bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Die Länderbahn GmbH - Vogtlandbahn ·VBG· Fotos

1591 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
223 072 der Vogtlandbahn wartet am 13.04.2013 im Bahnhof Lindau mit ihrem Alex auf Ausfahrt in Richtung München.

Hersteller: Siemens
Fabriknr.: 21459
Abnahmedatum: 18.12.2007
Erst-Bw: Schwandorf
Heimat-Bw. z.Z.d. Schwandorf
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: Alpha Trains Antwerpen
ursprüngl. Fahrzeugnr.: D 09
UIC-Nr.: 92 80 1223 072-0 D-VBG
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 223 072
EBA-Nr: EBA 06A15A 012
223 072 der Vogtlandbahn wartet am 13.04.2013 im Bahnhof Lindau mit ihrem Alex auf Ausfahrt in Richtung München. Hersteller: Siemens Fabriknr.: 21459 Abnahmedatum: 18.12.2007 Erst-Bw: Schwandorf Heimat-Bw. z.Z.d. Schwandorf Eigentümer z.z.d. Aufnahme: Alpha Trains Antwerpen ursprüngl. Fahrzeugnr.: D 09 UIC-Nr.: 92 80 1223 072-0 D-VBG Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 223 072 EBA-Nr: EBA 06A15A 012
Ingo Konrad Müller

Auch die RegioSprinter werden weniger denn die Vogtlandbahn hat neue RegioShuttle bestellt.

VT 36 aus Hof fuhr am 11.08.2012 wegen Bauarbeiten bedingt nur bis Plauen oberer Bahnhof. Ansonsten wurden die Züge bis Falkenstein durch gebunden.

Der Bahnhof Schönberg/Vogtland hat auch schon bessere Eisenbahnzeiten erlebt. Er ist vom Fernverkehr komplett abgehängt.
Einst war Schönberg Bahnknotenpunkt der Strecken Hirschberg - Schönberg (letzte Kursbuchnummer 548 im Jahr 1994) und (Saalburg) Schleiz - Schönberg letzte Kursbuchnummer 547 bzw. 543 im Jahr 2006)

Im letzten Kursbuch der DR hatten die Strecken folgende Bezeichnungen:

- Schönberg - Hirschberg -- 473
- Schönberg - Schleiz -- 474
- Schleiz - Saalburg (Kleinbahn) -- 475

Schönberg liegt auch an der Magistrale (Leipzig) Werdau - Hof KBS 545, heute meist als KBS 530 /544 durchgehend bezeichnet.

Einst war Schönberg Inselbahnhof. Gleis 1 führte auf der anderen Seite des Empfangsgebäudes vorbei. Gleis 3 + 4 waren den Anschlußbahnen vorbehalten. Umfangreiche Güteranlagen gab es auch, ebenso einen einständigen Lokschuppen/Heizhaus (heute noch vorhanden).

Die Nebenbahnen existieren heute auch noch.
- Schönberg - Anschluß Holz Rettenmeier (16 Km) als Anschlußbahn
- Schönberg - Schleiz/West (16 Km) - Eigentümer DRE und Betreiber Förderverein Wisentatalbahn
Bahnstrecke 6362 Leipzig-Connewitz - Hof
Auch die RegioSprinter werden weniger denn die Vogtlandbahn hat neue RegioShuttle bestellt. VT 36 aus Hof fuhr am 11.08.2012 wegen Bauarbeiten bedingt nur bis Plauen oberer Bahnhof. Ansonsten wurden die Züge bis Falkenstein durch gebunden. Der Bahnhof Schönberg/Vogtland hat auch schon bessere Eisenbahnzeiten erlebt. Er ist vom Fernverkehr komplett abgehängt. Einst war Schönberg Bahnknotenpunkt der Strecken Hirschberg - Schönberg (letzte Kursbuchnummer 548 im Jahr 1994) und (Saalburg) Schleiz - Schönberg letzte Kursbuchnummer 547 bzw. 543 im Jahr 2006) Im letzten Kursbuch der DR hatten die Strecken folgende Bezeichnungen: - Schönberg - Hirschberg -- 473 - Schönberg - Schleiz -- 474 - Schleiz - Saalburg (Kleinbahn) -- 475 Schönberg liegt auch an der Magistrale (Leipzig) Werdau - Hof KBS 545, heute meist als KBS 530 /544 durchgehend bezeichnet. Einst war Schönberg Inselbahnhof. Gleis 1 führte auf der anderen Seite des Empfangsgebäudes vorbei. Gleis 3 + 4 waren den Anschlußbahnen vorbehalten. Umfangreiche Güteranlagen gab es auch, ebenso einen einständigen Lokschuppen/Heizhaus (heute noch vorhanden). Die Nebenbahnen existieren heute auch noch. - Schönberg - Anschluß Holz Rettenmeier (16 Km) als Anschlußbahn - Schönberg - Schleiz/West (16 Km) - Eigentümer DRE und Betreiber Förderverein Wisentatalbahn Bahnstrecke 6362 Leipzig-Connewitz - Hof
Ivonne Pitzius

Ein Sommertag im August 2012 - Die Sommertage am Jahr 2012 waren dünn gesät , am 04.08.2012 hatte die Sonne für eine gewisse Zeit die Oberhand gewonnen aber später am Nachmittag zogen schon wieder viele Wolken auf.

