bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Steuerwagen Bauart Wittenberge Fotos

9 Bilder
Seit eineinhalb Jahren fährt Train Rental International (TRI) für GoAhead Baden-Württemberg Ersatzverkehr auf dem RE8 Würzburg - Stuttgart. Zweimal täglich, vormittags und abends, kommt dabei der TRI-Ersatzzug nach Würzburg. Am 13.05.2024 rollt die Fuhre mit einem (noch) verkehrsroten TRI-Steuerwagen in den Würzburger Hbf.
Seit eineinhalb Jahren fährt Train Rental International (TRI) für GoAhead Baden-Württemberg Ersatzverkehr auf dem RE8 Würzburg - Stuttgart. Zweimal täglich, vormittags und abends, kommt dabei der TRI-Ersatzzug nach Würzburg. Am 13.05.2024 rollt die Fuhre mit einem (noch) verkehrsroten TRI-Steuerwagen in den Würzburger Hbf.
Matthias Kümmel

Seit eineinhalb Jahren fährt Train Rental International (TRI) für GoAhead Baden-Württemberg Ersatzverkehr auf dem RE8 Würzburg - Stuttgart. Zweimal täglich, vormittags und abends, kommt dabei der TRI-Ersatzzug nach Würzburg. Am Abend des 22.05.2024 rollt die Fuhre in den Würzburger Hbf.
Seit eineinhalb Jahren fährt Train Rental International (TRI) für GoAhead Baden-Württemberg Ersatzverkehr auf dem RE8 Würzburg - Stuttgart. Zweimal täglich, vormittags und abends, kommt dabei der TRI-Ersatzzug nach Würzburg. Am Abend des 22.05.2024 rollt die Fuhre in den Würzburger Hbf.
Matthias Kümmel

Noch fahren die alten Züge auf dem sächsischen RE6. RE 74182 befand sich am 02.04.2024 auf dem Weg von Leipzig nach Chemnitz und hatte gerade den Haltepunkt Lauterbach-Steinbach durchfahren.
Noch fahren die alten Züge auf dem sächsischen RE6. RE 74182 befand sich am 02.04.2024 auf dem Weg von Leipzig nach Chemnitz und hatte gerade den Haltepunkt Lauterbach-Steinbach durchfahren.
Michael Brunsch

SVG - Steuerwagen  2 Kl. Bnrbdzf  50 80 80-34 100-3 in einem Extrazug im Badischen Bahnhof in Basel am 04.02.2024
SVG - Steuerwagen 2 Kl. Bnrbdzf 50 80 80-34 100-3 in einem Extrazug im Badischen Bahnhof in Basel am 04.02.2024
Hp. Teutschmann

TRI Wittenbergersteuerwagen am Schluss des Zuges in Wuppertal Steinbeck, am 20.01.2024.
Am 17.01.2024 verlässt die RB 37 nach Krefeld mit der 145 087-3 von SRI am  Zugschluss den Neusser Hauptbahnhof
Am 17.01.2024 verlässt die RB 37 nach Krefeld mit der 145 087-3 von SRI am Zugschluss den Neusser Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Zu sehen sind 2 n-Steuerwagen. Ein Karlsruher Kopf und ein Wittenberger Kopf. Sie sind inmitten einiger anderer Mittel- und Steuerwagen auf den Gütergleisen des Bahnhofs Glauchau (Sachs) abgestellt. Beschriftet sind sie noch mit DB Regio. Weiter rechts steht ein y-Wagen, ebenfalls noch mit DB Regio beschriftet. Dahinter, außerhalb des sichtbaren Bereichs, steht ein n-Steuerwagen der WEE (Weser Ems Eisenbahn). An einem Aufkleber vom  3 Löwen Takt  (heute Bwegt) ist erkennbar, dass der Karlsruher Kopf ehemals in Baden-Württemberg im Einsatz war. Der Wittenberger Kopf trägt einen Aufkleber vom  Bahnland Bayern . (Zu sehen unter den Führerstandsfenstern).
Das Foto konnte ich am frostigen 14. Januar 2024 aufnehmen. Es war das erste Foto, das mir von diesen Wagen aus dieser Perspektive gelungen ist. Normalerweise wird die Sicht von Güterwagen versperrt - nicht aber an diesem Sonntag.
Übrigens wurde es als Panoramafoto mit dem Handy aufgenommen. Daher kommt die  Fischaugen-optik .
Zu sehen sind 2 n-Steuerwagen. Ein Karlsruher Kopf und ein Wittenberger Kopf. Sie sind inmitten einiger anderer Mittel- und Steuerwagen auf den Gütergleisen des Bahnhofs Glauchau (Sachs) abgestellt. Beschriftet sind sie noch mit DB Regio. Weiter rechts steht ein y-Wagen, ebenfalls noch mit DB Regio beschriftet. Dahinter, außerhalb des sichtbaren Bereichs, steht ein n-Steuerwagen der WEE (Weser Ems Eisenbahn). An einem Aufkleber vom "3 Löwen Takt" (heute Bwegt) ist erkennbar, dass der Karlsruher Kopf ehemals in Baden-Württemberg im Einsatz war. Der Wittenberger Kopf trägt einen Aufkleber vom "Bahnland Bayern". (Zu sehen unter den Führerstandsfenstern). Das Foto konnte ich am frostigen 14. Januar 2024 aufnehmen. Es war das erste Foto, das mir von diesen Wagen aus dieser Perspektive gelungen ist. Normalerweise wird die Sicht von Güterwagen versperrt - nicht aber an diesem Sonntag. Übrigens wurde es als Panoramafoto mit dem Handy aufgenommen. Daher kommt die "Fischaugen-optik".
DerSachsenSpotter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.