bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Christian Bünker

351 Bilder
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
Die österreichische EM-Lok vor dem R2270 nach Retz an einem feucht-kühlen Tag in der Station Handelskai (22.4.2008).
Die österreichische EM-Lok vor dem R2270 nach Retz an einem feucht-kühlen Tag in der Station Handelskai (22.4.2008).
Christian Bünker

Die Spanien-Lok 1116 232-8 vor dem OEC 566  Stadt Innsbruck  bei idealen Lichtverhältnissen auf dem Wiener Westbahnhof kurz vor der Abfahrt nach Bregenz. Foto vom 21.4.2008.
Die Spanien-Lok 1116 232-8 vor dem OEC 566 "Stadt Innsbruck" bei idealen Lichtverhältnissen auf dem Wiener Westbahnhof kurz vor der Abfahrt nach Bregenz. Foto vom 21.4.2008.
Christian Bünker

Die tschechische EM-Lok 1216-226 in ihrem angestammten Revier auf dem Brünner Hauptbahnhof (der eine Generalsanierung vertragen würde), wenige Sekunden, nachdem sie mit dem R273 die Heimreise zum Wiener Ostbahnhof angetreten hat (20.4.2008).
Die tschechische EM-Lok 1216-226 in ihrem angestammten Revier auf dem Brünner Hauptbahnhof (der eine Generalsanierung vertragen würde), wenige Sekunden, nachdem sie mit dem R273 die Heimreise zum Wiener Ostbahnhof angetreten hat (20.4.2008).
Christian Bünker

Es muß nicht immer eine EM-Lok sein; auch der Railjet-Taurus 1116 200-5  Spirit of Vienna  macht in der Nachmittagssonne des 19.4.2008 auf dem Zentralverschiebebahnhof eine ausgezeichnete Figur.
Es muß nicht immer eine EM-Lok sein; auch der Railjet-Taurus 1116 200-5 "Spirit of Vienna" macht in der Nachmittagssonne des 19.4.2008 auf dem Zentralverschiebebahnhof eine ausgezeichnete Figur.
Christian Bünker

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

1043  1 800x600 Px, 22.04.2008

Bei sonnigem Wetter kommt die überaus gelungene Farbkomposition der EM-Länderlok besonders gut zur Geltung, so wie hier am 18.4.2008 auf dem Wiener Südbahnhof vor einem Regionalzug nach Wiener Neustadt. Zu beachten ist auch der neue Aufkleber am hinteren Ende mit der Aufschrift  Umwelt am Ball .
Bei sonnigem Wetter kommt die überaus gelungene Farbkomposition der EM-Länderlok besonders gut zur Geltung, so wie hier am 18.4.2008 auf dem Wiener Südbahnhof vor einem Regionalzug nach Wiener Neustadt. Zu beachten ist auch der neue Aufkleber am hinteren Ende mit der Aufschrift "Umwelt am Ball".
Christian Bünker

Zu später Stunde hat die griechische EM-Lok 1116 007-4 am 17.4.2008 einen Güterzug in den Bahnhof Ebenfurth gebracht. Nachdem sie am anderen Ende des Zuges angekuppelt wurde, steht der Weiterfahrt zum Frachtenbahnhof Sopron (Sopron Rendezö) nichts mehr im Wege.
Zu später Stunde hat die griechische EM-Lok 1116 007-4 am 17.4.2008 einen Güterzug in den Bahnhof Ebenfurth gebracht. Nachdem sie am anderen Ende des Zuges angekuppelt wurde, steht der Weiterfahrt zum Frachtenbahnhof Sopron (Sopron Rendezö) nichts mehr im Wege.
Christian Bünker

Die Rußland-Lok 1116 084-3 vor einem Güterzug im Bahnhof Tulln. Von Krems an der Donau kommend wird sie in wenigen Minuten nach Herzogenburg weiterfahren (Foto vom 16.4.2008).
Die Rußland-Lok 1116 084-3 vor einem Güterzug im Bahnhof Tulln. Von Krems an der Donau kommend wird sie in wenigen Minuten nach Herzogenburg weiterfahren (Foto vom 16.4.2008).
Christian Bünker

