bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

960 Pontresina – Samedan – Scuol-Tarasp RhB ·Engadinerlinie· Fotos

886 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
R1936 Mit der Ge 4/4 II 630  Trun  mit der Kirche und Innbrücke von Lavin. (10.04.2015)
R1936 Mit der Ge 4/4 II 630 "Trun" mit der Kirche und Innbrücke von Lavin. (10.04.2015)
Herbert Graf

RE1342 mit der Ge 4/4 II 631  Untervaz  in Giarsun auf der grossen Bogenbrücke über die Clozza. In wenigen Aufenblicke wird der Bahnhof von Guarda erreicht. Das Dorf liegt 250m höher auf einer Sonnenterrasse. (10.04.2015)
RE1342 mit der Ge 4/4 II 631 "Untervaz" in Giarsun auf der grossen Bogenbrücke über die Clozza. In wenigen Aufenblicke wird der Bahnhof von Guarda erreicht. Das Dorf liegt 250m höher auf einer Sonnenterrasse. (10.04.2015)
Herbert Graf

Autoverladestelle Vereinatunnel Südseite in Sagliains. Ge 4/4 III 647  Grüsch  hat mit dem Autozug an der Verladerampe gestoppt, wo die Autos über den ersten ungedeckten Wagen hinter der Lok aus und einfahren. (10.04.2015)
Autoverladestelle Vereinatunnel Südseite in Sagliains. Ge 4/4 III 647 "Grüsch" hat mit dem Autozug an der Verladerampe gestoppt, wo die Autos über den ersten ungedeckten Wagen hinter der Lok aus und einfahren. (10.04.2015)
Herbert Graf

Die Engadiner Kantonsstrasse, die Zufahrtsstrasse zum Vereinatunnel und die Verladestelle Sagliains. (10.04.2015)
Die Engadiner Kantonsstrasse, die Zufahrtsstrasse zum Vereinatunnel und die Verladestelle Sagliains. (10.04.2015)
Herbert Graf

Zwei Sattelschlepper haben pro Zug Platz auf den offenen Wagen an der Zugspitze und am Zugende. Der Steuerwagen BDt 1741 ist auf der Nordseite eingereiht. Damit der Lastwagen entladen werden kann, muss der ganze Zug nach Entladen der PW`s zur Entladerampe vorziehen. (10.04.2015)
Zwei Sattelschlepper haben pro Zug Platz auf den offenen Wagen an der Zugspitze und am Zugende. Der Steuerwagen BDt 1741 ist auf der Nordseite eingereiht. Damit der Lastwagen entladen werden kann, muss der ganze Zug nach Entladen der PW`s zur Entladerampe vorziehen. (10.04.2015)
Herbert Graf

Der Weintransporter aus dem italienischen Veltlin ist abgeladen und setzt seine Fahrt fort Richtung Berninapass.Dahinter befindet sich die Bogenbrücke der Engadinerlinie über den Aval Sagliains. (10.04.2015)
Der Weintransporter aus dem italienischen Veltlin ist abgeladen und setzt seine Fahrt fort Richtung Berninapass.Dahinter befindet sich die Bogenbrücke der Engadinerlinie über den Aval Sagliains. (10.04.2015)
Herbert Graf

Der R1933 mit der Ge 4/4 II 633  Zuoz  umrundet die Kirche von Lavin. Die Panzersperren, auch Toblerone genannt, rechts im Bild sind noch ein Überbleibsel aus dem 2. Weltkrieg. (10.04.2015)
Der R1933 mit der Ge 4/4 II 633 "Zuoz" umrundet die Kirche von Lavin. Die Panzersperren, auch Toblerone genannt, rechts im Bild sind noch ein Überbleibsel aus dem 2. Weltkrieg. (10.04.2015)
Herbert Graf

Zugskreuzung in Susch. R1929 mit der Ge 4/4 II 627  Reichenau-Tamins  nach Pontresina begenet dem Gegenzug R1932 nach Scuol-Tarasp mit der Ge 4/4 II 633  Zuoz . (10.04.2015)
Zugskreuzung in Susch. R1929 mit der Ge 4/4 II 627 "Reichenau-Tamins" nach Pontresina begenet dem Gegenzug R1932 nach Scuol-Tarasp mit der Ge 4/4 II 633 "Zuoz". (10.04.2015)
Herbert Graf

