bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG· Fotos

1495 Bilder
<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
Eine Straßenbahn, vier Standorte, fünf Uhrzeiten, sechs Bilder -

13 Uhr 51: Ein weiteres Bild der engen Bahnunterführung unter der Rheintalbahn bei der Haltestelle Komturplatz. Die Urbos-Tram 307 auf der Linie 4 schlängelt sich durch die S-Kurve.

07.10.2019 (M)
Eine Straßenbahn, vier Standorte, fünf Uhrzeiten, sechs Bilder - 13 Uhr 51: Ein weiteres Bild der engen Bahnunterführung unter der Rheintalbahn bei der Haltestelle Komturplatz. Die Urbos-Tram 307 auf der Linie 4 schlängelt sich durch die S-Kurve. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

184  2 1200x800 Px, 13.10.2019

Eine Straßenbahn, vier Standorte, fünf Uhrzeiten, sechs Bilder -

13 Uhr 51: In S-Kurven unterfährt die Freiburger Urbos-Tram 307 auf der Linie 4 nahe der Haltestelle Komturplatz die Rheintalbahn.

07.10.2019 (M)
Eine Straßenbahn, vier Standorte, fünf Uhrzeiten, sechs Bilder - 13 Uhr 51: In S-Kurven unterfährt die Freiburger Urbos-Tram 307 auf der Linie 4 nahe der Haltestelle Komturplatz die Rheintalbahn. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

146 1200x802 Px, 13.10.2019

Eine Straßenbahn, vier Standorte, fünf Uhrzeiten, sechs Bilder -

13 Uhr 34: Die Urbos-Straßenbahn 307 in der weitläufigen Wendeschleife Gundelfinger Straße. Die 1,8 km lange Strecke durch Freiburg-Zähringen wurde am 15.03.2014 eröffmet. Die Wendeschleife liegt zum Teil schon im Gebiet von Gundelfingen. Es ist damit das erste Mal, dass die Freiburger Straßenbahn über die Stadtgrenze hinaus fährt.

07.10.2019 (M)
Eine Straßenbahn, vier Standorte, fünf Uhrzeiten, sechs Bilder - 13 Uhr 34: Die Urbos-Straßenbahn 307 in der weitläufigen Wendeschleife Gundelfinger Straße. Die 1,8 km lange Strecke durch Freiburg-Zähringen wurde am 15.03.2014 eröffmet. Die Wendeschleife liegt zum Teil schon im Gebiet von Gundelfingen. Es ist damit das erste Mal, dass die Freiburger Straßenbahn über die Stadtgrenze hinaus fährt. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

150 1200x715 Px, 13.10.2019

Eine Straßenbahn, vier Standorte, fünf Uhrzeiten, sechs Bilder -

12 Uhr 44: Nachschuss auf die Urbos-Tram 307 der Linie 4, die am Freiburger Bertoldsbrunnen von der Kaiser-Joseph-Straße in die Bertoldstraße abgebogen ist. 

07.10.2019 (M)
Eine Straßenbahn, vier Standorte, fünf Uhrzeiten, sechs Bilder - 12 Uhr 44: Nachschuss auf die Urbos-Tram 307 der Linie 4, die am Freiburger Bertoldsbrunnen von der Kaiser-Joseph-Straße in die Bertoldstraße abgebogen ist. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

147 1200x828 Px, 13.10.2019

Eine Straßenbahn, vier Standorte, fünf Uhrzeiten, sechs Bilder -

9 Uhr 28: Die Freiburger Urbos-Tram 307 auf der Linie 4 quert im Zuge der Bertoldstraße den Platz der Alten Synagoge.

Hier habe ich mehrer Schnittvarianten durchprobiert, insbesondere was der Umgang mit dem Radfahrer angeht. 

