bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

MF Esslingen | GT4 Fotos

339 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Wie man sieht, gehörte die Haltestelle ('Elbestr.' in der Neckartalstr.in S-Münster) nur dem 14er. GT4 431 und 549 auf Linie 21 zum Leipziger Platz fuhren diesen Umweg durch die Schleife Münster nur für ein Wochende im Feb. 1977, an dem die neue König-Karls-Brücke über den Neckar beim Cannstatter Wasen angeschlossen wurde.  Im Hintergrund die Weinberge der renommierten Lage  Cannstatter Zuckerle  mit WKII Hochbunker.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Wie man sieht, gehörte die Haltestelle ('Elbestr.' in der Neckartalstr.in S-Münster) nur dem 14er. GT4 431 und 549 auf Linie 21 zum Leipziger Platz fuhren diesen Umweg durch die Schleife Münster nur für ein Wochende im Feb. 1977, an dem die neue König-Karls-Brücke über den Neckar beim Cannstatter Wasen angeschlossen wurde. Im Hintergrund die Weinberge der renommierten Lage "Cannstatter Zuckerle" mit WKII Hochbunker.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken.  GT4 429 und 569 auf Linie 21 zur 'Oberen Ziegelei' mußten an dem Wochenende auch durch die Schleife Münster, denn bei der Umleitung über die Rosensteinbrücke zwischen Bad Cannstatt und Münster war ein direktes Abbiegen von/zur Innenstadtstrecke nicht möglich.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 429 und 569 auf Linie 21 zur 'Oberen Ziegelei' mußten an dem Wochenende auch durch die Schleife Münster, denn bei der Umleitung über die Rosensteinbrücke zwischen Bad Cannstatt und Münster war ein direktes Abbiegen von/zur Innenstadtstrecke nicht möglich.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 429 und 569 auf Linie 21 zur 'Oberen Ziegelei' in der Schleife Münster.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 429 und 569 auf Linie 21 zur 'Oberen Ziegelei' in der Schleife Münster.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 429 und 569 auf Linie 21 zur 'Oberen Ziegelei' verlassen die Schleife Münster in die Neckartalstr.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 429 und 569 auf Linie 21 zur 'Oberen Ziegelei' verlassen die Schleife Münster in die Neckartalstr.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 402 und 561 auf Linie 21 zum Leipziger Platz haben eben die Haltestelle 'Rathaus Münster' in der Neckartalstr. passiert.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 402 und 561 auf Linie 21 zum Leipziger Platz haben eben die Haltestelle 'Rathaus Münster' in der Neckartalstr. passiert.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 449 mit BTw auf Linie 21 in der Neckartalstr. fahren sogar bis Westbahnhof.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 449 mit BTw auf Linie 21 in der Neckartalstr. fahren sogar bis Westbahnhof.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 402 auf Linie 21 zur 'Oberen Ziegelei', aber übers Wochenende mit Umweg über S-Münster. Hier in der Neckartalstr.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 402 auf Linie 21 zur 'Oberen Ziegelei', aber übers Wochenende mit Umweg über S-Münster. Hier in der Neckartalstr.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Der 14er mit führendem GT4 404 ist hier in S-Münster in der Neckartalstr. regulär unterwegs nach Mühlhausen.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Der 14er mit führendem GT4 404 ist hier in S-Münster in der Neckartalstr. regulär unterwegs nach Mühlhausen.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 21 im  Wochenend-Umleitungsverkehr  in der Neckartalstr. in S-Münster unterwegs.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 21 im "Wochenend-Umleitungsverkehr" in der Neckartalstr. in S-Münster unterwegs.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 21 zur 'Oberen Ziegelei', der König-Wilhelm-Viadukt von 1896 (der Güter-Umgehungsbahn S-Untertürkheim-Kornwestheim zwischen Bad Cannstatt und Münster) wird gerade unterquert, wie immer, die Richtung stimmt auch, aber es ist die  falsche  Neckarseite ! GT4 438 mit BTw ist auf der westlichen, statt östlichen Seite unterwegs.