Ge 4/4 III 647  Grüsch  trifft mit einem Autozug aus Kloasters Selfranga in Sagliains im Unterengadin ein. (10.04.2015)
Ge 4/4 III 647 "Grüsch" trifft mit einem Autozug aus Kloasters Selfranga in Sagliains im Unterengadin ein. (10.04.2015)
Herbert Graf

RE1240 Landquart-St.Moritz via Vereinatunnel beim Halt in Susch. Allegra ABe 8/12 3505. (10.04.2015)
RE1240 Landquart-St.Moritz via Vereinatunnel beim Halt in Susch. Allegra ABe 8/12 3505. (10.04.2015)
Herbert Graf

R1929 Nach Pontresina zwischen Sagliains und Susch mit Piz Linard 3410m. Schiebende Lok ist die Ge 4/4 II 627  Reichenau-Tamins  mit der 100 Jahre Chur-Arosa Eigenwerbung. (10.04.2015)
R1929 Nach Pontresina zwischen Sagliains und Susch mit Piz Linard 3410m. Schiebende Lok ist die Ge 4/4 II 627 "Reichenau-Tamins" mit der 100 Jahre Chur-Arosa Eigenwerbung. (10.04.2015)
Herbert Graf

RE1240 mit der Ge 4/4 II 630  Trun  100 Jahre Chur-Disentis zwischen Lavin und Guarda. Auf 1650m liegt das schmucke Dorf Guarda, währenddem die Staziun Guarda sich auf 1431m befindet. Das sind 5 Minuten Postbusfahrt oder 40 Minuten Fussmarsch. (10.04.2015)
RE1240 mit der Ge 4/4 II 630 "Trun" 100 Jahre Chur-Disentis zwischen Lavin und Guarda. Auf 1650m liegt das schmucke Dorf Guarda, währenddem die Staziun Guarda sich auf 1431m befindet. Das sind 5 Minuten Postbusfahrt oder 40 Minuten Fussmarsch. (10.04.2015)
Herbert Graf

R1940 mit Ge 4/4 II 633  Zuoz  kurz vor Ardez auf dem Weg nach Scuol-Tarasp. (09.04.2015)
R1940 mit Ge 4/4 II 633 "Zuoz" kurz vor Ardez auf dem Weg nach Scuol-Tarasp. (09.04.2015)
Herbert Graf

RE1244 von Scuol-Tarasp nach Disentis/Mustér erreicht Ardez. Mit dreieinhalb Stunden ist es neben dem Berninaexpress der längste durchgehende Zuglauf der RhB. Zuglok ist die Ge 4/4 II 615  Klosters . Auf dem Hügel thront die Ruine Steinsberg und am Dorfrand steht die Katholische Kirche. (09.04.2015)
RE1244 von Scuol-Tarasp nach Disentis/Mustér erreicht Ardez. Mit dreieinhalb Stunden ist es neben dem Berninaexpress der längste durchgehende Zuglauf der RhB. Zuglok ist die Ge 4/4 II 615 "Klosters". Auf dem Hügel thront die Ruine Steinsberg und am Dorfrand steht die Katholische Kirche. (09.04.2015)
Herbert Graf

RE1252 mit der Ge 4/4 II 631  Untervaz  verlässt ein Tunnel zwischen Guarda und Lavin. (09.04.2015)
RE1252 mit der Ge 4/4 II 631 "Untervaz" verlässt ein Tunnel zwischen Guarda und Lavin. (09.04.2015)
Herbert Graf

Engadin Skimarathon 2015: Für die Shuttlezüge im Oberengadin verkehrten auch Stammnetzallegras in Doppeltraktion, im Bild sind die ABe 8/16 3104 und 3101 kurz vor Celerina, 08.03.2015.
Engadin Skimarathon 2015: Für die Shuttlezüge im Oberengadin verkehrten auch Stammnetzallegras in Doppeltraktion, im Bild sind die ABe 8/16 3104 und 3101 kurz vor Celerina, 08.03.2015.
Simon Bütikofer

<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.