07.10.2019 (M)
Eine Straßenbahn, vier Standorte, fünf Uhrzeiten, sechs Bilder - 9 Uhr 28: Die Freiburger Urbos-Tram 307 auf der Linie 4 quert im Zuge der Bertoldstraße den Platz der Alten Synagoge. Hier habe ich mehrer Schnittvarianten durchprobiert, insbesondere was der Umgang mit dem Radfahrer angeht. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

146 1200x683 Px, 13.10.2019

Weiß mit schwarzem Fensterband - 

Diese Farbgebung trägt der Combino Advanced, der hier auf der Linie 4 die Haltestelle Rathaus im Stühlinger verlässt und Richtung Haupbahnhof auf die Ost-West-Strecke einbiegt. 

07.10.2019 (M)
Weiß mit schwarzem Fensterband - Diese Farbgebung trägt der Combino Advanced, der hier auf der Linie 4 die Haltestelle Rathaus im Stühlinger verlässt und Richtung Haupbahnhof auf die Ost-West-Strecke einbiegt. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Oldtimer Tram Nr. 56 und seinen historischen Beiwagen Nr. 135 fahren über die Brücke vorbei und kommen an die Haltestelle Runzmattenweg. Die Aufnahme wurde am 01.06.2019 entstanden.
Oldtimer Tram Nr. 56 und seinen historischen Beiwagen Nr. 135 fahren über die Brücke vorbei und kommen an die Haltestelle Runzmattenweg. Die Aufnahme wurde am 01.06.2019 entstanden.
Murat Karabeke

Oldtimer Tram Nr. 56 und seinen historischen Beiwagen Nr. 135 fahren über die Brücke vorbei und kommen an die Haltestelle Runzmattenweg. Die Aufnahme wurde am 01.06.2019 entstanden.
Oldtimer Tram Nr. 56 und seinen historischen Beiwagen Nr. 135 fahren über die Brücke vorbei und kommen an die Haltestelle Runzmattenweg. Die Aufnahme wurde am 01.06.2019 entstanden.
Murat Karabeke

Oldtimer Tram Nr. 56 und seinen historischen Beiwagen Nr. 135 fahren über die Brücke vorbei und kommen an die Haltestelle Runzmattenweg. Die Aufnahme wurde am 01.06.2019 entstanden.
Oldtimer Tram Nr. 56 und seinen historischen Beiwagen Nr. 135 fahren über die Brücke vorbei und kommen an die Haltestelle Runzmattenweg. Die Aufnahme wurde am 01.06.2019 entstanden.
Murat Karabeke

Oldtimer Tram Nr. 56 und seinen historischen Beiwagen Nr. 135 fahren über die Brücke. Die Aufnahme wurde am 01.06.2019 entstanden.
Oldtimer Tram Nr. 56 und seinen historischen Beiwagen Nr. 135 fahren über die Brücke. Die Aufnahme wurde am 01.06.2019 entstanden.
Murat Karabeke

Oldtimer Tram Nr. 56 und seinen historischen Beiwagen Nr. 135 fahren über die Brücke. Die Aufnahme wurde am 01.06.2019 entstanden.
Oldtimer Tram Nr. 56 und seinen historischen Beiwagen Nr. 135 fahren über die Brücke. Die Aufnahme wurde am 01.06.2019 entstanden.
Murat Karabeke

Wie ein Jet -

... legt sich am Freiburger Bertoldsbrunnen eine Urbos-Tram in die Kurve. Die kurz zuvor gelandete Taube rückt das Bild wieder gerade. Ohne diese Taube wäre das Bild nicht entstanden, eine Aufnahme bei der die Schieflage Sinn macht.

07.10.2019 (M)
Wie ein Jet - ... legt sich am Freiburger Bertoldsbrunnen eine Urbos-Tram in die Kurve. Die kurz zuvor gelandete Taube rückt das Bild wieder gerade. Ohne diese Taube wäre das Bild nicht entstanden, eine Aufnahme bei der die Schieflage Sinn macht. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Das besondere Bild, Die Freiburger Straßenbahn

202 1200x813 Px, 12.10.2019

In farblicher Abstimmung-

... zum Kupferdach des Freiburger Martinstores hält hier eine Urbos-Tram der Linie an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. 

