bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

914 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
PCC 7108 von DE LIJN Antwerpen auf Linie 24 Richtung Schoonselhof, aufgenommen 13/03/2013 am Haltestelle Nationale Bank
PCC 7108 von DE LIJN Antwerpen auf Linie 24 Richtung Schoonselhof, aufgenommen 13/03/2013 am Haltestelle Nationale Bank
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

371 1024x680 Px, 13.03.2013

PCC 7009 von DE LIJN Antwerpen, aufgenommen 24/03/2013 am Haltestelle Lelieplaats Hoboken
PCC 7009 von DE LIJN Antwerpen, aufgenommen 24/03/2013 am Haltestelle Lelieplaats Hoboken
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

438 1024x680 Px, 24.03.2013

PCC 7036 von DE LIJN Antwerpen, aufgenommen 24/03/2013 am Haltestelle Kioskplaats Hoboken
PCC 7036 von DE LIJN Antwerpen, aufgenommen 24/03/2013 am Haltestelle Kioskplaats Hoboken
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

410 1024x680 Px, 24.03.2013

Hermelijn 7273 von DE LIJN Antwerpen, aufgenommen 24/03/2013 am Haltestelle Kioskplaats Hoboken
Hermelijn 7273 von DE LIJN Antwerpen, aufgenommen 24/03/2013 am Haltestelle Kioskplaats Hoboken
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

455 1024x680 Px, 24.03.2013

Der  Kusttram  fährt in Blankenberge über eine Baustelle (26.03.2013)
Der "Kusttram" fährt in Blankenberge über eine Baustelle (26.03.2013)
Philippe Godart

Gent Tw 21 an der Burg Gravensteen, 03.04.1988.
Gent Tw 21 an der Burg Gravensteen, 03.04.1988.
Christian Wenger

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Gent

668 1024x670 Px, 22.05.2013

Brussel, Bruxelles 7726, Baljuwstraat, Rue du Bailli, 22.05.1991.
Brussel, Bruxelles 7726, Baljuwstraat, Rue du Bailli, 22.05.1991.
Christian Wenger

Brüssel Tw 7717, Avenue Jean Sobieski, 20.09.1997.
Brüssel Tw 7717, Avenue Jean Sobieski, 20.09.1997.
Christian Wenger

Hermelijn 7270 von De Lijn Antwerpen, vorübergehend verwendet in West-Vlaanderen, aufgenommen 09/07/2013 am Haltestelle Blankenberge Markt
Hermelijn 7270 von De Lijn Antwerpen, vorübergehend verwendet in West-Vlaanderen, aufgenommen 09/07/2013 am Haltestelle Blankenberge Markt
Kris Henderikx

PCC 7029 von De Lijn Antwerpen, aufgenommen 28/06/2013 am Haltestelle Rooseveltplaats
PCC 7029 von De Lijn Antwerpen, aufgenommen 28/06/2013 am Haltestelle Rooseveltplaats
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

510 1024x680 Px, 10.07.2013

Zwei Straßenbahnen (HermeLijn und BN) kreuzen sich bei der Haltestelle Nieuwpoort-Bad (Juli 2013).
Zwei Straßenbahnen (HermeLijn und BN) kreuzen sich bei der Haltestelle Nieuwpoort-Bad (Juli 2013).
Philippe Godart

Kusttram (HermeLijn Nr.7229) Knokke-De Panne auf der Elisalaan in Nieuwpoort (Juli 2013).
Kusttram (HermeLijn Nr.7229) Knokke-De Panne auf der Elisalaan in Nieuwpoort (Juli 2013).
Philippe Godart

Kusttram (BN Nr.6038) Knokke-De Panne auf der Albertlaan in Nieuwpoort (Juli 2013).
Kusttram (BN Nr.6038) Knokke-De Panne auf der Albertlaan in Nieuwpoort (Juli 2013).
Philippe Godart

Kusttram (HermeLijn Nr.7225) Knokke-De Panne auf der Albertlaan in Nieuwpoort. Juli 2013.
Kusttram (HermeLijn Nr.7225) Knokke-De Panne auf der Albertlaan in Nieuwpoort. Juli 2013.
Philippe Godart

BN-Straßenbahn (Kusttram) Nr. 6043 De Panne-Knokke (De Lijn) fährt auf der Elisalaan in Nieuwpoort (Juli 2013).
BN-Straßenbahn (Kusttram) Nr. 6043 De Panne-Knokke (De Lijn) fährt auf der Elisalaan in Nieuwpoort (Juli 2013).
Philippe Godart

