bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Straßenbahn oder elektrisch betriebene Schmalspurbahn ? Die Thüringer Waldbahn, hier ein Tatra Kurzgelenkzug vor der Haltestelle Marienglashöhle am 24.02.2008 gegen 12:22 Uhr , nach Gotha fahrend,

(ID 642222)



Straßenbahn oder elektrisch betriebene  Schmalspurbahn ?
Die Thüringer Waldbahn, hier ein Tatra Kurzgelenkzug vor der Haltestelle
Marienglashöhle am 24.02.2008 gegen 12:22 Uhr , nach Gotha fahrend, ist betriebstechnisch eine Straßenbahn.

Straßenbahn oder elektrisch betriebene Schmalspurbahn ?
Die Thüringer Waldbahn, hier ein Tatra Kurzgelenkzug vor der Haltestelle
Marienglashöhle am 24.02.2008 gegen 12:22 Uhr , nach Gotha fahrend, ist betriebstechnisch eine Straßenbahn.

Siegfried Heße 11.11.2012, 1483 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 300D DIGITAL, Datum 2008:02:24 12:22:27, Belichtungsdauer: 0.004 s (1/250) (1/250), Blende: f/4.0, ISO100, Brennweite: 119.00 (119/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Heinz Lahs 11.11.2012 18:17

Hallo Siegfried,
schöne Aufnahme von der Gothaer Straßenbahn, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Heinz.

Siegfried Heße 11.11.2012 18:42

Hallo Heinz, Danke für Deine lobenden Worte, eigentlich war das unser Winterurlaub 2008, aber ich hab da noch Bilder, auf denen ich kurzärmlig den Rennsteig entlang wandere,so entstand die Straßenbahn im Grünen. M.f.G. Siegfried

Blick in die Zukunft: Ende September 2023 weilte ein neuer Skoda-Zug der Rhein-Neckar-Verkehr bei der Thüringer Waldbahn zu Testzwecken. Da die TWSB in den nächsten Jahren neue Fahrzeuge beschaffen will, sollen Fahrzeuge ausprobiert werden. Im Rahmen von Publilumsfahrten erreichte RNT 1408 Bad Tabarz.
Blick in die Zukunft: Ende September 2023 weilte ein neuer Skoda-Zug der Rhein-Neckar-Verkehr bei der Thüringer Waldbahn zu Testzwecken. Da die TWSB in den nächsten Jahren neue Fahrzeuge beschaffen will, sollen Fahrzeuge ausprobiert werden. Im Rahmen von Publilumsfahrten erreichte RNT 1408 Bad Tabarz.
Michael Brunsch

KT4D 308 der Thüringerwald- und Straßenbahn Gotha kam am 01.10.2023 gerade als Linie 4 von Gotha und hat die letzten Meter bis zur Wendeschleife in Bad Tabarz vor sich.
KT4D 308 der Thüringerwald- und Straßenbahn Gotha kam am 01.10.2023 gerade als Linie 4 von Gotha und hat die letzten Meter bis zur Wendeschleife in Bad Tabarz vor sich.
Michael Brunsch

Gleisdreieck: Be 4/8 204 der Thüringerwald- und Straßenbahn Gotha durchfuhr am 01.10.2023 die Gleisharfe der Haltestelle Gleisdreieck.
Gleisdreieck: Be 4/8 204 der Thüringerwald- und Straßenbahn Gotha durchfuhr am 01.10.2023 die Gleisharfe der Haltestelle Gleisdreieck.
Michael Brunsch

Die Be 4/8 gehören mittlerweile zum gewohnten Bild bei der Thüringerwaldbahn. Am 01.10.2023 war Be 4/8 Nr. 221 als Linie 4 auf dem Weg von Gotha nach Bad Tabarz. Gerade wurde die Bahnstrecke Erfurt - Bebra unterquert und die Ortschaft Sundhausen erreicht.
Die Be 4/8 gehören mittlerweile zum gewohnten Bild bei der Thüringerwaldbahn. Am 01.10.2023 war Be 4/8 Nr. 221 als Linie 4 auf dem Weg von Gotha nach Bad Tabarz. Gerade wurde die Bahnstrecke Erfurt - Bebra unterquert und die Ortschaft Sundhausen erreicht.
Michael Brunsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.