Fußgängersteg sowie Gütermagazin sind auch schon Vergangenheit; 131215
JohannJ

5047 043 fährt am 8.08.2002 als R4530 kurz nach Bleiburg Richtung Norden. Im Hintergrund ist der Gebirgzug der Petzen zu sehen. Im Sommer ist das ein ausgezeichneter Wanderberg mit einigen Gipfeln, im Winter erschließt ein Schigebiet den Berg.
5047 043 fährt am 8.08.2002 als R4530 kurz nach Bleiburg Richtung Norden. Im Hintergrund ist der Gebirgzug der Petzen zu sehen. Im Sommer ist das ein ausgezeichneter Wanderberg mit einigen Gipfeln, im Winter erschließt ein Schigebiet den Berg.
Herbert Pfoser

5047 072-3 rollt sozusagen nun über die Bahnüberführung auf der Hausruckbahn als R3477 seinem nächsten Stopp Ried entgegen; 200426
5047 072-3 rollt sozusagen nun über die Bahnüberführung auf der Hausruckbahn als R3477 seinem nächsten Stopp Ried entgegen; 200426
JohannJ

Auf der Strecke über den Obdacher Sattel gibt es schon lange keinen Personenverkehr. Am 25.05.2000 war die Welt diesbezüglich noch in Ordnung. 5047 039 fährt als R4525 bei Weißkirchen Richtung Wolfsberg.
Auf der Strecke über den Obdacher Sattel gibt es schon lange keinen Personenverkehr. Am 25.05.2000 war die Welt diesbezüglich noch in Ordnung. 5047 039 fährt als R4525 bei Weißkirchen Richtung Wolfsberg.
Herbert Pfoser

5047 085-5 erreicht als R3467 den Bhf. Ried i.I., aber man möge bei dieser Teleaufnahme fast annehmen, der Triebwagen befindet sich in tiefster Pampa; (Aufnahmeort, Laderampe Schenker; 210910
5047 085-5 erreicht als R3467 den Bhf. Ried i.I., aber man möge bei dieser Teleaufnahme fast annehmen, der Triebwagen befindet sich in tiefster Pampa; (Aufnahmeort, Laderampe Schenker; 210910
JohannJ

5047 059-0 als R7129 nach Sopron bei der Ausfahrt aus Bad Sauerbrunn. (07.11.2021)
5047 059-0 als R7129 nach Sopron bei der Ausfahrt aus Bad Sauerbrunn. (07.11.2021)
Erwin Schidlofski

5047 098-8 erreicht als R3189, sowie mit Fahrradtransportwagen(Gbkks-x 81421535122-6) am Haken, den Bhf. Rohrbach-Berg; 210918
5047 098-8 erreicht als R3189, sowie mit Fahrradtransportwagen(Gbkks-x 81421535122-6) am Haken, den Bhf. Rohrbach-Berg; 210918
JohannJ

5047 071-5 als R3479 nach der Haltestelle Bad-Ried; 210427
5047 071-5 als R3479 nach der Haltestelle Bad-Ried; 210427
JohannJ

ÖBB 5047 007 steht am 28 Augustus 2021 in Linz Hbf abgestellt.
ÖBB 5047 007 steht am 28 Augustus 2021 in Linz Hbf abgestellt.
Leonardus Schrijvers

5047 093-9 steuert als R5964 den Bhf. Ried i.I. an; 210510
5047 093-9 steuert als R5964 den Bhf. Ried i.I. an; 210510
JohannJ

5047-Tandem hat als R3473 die größten Steigungen der Hausruckstrecke breits hinter sich gelassen, und kann nun im Bereich Niederbrunn schon Richtung Ried rollen; 210122
5047-Tandem hat als R3473 die größten Steigungen der Hausruckstrecke breits hinter sich gelassen, und kann nun im Bereich Niederbrunn schon Richtung Ried rollen; 210122
JohannJ

ÖBB 5047 045 verlässt Sankt-Pölten am 30 Dezember 2016.
ÖBB 5047 045 verlässt Sankt-Pölten am 30 Dezember 2016.
Leonardus Schrijvers

Am 8 Mai 2018 steht 5047 077 in Wels Hbf.
Am 8 Mai 2018 steht 5047 077 in Wels Hbf.
Leonardus Schrijvers

Der 5047 052 steht am Abend des 21.11.2018 als R7159 von Wiener Neustadt nach Sopron im Zugausgangsbahnhof und wartet auf die Abfahrt.
Der 5047 052 steht am Abend des 21.11.2018 als R7159 von Wiener Neustadt nach Sopron im Zugausgangsbahnhof und wartet auf die Abfahrt.
Max Kiegerl

5047 064-0 verlässt als R5969 den Bhf. Ried in Richtung Neumarkt/K.; 201221
5047 064-0 verlässt als R5969 den Bhf. Ried in Richtung Neumarkt/K.; 201221
JohannJ

Nebenbahnidylle im Schnee ❄️ 
5047 077 unterwegs als R 3473 nach Schärding bei Hausruck. 
Hausruck, 16. Januar 2021
Nebenbahnidylle im Schnee ❄️ 5047 077 unterwegs als R 3473 nach Schärding bei Hausruck. Hausruck, 16. Januar 2021
Noah Campregher

5047 072-3 verlässt als R3476 den Bhf.Ried; 200220
5047 072-3 verlässt als R3476 den Bhf.Ried; 200220
JohannJ





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.