bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 145 Baureihe 145 ·Traxx AC· Private Fotos

2482 Bilder
<<  vorherige Seite  59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 nächste Seite  >>
145-CL-011 durchfuhr am 11. September 2013 mit einem Kesselwagenganzzug Wittenberge in Richtung Hamburg
145-CL-011 durchfuhr am 11. September 2013 mit einem Kesselwagenganzzug Wittenberge in Richtung Hamburg
Detlef Hübner

Die PRESS 145 030-7 mit einem Holzzug bei der Durchfahrt in Nassenheide am 23.11.2013.

NVR-Nr.: 91 80 6145 085-7 D-PRESS
Hersteller: ADtranz 
Baujahr: 2000
Fabriknummer: 33380
Die PRESS 145 030-7 mit einem Holzzug bei der Durchfahrt in Nassenheide am 23.11.2013. NVR-Nr.: 91 80 6145 085-7 D-PRESS Hersteller: ADtranz Baujahr: 2000 Fabriknummer: 33380
Heinz Lahs

AlphaTrains/Crossrail 145-CL 031 am 4.5.13 mit einem KLV in Menden.
AlphaTrains/Crossrail 145-CL 031 am 4.5.13 mit einem KLV in Menden.
Niklas Eimers

145-CL 031 mit einem Autotransportzug bei Vöhrum am 09.08.13
145-CL 031 mit einem Autotransportzug bei Vöhrum am 09.08.13
Gilbert C.

Unterwegs nach Aachen West,die 145 CL 203 der Crossrail mit einen Güterzug am Haken.
Bildlich festgehalten im August 2012 bei Eschweiler (Rhl).
Unterwegs nach Aachen West,die 145 CL 203 der Crossrail mit einen Güterzug am Haken. Bildlich festgehalten im August 2012 bei Eschweiler (Rhl).
Stefan Jakab

145-CL 204 (145 100-4) Alpha Trains für Crossrail AG mit einem leeren Autotransportzug in Rathenow und fuhr zum Wustermarker Gbf weiter. 14.11.2013
145-CL 204 (145 100-4) Alpha Trains für Crossrail AG mit einem leeren Autotransportzug in Rathenow und fuhr zum Wustermarker Gbf weiter. 14.11.2013
Stephan Kemnitz

Mittlerweile in Press blau fahrende  Fleischmann  Lok hier im Mai als Schlusslok auf der Fahrt durch den Bahnhof Anklam in Richtung Stralsund. Von dort fuhr der Zug zum Bahnhofsfest nach Putbus. Aufgenommen vom Ende des Bahnsteigs 1 - 11.05.2013
Mittlerweile in Press blau fahrende "Fleischmann" Lok hier im Mai als Schlusslok auf der Fahrt durch den Bahnhof Anklam in Richtung Stralsund. Von dort fuhr der Zug zum Bahnhofsfest nach Putbus. Aufgenommen vom Ende des Bahnsteigs 1 - 11.05.2013
Gerd Wiese

Crossrail 145-CL 014 am 28.4.13 mit einem KLV in Bad Hönningen.
Crossrail 145-CL 014 am 28.4.13 mit einem KLV in Bad Hönningen.
Niklas Eimers

145 CL-202 von Crossrail und 145 CL-031 von Alpha Trains rangiern in Aachen-West und im Hintergrund 185 600-4 von Crossrail bei Regenwetter am 2.11.2013.
145 CL-202 von Crossrail und 145 CL-031 von Alpha Trains rangiern in Aachen-West und im Hintergrund 185 600-4 von Crossrail bei Regenwetter am 2.11.2013.
Stefan Hochstetter

145 CL-031 von Alpha Trains und 145 CL-202 und 185 600-4 beide von Crossrail stehen  auf dem Abstellgleis in Aachen-West bei Regenwetter am 2.11.2013.
145 CL-031 von Alpha Trains und 145 CL-202 und 185 600-4 beide von Crossrail stehen auf dem Abstellgleis in Aachen-West bei Regenwetter am 2.11.2013.
Stefan Hochstetter

MRCE/NIAG 145 084 am 24.4.13 als Tfzf in Düsseldorf-Rath.
MRCE/NIAG 145 084 am 24.4.13 als Tfzf in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

Die Zahl der Kohlenzüge erhöht sich in den Herbst und Wintermonaten.
Die Sonneneinstrahlung nimmt ab und so müssen die Steinkohlekraftwerke an der Saar wieder verstärkt ans Netz.
Bedient werden noch die Kraftwerke Weiher (Göttelborn/Quierschied), das Kraftwerk Bexbach bei Neunkirchen, das Kraftwerk Fenne bei Völklingen und seit einigen Wochen wurde das Kraftwerk Ensdorf wieder auf Eisenbahnbelieferung ( statt Schiff ) umgestellt.
Außer den Kraftwerken braucht auch die Zentralkokerei der Dillinger Hütte noch das  Schwarze Gold .

145 086-5 ( NIAG 14 ) durchfährt den ehemaligen Bahnhof Saarhölzbach in Richtung Trier.
In Saarhölzbach liegen statt der ehemaligen 6 noch 2 1/2 Gleise.

25.10.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Die Zahl der Kohlenzüge erhöht sich in den Herbst und Wintermonaten. Die Sonneneinstrahlung nimmt ab und so müssen die Steinkohlekraftwerke an der Saar wieder verstärkt ans Netz. Bedient werden noch die Kraftwerke Weiher (Göttelborn/Quierschied), das Kraftwerk Bexbach bei Neunkirchen, das Kraftwerk Fenne bei Völklingen und seit einigen Wochen wurde das Kraftwerk Ensdorf wieder auf Eisenbahnbelieferung ( statt Schiff ) umgestellt. Außer den Kraftwerken braucht auch die Zentralkokerei der Dillinger Hütte noch das "Schwarze Gold". 145 086-5 ( NIAG 14 ) durchfährt den ehemaligen Bahnhof Saarhölzbach in Richtung Trier. In Saarhölzbach liegen statt der ehemaligen 6 noch 2 1/2 Gleise. 25.10.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

145 084-0 bei der Ausfahrt aus Leutesdorf nach einem Halt. 14.9.2013
145 084-0 bei der Ausfahrt aus Leutesdorf nach einem Halt. 14.9.2013
Andreas Strobel

145 023-6 PRESS  DAMPFLOKBAHN-ROUTE Sachsen  (145 083-2) mit einem Kesselzug  Dieselkraftstoff oder Gasöl oder Heizöl (leicht)  in Uelzen und fuhr in Richtung Celle weiter. 18.10.2013
145 023-6 PRESS "DAMPFLOKBAHN-ROUTE Sachsen" (145 083-2) mit einem Kesselzug "Dieselkraftstoff oder Gasöl oder Heizöl (leicht)" in Uelzen und fuhr in Richtung Celle weiter. 18.10.2013
Stephan Kemnitz

Die Crossrail 185 591-5 und die, ebenfalls für Crossrail, fahrende 145 031 kommen mit einem langen Containerzug am 19.10.2013 durch Köln West.
Die Crossrail 185 591-5 und die, ebenfalls für Crossrail, fahrende 145 031 kommen mit einem langen Containerzug am 19.10.2013 durch Köln West.
Philipp Gröll

<<  vorherige Seite  59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.