bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Strona17535



<<  poprzednia strona  17530 17531 17532 17533 17534 17535 17536 17537 17538 17539 następna strona  >>
Die Uhr hat mal wieder 5 vor 12 geschlagen als 189 085 am 13.04.07, mit ihrem überlangen Güterzug, durch den Bahnhof Martensdorf fährt. (Na zdjęciu)

Florian Böttcher 22.4.2007 21:19
Muss ja eine richtige Anstrengung für die 189 sein ;-)
Schönes Bild!

LG
F.B

Hannes Gerloff 25.4.2007 18:40
Hallo Florian,

erstmal danke für das Kompliment! Es ist doch immer wieder beeindruckend, wie die Bahn ihre Züge ausnutzt, aber lieber einen Zug mit 3 Wagen, als gar kein Zug. Außerdem hat man so mehr Schüsse, wo der komplette Zug drauf ist.

Gruß Hannes

101 141 (Azubis der DB gegen Hass und Gewalt) mit RE 4043 bei Pfaffenhofen (04.02.2007) (Na zdjęciu)

Kevin B. 2.3.2007 11:32
Cooles Foto! Diese war vor kurzem in Bitterfeld, hab aber leider verpasst.
Mfg

101 070-1 mit IC 2065 Karlsruhe Hbf - Nürnberg Hbf in Enzberg. 03.03.07 (Na zdjęciu)
Der Goldenpass Panoramic N° 3116 (mit VIP Plätzen "Grande Vue") unterwegs von Montreux nach Zweisimmen bei Châtelard (VD) 22. April 2007 (Na zdjęciu)

Herbert Graf 22.4.2007 20:56
Stefan ich sehe schon, du hast heute nicht gearbeitet im Gegensatz zu mir und hast das Panorama am GoldenPass genossen. Gestochen scharf die Fotos, herrlich.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 31.12.2011 23:09
Dank Tim und auch den beiden andern Kommantatoren zu den netten Worte zu diesem Bild.
Gruss Stefan

Hans-Gerd Seeliger 18.3.2012 19:32
Könnte ein Werbefoto sein!! Auch nach 5 Jahren noch ein Hochgenuss.
Gruß
Hans-Gerd

Stefan Wohlfahrt 16.3.2016 10:12
Hallo Hans Gerd, und hoffentlcih nach vier Jahren nicht zu spät für ein liebes Dankeschön für deinen Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan

Hans-Gerd Seeliger 19.3.2016 11:32
Hallo Stefan,
nein, es ist nicht zu spät. Im Gegenteil, eine gute Gelegenheit, das tolle Bild noch einmal anzuschauen.
Viele Grüsse
Hans-Gerd

Stefan Wohlfahrt 20.3.2016 7:01
Danke Hans Gerd, und ich hatte die Gelegenheit das Bild neu zu bearbeiten und nochmals hochzuladen.
einen lieben Gruss
Stefan

4020er Tandem als S 40 von Wien nach Sigmundsherberg, aufgenommen am 16.4.2007 kurz vor der Haltestelle Muckendorf an der Franz Josefs Bahn. (Na zdjęciu)

Herbert Graf 22.4.2007 20:41
Mir gefallen die neuen ÖBB-Farben, aber irgendwie fand ich den 4020er in blau/weiss passender. Das Foto ist aber allemal sehenswert.
>Gruss
Herbert

Hanspeter Reschinger 22.4.2007 22:04
Dann werde ich morgen wohl einen mit Altlack hochladen müssen ;-) Zwei davon gibt es ja noch in Österreich. 4020 119 und 4020 120.

LG
H.P.

Herbert Graf 22.4.2007 22:50
Brauchst dich nicht beeilen, bin ab morgen für eine Woche in Italien.
Gruss
Herbert

Die Br.146 215-9 fuhr 20.04.06 auf der SFS Stuttgart-Mannheim von Stuttgart bis nach Vaihingen/Enz und wieder Zurück. Man sieht das Dieser Bahnhof dierekt an der SFS liegt, den das LZB ist deutlich erkennbar. Hier stand die Lok in Vaihingen/Enz und fuhr 10min später wieder mit 160km/h über die SFS nach Stuttgart zurück. Die SFS ist bis 250km/h, aber die Br.146 hat ja eine V/max. von 160km/h. (Na zdjęciu)

Georg Vogt 22.4.2007 15:50
Diese Dostos sind für 160 Km/h zugelassen.

Martin Respondek 22.4.2007 20:05
HAllo,
Da hat georg recht, ich hab auch erst gedacht, dass sie nur für 140km/h sind aber seit langem wusste ich, dass sie für 160km/h zugelassen sind.
MFG,
MArtin Respondek.

Der "Lirex" (Leichter Innovativer Regional-Express, BR 618) ist ein komfortabler dieselelektrisch angetriebener Regionalzug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Das Bild zeigt ihn auf der Innotrans 2000 in Berlin (Na zdjęciu)

Martin Respondek 22.4.2007 12:02
HAllo,
Eine frage, fahren diese Triebzüge auch schon Planmäßig oder nur in Mess-/Sonder-/Testfahrten.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin Respondek

22.4.2007 17:14
Davon weiss ich noch gar nichts.

Wie sollen die Dinger aussehen, und wo sollen sie fahren?

P.F. 22.4.2007 19:32
Schönen Abend miteinander,

dieser Triebzug soll ab Dez 2008 die KBS 995 Aalen-Donauwörth bediehen.
Allerdings ist es nicht ganz der Lirex, sondern eine ähnlich aussehende, elektrisch angetriebene Form des Triebzuges.

Ich kann im Moment nur folgendes sagen:

Unsere gute alte Bügelfalten-110er ist mir immernoch lieber, als dieser (meinem Geschmack nach) potthässliche Triebzug.

Meine Meinung.

Gruß, Philipp

Gisela, Matthias und Jonas Frey 22.4.2007 19:54
So sieht der Coradia Lirex in Stockholm aus:

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/50575/kategorie/Schweden~Stadtverkehr~Stockholm+Vorortbahnen.html

Die deutschen Züge werden als BR 440 laufen und im Vergleich zu den schwedischen wird der Wagenkasten an das deutsche Umgrenzugsprofil angepasst.

Matthias

G. G. 27.11.2016 19:54
Der Prototyp steht jetzt zum Verkauf: http://www.vdmt.de/wp/images/download-free/INFOs/sal.pdf

Thomas Wendt 27.11.2016 20:02
Wäre doch angemessen zur Anfahrt bei Bahnbildertreffen :-)





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.