07.10.2019 (M)
In farblicher Abstimmung- ... zum Kupferdach des Freiburger Martinstores hält hier eine Urbos-Tram der Linie an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Am Freiburger Bächle -

Ein Urbos-Straßenbahn der Linie 1 in der Bertoldstraße.

07.10.2019 (M)
Am Freiburger Bächle - Ein Urbos-Straßenbahn der Linie 1 in der Bertoldstraße. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

152  1 800x1024 Px, 12.10.2019

Am Freiburger Bächle -

Eine Combino-Tram der Linie 1 in der Bertoldstraße. 

07.10.2019 (M)
Am Freiburger Bächle - Eine Combino-Tram der Linie 1 in der Bertoldstraße. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

158 1072x1006 Px, 12.10.2019

Am Freiburger Bächle -

Eine GT8N-Straßenbahn auf der Linie 1 in der Bertoldstraße.

07.10.2019 (M)
Am Freiburger Bächle - Eine GT8N-Straßenbahn auf der Linie 1 in der Bertoldstraße. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - 

Auch in der Kronenstraße wurden die Straßenfahrbahnen zugunsten eines begrünten eigenen Bahnkörpers zurückgebaut. Im weiteren Verlauf der Kronenstraße erreicht die Neubaustrecke die 2004 fertiggestellte Strecke in Richtung Haslach. Die Blickrichtung ist hier nach Süden. 


Das Ambiente mit der kleinen Gasthaus an der Ecke wirkt sehr ansprechend, allein der auch in Freiburg unvermeidliche Kraftfahrzeugverkehr trübt etwas das Bild.

07.10.2019 (M)
Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - Auch in der Kronenstraße wurden die Straßenfahrbahnen zugunsten eines begrünten eigenen Bahnkörpers zurückgebaut. Im weiteren Verlauf der Kronenstraße erreicht die Neubaustrecke die 2004 fertiggestellte Strecke in Richtung Haslach. Die Blickrichtung ist hier nach Süden. Das Ambiente mit der kleinen Gasthaus an der Ecke wirkt sehr ansprechend, allein der auch in Freiburg unvermeidliche Kraftfahrzeugverkehr trübt etwas das Bild. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

143 1200x789 Px, 11.10.2019

Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - 

In der Kronenstraße wurde die Haltestelle Mattenstraße eingerichtet. Dies hat zwei versetzt zueinander angelegte Bahnsteige. Im Hintergrund ist der Turm des Freiburger Münsters erkennbar.

07.10.2019 (M)
Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - In der Kronenstraße wurde die Haltestelle Mattenstraße eingerichtet. Dies hat zwei versetzt zueinander angelegte Bahnsteige. Im Hintergrund ist der Turm des Freiburger Münsters erkennbar. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

145 1200x794 Px, 11.10.2019

Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - 

Südlich der Kronenbrücke begegnen sich zwei Straßenbahnen unterschiedlicher Bauart. Die nach zwei nach Fahrtrichtung getrennten Brückenbauwerke der Kronenbrücke mussten für die Straßenbahn neu gebaut werden. Der Blick geht hier nach Norden in Richtung Innenstadt.

07.10.2019 (M)
Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - Südlich der Kronenbrücke begegnen sich zwei Straßenbahnen unterschiedlicher Bauart. Die nach zwei nach Fahrtrichtung getrennten Brückenbauwerke der Kronenbrücke mussten für die Straßenbahn neu gebaut werden. Der Blick geht hier nach Norden in Richtung Innenstadt. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

113 1200x805 Px, 11.10.2019

Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - 

Diese Bahn kommt von Süden und fährt jetzt in die Werthmannstraße ein, nachdem sie die Dreisam auf der Kronenbrücke überquert hatte. Die Häuserzeile im Hintergrund steht jenseits der Dreisam. Vor und nach der Dreisam musste die Bahn auch die Bundesstraße 31 überqueren, die von Westen her kommend bis zur Kronenbrücke autobahnähnlich ausgebaut ist.