Belgien / Stadtverkehr / De Lijn Vest-Vlaanderen - Kusttram

532  2 666x1024 Px, 27.07.2013

Die Kusttram ist eine Überlandstraßenbahnlinie in Belgien. Die Eröffnung des 1.Teilabschnittes war schon 1885. Mit einer Länge von 68 Kilometern und 69 Haltestellen ist diese Straßenbahnlinie die längste der Welt. Hier in Oostende am Bahnhof am 22.05.2013
Die Kusttram ist eine Überlandstraßenbahnlinie in Belgien. Die Eröffnung des 1.Teilabschnittes war schon 1885. Mit einer Länge von 68 Kilometern und 69 Haltestellen ist diese Straßenbahnlinie die längste der Welt. Hier in Oostende am Bahnhof am 22.05.2013
M. Schiebel

Vor dem dortigen Palmenhause betritt eine Brüsseler Bahn auf dem Wege in die Stadt die Kreuzung - im Hintergrund die große Basilika, von der es heißt, sie sei das größte Jugendstilgebäude der Welt. Im August 2013 kHds
Vor dem dortigen Palmenhause betritt eine Brüsseler Bahn auf dem Wege in die Stadt die Kreuzung - im Hintergrund die große Basilika, von der es heißt, sie sei das größte Jugendstilgebäude der Welt. Im August 2013 kHds
Klaus Bach

N°34 passiert auf ihrem ewigen Weg N°24 nach St Pieters Station Gravesteen. Im August 2013 kHds
N°34 passiert auf ihrem ewigen Weg N°24 nach St Pieters Station Gravesteen. Im August 2013 kHds
Klaus Bach

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Gent

645  1 1015x748 Px, 05.09.2013

Tw 9006 der  kusttram  zwischen Oostende und Middelkerke im Frühjahr 1979. Die 68 km lange Strecke mit 1.000 mm Spurweite führt von Knokke in der Nähe der belgisch-niederländischen Grenze bis nach De Panne, das an Franreich grenzt, und verbindet somit die belgischen Küstenorte.
Tw 9006 der "kusttram" zwischen Oostende und Middelkerke im Frühjahr 1979. Die 68 km lange Strecke mit 1.000 mm Spurweite führt von Knokke in der Nähe der belgisch-niederländischen Grenze bis nach De Panne, das an Franreich grenzt, und verbindet somit die belgischen Küstenorte.
Horst Lüdicke

Belgien / Stadtverkehr / De Lijn Vest-Vlaanderen - Kusttram

679  3 1200x747 Px, 08.09.2013

Tw 9011 der  kusttram  in Oostende im Frühjahr 1979
Tw 9011 der "kusttram" in Oostende im Frühjahr 1979
Horst Lüdicke

Belgien / Stadtverkehr / De Lijn Vest-Vlaanderen - Kusttram

554  2 1200x688 Px, 08.09.2013

Tw 9017 mit einem Zug nach Knokke und Tw 9111 im Frühjahr 1979 im Bahnhof Oostende. Damals wurden die Zweirichtungs-Tw der Reihe 91.. nur noch als Dienstfahrzeuge eingesetzt. Rechts ist der Schlusswagen des Zuges nach De Panne zu erkennen, bei Dreiwagenzügen waren dies noch regelmäßig Altbaufahrzeuge.
Tw 9017 mit einem Zug nach Knokke und Tw 9111 im Frühjahr 1979 im Bahnhof Oostende. Damals wurden die Zweirichtungs-Tw der Reihe 91.. nur noch als Dienstfahrzeuge eingesetzt. Rechts ist der Schlusswagen des Zuges nach De Panne zu erkennen, bei Dreiwagenzügen waren dies noch regelmäßig Altbaufahrzeuge.
Horst Lüdicke

Tw 9027 der  kusttram  verlässt den Bahnhof De Haan (Frühjahr 1979)
Tw 9027 der "kusttram" verlässt den Bahnhof De Haan (Frühjahr 1979)
Horst Lüdicke

Belgien / Stadtverkehr / De Lijn Vest-Vlaanderen - Kusttram

712  2 1200x792 Px, 08.09.2013

Arbeits-Tw 9113 im Frühjahr 1979 in Oostende. Das Fahrzeug besitzt noch einen der ursprünglichen Stromabnehmer.
Arbeits-Tw 9113 im Frühjahr 1979 in Oostende. Das Fahrzeug besitzt noch einen der ursprünglichen Stromabnehmer.
Horst Lüdicke

Ergänzung zu den historischen Bildern von Horst Lüdicke: Ein moderner Zug bei der Einfahrt in Oostende zur Weiterfahrt nach Knokke am 04.09.2013.
Ergänzung zu den historischen Bildern von Horst Lüdicke: Ein moderner Zug bei der Einfahrt in Oostende zur Weiterfahrt nach Knokke am 04.09.2013.
Hans-Gerd Seeliger

Belgien / Stadtverkehr / De Lijn Vest-Vlaanderen - Kusttram

634  2 1200x616 Px, 08.09.2013

<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.