bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Pagina16961



<<  vorige pagina  16956 16957 16958 16959 16960 16961 16962 16963 16964 16965 volgende pagina  >>
Ein BOB Integral fährt nach Flensburg als Sonderzug. (Voor foto)
BR 426 als RB "Ruhr Sieg EX" von Essen Hbf, nach Siegen , bei der Einfahrt in Wattenscheid Bhf.(13.08.2007) (Voor foto)

Hubert Hager 15.8.2007 14:56
Danke,hab den Tippfehler korrigiert,
die Ruhr Sieg Bahn als RE 16, Essen - Siegen - Essen fährt
natürlich mit 426er
Gruss Hubert

Hubert Hager 15.8.2007 17:02
Was die Unschärfe angeht , ist 1. die Einfahr- Geschwindigkeit der Bahn , 2. die Sonne knallt voll drauf.

Ein Schnappschuss, ein seltener Gast auf dem 177 m langen Rochettaz-Viadukt: Ein BLS NINA-Triebzug. (14.08.2007) (Voor foto)

Silvio Jenny 15.8.2007 11:40
Hat dieser Einsatz mit der Streckensperrung Flamatt-Laupen zu tun?

Christine Wohlfahrt 15.8.2007 22:21
Hallo Silvio,
wäre Flamatt-Laupen (STB)unterbrochen, wäre nicht Feuer im Dach am Röstigraben!
Doch mit dem Unterbruch Fribourg-Bern hat diese NINA-Fahrt nichts zu tun.
Wie ich erst heute erfahren habe, werden im Wechsel mit einem Güter/Personenzug (Re420-Flachgüterwagen-Bpm-EW IV-Re460) auf der Strecke Lausanne-Fribourg Lärmmessfahrten durchgeführt.
MfG Christine

Silvio Jenny 16.8.2007 9:40
Ach ja stimmt, nicht Laupen, sondern Schmitten (hoffe ich jetzt mal)...

Der ÖBB Taurus 1116 022-3 mit einem EC in Regensburg HBF am 14.08.2007 (Voor foto)

Christian Maier 17.8.2007 23:50
Diese Zuggarnitur wirt imer mit den gleichen Taurus Loks gefahren weil ich hab noch ein Bild von dem EC von 2006 in Plattling drin und der hat auch die gleichen Loks gehabt.

481 004 | DGS 59984 Moers - Heilbronn Gbf | 01.05.07 | Eberbach (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 6.8.2007 7:46
Selten, dass im Güterverkehr Lok und Wagen farblich eine Einheit bilden wie ein Reisezug.
mfg
Stefan

Rainer Pröhl 12.8.2007 11:25
ja stimmt,eine Einheit und sie sieht gut aus. Aber jetzt noch ein Geheimtipp!!! Für alle die es interessiert,ab 10.09.2007 wird die Niag einen Lokwechsel in Heilbronn durchführen,und wieder als blauer Ganzzug nach Stuttgart mit Lok 8 oder Lok 9 ehem. Br 216 weiter fahren.

NTB 12.8.2007 12:06
Hallo!

Ah, ok, danke für die Info. Allerdings frage ich mich, warum und wie das ab 10.09 gemacht wird? Denn es besteht ein Vertrag, der besagt, dass bis Ende 2008 (oder 2009, weiß es nicht mehr genau) eine gewisse Menge Kohle für das Heilbronner Kohlekraftwerk von Niag transportiert wird, wenn ich mich nicht irre. Demzufolge müsste dann ja noch ein zusätzlicher Zug verkehren, der dann von Moers nach Stuttgart fährt; ne weitere E-Lok würde man auch benötigen, oder? Und wer wird dann in Stuttgart mit der Kohle beliefert?

Gruß,
Florian

Rainer Pröhl 14.8.2007 20:32
Hallo Florian
Kann Dir auf Deine Frage erst jetzt Antworten. Es wird eine logistische Meisterleistung der Niag. der Vertrag läuft bis 2009,aber für alle Kraftwerke der EnBW in BW.Also auch Stuttgart.Lasst Euch fotografisch überraschen.
Rainer

NTB 15.8.2007 11:31
Hallo Rainer,

Vielen Dank für Deine Antwort! Und danke für die restlichen Kommentare!