07.10.2019 (M)
Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - Diese Bahn kommt von Süden und fährt jetzt in die Werthmannstraße ein, nachdem sie die Dreisam auf der Kronenbrücke überquert hatte. Die Häuserzeile im Hintergrund steht jenseits der Dreisam. Vor und nach der Dreisam musste die Bahn auch die Bundesstraße 31 überqueren, die von Westen her kommend bis zur Kronenbrücke autobahnähnlich ausgebaut ist. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

134 1200x797 Px, 11.10.2019

Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - 

Blick nach Norden in die Werthmannstraße mit der Uni-Bibliothek im Hintergrund. Die Straßenbahn verlässt gerade die Haltestelle Erbprinzenstraße.

07.10.2019 (M)
Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - Blick nach Norden in die Werthmannstraße mit der Uni-Bibliothek im Hintergrund. Die Straßenbahn verlässt gerade die Haltestelle Erbprinzenstraße. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - 

Der eigene Bahnkörper in der Werthmannstraße mit Rasengleis. Die Oberleitungsmasten mit der Einfachfahrleitung fügt sich ohne zu stören in das Straßenbild ein. Die GT8Z-Straßenbahn hat die Haltestelle Erbprinzenstraße erreicht. Diese Haltestelle hat keine Bahnsteige, die Fahrgäste warten im Gehwegsbereich. Beim Halt einer Straßenbahn wird der Fahrzeugverkehr (hier vor allem Fahrräder) mittels Ampeln anhalten und die Fahrgäste können gefahrlos die Fahrbahn überqueren. Die Blickrichtung geht nach Süden.

07.10.2019 (M)
Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - Der eigene Bahnkörper in der Werthmannstraße mit Rasengleis. Die Oberleitungsmasten mit der Einfachfahrleitung fügt sich ohne zu stören in das Straßenbild ein. Die GT8Z-Straßenbahn hat die Haltestelle Erbprinzenstraße erreicht. Diese Haltestelle hat keine Bahnsteige, die Fahrgäste warten im Gehwegsbereich. Beim Halt einer Straßenbahn wird der Fahrzeugverkehr (hier vor allem Fahrräder) mittels Ampeln anhalten und die Fahrgäste können gefahrlos die Fahrbahn überqueren. Die Blickrichtung geht nach Süden. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

121 1200x819 Px, 11.10.2019

Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - 

So könnte manche Stadtstraße aussehen, würde man das Auto möglichst aus den Innenstädten verdrängen und dafür lieber auf Straßenbahnen und Fahrräder setze. Blick nach Süden in die zur Fahrradstraße umgestaltete Werthmannstraße mit einer GT8Z-Straßenbahn auf der Linie 5.

07.10.2019 (M)
Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - So könnte manche Stadtstraße aussehen, würde man das Auto möglichst aus den Innenstädten verdrängen und dafür lieber auf Straßenbahnen und Fahrräder setze. Blick nach Süden in die zur Fahrradstraße umgestaltete Werthmannstraße mit einer GT8Z-Straßenbahn auf der Linie 5. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - 

So erleben Freiburger Studenten in der Uni-Bibliothek die vorbeifahrende Straßenbahn.
Hinweis: Die Lichtspieglungen in den Scheiben wurden bewusst einbezogen und der Standpunkt so gewählt dass die Straßenbahn möglichst frei davon ist.

07.10.2019 (M)
Streckendokumentation zweite Nord-Süd-Strecke in Freiburg - So erleben Freiburger Studenten in der Uni-Bibliothek die vorbeifahrende Straßenbahn. Hinweis: Die Lichtspieglungen in den Scheiben wurden bewusst einbezogen und der Standpunkt so gewählt dass die Straßenbahn möglichst frei davon ist. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

112 1200x810 Px, 10.10.2019

<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.