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 21 zur 'Oberen Ziegelei', der König-Wilhelm-Viadukt von 1896 (der Güter-Umgehungsbahn S-Untertürkheim-Kornwestheim zwischen Bad Cannstatt und Münster) wird gerade unterquert, wie immer, die Richtung stimmt auch, aber es ist die "falsche" Neckarseite ! GT4 438 mit BTw ist auf der westlichen, statt östlichen Seite unterwegs.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 21 mit führendem GT4 431 mit Umweg über Schleife Münster zur 'Oberen Ziegelei' kurz vor der Haltestelle 'Wilhelma'. Im Hintergrund Schloß Rosenstein.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 21 mit führendem GT4 431 mit Umweg über Schleife Münster zur 'Oberen Ziegelei' kurz vor der Haltestelle 'Wilhelma'. Im Hintergrund Schloß Rosenstein.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 1 mit GT4 712 und 530 in der Haltestelle 'Wilhelma' auf ihrer Interimsstrecke von Fellbach über Schleife 'Pragsattel' nach Rohr. (Ein Abbiegen von (Fellbach-Bad Cannstatt)-Rosensteinbrücke her Richtung 'Wilhelma' war nicht möglich, daher der Umweg über die Schleife 'Pragsattel').__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 1 mit GT4 712 und 530 in der Haltestelle 'Wilhelma' auf ihrer Interimsstrecke von Fellbach über Schleife 'Pragsattel' nach Rohr. (Ein Abbiegen von (Fellbach-Bad Cannstatt)-Rosensteinbrücke her Richtung 'Wilhelma' war nicht möglich, daher der Umweg über die Schleife 'Pragsattel').__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 414 und 502 auf Linie 1 begegnen sich am 'Pragsattel', und Zielanzeige 'Pragsattel', das gabs nur an einem Wochenende im Februar 1977 wegen Sperrung der Neckar-Überquerung beim Cannstatter Wasen für die Anschlußarbeiten der neuen Königs-Karl-Brücke.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 414 und 502 auf Linie 1 begegnen sich am 'Pragsattel', und Zielanzeige 'Pragsattel', das gabs nur an einem Wochenende im Februar 1977 wegen Sperrung der Neckar-Überquerung beim Cannstatter Wasen für die Anschlußarbeiten der neuen Königs-Karl-Brücke.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit Tw 414 vorneweg, auf Linie 1 vor dem  Wahrzeichen  des Verkehrsknotenpunkts 'Pragsattel, dem WK II-Hochbunker, biegt ab in die Wendeschleife. Über 50 Jahre war der Hochbunker der unübersehbare  Höhepunkt , inzwischen ist er ganz klein zwischen noch unübersehbareren kommerziellen Hochbauten.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit Tw 414 vorneweg, auf Linie 1 vor dem "Wahrzeichen" des Verkehrsknotenpunkts 'Pragsattel, dem WK II-Hochbunker, biegt ab in die Wendeschleife. Über 50 Jahre war der Hochbunker der unübersehbare "Höhepunkt", inzwischen ist er ganz klein zwischen noch unübersehbareren kommerziellen Hochbauten.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit Tw 495 auf Linie 1 fährt in die Wendeschleife 'Pragsattel ein. Im Hintergrund Bauten des früheren Zeugamts, noch in Kriegsbemalung. Dieser schon seit den 50er Jahren mit am dichtesten frequentierte Hauptverkehrsknotenpunkt (3 kreuzende Bundesstraßen: 10,14,27 und die SSB-Linien von Stadtmitte, von Cannstatt, Zuffenhausen/Stammheim und Gerlingen) und die umliegende Bebauung sind längst nicht mehr wiederzuerkennen. Die Stadtbahnlinien begegnen sich an architektonisch sehr gelungenen offenen Tiefbahnsteigen, der IV teils auch untertunnelt und mit sehr vielen Fahrspuren ausgestatet.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit Tw 495 auf Linie 1 fährt in die Wendeschleife 'Pragsattel ein. Im Hintergrund Bauten des früheren Zeugamts, noch in Kriegsbemalung. Dieser schon seit den 50er Jahren mit am dichtesten frequentierte Hauptverkehrsknotenpunkt (3 kreuzende Bundesstraßen: 10,14,27 und die SSB-Linien von Stadtmitte, von Cannstatt, Zuffenhausen/Stammheim und Gerlingen) und die umliegende Bebauung sind längst nicht mehr wiederzuerkennen. Die Stadtbahnlinien begegnen sich an architektonisch sehr gelungenen offenen Tiefbahnsteigen, der IV teils auch untertunnelt und mit sehr vielen Fahrspuren ausgestatet.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit BTw 502 auf Linie 1 in der Wendeschleife 'Pragsattel'.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit BTw 502 auf Linie 1 in der Wendeschleife 'Pragsattel'.