Desiro BR 642 der Vogtlandbahn, auf dieser Strecke eher selten anzutreffen, kommt aus Richtung Hof und hält gleich im ehemaligen Grenzbahnhof der DDR in Gutenfürst.

Bis zur Wende konnte hier Niemand stehen und Photos machen, denn das Gebiet um den Grenzbahnhof war gut bewacht.
Wachtürme, Kolonnenwege, Zäune,Streifen und Flutlichtanlagen  schützten  die DDR Grenze.

Im Hintergrund ist der Kandelhof zu sehen.

Bahnstrecke Hof - Leipzig
Ein Sommertag im August 2012 - Die Sommertage am Jahr 2012 waren dünn gesät , am 04.08.2012 hatte die Sonne für eine gewisse Zeit die Oberhand gewonnen aber später am Nachmittag zogen schon wieder viele Wolken auf. Desiro BR 642 der Vogtlandbahn, auf dieser Strecke eher selten anzutreffen, kommt aus Richtung Hof und hält gleich im ehemaligen Grenzbahnhof der DDR in Gutenfürst. Bis zur Wende konnte hier Niemand stehen und Photos machen, denn das Gebiet um den Grenzbahnhof war gut bewacht. Wachtürme, Kolonnenwege, Zäune,Streifen und Flutlichtanlagen "schützten" die DDR Grenze. Im Hintergrund ist der Kandelhof zu sehen. Bahnstrecke Hof - Leipzig
Ivonne Pitzius

Hallo, ich bin der Neue - Die Vogtlandbahn beschafft nun auch Regioshuttle und die Regiosprinter der Baureihe 654 werden weniger.

VT 57 (Abnahme 19.06.2012) hat Einfahrt aus Greiz in den Hauptbahnhof von Gera.

Im Gegensatz zur Vogtlandbahn haben die Regioshuttle der Erfurter Bahn ein 1. Klasse Abteil.

07.08.2012
Hallo, ich bin der Neue - Die Vogtlandbahn beschafft nun auch Regioshuttle und die Regiosprinter der Baureihe 654 werden weniger. VT 57 (Abnahme 19.06.2012) hat Einfahrt aus Greiz in den Hauptbahnhof von Gera. Im Gegensatz zur Vogtlandbahn haben die Regioshuttle der Erfurter Bahn ein 1. Klasse Abteil. 07.08.2012
Ivonne Pitzius

VT 36 der Vogtlandbahn vorbei am Güterbahnhof kurz vor Zwickau (Sachs) Hbf, weiter geht es noch bis Zwickau Zentrum. 02.03.013
VT 36 der Vogtlandbahn vorbei am Güterbahnhof kurz vor Zwickau (Sachs) Hbf, weiter geht es noch bis Zwickau Zentrum. 02.03.013
Matthias Hartmann

223 071 mit ALX84181 am 08.12.2012 in Amberg. Dies war der allerletze ALEX in Amberg und somit auch der letzte planmäßige lokbespannte Reisezug auf der KBS 870 zwischen Nürnberg und Schwandorf.
223 071 mit ALX84181 am 08.12.2012 in Amberg. Dies war der allerletze ALEX in Amberg und somit auch der letzte planmäßige lokbespannte Reisezug auf der KBS 870 zwischen Nürnberg und Schwandorf.
Tobias Schuminetz, Hirschau

223 071 mit ALX354 am 08.12.2012 in Amberg. Dies war der letzte durchgehende Zug von Prag nach Nürnberg.
223 071 mit ALX354 am 08.12.2012 in Amberg. Dies war der letzte durchgehende Zug von Prag nach Nürnberg.
Tobias Schuminetz, Hirschau

223 063 mit letzem ALX353 am 08.12.2012 in Luitpoldhütte. Das war der letzte durchgehende Zug von Nürnberg nach Prag.
223 063 mit letzem ALX353 am 08.12.2012 in Luitpoldhütte. Das war der letzte durchgehende Zug von Nürnberg nach Prag.
Tobias Schuminetz, Hirschau

VBG 81122 am 29.03.2013 bei Wernberg.
VBG 81122 am 29.03.2013 bei Wernberg.
Dennis Kraus

VBG 81123 am 29.03.2013 bei Wernberg.
VBG 81123 am 29.03.2013 bei Wernberg.
Dennis Kraus

Mit Schwung aus Schönberg......

muss der  Kleine  ausfahren, denn er muss auf den nächsten 8 Kilometern runde 70 Höhenmeter erklimmen.

