bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Hell groß und offen präsentiert sich die Bahnhofshalle in Most.

(ID 1370057)



Hell groß und offen präsentiert sich die Bahnhofshalle in Most. Neben vielen Sitzplätzen verfügt die Bahnhofshalle über mehrere besetzte Ticketschalter, eine Bahnhofskneipe, einen Kiosk sowie einem Imbiss.

Most 29.07.2023

Hell groß und offen präsentiert sich die Bahnhofshalle in Most. Neben vielen Sitzplätzen verfügt die Bahnhofshalle über mehrere besetzte Ticketschalter, eine Bahnhofskneipe, einen Kiosk sowie einem Imbiss.

Most 29.07.2023

Dennis Fiedler 19.05.2024, 35 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5300, Datum 2023:07:29 15:19:03, Belichtungsdauer: 10/1250, Blende: 80/10, ISO250, Brennweite: 180/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Ein ET mit der Nummer 640 107-9 wartet auf seine Abfahrtszeit im Bahnhof Most. Das Ziel des Zuges ist Decin hl.n. 
Aufgenommen aus einem Sonderzug nach Chomutov. 

16.09.2023
Ein ET mit der Nummer 640 107-9 wartet auf seine Abfahrtszeit im Bahnhof Most. Das Ziel des Zuges ist Decin hl.n. Aufgenommen aus einem Sonderzug nach Chomutov. 16.09.2023
Lukas Hintze

Blick vom Bahnhofsvorplatz auf die Bahnhofshalle in Most sowie ein größeres Bürogebäude direkt am Bahnhof.

Most 29.07.2023
Blick vom Bahnhofsvorplatz auf die Bahnhofshalle in Most sowie ein größeres Bürogebäude direkt am Bahnhof. Most 29.07.2023
Dennis Fiedler

Im Bahnhof Most konnte ich noch das Schild der ehemaligen Gepäckwiegestelle finden.

Most 29.07.2023
Im Bahnhof Most konnte ich noch das Schild der ehemaligen Gepäckwiegestelle finden. Most 29.07.2023
Dennis Fiedler

Äußerlich gleich und doch verschieden. Während 122 013-6 mit einem Kesselwagenzug durch Most gen Westen fährt steht 130 042-5 im Stumpfgleis abgestellt. Hier sieht man gut die gleichen Fronten. Die Baureihe 122 wurde 1967 gebaut und fährt maximal 90km/h. Die Baureihe 1300 wurde 10Jahre später 1977 gebaut und fährt 100km/h.

Most 29.07.2023
Äußerlich gleich und doch verschieden. Während 122 013-6 mit einem Kesselwagenzug durch Most gen Westen fährt steht 130 042-5 im Stumpfgleis abgestellt. Hier sieht man gut die gleichen Fronten. Die Baureihe 122 wurde 1967 gebaut und fährt maximal 90km/h. Die Baureihe 1300 wurde 10Jahre später 1977 gebaut und fährt 100km/h. Most 29.07.2023
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.