bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bis zum 3.6.2000 kannte ich diese Lokomotive noch nicht.

(ID 699178)



Bis zum 3.6.2000 kannte ich diese Lokomotive noch nicht. Ich war völlig 
überrascht, die mir damals noch unbekannte betriebsunfähig abgestellte 
Ok1-198, eine ehemalige preußische P 8 Personenzuglok, im Bahnbetriebswerk 
Zagan anzutreffen. Äußerlich machte die Maschine noch einen sehr soliden
und passablen Eindruck.

Bis zum 3.6.2000 kannte ich diese Lokomotive noch nicht. Ich war völlig
überrascht, die mir damals noch unbekannte betriebsunfähig abgestellte
Ok1-198, eine ehemalige preußische P 8 Personenzuglok, im Bahnbetriebswerk
Zagan anzutreffen. Äußerlich machte die Maschine noch einen sehr soliden
und passablen Eindruck.

Gerd Hahn 25.06.2013, 785 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Preußens Gloria P8 (Vulcan Stettin 1906) als 1:10 Steinmodell am 28.09.2019 am ehemaligen Bahnhof Gerbstedt.
Preußens Gloria P8 (Vulcan Stettin 1906) als 1:10 Steinmodell am 28.09.2019 am ehemaligen Bahnhof Gerbstedt.
Frank Thomas

PKP P8 Ok1-359 steht z-gestellt in Wolsztyn während der Dampflokparade am 4 Mai 2024.Das Bild wurde vom offentlich zugängiger Gebiet gemacht.
PKP P8 Ok1-359 steht z-gestellt in Wolsztyn während der Dampflokparade am 4 Mai 2024.Das Bild wurde vom offentlich zugängiger Gebiet gemacht.
Leonardus Schrijvers

OK1 189, unverkennbar eine P8. Der Tender macht  große Augen   als eine Lok der Baureihe 41 passiert.Wann hat er das zum letzten Male gesehen ?
Bahnhof Zagan.  16.03.2024 17:56 Uhr.
OK1 189, unverkennbar eine P8. Der Tender macht "große Augen" als eine Lok der Baureihe 41 passiert.Wann hat er das zum letzten Male gesehen ? Bahnhof Zagan. 16.03.2024 17:56 Uhr.
Siegfried Heße

Ok1 359 als preußische P8 im Museums-Bahnbetriebswerk Wolsztyn, fotografiert im Juni 1998
Ok1 359 als preußische P8 im Museums-Bahnbetriebswerk Wolsztyn, fotografiert im Juni 1998
Rainer Haufe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.