bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kai Michael Neuhold

199 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Um den Mehrbedarf an modernen Einrichtungsfahrzeugen abdecken zu können, kaufte die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH einige in Erfurt nicht mehr benötigte, modernisierte KT4D ein. Hier ist ein solches Fahrzeug, noch im Lack des alten Eigentümers, als Linie 4 auf dem Weg nach Tabarz.
Um den Mehrbedarf an modernen Einrichtungsfahrzeugen abdecken zu können, kaufte die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH einige in Erfurt nicht mehr benötigte, modernisierte KT4D ein. Hier ist ein solches Fahrzeug, noch im Lack des alten Eigentümers, als Linie 4 auf dem Weg nach Tabarz.
Kai Michael Neuhold

In der Wendeschleife am Krankenhaus. Die Linie 1 wurde von Sundhausen verlängert, so dass nun an der Endhaltestelle eine Wendeschleife zur Verfügung steht. Dadurch wurden die DUEWAG-Zweirichtungsfahrzeuge entbehrlich und dienen nun als Ersatzteilspender für die Einrichtungs-GT6. Einige der letztgenannten Züge erhielten bereits eine neue Innenausstattung aus den ZR-Wagen.
In der Wendeschleife am Krankenhaus. Die Linie 1 wurde von Sundhausen verlängert, so dass nun an der Endhaltestelle eine Wendeschleife zur Verfügung steht. Dadurch wurden die DUEWAG-Zweirichtungsfahrzeuge entbehrlich und dienen nun als Ersatzteilspender für die Einrichtungs-GT6. Einige der letztgenannten Züge erhielten bereits eine neue Innenausstattung aus den ZR-Wagen.
Kai Michael Neuhold

Parade zweier Waldbahn-Generationen am Gothaer Hauptbahnhof. Links ein KT4D aus den 80er Jahren, der als Linie 1 zur neuen Endstation Kreiskrankenhaus fährt und rechts ein DUEWAG GT6 aus den 60er Jahren, der als Linie 2 zum Ostbahnhof fährt.
Parade zweier Waldbahn-Generationen am Gothaer Hauptbahnhof. Links ein KT4D aus den 80er Jahren, der als Linie 1 zur neuen Endstation Kreiskrankenhaus fährt und rechts ein DUEWAG GT6 aus den 60er Jahren, der als Linie 2 zum Ostbahnhof fährt.
Kai Michael Neuhold

Ein frischlackierter Steuerwagen der Gattung Bybdzf wurde am 13.4. im RegionalExpress nach Halle eingesetzt. Das Foto zeigt den Wagen auf der Saale-Brücke bei Bad Kösen.
Ein frischlackierter Steuerwagen der Gattung Bybdzf wurde am 13.4. im RegionalExpress nach Halle eingesetzt. Das Foto zeigt den Wagen auf der Saale-Brücke bei Bad Kösen.
Kai Michael Neuhold

Ein ICE nach München aufgenommen in der Nähe von Bad Kösen.
Ein ICE nach München aufgenommen in der Nähe von Bad Kösen.
Kai Michael Neuhold

Ein RegionalExpress nach Halle überquert bei Bad Kösen die Saale.
Ein RegionalExpress nach Halle überquert bei Bad Kösen die Saale.
Kai Michael Neuhold

Ein Bundeswehr-Zusatzzug bei der Durchfahrt durch Bad Kösen.
Ein Bundeswehr-Zusatzzug bei der Durchfahrt durch Bad Kösen.
Kai Michael Neuhold

Der Doppelstock-Triebwagen 670 006 während einer Schulungsfahrt aufgenommen am 18.4. auf der Muldbrücke der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn (DWE).
Der Doppelstock-Triebwagen 670 006 während einer Schulungsfahrt aufgenommen am 18.4. auf der Muldbrücke der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn (DWE).
Kai Michael Neuhold

Der neue Doppelstock-Schienenbus der Anhaltischen Bahn, aufgenommen während einer Schulungsfahrt auf der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn.
Der neue Doppelstock-Schienenbus der Anhaltischen Bahn, aufgenommen während einer Schulungsfahrt auf der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn.
Kai Michael Neuhold

Der Triebwagen 670 006 der Anhaltischen Bahn Gesellschaft (ABG) konnte am 18.4.2002 bei einer Schulungsfahrt auf der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn in der Nähe von Dessau angetroffen werden.
Der Triebwagen 670 006 der Anhaltischen Bahn Gesellschaft (ABG) konnte am 18.4.2002 bei einer Schulungsfahrt auf der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn in der Nähe von Dessau angetroffen werden.
Kai Michael Neuhold

