bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Karl Heinz Ferk

4698 Bilder
<<  previous page  187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 next page  >>
Neuschnee ,-15° und herrlicher Sonnenschein ! Ein perfekter Tag zum Fotographieren !  
Hier zu sehen 5063.008 als R8531 am 9. Dezember 2012 kurz nach der H-Lst Pölfing Brunn richtung Wies
Neuschnee ,-15° und herrlicher Sonnenschein ! Ein perfekter Tag zum Fotographieren ! Hier zu sehen 5063.008 als R8531 am 9. Dezember 2012 kurz nach der H-Lst Pölfing Brunn richtung Wies
Karl Heinz Ferk

Der   Blaue  auf dem Weg richtung Hollenegg am 9.12.2012
Der " Blaue" auf dem Weg richtung Hollenegg am 9.12.2012
Karl Heinz Ferk

Ein par Meter dannach hab ich nochmal drauf gedrückt weil mir der aufgewirbelte Schnee gefallen hat . 5063.008 mit R8588 richtung Graz am 9. Dezember 2012
Ein par Meter dannach hab ich nochmal drauf gedrückt weil mir der aufgewirbelte Schnee gefallen hat . 5063.008 mit R8588 richtung Graz am 9. Dezember 2012
Karl Heinz Ferk

Nachschuss auf 5063.08 am 9. Dezember 2012 der als 8588 richtung Graz Hbf unterwegs ist
Nachschuss auf 5063.08 am 9. Dezember 2012 der als 8588 richtung Graz Hbf unterwegs ist
Karl Heinz Ferk

VT63.08 mit der Pfarrkirche Wies im Hintergrund am9.12.2012
VT63.08 mit der Pfarrkirche Wies im Hintergrund am9.12.2012
Karl Heinz Ferk

Auf der Graz Köflacher Bahn war Baustellenwochenende angesagt vom 15. bis 17. November 2012. Gleich 5 Baustellen galt es zu bewältigen. Bereits Freitag Abend brachte Dh1700.1 Ihren 1350 tonnen schweren Schotterzug von Graz nach Schwanberg wo sie dann auf Ihren einsatz wartete. 16.11.2012
Auf der Graz Köflacher Bahn war Baustellenwochenende angesagt vom 15. bis 17. November 2012. Gleich 5 Baustellen galt es zu bewältigen. Bereits Freitag Abend brachte Dh1700.1 Ihren 1350 tonnen schweren Schotterzug von Graz nach Schwanberg wo sie dann auf Ihren einsatz wartete. 16.11.2012
Karl Heinz Ferk

In frischem Glanz und ohne Gebüsch steht das Distanzsignal nun wieder an seinem Platz. 21.11.2012
In frischem Glanz und ohne Gebüsch steht das Distanzsignal nun wieder an seinem Platz. 21.11.2012
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

733  1 1024x768 Px, 21.11.2012

Die Freiwillige Feuerwehr Stainz half beim aufstellen des Restaurierten Signales nächst km 1. Wohlsdorf 21.11.2012
Die Freiwillige Feuerwehr Stainz half beim aufstellen des Restaurierten Signales nächst km 1. Wohlsdorf 21.11.2012
Karl Heinz Ferk

Nach rund 120 Jahren verlies das einzige noch existierende  Distanzsignal  seinen Platz um restauriert zu werden. Am 21. November war es dann so weit dass es wieder seinen Platz im einfahrbereich Wohlsdorf ,ca einen km vor dem Bahnhof Preding Wieselsdorf , einnehmen durfte. Ursprünglich sicherte es die einfahrt von Stainz kommend in den 4 Schienen Abschnitt zur einfahrt Preding ab. X626.205 mit einem Wagen hier im Bahnhof Kraubath.
Nach rund 120 Jahren verlies das einzige noch existierende "Distanzsignal" seinen Platz um restauriert zu werden. Am 21. November war es dann so weit dass es wieder seinen Platz im einfahrbereich Wohlsdorf ,ca einen km vor dem Bahnhof Preding Wieselsdorf , einnehmen durfte. Ursprünglich sicherte es die einfahrt von Stainz kommend in den 4 Schienen Abschnitt zur einfahrt Preding ab. X626.205 mit einem Wagen hier im Bahnhof Kraubath.
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

490  1 1024x768 Px, 21.11.2012

Übermotorisiert könnte man es bezeichnen wenn L45H070 und Mk48.2019 den aus 6 Wagen bestehenden Zug in richtung Ölmühle Herbersorf ziehen. 6.09.2012
Übermotorisiert könnte man es bezeichnen wenn L45H070 und Mk48.2019 den aus 6 Wagen bestehenden Zug in richtung Ölmühle Herbersorf ziehen. 6.09.2012
Karl Heinz Ferk

L45H070 und Mk48.2019 kurz nach der H-Lst Ölmühle Herbersdorf 6. September 2012
L45H070 und Mk48.2019 kurz nach der H-Lst Ölmühle Herbersdorf 6. September 2012
Karl Heinz Ferk