Die schweizer EM-Lok vor einem Regionalzug nach Payerbach-Reichenau, kurz vor der Abfahrt im Bahnhof Stockerau (15.4.2008).
Die schweizer EM-Lok vor einem Regionalzug nach Payerbach-Reichenau, kurz vor der Abfahrt im Bahnhof Stockerau (15.4.2008).
Christian Bünker

Der Kroatien-Taurus 1116 108-0, auf dem Weg zum Regional Express 1616 nach Amstetten, passiert den Transalpin mit der polnischen EM-Lok sowie einer 1216er als Triebfahrzeuge; aufgenommen am 12.4.2008.
Der Kroatien-Taurus 1116 108-0, auf dem Weg zum Regional Express 1616 nach Amstetten, passiert den Transalpin mit der polnischen EM-Lok sowie einer 1216er als Triebfahrzeuge; aufgenommen am 12.4.2008.
Christian Bünker

Der polnische EM-Taurus vor dem OEC 162  Transalpin  nach Basel am 12.4.2008 kurz vor der Abfahrt vom Wiener Westbahnhof.
Der polnische EM-Taurus vor dem OEC 162 "Transalpin" nach Basel am 12.4.2008 kurz vor der Abfahrt vom Wiener Westbahnhof.
Christian Bünker

Doppeltraktion für einen überlangen Transalpin am 12.4.2008 durch die polnische EM-Lok (1116 087-6) sowie 1216 233-7.
Doppeltraktion für einen überlangen Transalpin am 12.4.2008 durch die polnische EM-Lok (1116 087-6) sowie 1216 233-7.
Christian Bünker

Der EURegio ER 9446 von Györ nach Wien, hier gezogen von der griechischen EM-Lok 1116 007-4, hat im ehemaligen Grenzbahnhof Hegyeshalom einen fünfminütigen Aufenthalt, da der ungarische Lokführer den Zug an seinen österreichischen Kollegen übergibt; aufgenommen am 9.4.2008.
Der EURegio ER 9446 von Györ nach Wien, hier gezogen von der griechischen EM-Lok 1116 007-4, hat im ehemaligen Grenzbahnhof Hegyeshalom einen fünfminütigen Aufenthalt, da der ungarische Lokführer den Zug an seinen österreichischen Kollegen übergibt; aufgenommen am 9.4.2008.
Christian Bünker

Die Firma boxxpress, welche für ihre Gütertransporte die Siemens Dispolok, Type  Taurus  verwendet, hat eine deutsche und eine ungarische Niederlassung. Im Bahnhof Hegyeshalom sind Fahrzeuge beiderlei Art anzutreffen, auf diesem Foto vom 9.4.2008 eines in deutscher Ausführung (ungarisch: boxxpress.hu).
Die Firma boxxpress, welche für ihre Gütertransporte die Siemens Dispolok, Type "Taurus" verwendet, hat eine deutsche und eine ungarische Niederlassung. Im Bahnhof Hegyeshalom sind Fahrzeuge beiderlei Art anzutreffen, auf diesem Foto vom 9.4.2008 eines in deutscher Ausführung (ungarisch: boxxpress.hu).
Christian Bünker

Die tschechische EM-Lok, die üblicherweise auf der Strecke Wien Ostbahnhof - Brünn (Brno) verkehrt, läßt sich gelegentlich auch auf dem Westbahnhof blicken, so wie hier am 9.4.2008.
Die tschechische EM-Lok, die üblicherweise auf der Strecke Wien Ostbahnhof - Brünn (Brno) verkehrt, läßt sich gelegentlich auch auf dem Westbahnhof blicken, so wie hier am 9.4.2008.
Christian Bünker

Doppeltraktion für einen Güterzug durch die türkische EM-Lok zusammen mit 1116 270-8 im Bahnhof Tulln. Aufnahme vom 8.4.2008.
Doppeltraktion für einen Güterzug durch die türkische EM-Lok zusammen mit 1116 270-8 im Bahnhof Tulln. Aufnahme vom 8.4.2008.
Christian Bünker

