bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Page16980



<<  previous page  16975 16976 16977 16978 16979 16980 16981 16982 16983 16984 next page  >>
Sonnenuntergang in die Wiener Lobau am 10.8.2007. Eine 1116 (soviel kann ich am Originalbild noch erkennen) fährt mit einem Güterzug über die Donau. Ziel ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Wiener Zentralverschiebebahnhof. (For picture)

Thomas Aichhorn 11.8.2007 22:23
Geiles Stimmungsbild
gefällt mir

Florian Böttcher 11.8.2007 22:42
Kann ich nur zustimmen!
GEIL!

LG
F.B

SA 110-04 im Bahnhof Szczecin Główny. Aufgenommen am 11.08.07 (For picture)

Wolfgang Koenigsfeld 11.8.2007 22:24
Hallo Marcel,
schön zu sehen, daß er wieder lebt, wenn auch nicht bei uns!
Viele Grüße
Wolfgang

Marcel W. 11.8.2007 22:39
Guten Abend,

ich weiß was du meinst und fühle mit dir :) Diese Züge sind damals auf der Strecke Berlin Lichtenberg-Kostryzn gefahren als RB26. Dann fuhren 628er und jetzt fährt Privatbahn.

Bahngruß aus Potsdam
Marcel

InterCity 2454 aus Ostseebad Binz nach Eisenach hat in Berlin Südkreuz am 09.08.07 Einfahrt. (For picture)

Kevin B. 10.8.2007 12:25
Tippfehler: IC 2454 fährt nicht nach Eisenach sondern nach Dortmund und So nach Düsseldorf über Eisenach. Vielleicht meinst du ja auch IC 2452 aber dieser fährt nicht von Binz sondern von Stralsund nach Eisenach.
Mfg Kevin

Marcel W. 10.8.2007 14:31
Hallo,

musst dich wohl entschuldigen!!! Ist kein Tippfehler, das ist wie beim ICE 108/109. Da wird auch nur als Ziel Frankfurt Main oder Ulm angeschrieben. Denn die die nach Innsbruck bzw. München wollen sollen die schnellere Strecke nehmen. So auch bei diesen IC. Angeschrieben war als Ziel Eisenach. Denn die die nach Dortmund wollen sollen den ICE nach Köln/Bonn Flughafen nehmen. Ich weiß das der weiter fährt. Diese Züge sind noch vor mehr als ein Jahr über meine Heimatstadt Potsdam gefahren.

Kevin B. 10.8.2007 15:44
Ja, stimmt. Der IC fährt ja jetzt über die ABS Berlin-(Bitterfeld), aber trotzdem macht dieser ein ganz großen Umweg über Halle, Erfurt, Kassel, Paderborn un andere.
Mfg Kevin

G. G. 11.8.2007 0:05
Naja, Umweg oder nicht, da kann man sich auch streiten.
Ist ja die " Mitte-Deutschland-Verbindung" , oder zumindest ein Teil davon, welcher absolut toll ist und leider ausgedünnt wird an Fernverkehr.
Ich nehme den Zug immer wenn ich von Dessau nach Köln mit dem Fahrrad muss, da brauch ich noch nicht einmal umsteigen.
Ja gut, er ist leider meist leer, grade ab Kassel nach Paderborn, aber er stellt eine billige Alternative zum ICE dar zwischen den westl. und östl. Zentren der Republik.

Kevin B. 11.8.2007 11:28
Naja, ab nächstem Jahr müsstest du Umsteigen. Die Bahn lässt IC 2254, 2256 und 2253 streichen. Dann müsstest du in Wittenberg oder Bitterfeld Umsteigen.
Mfg Kevin

Marcel W. 11.8.2007 18:19
Guten Abend,

was die wollen die Zugnummern streichen??? Schei... . Finde das schon traurig das die nicht mehr über Potsdam fahren.

Bahngruß Marcel

Kevin B. 11.8.2007 19:51
Ja, gelesen habe ich das in der DS201 bei Fernverkehrvorschau für 2008. Da steht das alle ICE(1548/1549) und IC über Potsdam, Dessau gestrichen werden sollen. Bei den IC 2256 und 2253 lohnt es sich ja auch nicht, weil die fahren nur von Halle nach Bln.Ostbahnhof aber am So fährt 2253 schon von Frankfurt(Main)Hbf. Weiß eigentlich jemand ob IC 2417 weiter fahren soll?
Mfg Kevin

11.8.2007 19:56
Bei manchen ICs hinterfrage ich gerne den Sinn.

Da fahren z.b. ein ICE Berlin-Bonn/Köln und ein IC Berlin-Hannover-Münster im Abstand von wenigen Minuten die NBS Berlin-Hannover.

Unterschied ist nur, dass der IC in Stendal hält und dann etwas später in hannover ist als der später abgefahrene ICE.

