bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

China / Dampfloks

958 Bilder
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Triebwerk der Class Shengli No. 890, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Triebwerk der Class Shengli No. 890, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Shengli No. 890, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Class Shengli No. 890, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Tenderansicht der Class Renmin No. 1001, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Tenderansicht der Class Renmin No. 1001, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Tenderansicht der Class Shengli No. 601, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Tenderansicht der Class Shengli No. 601, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Triebwerk der Class Shengli No. 601, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Triebwerk der Class Shengli No. 601, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Shengli No. 601, 3.7.14 

Hergestellt 1956 von der Sifang Lokomotivfabrik in China, 22,62m lang, 110 km/h schnell, 16,8t Zugkraft. 151 Einheiten wurden bis 1959 produziert. Sie wurde als Personenzuglok auf Hauptstrecken eingesetzt und kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Class Shengli No. 601, 3.7.14 Hergestellt 1956 von der Sifang Lokomotivfabrik in China, 22,62m lang, 110 km/h schnell, 16,8t Zugkraft. 151 Einheiten wurden bis 1959 produziert. Sie wurde als Personenzuglok auf Hauptstrecken eingesetzt und kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

China / Dampfloks / SL, China / Museum / Beijing Railway Museum

511  2 768x1024 Px, 16.10.2014

Class Shengli No. 601, 3.7.14 

Hergestellt 1956 von der Sifang Lokomotivfabrik in China, 22,62m lang, 110 km/h schnell, 16,8t Zugkraft. 

151 Einheiten wurden bis 1959 produziert. Sie wurde als Personenzuglok auf Hauptstrecken eingesetzt und kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Class Shengli No. 601, 3.7.14 Hergestellt 1956 von der Sifang Lokomotivfabrik in China, 22,62m lang, 110 km/h schnell, 16,8t Zugkraft. 151 Einheiten wurden bis 1959 produziert. Sie wurde als Personenzuglok auf Hauptstrecken eingesetzt und kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Triebwerk der Class Renmin No. 1001, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Triebwerk der Class Renmin No. 1001, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Renmin No. 1001, 3.7.14 

Hergestellt 1958 von der Sifang Lokomotivfabrik in China, 23,25m lang, 110 km/h schnell, 18,05t Zugkraft. 258 Einheiten wurden bis 1966 produziert. 
Sie wurde als Personenzuglok auf Hauptstrecken eingesetzt und kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Class Renmin No. 1001, 3.7.14 Hergestellt 1958 von der Sifang Lokomotivfabrik in China, 23,25m lang, 110 km/h schnell, 18,05t Zugkraft. 258 Einheiten wurden bis 1966 produziert. Sie wurde als Personenzuglok auf Hauptstrecken eingesetzt und kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Renmin No. 1001, 3.7.14 

Hergestellt 1958 von der Sifang Lokomotivfabrik in China, 23,25m lang, 110 km/h schnell, 18,05t Zugkraft. 258 Einheiten wurden bis 1966 produziert.
Sie wurde als Personenzuglok auf Hauptstrecken eingesetzt und kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Class Renmin No. 1001, 3.7.14 Hergestellt 1958 von der Sifang Lokomotivfabrik in China, 23,25m lang, 110 km/h schnell, 18,05t Zugkraft. 258 Einheiten wurden bis 1966 produziert. Sie wurde als Personenzuglok auf Hauptstrecken eingesetzt und kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Triebwerk der Class Jiefang No. 4101, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Triebwerk der Class Jiefang No. 4101, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Jiefang No. 4101, 3.7.14 

Hergestellt 1958 in Taiyuan China, 22,63m lang, 80 km/h

Sie wurde als Güterzuglok eingesetzt und kam 1991 ins Beijing Railway Museum
Class Jiefang No. 4101, 3.7.14 Hergestellt 1958 in Taiyuan China, 22,63m lang, 80 km/h Sie wurde als Güterzuglok eingesetzt und kam 1991 ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Shengli No. 890, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Class Shengli No. 890, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Triebwerk der Class Jiefang No. 2121, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Triebwerk der Class Jiefang No. 2121, 3.7.14, Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Jiefang No. 2121, 3.7.14 

