bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Frankenwaldbahner, Seite 16



<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
IC 2209 ist am 30. April 2012 im 101er Sandwich im Frankenwald bei Kronach unterwegs. (zum Bild)

Daniel W. 4.5.2012 20:56
Schönes Bild mit interessanter Perspektive!

139 558 von RailAdventure durchfährt am 3. Mai 2012 als Tfzf von München nach Dresden den Kronacher Bahnhof über Gleis 2. (zum Bild)

Daniel W. 4.5.2012 20:55
Schönes Bild dieser schönen Lok!

Markus K. 4.5.2012 21:13
Hallo Marius,

kann mich Daniel nur anschließen - tolles Bild, starke Lok.

Schöne Grüße Markus

Frankenwaldbahner 6.6.2012 10:58
Danke euch! Wirklich eine sehr schöne Lok.

MfG

ES 64 U2-100 (182 600) von HUPAC/Raildox ist am 24. April 2012 mit einem Getreidezug von Bitterfeld nach Großaitingen unterwegs und durchfährt gerade den Kronacher Bahnhof. Am Zugschluss lief noch 232 103 von Raildox mit. (zum Bild)

Kev 29.4.2012 10:54
Tolles Bild ;) Daumen Hoch

Frankenwaldbahner 6.6.2012 10:58
Danke!

294 676-2 zieht am 3. April 2012 die Übergabe aus Steinbach am Wald durch Kronach in Richtung Lichgenfels. Gruß zurück an den Tf! (zum Bild)

Daniel W. 19.4.2012 21:22
Schöner Gruß ;-)

420 377-4 der S-Bahn Frankfurt steht am 28. Mai 2011 als S8 nach Wiesbaden Hbf im Frankfurter Hbf. (zum Bild)

Markus 10.4.2012 20:08
Beeindruckendes Bild! Sehr toll!
Wenn du mir jetzt noch sagen könntest, was das für ein Bahnsteig ist, dann wäre es perfekt...!

LG

Thomas Scherf 10.4.2012 20:15
Na, die S8 fährt in Richtung Wiesbaden normalerweise von Gleis 103 ab, und das tut sie auch in diesem Fall.
Gruss
Thomas

145 080-8 zieht am 3. April 2012 drei Messwegen sowie 186 330-7 und 186 335-6 durch Kronach. (zum Bild)

Kay Baldauf 5.4.2012 19:44
die 45'er ist aber nicht wirklich scharf geworden. MfG

Frankenwaldbahner 5.4.2012 19:52
Ja, da war leider die Verschlusszeit wohl etwas zu kurz.

MfG

Kay Baldauf 5.4.2012 21:13
wenn, dann war die Zeit zu lang, nicht zu kurz. Da man keine EXIF-Daten sehen kann, kann ich da wenig zu sagen. Ich würde aber eher auf schlechte Fokussierung tippen. MfG

Frankenwaldbahner 5.4.2012 21:37
Hm, das ist auch möglich. Hier mal die EXIF-Daten: 2012:04:03 15:58:59, 0.011 s (10/900) (1/90), f/11.0, ISO: 64, 33.00 (3300/100), Flash: No

MfG

Kay Baldauf 6.4.2012 0:01
Das sind wieder EXIF-Daten, die mir Rätsel aufgeben, 1/90sek für ein bewegtes Ziel bei ISO64 und strahlender Sonne. Da könnte man meinen, die Daten wären irgendwie zufällig so zusammengekommen und los gehts. Schaust Du Dir auch mal die Werte an, bevor Du ein Foto machst, was der Fotoknips da so zusammenbraut, zum Beispiel bei einem Probebild? MfG

Frankenwaldbahner 6.4.2012 11:22
Ja, da ist wohl leider (wieder) was schief gelaufen. Da wird der Fokus wohl wieder auf irgendeinem anderen Objekt gelandet sein. Normalerweise achte ich schon auf die Werte, aber da ich diesmal weniger Tele als sonst verwendet habe, da die Fuhre ziemlich überraschend kam, hab ich dann ehrlich gesagt einfach mal auf gut Glück draufgehalten (mit den voreingestellten Werten die ich sonst immer an dieser Stelle mit mehr Tele verwende). Immerhin war dies auch das einzige Foto an diesem Tag, bei dem mir das passiert ist ;-)