Ob das wirklich sein muss???

11.8.2007 21:49
ja ne, ist klar.

Aber ist der IC dann wirklich so besetzt, dass es nötig und sinnvoll ist, zwei Züge gleichzeitig auf der selben Strecke fahren zu lassen?

Warum fährt der IC dann nicht über Brandenburg-Magdeburg? Da fahren eh zu wenige ICs!

Rolf Kötteritzsch 11.8.2007 22:34
Sehr schön das hier die " IC " - Relation Brandenburg - Magdeburg angesprochen wird. Hier fährt pro Tag lediglich ein IC - Paar und zwar 2131 & 2132 Cottbus - Norddeich/Mole bzw. Gegenrichtung.

Marcel W. 11.8.2007 22:59
Guten Abend.

das ist echt Traurig. Aber soweit ich weiß fährt InterCity 2253 nur am Freitag von Frankfurt am Main nach Berlin Ostbahnhof. Mein Reiseplan sagt das auch. Bin gestern 10.08.07 mit den Zug von Potsdam bis Berlin Ostbahnhof mitgefahren. VBB gültig bis BHF.
Als ich noch in Potsdam gearbeitet habe fuhr als InterCity 2253 ein InterCity Zug ohne InterRegio Wagen. Als er gestern Einfahrt hatte kam ein Zug nur mit InterRegio Wagen an. Ersatzpark??? Keine Ahnung.


Der IC der gleich hinter den ICE nach Köln/Bonn Flughafen fährt ist sicherlich ein Entlastungszug. Ich kenne viele Züge die fahren 15 nach ICE" s als Entlastungszüge. Der ICE ist voll, aber der IC als Entlastungszug ist voll bis unter die Decke.
Aber deine Idee die Züge über Potsdam-Brandenburg-Magdeburg-Helmstedt-Braunschweig fahren zu lassen, es lohnt sich nicht. Ich denke das IC 2131/2132 nur die Strecke fährt weil die NBS ausgelastet ist um die Uhrzeit.


Bahngruß aus Potsdam
Marcel

12.8.2007 0:03
Die gewissen ICs, die ich anspreche (Mehrzahl, sie fahren regelmäßg die ganze Woche) fahren immer wenige Minuten VOR dem Bonner ICE, halten dann aber auch in Stendal und weiter bis Hannover, teils ohne Halt, teils mit Halt in Wolfsburg.

Z.B.
IC 142 12.29 an Hannover 14.37, und dann
ICE 558 12.40 an Hannover 14.28
IC 2444 14.29 an Hannover 16.37, und dann
ICE 556 14.40 an Hannover 16.28

wie gesagt, die ICs fahren ebenfalls auf der NBS, aber nur 11 Minuten früher, kommen dann aber 9 Minuten später an, so dass die Fahrzeit 20 MInuten länger ist. WO die Züge bleiben, ist mir unbekannt, er wird weder in Stendal noch in Wolfsburg festgehalten, nicht länger als 2 Minuten.

Die elektronische Auskunft zeigt bei einem Fahrtwunsch von Berlin nach Hannover nur die ICEs an, die ICs fallen da unter den Teppich.

Daher stellt sich für mich die Frage, warum hier alle 2 Stunden 2 Züge in kurze Reihenfolge fahren, von denen der erst fahrende im Kursbuch sozusagen untergeht.

G. G. 12.8.2007 0:11
Sooooooo,

also ich finde ja auch dass die ICs von Berlin nach Halle/leipzig erhalten bleiben sollten.
Ein Grund warum die noch fahren war der Druck, den das Bundesumweltamt (mit Sitz in Dessau) auf die Bahn gemacht hat, weil da immer die ganzen Beamten von/nach Berlin mit gefahren sind. Und ich bin da mal mitgefahren, Jubel Tubel Heiterkeit, aber auch nur bis Dessau, danach ist man im Großraumabteil ganz allein.
Der Zug ist ja auch nicht lang (vlei 5 Wagen) aber dass er gestrichen wird, is ja ne Frechheit. Da wird Dessau das letzte Quentchen Fernverkehr genommen, nur weil alles über die ABS Bitterfeld-Wittenberg-Berlin düst. Und dabei wäre doch die Führung über Potsdam auch nicht schlecht.

Was die 2. Sache in Sachen Sachsen-Anhalt und Fernverkehr angeht: die Linienführung über Magdeburg-Braunschweig ist eigentlich ein optischer Reiz, aber eben sehr kurvig und mit vielen Langsamfahrstellen, und verdammt viel Güterzügen, die ja nich auf der NBS fahren. Es fahren ja noch andere ICs auf der Relation, nur eben nich von Potsdam nach Magdeburg.