Hergestellt 1952 in China, 21,91m lang, 80 km/h, 24,03t Zugkraft

Sie wurde als Güterzuglok eingesetzt und kam 1987 ins Beijing Railway Museum
Class Jiefang No. 2121, 3.7.14 Hergestellt 1952 in China, 21,91m lang, 80 km/h, 24,03t Zugkraft Sie wurde als Güterzuglok eingesetzt und kam 1987 ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Prairie No. 51, 3.7.14 

Hergestellt 1935 von Kawasaki in Japan, 10,77m lang, 60 km/h 

Sie wurde als Rangierlok im Nordosten Chinas eingesetzt und kam 1987 aus Mudanjiang ins Beijing Railway Museum
Class Prairie No. 51, 3.7.14 Hergestellt 1935 von Kawasaki in Japan, 10,77m lang, 60 km/h Sie wurde als Rangierlok im Nordosten Chinas eingesetzt und kam 1987 aus Mudanjiang ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Prairie No. 51, 3.7.14 

Hergestellt 1935 von Kawasaki in Japan, 10,77m lang, 60 km/h 

Sie wurde als Rangierlok im Nordosten Chinas eingesetzt und kam 1987 aus Mudanjiang ins Beijing Railway Museum
Class Prairie No. 51, 3.7.14 Hergestellt 1935 von Kawasaki in Japan, 10,77m lang, 60 km/h Sie wurde als Rangierlok im Nordosten Chinas eingesetzt und kam 1987 aus Mudanjiang ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Mogul No. MG 35, 3.7.14 

Hergestellt in England, 17,5m lang, 75 km/h 

Sie kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Class Mogul No. MG 35, 3.7.14 Hergestellt in England, 17,5m lang, 75 km/h Sie kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Class Mogul No. MG 35, 3.7.14 

Hergestellt in England, 17,5m lang, 75 km/h

Sie kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Class Mogul No. MG 35, 3.7.14 Hergestellt in England, 17,5m lang, 75 km/h Sie kam 1988 ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Triebwerk der Class Jiefang No. 3673

Beijing Railway Museum, 3.7.14
Triebwerk der Class Jiefang No. 3673 Beijing Railway Museum, 3.7.14
Patrick Sesseler

Class Jiefang No. 3673, 3.7.14

Diese Mikado-Lokomotive wurde in Japan 1940 hergestellt, ist 85 km/h schnell, und hat eine Zugkraft von 21,4t. Diese mittelgroße Güterzuglok war überall in China anzutreffen. Sie kam 1985 ins Beijing Railway Museum
Class Jiefang No. 3673, 3.7.14 Diese Mikado-Lokomotive wurde in Japan 1940 hergestellt, ist 85 km/h schnell, und hat eine Zugkraft von 21,4t. Diese mittelgroße Güterzuglok war überall in China anzutreffen. Sie kam 1985 ins Beijing Railway Museum
Patrick Sesseler

Bei einem Besuch im Museum Speyer am 28.5.2014 war die chinesische QJ 2655 nahezu
die einzige Lokomotive, die im Museum frei zu fotografieren war. Bei allen anderen
war immer was im Bild, was dort nicht hin gehörte.
Bei einem Besuch im Museum Speyer am 28.5.2014 war die chinesische QJ 2655 nahezu die einzige Lokomotive, die im Museum frei zu fotografieren war. Bei allen anderen war immer was im Bild, was dort nicht hin gehörte.
Gerd Hahn

QJ 2144 + QJ 6964  Yichun  16.03.94
QJ 2144 + QJ 6964 Yichun 16.03.94
Hansjörg Brutzer

<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.