Ein Problem jagt  das andere. L45H070 die bereits im Vorjahr in den Besitz der Marktgemeinde Stainz überging hat ihre  kleine  belastungsprobe am Heutigen Tage zwar bestanden, doch sind nun weitere Störungen aufgetreten die einen Planmäßigen einsatz des Tfz weiter verzögern. Stainz 6.09.2012
Ein Problem jagt das andere. L45H070 die bereits im Vorjahr in den Besitz der Marktgemeinde Stainz überging hat ihre "kleine" belastungsprobe am Heutigen Tage zwar bestanden, doch sind nun weitere Störungen aufgetreten die einen Planmäßigen einsatz des Tfz weiter verzögern. Stainz 6.09.2012
Karl Heinz Ferk

Ungarisches Triebfahrzeug, Rumänische Vorspannleistung , und das ganze auf einer Schmalspurbahn in der Weststeiermark. L45H070 wird uns Hoffentlich bald öfters vor dem Stainzer Flascherlzug beehren. 6. September 2012
Ungarisches Triebfahrzeug, Rumänische Vorspannleistung , und das ganze auf einer Schmalspurbahn in der Weststeiermark. L45H070 wird uns Hoffentlich bald öfters vor dem Stainzer Flascherlzug beehren. 6. September 2012
Karl Heinz Ferk

Lok D6 erstrahlt in neuem Glanz .Bahnhof Stainz  8.07.2012
Lok D6 erstrahlt in neuem Glanz .Bahnhof Stainz 8.07.2012
Karl Heinz Ferk

Das Arbeitstier der Stainzer Lokalbahn , Lok D6 hier bei der einfahrt in den Bahnhof Stainz. Erst Heute wurden die letzten Lakarbeiten fertiggestellt . Die zuvor Grün Lackierte ehemalige Werkslok erstrahlt nun in einem meiner Meinung nach ihr gut stehendem schwarz Orange. 8.07.2012
Das Arbeitstier der Stainzer Lokalbahn , Lok D6 hier bei der einfahrt in den Bahnhof Stainz. Erst Heute wurden die letzten Lakarbeiten fertiggestellt . Die zuvor Grün Lackierte ehemalige Werkslok erstrahlt nun in einem meiner Meinung nach ihr gut stehendem schwarz Orange. 8.07.2012
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

787  1 1024x768 Px, 08.07.2012

L45H070und 298.56 mit Ihrem kurzen Zug abg´fahrbereit in Kraubath am 24.06.2012
L45H070und 298.56 mit Ihrem kurzen Zug abg´fahrbereit in Kraubath am 24.06.2012
Karl Heinz Ferk

Da L45H070 bei ihrer ersten Ausfahrt Probleme in Form einer Überhitzung machte , wurde am 24.06.2012 das Triebfahrzeug vor den Planmäßigen Sonntags verkehrenden Zug gespannt. Der nur bis Kraubath verkehrende Zug war damit etwas Übermotorisiert .
Da L45H070 bei ihrer ersten Ausfahrt Probleme in Form einer Überhitzung machte , wurde am 24.06.2012 das Triebfahrzeug vor den Planmäßigen Sonntags verkehrenden Zug gespannt. Der nur bis Kraubath verkehrende Zug war damit etwas Übermotorisiert .
Karl Heinz Ferk

Rumänien oder Österreich ???
Stainz ! 120 Jahre Stainzerbahn feiert man Heuer. Aus diesem Anlass Hat Max für dieses Wochenende eine Fahrzeug-Parade zusammengestellt !
HIer 764.411R Die in den nächsten 2 Wochen Ihrer  H  zugeführt wird mit leeren Waldbahnwagen. 19.05.2012
Rumänien oder Österreich ??? Stainz ! 120 Jahre Stainzerbahn feiert man Heuer. Aus diesem Anlass Hat Max für dieses Wochenende eine Fahrzeug-Parade zusammengestellt ! HIer 764.411R Die in den nächsten 2 Wochen Ihrer "H" zugeführt wird mit leeren Waldbahnwagen. 19.05.2012
Karl Heinz Ferk

170.1 , 764.411R und 298.56 in der  Traktion  Stainz am 19.05.2012
170.1 , 764.411R und 298.56 in der "Traktion" Stainz am 19.05.2012
Karl Heinz Ferk

298.56 und Lok D7 bei einer gestellten Paralelleinfahrt in den Bahnhof Stainz am 19.05.2012 anlässlich der 120 Jahr Feierlichkeiten  !
298.56 und Lok D7 bei einer gestellten Paralelleinfahrt in den Bahnhof Stainz am 19.05.2012 anlässlich der 120 Jahr Feierlichkeiten !
Karl Heinz Ferk

Hst. Neudorf Stainztal am 19.05.2012
Hst. Neudorf Stainztal am 19.05.2012
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

451  2 1024x768 Px, 19.05.2012

Die Tage der  alten  Laßnitzbrücke waren am 20.03.2012 schon gezählt als sich 5063.11 in richtung Deutschlandsberg mit satten 30km/H nähert.
Die Tage der "alten" Laßnitzbrücke waren am 20.03.2012 schon gezählt als sich 5063.11 in richtung Deutschlandsberg mit satten 30km/H nähert.
Karl Heinz Ferk

Dh1500.6 bringt noch etwas Schotter an die Baustelle. 25.03.2012
Dh1500.6 bringt noch etwas Schotter an die Baustelle. 25.03.2012
Karl Heinz Ferk

Letzte Schotterarbeiten an der neuen Laßnitzbrücke. DH1500.6 am 25.03.2012
Letzte Schotterarbeiten an der neuen Laßnitzbrücke. DH1500.6 am 25.03.2012
Karl Heinz Ferk

<<  previous page  187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.