bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Matterhorn-Gotthardbahn Triebwagen ABDeh4/8 2028 schlängelt sich zum Oberalppass herauf, unterhalb Nätschen.

(ID 1370001)



Matterhorn-Gotthardbahn Triebwagen ABDeh4/8 2028 schlängelt sich zum Oberalppass herauf, unterhalb Nätschen. Blick Richrtung Furka-Pass und in den feinen Sprühregen im Urserental. Auch hier wieder die eigentümlich gelbe Färbung des Schnees, als Folge von Sahara-Sand. 6.Mai 2024

Matterhorn-Gotthardbahn Triebwagen ABDeh4/8 2028 schlängelt sich zum Oberalppass herauf, unterhalb Nätschen. Blick Richrtung Furka-Pass und in den feinen Sprühregen im Urserental. Auch hier wieder die eigentümlich gelbe Färbung des Schnees, als Folge von Sahara-Sand. 6.Mai 2024

Peter Ackermann 18.05.2024, 56 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Matterhorn-Gotthard-Bahn, Aufstieg von Disentis, auf einer Reise mit Horst Luedicke (knapp sichtbar). Triebwagen ABDeh4/8 2028 im Pendelverkehr Andermatt-Oberalppass-Disentis. 6.Mai 2024, Acla da Fontauna.
Matterhorn-Gotthard-Bahn, Aufstieg von Disentis, auf einer Reise mit Horst Luedicke (knapp sichtbar). Triebwagen ABDeh4/8 2028 im Pendelverkehr Andermatt-Oberalppass-Disentis. 6.Mai 2024, Acla da Fontauna.
Peter Ackermann

Matterhorn-Gotthard-Bahn - Blick hinunter von Nätschen ins Urserental und in die Ferne zum Furka-Pass. HGe4/4 II 102 schlängelt sich mit dem Glacier Express den Hang hinunter nach Andermatt. Pikanterweise ist heute der  Glacier  (Gletscher) nirgendsmehr zu sehen, seit der Zug durch den Furka Basistunnel fährt. Warum heisst der Zug wohl immernoch  Glacier Express ?? 6.Mai 2024
Matterhorn-Gotthard-Bahn - Blick hinunter von Nätschen ins Urserental und in die Ferne zum Furka-Pass. HGe4/4 II 102 schlängelt sich mit dem Glacier Express den Hang hinunter nach Andermatt. Pikanterweise ist heute der "Glacier" (Gletscher) nirgendsmehr zu sehen, seit der Zug durch den Furka Basistunnel fährt. Warum heisst der Zug wohl immernoch "Glacier Express"?? 6.Mai 2024
Peter Ackermann

Ein Matterhorn-Gotthardbahn-Zug mit dem Glacier Express erklimmt oberhalb Disentis den ersten Zahnstangenabschnitt unterwegs zum Oberalppass, mit Blick auf das Kloster Disentis. Die Lok ist die HGe4/4 109, die kürzlich aus der Visp-Zermatt-Bahn Lokomotive HGe4/4 1 hergerichtet wurde. Von einer Fahrt gemeinsam mit Horst Luedicke. 6.Mai 2024
Ein Matterhorn-Gotthardbahn-Zug mit dem Glacier Express erklimmt oberhalb Disentis den ersten Zahnstangenabschnitt unterwegs zum Oberalppass, mit Blick auf das Kloster Disentis. Die Lok ist die HGe4/4 109, die kürzlich aus der Visp-Zermatt-Bahn Lokomotive HGe4/4 1 hergerichtet wurde. Von einer Fahrt gemeinsam mit Horst Luedicke. 6.Mai 2024
Peter Ackermann

Die Lokomotive HGe4/4 102 der Matterhorn-Gotthardbahn bringt den Glacier Express vom Oberalppass her nach Nätschen herunter. Sehr auffällig ist die gelb-braune Farbe des Schnees, die von Sahara-Sand her stammt. 6.Mai 2024
Die Lokomotive HGe4/4 102 der Matterhorn-Gotthardbahn bringt den Glacier Express vom Oberalppass her nach Nätschen herunter. Sehr auffällig ist die gelb-braune Farbe des Schnees, die von Sahara-Sand her stammt. 6.Mai 2024
Peter Ackermann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.