Florian

Hier fahren zwei ICE-3-Triebzüge in den Bahnhof München-Pasing ein mit Fahrtrichtung München HBF. (Voor foto)

Hubert Hager 14.8.2007 18:36
Hallo Phillip,
die ICE Doppeltraktionen könnten eigentlich von
der Verbindung Dortmund - München sein.Diese Doppel fahren
tagsüber im 2 Stunden Takt das heisst alle geraden Stunden z.B.10:37,12:37 Uhr usw. von Dortmund Hbf. nach München, ab 20 Uhr bis in den Morgen nur mit einem ICE 3.
Bahngruss Hubert

P.F. 14.8.2007 21:31
Hallo Hubert,


gut, ich weiß nun nicht mehr genau, von wo der Zug kam, deswegen habe ich einfach nur die Fahrtrichtung genannt.

Ziemlich sicher kam dieser ICE wohl aus Dortmund.

Trotzdem Danke für die Information!


Gerade fällt mir aus, dass ich das Datum noch ergänzen sollte: Das Foto enstand am 09.08.07.


Gruß von der Ostalb,

Philipp

Martin Respondek 14.8.2007 22:23
Hallo,

Ich als ICE-3 Verbindungskenner:-))
Kan euch sagen, der ICE-3 kam aus Münster(Westf.)HBF nach München Hbf:-)

Der zweite ICE-3 Triebwagen war sogar auf den Namen Münster(Westf.) getauft:-)

Nettes Bild;-)

Bahngruß,
Martin

Hubert Hager 15.8.2007 9:13
Hallo Martin,
dann ist das der einige ICE 3 aus Münster,Abf. 06:01,in
Dortmund an 06:33,ab 06:38 nach München. Münster (Westf.)hat lt. Fahrplan 9 ICE Abfahrten insgesamt 1n 24 Stunden, die gehen nach Wien West,Nürnberg,
HH Altona (ICE 1 + 2 ) wobei der nach Basel SBB wieder
ein ICE 3 ist.Die ICE Städtenamen fahren ja kreuz und quer durch`s Land.
Gruss Hubert

Die BR 01 10, die BR 184, die BR 216 und die RE 460 im Lok BW (Voor foto)

Silvio Jenny 15.8.2007 8:48
Die Pantos der Märklin Re 460 sehen einfach besch. aus. Viel zu breit...

Christian Maier 15.8.2007 9:09
Ich weis schon mit diesen Stromabnemern könnte die Lok in der Schweiz garnicht fahren.
mfg CH.M.

Tobias Schuminetz, Hirschau 22.8.2007 14:32
Es gibt von Märklin unter der Artikelnummer 446500 für ca. 7,99 Euro ein Schmaleres Schleifstück!

Gruß Schumi

Christian Maier 22.8.2007 14:42
Ich weis schon das es bei Märklin andere Stromabnemer gibt. Aber weil ich keine Oberleitung habe sind bei meinen Loks sowiso imer die Stomabnemer der Loks unten wegen den Tunels. Deshalb ist es egal welche stromabnemer an der Lok dran sind.
mfg CH.M.

14.08.2007 RE18 Ausfahrt aus dem Bhf.Falkenberg/E. nach Cottbus. Im Hintergrund die Bauarbeiten am Kreuzungsbauwerk schreiten voran. (Voor foto)

Sascha Köhn 15.8.2007 8:46
Der RE18 über Bad Liebenwerda ist auch schon umgestellt von Halberstädter auf Doppelstock? Dann dürften die Verbindungen von Cottbus Richtung Dresden/Leipzig ja nahzue Halberstädter-frei sein.

Der Interregio 1724 von Brig nach Genève-Flughafen bei Lutry. Der Ort ist im Hintergrund erkennbar. (14.08.2007) (Voor foto)

Florian Böttcher 15.8.2007 5:42
Eine klasse Aufnahme!!
Gefällt mir sehr gut!

LG
F.B

Christine Wohlfahrt 15.8.2007 22:25
Hallo Florian,
danke für deinen Kommentar.
Ich hoffe das mir ein ähnliches Foto mal bei wenig diesigem Wetter im Herbst gelingt...
MfG Christine

Christine Wohlfahrt 17.8.2007 0:23
Hallo Manfred,
merci beaucoup sehr!
MfG Christine

Die Roten Wilden Im Bahnhof Leipzig-Hbf BR 612,640(Lint 27)Unbekannte E-Lok 143? 11.08.07 (Voor foto)

Hannes Müller 14.8.2007 23:35
Hallo Thomas,
der zweite Triebwagen ist aber Baureihe 640(" LINT27" ), was man an den Triebfahrzeugfenster erkennt. Es ist größer als bei einer Baureihe 642. Mfg.: H. Müller

Thomas O. 15.8.2007 1:20
Vielen Dank!
Ist berichtigt.
Bahngruß Thomas





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.