bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Berner Oberland 2007 - Recht spartanisch aber zweckmäßig sind die Triebwagen des Aare-Seelandmobil eingerichtet.

(ID 128766)



Berner Oberland 2007 - Recht spartanisch aber zweckmäßig sind die Triebwagen des Aare-Seelandmobil eingerichtet. Hier die Inneneinrichtung des Triebwagens Be 4/4 101. Zur Strecke selbst: Ab Solothurn führt die Strecke in Richtung Langenthal zunächst als  Straßenbahn  in Orte mit so lustigen Namen wie Feldbrunnen und Buchli. Teilweise führt die Strecke aber auch schon auf eigenem Bahnkörper durch die recht ländlich geprägte Landschaft. In Niederbipp wird Kopf gemacht und weiter geht es, nun als  richtige  Eisenbahn, durch Orte wie Scharnageln, Holzhäusern und Hard-Mumenthal. Eine doch recht sehenswerte Strecke! 19.07.2007

Berner Oberland 2007 - Recht spartanisch aber zweckmäßig sind die Triebwagen des Aare-Seelandmobil eingerichtet. Hier die Inneneinrichtung des Triebwagens Be 4/4 101. Zur Strecke selbst: Ab Solothurn führt die Strecke in Richtung Langenthal zunächst als "Straßenbahn" in Orte mit so lustigen Namen wie Feldbrunnen und Buchli. Teilweise führt die Strecke aber auch schon auf eigenem Bahnkörper durch die recht ländlich geprägte Landschaft. In Niederbipp wird Kopf gemacht und weiter geht es, nun als "richtige" Eisenbahn, durch Orte wie Scharnageln, Holzhäusern und Hard-Mumenthal. Eine doch recht sehenswerte Strecke! 19.07.2007

Jens Kaubisch 17.08.2007, 735 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965, ex RBS/SZB 24 oder 25, ex ASm BTI 501 oder 502, BTI 1975 bis 1997), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, Bannwil, 1. Februar 2025. An diesem Tag verkehrte der Be 4/4 104 als öffentlich ausgeschriebene  Bierfahrt  von Langenthal nach Solothurn und zurück nach Langenthal-St. Urban Ziegelei-Langenthal. Die Literatur nennt für den Be 4/4 104 unterschiedliche Nummern bei den Vorbesitzern (Druckfehler?).
ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965, ex RBS/SZB 24 oder 25, ex ASm BTI 501 oder 502, BTI 1975 bis 1997), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, Bannwil, 1. Februar 2025. An diesem Tag verkehrte der Be 4/4 104 als öffentlich ausgeschriebene "Bierfahrt" von Langenthal nach Solothurn und zurück nach Langenthal-St. Urban Ziegelei-Langenthal. Die Literatur nennt für den Be 4/4 104 unterschiedliche Nummern bei den Vorbesitzern (Druckfehler?).
Gerd Weber

ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, und Be 4/8 110 (Stadler 2008), Zug 442 Oensingen-Langenthal, Bannwil, 1. Februar 2025.
ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, und Be 4/8 110 (Stadler 2008), Zug 442 Oensingen-Langenthal, Bannwil, 1. Februar 2025.
Gerd Weber

ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, und Be 4/8 115 (Stadler 2011), Zug 9443 Oensingen-Solothurn, Niederbipp, 1. Februar 2024. Die Aufnahme entstand über den Zaun hinweg fotografiert.
ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, und Be 4/8 115 (Stadler 2011), Zug 9443 Oensingen-Solothurn, Niederbipp, 1. Februar 2024. Die Aufnahme entstand über den Zaun hinweg fotografiert.
Gerd Weber

ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, Wiedlisbach, 1. Februar 2025.
ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, Wiedlisbach, 1. Februar 2025.
Gerd Weber





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.