bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

930 Chur – Arosa ChA>RhB Fotos

959 Bilder
<<  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>
RhB Ge 4/4 II 623  Bonaduz  mit ihrem R nach Arosa in Chur. 25.02.2010
RhB Ge 4/4 II 623 "Bonaduz" mit ihrem R nach Arosa in Chur. 25.02.2010
Reto Mäder

RhB Ge 4/4 II 626  Malans  mit ihrem R nach Arosa in Chur. 25.02.2010
RhB Ge 4/4 II 626 "Malans" mit ihrem R nach Arosa in Chur. 25.02.2010
Reto Mäder

Mit viel Power nehmen Ge 4/4 II 625  Kublis  und 631  Untervaz  am 25.12.09 den Abstieg von Arosa nach Chur in Angriff. (Jeanny)
Mit viel Power nehmen Ge 4/4 II 625 "Kublis" und 631 "Untervaz" am 25.12.09 den Abstieg von Arosa nach Chur in Angriff. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die heutige Pressemitteilung:  An Schnee mangelt es nicht - an Streusalz schon . Der Churer Bahnhofplatz versinkt im Schnee. Am Gleis 2 steht R1425 nach Arosa mit Ge 4/4 II 623  Bonaduz . (28.01.2010)
Die heutige Pressemitteilung: "An Schnee mangelt es nicht - an Streusalz schon". Der Churer Bahnhofplatz versinkt im Schnee. Am Gleis 2 steht R1425 nach Arosa mit Ge 4/4 II 623 "Bonaduz". (28.01.2010)
Herbert Graf

R1425 nach Arosa fährt ab. (28.01.2010)
Auf dem Weg zum Skihaus Pirigen hoch über Langwies bietet sich dieser Ausblick auf das Langwieser Viadukt mit R1445 nach Arosa. (25.01.2010)
Auf dem Weg zum Skihaus Pirigen hoch über Langwies bietet sich dieser Ausblick auf das Langwieser Viadukt mit R1445 nach Arosa. (25.01.2010)
Herbert Graf

Wie beim Landwasserviadukt ist auch beim Langwieserviadukt die zweijährige Erneuerung der fast 100 jährigen Brücke zu sehen. Sie war beim Bau die erste und längste Eisenbahnbrücke in Stahlbetonbauweise.
R1445 überquert soeben in 62m Höhe die 285m lange Brücke. (25.01.2010)
Wie beim Landwasserviadukt ist auch beim Langwieserviadukt die zweijährige Erneuerung der fast 100 jährigen Brücke zu sehen. Sie war beim Bau die erste und längste Eisenbahnbrücke in Stahlbetonbauweise. R1445 überquert soeben in 62m Höhe die 285m lange Brücke. (25.01.2010)
Herbert Graf

R1445 zwischen Langwies und Litzirüti, (25.01.2010)
R1445 zwischen Langwies und Litzirüti, (25.01.2010)
Herbert Graf

Im dichten Schneetreiben erreichen die Ge 4/4 II 631  Untervaz  und 625  Kublis  am 25.12.09 den Bahnhof von Arosa. (Hans)
Im dichten Schneetreiben erreichen die Ge 4/4 II 631 "Untervaz" und 625 "Kublis" am 25.12.09 den Bahnhof von Arosa. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Beim Umsetzen am 25.12.09 betätigt sich die Ge 4/4 II 625  Kublis  als Schneepflug im Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
Beim Umsetzen am 25.12.09 betätigt sich die Ge 4/4 II 625 "Kublis" als Schneepflug im Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Schwer gezeichnet vom dichten Schneetreiben, durchfährt die Ge 4/4 II 631  Untervaz  am 25.12.09 den Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
Schwer gezeichnet vom dichten Schneetreiben, durchfährt die Ge 4/4 II 631 "Untervaz" am 25.12.09 den Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Nach dem Umsetzen, bahnen sich die beiden Loks wieder einen Weg zu ihrem Zug am 25.12.09 im Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
Nach dem Umsetzen, bahnen sich die beiden Loks wieder einen Weg zu ihrem Zug am 25.12.09 im Bahnhof von Arosa. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Nichts wie weg! Sobald der Zug am 25.12.09 abfahrtbereit in Bahnhof von Arosa stand, wurde er regelrecht von den Fahrgästen gestürmt. (Jeanny)
Nichts wie weg! Sobald der Zug am 25.12.09 abfahrtbereit in Bahnhof von Arosa stand, wurde er regelrecht von den Fahrgästen gestürmt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Wisst ihr was mir an diesem Bild am meisten gefällt? Der Bierwagon der Calanda Brauerei am Zugende. Langwieser Viadukt; 12.01.2010
Wisst ihr was mir an diesem Bild am meisten gefällt? Der Bierwagon der Calanda Brauerei am Zugende. Langwieser Viadukt; 12.01.2010
André Breutel

Es geht auch mit mächtigen Bergen im Hintergrund. Der 11:08 Zug nach Arosa hat den Bahnhof Chur verlassen; 12.01.2010
Es geht auch mit mächtigen Bergen im Hintergrund. Der 11:08 Zug nach Arosa hat den Bahnhof Chur verlassen; 12.01.2010
André Breutel

R1441 nach Arosa hält in Chur Stadt. (11.10.2009)
R1441 nach Arosa hält in Chur Stadt. (11.10.2009)
Herbert Graf

Entlang der Plessur gibts noch einige schöne Villen. Hier erreicht R1441 nach Arosa in Kürze das Depot Sand. (11.10.2009)
Entlang der Plessur gibts noch einige schöne Villen. Hier erreicht R1441 nach Arosa in Kürze das Depot Sand. (11.10.2009)
Herbert Graf

R1441 nach Arosa und das von einer Gleisbaufirma genutzte ehemalige Depot Sand aus der Vogelperspektive. (Wanderweg Maladers-Mittenberg-Chur) (11.10.2009)
R1441 nach Arosa und das von einer Gleisbaufirma genutzte ehemalige Depot Sand aus der Vogelperspektive. (Wanderweg Maladers-Mittenberg-Chur) (11.10.2009)
Herbert Graf

Hier überqueren Lok 629 und eine Schwester das 284 m lange Langwieser Viadukt. Die Brücke war weltweit die erste Eisenbahnbrücke, welche aus Stahlbeton hergestellt wurde. In diesem Jahr wird das knapp 100 Jahre alte Bauwerk renoviert. 19. August 2009.
Hier überqueren Lok 629 und eine Schwester das 284 m lange Langwieser Viadukt. Die Brücke war weltweit die erste Eisenbahnbrücke, welche aus Stahlbeton hergestellt wurde. In diesem Jahr wird das knapp 100 Jahre alte Bauwerk renoviert. 19. August 2009.
Marvin

<<  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.