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Ausfahrt aus der Wendeschleife. GT4-Zug mit Tw 495 und BTw 502 auf Linie 1 fährt aus der Wendeschleife in die vier-gleisige Haltestelle 'Pragsattel' ein nach Fellbach via Rosensteinbrücke.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Ausfahrt aus der Wendeschleife. GT4-Zug mit Tw 495 und BTw 502 auf Linie 1 fährt aus der Wendeschleife in die vier-gleisige Haltestelle 'Pragsattel' ein nach Fellbach via Rosensteinbrücke.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Ausfahrt aus der Wendeschleife. GT4-Zug mit führendem Tw 679 auf Linie 1 fährt zur vier-gleisige Haltestelle 'Pragsattel' und weiter nach Fellbach via Rosensteinbrücke.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Ausfahrt aus der Wendeschleife. GT4-Zug mit führendem Tw 679 auf Linie 1 fährt zur vier-gleisige Haltestelle 'Pragsattel' und weiter nach Fellbach via Rosensteinbrücke.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit 679 und 669 auf Linie 1 in der seltenst befahrenen Wendeschleife 'Pragsattel'. Grund war der Anschluß der neuen König-Karls-Brücke über den Neckar beim Cannstatter Wasen. Die betroffenen Linien hatten für ein Wochenende geänderte Streckenführungen.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit 679 und 669 auf Linie 1 in der seltenst befahrenen Wendeschleife 'Pragsattel'. Grund war der Anschluß der neuen König-Karls-Brücke über den Neckar beim Cannstatter Wasen. Die betroffenen Linien hatten für ein Wochenende geänderte Streckenführungen.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 1, mit GT4 715 kommt normalerweise von rechts, von Cannstatt her. Wegen Anschluß der neuen König-Karls-Brücke über den Neckar hatten die betroffenen Linien für ein Wochenende geänderte Streckenführungen. Linie 1 war geteilt (a) von Rohr über Wilhelma-Pragsattel zur Schleife 'Kelterplatz' in Zuffenhausen, (b) von Fellbach ab Cannstatt Wilhelmsplatz wie L.13 über Rosensteinbrücke, bis Schleife Pragsattel.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 1, mit GT4 715 kommt normalerweise von rechts, von Cannstatt her. Wegen Anschluß der neuen König-Karls-Brücke über den Neckar hatten die betroffenen Linien für ein Wochenende geänderte Streckenführungen. Linie 1 war geteilt (a) von Rohr über Wilhelma-Pragsattel zur Schleife 'Kelterplatz' in Zuffenhausen, (b) von Fellbach ab Cannstatt Wilhelmsplatz wie L.13 über Rosensteinbrücke, bis Schleife Pragsattel.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Ab der Haltestelle 'Mineralbäder' hatte  Linie 1 wieder den üblichen Linienverlauf nach Rohr. Für die ab April 1977 stattfindende Bundesgartenschau in den benachbarten Parkanlagen sollte das Gittergerüst grün berankt sein. Es stand aber noch viele Jahre mit nur vereinzeltem Pflanzenbewuchs da.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Ab der Haltestelle 'Mineralbäder' hatte Linie 1 wieder den üblichen Linienverlauf nach Rohr. Für die ab April 1977 stattfindende Bundesgartenschau in den benachbarten Parkanlagen sollte das Gittergerüst grün berankt sein. Es stand aber noch viele Jahre mit nur vereinzeltem Pflanzenbewuchs da.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 1 mit GT4 Nr.422 am Kelterplatz in Zuffenhausen fährt gleich in die Wendeschleife und zurück nach Rohr.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 1 mit GT4 Nr.422 am Kelterplatz in Zuffenhausen fährt gleich in die Wendeschleife und zurück nach Rohr.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT 4 724 auf Linie 1 kommt aus der  Wendeschleife am Kelterplatz und fährt zurück nach Rohr.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT 4 724 auf Linie 1 kommt aus der Wendeschleife am Kelterplatz und fährt zurück nach Rohr.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 1 mit GT4 Nr.446 ist aus der Wendeschleife 'Kelterplatz' in die Haldenrainstr. eingebogen und fährt zurück nach Rohr.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. Linie 1 mit GT4 Nr.446 ist aus der Wendeschleife 'Kelterplatz' in die Haldenrainstr. eingebogen und fährt zurück nach Rohr.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.