Leute, ich weiß noch da war keine NBS vorhanden, da war Potsdam, Magdeburg und Braunschweig ein Mekka für ICE-Fans, weil die da NUR durchfuhren. Aber auch das ist vorbei, oder wird der 400m bahnsteig in Potsdam noch voll ausgenutzt?

Thomas O. 12.8.2007 0:27
Super Foto.
11.0807.Wurde eine ICE zum IC dekradiert,laut Ansage vom Bahnhof Leipzig-Hbf fuhr der Zug bis Paderborn.Wenn ich ICE Ticket kaufe dann will ich auch damit Fahren.Würde gern Wissen was ab Paderborn los war?.
Bahngruß Thomas

Marcel W. 12.8.2007 16:52
Hallo,

zu dir Thomas, wenn du ein ICE-Ticket kaufst und musst leider mit ein IC fahren, dann kannst du dir das bestätigen lassen vom Zugbegleiter, dann bekommst du den Unterschiedsbetrag zurück . :)

Daran kann ich mich noch erinnern da hielt in Potsdam Hbf ein NachtZug mit 4 Kurswagen. Ich glaube Paris,Zürich,Amsterdam ... .

101 091-7 mit IC 2113 am 11.08.2007 kurz vor der Einfahrt in den Dortmunder Hauptbahnhof. Der Zug fährt mit Ziel Stuttgart über Essen, Köln, Mainz und Heidelberg. (For picture)

Wolfgang Koenigsfeld 11.8.2007 22:19
Hallo Kevin,
Danke für die Blumen.
Du liegst mit Deiner Vermutung goldrichtig. Es war Gleis 10.
Viele Grüße
Wolfgang

Waggon mit Durchblick. Die 139 312 verbringt ihre Pause auf einem Nebengleis am 25.06.07 im Bahnhof Kufstein. (For picture)

J. N. 11.8.2007 21:44
Super!

Florian Böttcher 15.8.2007 17:58
THX für eure Kommentare!

LG aus Lüdenscheid
F.B

DB ICE 3 als ICE 517 , von Dortmund Hbf. nach München fährt in Essen Hbf. ein. Hier treffen sich die 2 ICE`s von München Hbf. bzw. von Dortmund Hbf. im Gegenverkehr um 11:00 Uhr planmäßige Abfahrten (08.08.2007) (For picture)

Martin Respondek 10.8.2007 23:45
Nice Picture;-)
Schönes Bild:-)
Bahngruß,
Martin

Hubert Hager 11.8.2007 20:50
Danke Dir für Deinen netten Kommentar,
der ICE 3 ist halt mein Favorit.
Gruss Hubert

Martin Respondek 11.8.2007 22:56
Hallo,
Na dan haben wir ja den selben Geschmack;-)
Bin auch Fernzugliebhaber:-) Meine Favoriten sind ICE 1,2,3:-)
Bahngruß,
Martin

Am 18.07.2007 fuhr 185 102 mit einem Güterzug durch den Bahnhof in Flüelen am Vierwaldstätter See in der Schweiz. Der Zug kam für mich so überraschend, dass die Zeit für einen vernünftigen Bildaufbau fehlte, und so hat es die Kirchturmspitze leider erwischt. (For picture)

Jens Kaubisch 11.8.2007 7:58
Gut zu wissen das es dort nicht nur mir so gegangen ist.

Thomas Schmidt 11.8.2007 20:13
Hallo Benedikt

Zu 1.: war wohl ein reiner Vertipser, ich wollte sicherlich " mit einem Güterzug" schreiben, habe es entsprechend abgeändert.

Zu 2.: Ich habe hin und her überlegt, es dann aber hochgeladen, weil es hier nicht um Kirchengebäude, sondern um Eisenbahnen geht. Ich wollte einfach zeigen, dass durch diesen schweizer Bahnhof ein Zug mit einer DB-Lok gekommen ist. Auf einigen meiner anderen Bildern aus Flüelen ist die Kirche komplett zu sehen. Ich kann verstehen, wenn es den einen oder anderen nicht gefällt, aber ich stehe dazu.

Hubert Hager 12.8.2007 11:35
Super Bild von der Lok ,sogar mit Fernlicht ,anders wir
fotografieren hier Züge und die Kirchturm-Spitze ist das kleinere Übel,ich habe das auch öfter,man wartet auf was bestimmtes,man sieht in die andere Richtung,auf eimal ist es hinter Dir.
Gruss Hubert

Stefan Wohlfahrt 13.8.2007 8:17
Benedikts Kritik ist berechtigt, Thomas Erklärung überzeugt und Huberts Einwand ist zum Teil richtig, aber um der Diskussion die Spitze zu nehmen, hätte ich den auf dem Bild den Kirchturm bis auf Höhe der Bahnsteiglampe zurechtgeschnitten.
mfg
Stefan





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.