bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

930 Chur – Arosa ChA>RhB Fotos

959 Bilder
<<  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>
Chur, Bahnhofplatz. Am Abends der 01-02-2011, eine neue ABe 8-12 im richtung Arosa
Chur, Bahnhofplatz. Am Abends der 01-02-2011, eine neue ABe 8-12 im richtung Arosa
Yves GODRIE

Auf dem Entlastungsskizug RE1427 wurden wegen Wagenmangels auch heute wieder zwei grüne Dampfwagen eingesetzt (ohne Zuschlag)in denen man wie früher noch auf Holzbänken sitzt. Zuglok war Ge 4/4 II 632  Zizers  bei Sassal. (30.01.2011)
Auf dem Entlastungsskizug RE1427 wurden wegen Wagenmangels auch heute wieder zwei grüne Dampfwagen eingesetzt (ohne Zuschlag)in denen man wie früher noch auf Holzbänken sitzt. Zuglok war Ge 4/4 II 632 "Zizers" bei Sassal. (30.01.2011)
Herbert Graf

Die Sonne hat zwei Minuten vor zehn Uhr den Talgrund beim Kraftwerk Sassal erreicht und wirft ein stimmungsvolles Licht auf die Holzklassewagen des RE1427 nach Arosa. (30.01.2011)
Die Sonne hat zwei Minuten vor zehn Uhr den Talgrund beim Kraftwerk Sassal erreicht und wirft ein stimmungsvolles Licht auf die Holzklassewagen des RE1427 nach Arosa. (30.01.2011)
Herbert Graf

Ge 4/4'' 627 ''Reichenau-Tamins'' steht am 15.1.2011 mit dem Regio 1429 nach Arosa auf dem Churer Bahnhofplatz
Ge 4/4'' 627 ''Reichenau-Tamins'' steht am 15.1.2011 mit dem Regio 1429 nach Arosa auf dem Churer Bahnhofplatz
Silvio Jenny

Ge 4/4 II 621 mit einer Zugskomposition der Arosabahn beim rangieren in Chur, 26.12.2010. Während der Wintersaison kommt es auf dem Netz der RhB immer wieder zu Rollmaterialengpässen. Der 1. Klasswagen, sowie der Dampfwagen mit offener Plattform sind bereits nicht mehr offiziell im Planbetrieb, aber an solchen Tagen verkehren alle verfügbaren Wagen.
Ge 4/4 II 621 mit einer Zugskomposition der Arosabahn beim rangieren in Chur, 26.12.2010. Während der Wintersaison kommt es auf dem Netz der RhB immer wieder zu Rollmaterialengpässen. Der 1. Klasswagen, sowie der Dampfwagen mit offener Plattform sind bereits nicht mehr offiziell im Planbetrieb, aber an solchen Tagen verkehren alle verfügbaren Wagen.
Simon Bütikofer

Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  und 621  Felsberg  bespannen einen Regionalzug nach Arosa. (08.01.2011)
Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" und 621 "Felsberg" bespannen einen Regionalzug nach Arosa. (08.01.2011)
Herbert Graf

Dank Doppelspur und neuen Lichtsignalanlagen hat die RhB stets freie Fahrt durch die Strassen von Chur. ABe 8/12 3509 zieht den R1437 die Engadinstrasse hinauf Richtung Arosa. (08.01.2011)
Dank Doppelspur und neuen Lichtsignalanlagen hat die RhB stets freie Fahrt durch die Strassen von Chur. ABe 8/12 3509 zieht den R1437 die Engadinstrasse hinauf Richtung Arosa. (08.01.2011)
Herbert Graf

ABe 8/12 3502 R1424 aus Arosa in der Engadinstrasse beim Bahnhof Chur.(08.01.2011)
ABe 8/12 3502 R1424 aus Arosa in der Engadinstrasse beim Bahnhof Chur.(08.01.2011)
Herbert Graf

ABe 8/12 3502 mit R1433 nach Arosa beim Depot Sand in Chur. (08.01.2011)
ABe 8/12 3502 mit R1433 nach Arosa beim Depot Sand in Chur. (08.01.2011)
Herbert Graf

ABe 8/12 3509 mi R1432 aus Arosa bei der ehemaligen Haltestelle Sassal. (08.01.2011)
ABe 8/12 3509 mi R1432 aus Arosa bei der ehemaligen Haltestelle Sassal. (08.01.2011)
Herbert Graf