An einem verregneten Sonntagmorgen eilt der LIREX während einer Pressefahrt durch den Bahnhof Roßlau, welcher derzeit saniert wird. Aufgenommen am 14.April 2002.
An einem verregneten Sonntagmorgen eilt der LIREX während einer Pressefahrt durch den Bahnhof Roßlau, welcher derzeit saniert wird. Aufgenommen am 14.April 2002.
Kai Michael Neuhold

Ein Sonderzug der Berliner Eisenbahnfreunde fuhr am 13.4.2002 von Berlin über Dessau nach Wörlitz. Zwischen Dessau und Wörlitz wurde der aus historischen Donnerbüchsen bestehende Zug, mit einer V60 der ersten Generation der Anhaltischen Bahn Gesellschaft bespannt. Hier ist der Zug nach Ankunft in Wörlitz zu sehen.
Ein Sonderzug der Berliner Eisenbahnfreunde fuhr am 13.4.2002 von Berlin über Dessau nach Wörlitz. Zwischen Dessau und Wörlitz wurde der aus historischen Donnerbüchsen bestehende Zug, mit einer V60 der ersten Generation der Anhaltischen Bahn Gesellschaft bespannt. Hier ist der Zug nach Ankunft in Wörlitz zu sehen.
Kai Michael Neuhold

Ausfahrt eines Dampfsonderzuges der Berliner Eisenbahnfreunde aus dem Dessauer Hauptbahnhof. Dieser Zug fuhr am 13.4.2002 über Bitterfeld weiter nach Ferropolis, einem Tagebau-Museum in der Nähe von Gräfenhainichen.
Ausfahrt eines Dampfsonderzuges der Berliner Eisenbahnfreunde aus dem Dessauer Hauptbahnhof. Dieser Zug fuhr am 13.4.2002 über Bitterfeld weiter nach Ferropolis, einem Tagebau-Museum in der Nähe von Gräfenhainichen.
Kai Michael Neuhold

Ein Dampfsonderzug der Berliner Eisenbahnfreunde auf dem Weg nach Dessau, aufgenommen am 13.4.2002 bei Dessau-Wallwitzhafen.
Ein Dampfsonderzug der Berliner Eisenbahnfreunde auf dem Weg nach Dessau, aufgenommen am 13.4.2002 bei Dessau-Wallwitzhafen.
Kai Michael Neuhold

Dieser Triebwagen wird in wenigen Augenblicken den Endpunkt Rahnsdorf erreicht haben.
Dieser Triebwagen wird in wenigen Augenblicken den Endpunkt Rahnsdorf erreicht haben.
Kai Michael Neuhold

Auf dem Weg nach Woltersdorf, ein ET 57 kurz hinter Rahnsdorf.
Auf dem Weg nach Woltersdorf, ein ET 57 kurz hinter Rahnsdorf.
Kai Michael Neuhold

Rückkunft in Rahnsdorf. Hier besteht Anschluss an die S-Bahnen in Richtung Erkner und Zoologischer Garten. In wenigen Minuten wird unser Triebwagen wieder zurück nach Woltersdorf fahren.
Rückkunft in Rahnsdorf. Hier besteht Anschluss an die S-Bahnen in Richtung Erkner und Zoologischer Garten. In wenigen Minuten wird unser Triebwagen wieder zurück nach Woltersdorf fahren.
Kai Michael Neuhold

Blick auf die Haltestelle Thälmannplatz.
Blick auf die Haltestelle Thälmannplatz.
Kai Michael Neuhold

Der Arbeitstriebwagen der Woltersdorfer Strassenbahn aufgenommen im Depot am Thälmannplatz.
Der Arbeitstriebwagen der Woltersdorfer Strassenbahn aufgenommen im Depot am Thälmannplatz.
Kai Michael Neuhold

Zugkreuzung am Thälmannplatz.
Zugkreuzung am Thälmannplatz.
Kai Michael Neuhold

An der Haltestelle Woltersdorf-Thälmannplatz muss auf den Gegenzug gewartet werden, denn die gesamte Strecke ist eingleisig und es gibt nur zwei Ausweichstellen.
An der Haltestelle Woltersdorf-Thälmannplatz muss auf den Gegenzug gewartet werden, denn die gesamte Strecke ist eingleisig und es gibt nur zwei Ausweichstellen.
Kai Michael Neuhold

Auf dem Weg nach Rahnsdorf.
Auf dem Weg nach Rahnsdorf.
Kai Michael Neuhold

Abfahrt in Richtung Rahnsdorf.
Abfahrt in Richtung Rahnsdorf.
Kai Michael Neuhold

An der Endhaltestelle Woltersdorf-Schleuse.
An der Endhaltestelle Woltersdorf-Schleuse.
Kai Michael Neuhold

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.