Im Verkehrsstau gesteckt, beinahe zu spät gekommen - doch dann die Türkenlok im Bahnhof Tulln doch noch in idealer Fotografierposition erwischt (8.4.2008).
Im Verkehrsstau gesteckt, beinahe zu spät gekommen - doch dann die Türkenlok im Bahnhof Tulln doch noch in idealer Fotografierposition erwischt (8.4.2008).
Christian Bünker

Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Schweden-Taurus, der sich laut ÖBB-Webseite in der Gegend herumtreiben sollte, als plötzlich die UEFA-Lok im Bahnhof Wien Meidling auftauchte (5.4.2008).
Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Schweden-Taurus, der sich laut ÖBB-Webseite in der Gegend herumtreiben sollte, als plötzlich die UEFA-Lok im Bahnhof Wien Meidling auftauchte (5.4.2008).
Christian Bünker

Schließlich wurde die Schweden-Lok doch noch gefunden, und zwar in der Traktion Wien Süd; rechts dahinter ist auch noch die Kyoto-Lok zu erkennen. Foto vom 5.4.2008.
Schließlich wurde die Schweden-Lok doch noch gefunden, und zwar in der Traktion Wien Süd; rechts dahinter ist auch noch die Kyoto-Lok zu erkennen. Foto vom 5.4.2008.
Christian Bünker

Ein Bild mit Seltenheitswert: Die beiden blauen ÖBB-Bomber (Schweden-Taurus 1116 029-8 und Kyoto-Lok 1016 023-2) einträchtig nebeneinander in der Traktion Wien Süd. Wenn bloß die beiden Masten nicht wären! Aufnahme vom 5.4.2008.
Ein Bild mit Seltenheitswert: Die beiden blauen ÖBB-Bomber (Schweden-Taurus 1116 029-8 und Kyoto-Lok 1016 023-2) einträchtig nebeneinander in der Traktion Wien Süd. Wenn bloß die beiden Masten nicht wären! Aufnahme vom 5.4.2008.
Christian Bünker

Die UEFA-Lok 1116 080-1 zusammen mit dem R 2226 'Thayatal' am 4.4.2008 im Bahnhof Stockerau auf der Fahrt nach Retz.
Die UEFA-Lok 1116 080-1 zusammen mit dem R 2226 'Thayatal' am 4.4.2008 im Bahnhof Stockerau auf der Fahrt nach Retz.
Christian Bünker

Glück muß man haben: eigentlich wollte ich zu Hause bleiben, als ich mich dazu entschloß, doch noch zum Westbahnhof zu fahren. Da stand die Lok (ungewöhnlich für einen nach Salzburg fahrenden Zug) auf Gleis 1 im letzten Sonnenlicht, ohne den obligaten Mast oder einen anderen störenden Zug dazwischen (3.4.2008).
Glück muß man haben: eigentlich wollte ich zu Hause bleiben, als ich mich dazu entschloß, doch noch zum Westbahnhof zu fahren. Da stand die Lok (ungewöhnlich für einen nach Salzburg fahrenden Zug) auf Gleis 1 im letzten Sonnenlicht, ohne den obligaten Mast oder einen anderen störenden Zug dazwischen (3.4.2008).
Christian Bünker

Die russische EM-Lok 1116 084-3 am 30.3.2008 auf dem Wiener Westbahnhof vor dem OIC 646 'Alpendorf Bergbahnen' nach Salzburg.
Die russische EM-Lok 1116 084-3 am 30.3.2008 auf dem Wiener Westbahnhof vor dem OIC 646 'Alpendorf Bergbahnen' nach Salzburg.
Christian Bünker

Die EM-Länderlok in Lauerstellung auf dem Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering (30.3.2008).
Die EM-Länderlok in Lauerstellung auf dem Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering (30.3.2008).
Christian Bünker

<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.