VT 35 (RegioSprinter BR 654) der Vogtlandbahn bei der Ausfahrt im  Bahnknoten  Schönberg.

Die beiden Gleise rechts gehören zur Hauptstrecke Leipzig - Hof, das Gleis in der Mitte zur Güterzugüberholung.

Links gehen die Gleise der Bahnstrecken Schönberg - Schleiz (Museumsbahn mit Ferkeltaxe - DRE / Förderverein Wisentatalbahn) und Schönberg - Hirschberg (heute noch Anschluß der Firma Rettenmeier bis Ullersreuth) ab.
Mit Schwung aus Schönberg...... muss der "Kleine" ausfahren, denn er muss auf den nächsten 8 Kilometern runde 70 Höhenmeter erklimmen. VT 35 (RegioSprinter BR 654) der Vogtlandbahn bei der Ausfahrt im "Bahnknoten" Schönberg. Die beiden Gleise rechts gehören zur Hauptstrecke Leipzig - Hof, das Gleis in der Mitte zur Güterzugüberholung. Links gehen die Gleise der Bahnstrecken Schönberg - Schleiz (Museumsbahn mit Ferkeltaxe - DRE / Förderverein Wisentatalbahn) und Schönberg - Hirschberg (heute noch Anschluß der Firma Rettenmeier bis Ullersreuth) ab.
Ivonne Pitzius

Der Fahrdraht rückt immer weiter voran - 

Die Elektrifizierung der Strecke Reichenbach o.Bf. - Hof ist weiter fort geschritten und hat Plauen oberer Bahnhof erreicht.

Regio Sprinter VT 37 der Vogtlandbahn aus Hof nach Falkenstein hat Einfahrt in den oberen Bahnhof von Plauen.

26.05.2012
Der Fahrdraht rückt immer weiter voran - Die Elektrifizierung der Strecke Reichenbach o.Bf. - Hof ist weiter fort geschritten und hat Plauen oberer Bahnhof erreicht. Regio Sprinter VT 37 der Vogtlandbahn aus Hof nach Falkenstein hat Einfahrt in den oberen Bahnhof von Plauen. 26.05.2012
Ivonne Pitzius

Gewitterstimmung über Cheb (Eger)

- Desiro VT 12 und 18 der Vogtlandbahn bei der Ausfahrt in Cheb mit Ziel Marktredwitz.

21 Mai 2011
Gewitterstimmung über Cheb (Eger) - Desiro VT 12 und 18 der Vogtlandbahn bei der Ausfahrt in Cheb mit Ziel Marktredwitz. 21 Mai 2011
Ivonne Pitzius

642 320 (VT20  Landkreis Regensburg ) als VBG20968 Marienbad - Zwickau in Jugelsburg (Adorf), 13.08.2012. Das Zugangebot auf der Strecke von Bad Brambach nach Eger wurde zum Fahrplanwechsel im Dezember 2012 auf vier Zugpaare halbiert, dem fielen auch die Direktverbindungen von und nach Marienbad zum Opfer.
642 320 (VT20 "Landkreis Regensburg") als VBG20968 Marienbad - Zwickau in Jugelsburg (Adorf), 13.08.2012. Das Zugangebot auf der Strecke von Bad Brambach nach Eger wurde zum Fahrplanwechsel im Dezember 2012 auf vier Zugpaare halbiert, dem fielen auch die Direktverbindungen von und nach Marienbad zum Opfer.
Kevin Friedel

VT08 als DPN91905 am 02.12.2012 bei Hirschau. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
VT08 als DPN91905 am 02.12.2012 bei Hirschau. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
Tobias Schuminetz, Hirschau

VT08 als DPN91905 am 02.12.2012 in Hirschau. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
VT08 als DPN91905 am 02.12.2012 in Hirschau. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
Tobias Schuminetz, Hirschau

VT08 als DPN91903 am 02.12.2012 in Hirschau. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
VT08 als DPN91903 am 02.12.2012 in Hirschau. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
Tobias Schuminetz, Hirschau

VT08 als DPN91903 am 02.12.2012 in Gebenbach. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
VT08 als DPN91903 am 02.12.2012 in Gebenbach. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
Tobias Schuminetz, Hirschau

VT08 als DPN91903 am 02.12.2012 bei Schweighof. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
VT08 als DPN91903 am 02.12.2012 bei Schweighof. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
Tobias Schuminetz, Hirschau

VT08 als DPN91904 am 02.12.2012 in Gebenbach. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
VT08 als DPN91904 am 02.12.2012 in Gebenbach. (Strecke Amberg - Schnaittenbach). Der Zug war anlässlich der 3. Adventsfahrten des Vereins Amberger Kaolinbahn auf der Strecke unterwegs.
Tobias Schuminetz, Hirschau

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.