ABe 8/12 3509 rangiert in Chur neben einer Re 460 der SBB. (08.01.2011)
ABe 8/12 3509 rangiert in Chur neben einer Re 460 der SBB. (08.01.2011)
Herbert Graf

ABe 8/12 3509 mit R1437 nach Arosa verlässt den Bahnhof Chur durch die Engadinstrasse. (08.01.2011)
ABe 8/12 3509 mit R1437 nach Arosa verlässt den Bahnhof Chur durch die Engadinstrasse. (08.01.2011)
Herbert Graf

Früher wäre für eine solche Fuhre eine Doppeltraktion Ge 4/4  nötig gewesen, der Allegra ABe 8/12 3504  Dario Cologna  schafft es alleine nach Arosa hoch. (06.01.2011)
Früher wäre für eine solche Fuhre eine Doppeltraktion Ge 4/4 nötig gewesen, der Allegra ABe 8/12 3504 "Dario Cologna" schafft es alleine nach Arosa hoch. (06.01.2011)
Herbert Graf

R1453 nach Arosa steht abfahrbereit auf Gleis 2 in Chur. (06.01.2011)
R1453 nach Arosa steht abfahrbereit auf Gleis 2 in Chur. (06.01.2011)
Herbert Graf

Bernina Gleichstrom Triebwagen TW 30 von 1911,heute einer der beiden gelben Nostalgie Triebwagen der Berninabahn,1995 in Arosa
(Archiv P.Walter)
Bernina Gleichstrom Triebwagen TW 30 von 1911,heute einer der beiden gelben Nostalgie Triebwagen der Berninabahn,1995 in Arosa (Archiv P.Walter)
Peter Walter

Der Allegra ABe 8/12 3501  Willem Jan Holsboer  führt den R1429 von Chur nach Arosa. Zwischenzeitlich ist auch der Schnee nach Chur zurückgekehrt. (11.12.2010)
Der Allegra ABe 8/12 3501 "Willem Jan Holsboer" führt den R1429 von Chur nach Arosa. Zwischenzeitlich ist auch der Schnee nach Chur zurückgekehrt. (11.12.2010)
Herbert Graf

Allegra 3501 wird schon von vielen Fahrgästen auf Gleis 2 in Chur erwartet. (11.12.2010)
Allegra 3501 wird schon von vielen Fahrgästen auf Gleis 2 in Chur erwartet. (11.12.2010)
Herbert Graf

R1437 mit Ge 4/4 II 616  Filisur  verlässt den Churer Bahnhof Richtung Arosa. (21.11.2010)
R1437 mit Ge 4/4 II 616 "Filisur" verlässt den Churer Bahnhof Richtung Arosa. (21.11.2010)
Herbert Graf

R1437 mit Ge 4/4 II 616  Filisur  verlässt den Churer Bahnhof Richtung Arosa. (21.11.2010)
R1437 mit Ge 4/4 II 616 "Filisur" verlässt den Churer Bahnhof Richtung Arosa. (21.11.2010)
Herbert Graf

R1429 mit ABe 8/12 Allegra 3502 kurvt ums Obertor in Chur. (14.11.2010)
R1429 mit ABe 8/12 Allegra 3502 kurvt ums Obertor in Chur. (14.11.2010)
Herbert Graf

R1429 mit ABe 8/12 Allegra 3502 beim Halt in Chur Stadt. (14.11.2010)
R1429 mit ABe 8/12 Allegra 3502 beim Halt in Chur Stadt. (14.11.2010)
Herbert Graf

Imagepflege für die Stromindustrie (RePower) in Chur. Ge 4/4 II 617  Ilanz  und 615  Klosters  anlässlich der Pressefahrt auf Gleis 2 der Arosabahn. (18.10.2010)
Imagepflege für die Stromindustrie (RePower) in Chur. Ge 4/4 II 617 "Ilanz" und 615 "Klosters" anlässlich der Pressefahrt auf Gleis 2 der Arosabahn. (18.10.2010)
Herbert Graf

Imagepflege für die Stromindustrie (RePower) in Chur. Ge 4/4 II 615  Klosters  und 617  Ilanz  anlässlich der Pressefahrt auf Gleis 2 der Arosabahn. (18.10.2010)
Imagepflege für die Stromindustrie (RePower) in Chur. Ge 4/4 II 615 "Klosters" und 617 "Ilanz" anlässlich der Pressefahrt auf Gleis 2 der Arosabahn. (18.10.2010)
Herbert Graf

<<  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.