MfG

Kay Baldauf 6.4.2012 21:25
"...mit den voreingestellten Werten die ich sonst immer an dieser Stelle mit mehr Tele verwende..:" Das ist nicht Dein Ernst?! 1/90sek bei bewegten Zielen? Oder ist es eine Automatik, wo Du Blende 11 festgelegt hast? Beides sind irgendwie komische "Standartwerte". Aber wie dem auch sei, gerade so eine Fuhre hätte ein anderes Bild verdient. MfG

Matthias Schneider 7.4.2012 11:43
Für mich sieht das eher nach einem Motivprogramm von einer Kompaktknipse aus, die Belichtungszeit und ISO-Wert "vorgibt"....denn auf solch Werte kann nur eine sture Automatik kommen...Wenn dem so ist dann stell mal ein anderes Motivprogramm ein wie z.B. Sport oder Kinder. Da werden die Verschlusszeiten von der Kamera meist kürzer ausgewählt. Bei mir war es z.B. früher immer 1/1000 (:O) im Sportmodus (dafür meist aber ein hoher ISO-Wert) und deswegen habe ich ständig zwischen Sport (für fahrende Züge) und Landschaftsmodus (für stehende Züge) gewechselt da die Quali im Sportmodus nicht immer so gut war. So hab ich weitergemacht bis ich genau wusste was ich umstellen muss an der Kamera um ein schöneres Bild zu bekommen...
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Zwei Flachwagen, beladen mit zwei Triebwagen der Bayerischen Zugspitzbahn sind am 27. März 2012 am Zugschluss der Übergabe Lichtenfels - Bamberg eingereiht. Die Aufnahme entstand kurz vor der Abfahrt im Bahnhof Lichtenfels. (zum Bild)

Frank Grohe 28.3.2012 9:28
Hallo Marius,
prima Foto!
So eine Ladung sieht man nicht alle Tage!
Ich hoffe, die schmucken alten Triebwagen fahren zur Aufarbeitung und nicht zur Verschrottung!
Danke für`s Zeigen und beste Grüsse!
Frank

Frankenwaldbahner 5.4.2012 20:01
Hallo Frank!

Vielen Dank für deinen Kommentar. Die Fahrzeuge sind Eigentum des DB Museums und waren lange Zeit ín der Außenstelle Lichtenfels hinterstellt, daher denke ich dass diese, wie viele andere Fahrzeuge aus Lichtenfels zuvor auch, zur Aufarbeitung unterwegs sind.

MfG
Marius

Ein 440er von Agilis überfährt am 17. März 2012 als ag nach Plattling die Laaberbrücke in Beratzhausen. (zum Bild)

Kay Baldauf 2.4.2012 18:35
Ich würde es das nächste Mal mit Hochformat probieren, dann kannst Du eventuell mit etwas mehr Brennweite die stürzenden Linien vermeiden. agilis selbst ist bei Sonnenlicht auch schwierig zu belichten, da meist etwas überstrahlt. MfG

Ein ÖBB Taurus zieht am 17. März 2012 einen gemischten Güterzug über die Laaberbrücke bei Beratzhausen. (zum Bild)

Richard 18.3.2012 21:19
Tolles Bild des ÖBB Taurus und der Wasserspiegelung.
Viele Grüße,
Richard

Hanspeter Reschinger 20.3.2012 6:59
Also ich hätte da eine Idee, wo der Holzfäller das nächste Mal aktiv werden sollte ;-)

LG
H.P.

Olli 20.3.2012 7:08
Einen Biber aussetzen reicht wahrscheinlich auch... Dabei vergrößert sich sogar die spiegelnde Fläche...

Daniel W. 25.3.2012 23:48
Schöne Stelle mit der Spiegelung. Gefällt mir!

Frankenwaldbahner 26.3.2012 14:38
Vielen Dank für eure Kommentare :-)

MfG

Ein ICE 2 ist am 19. März 2012 als ICE 2894 nach Berlin (Ersatzzug für ICE 1104) bei Kronach unterwegs. (zum Bild)

Daniel W. 25.3.2012 23:50
Schönes Bild! Gefällt mir!

Frankenwaldbahner 26.3.2012 14:38
Danke dir :-)

MfG

Zwei WLB Tauris ziehen am 17. März 2012 einen Containerzug über die Laaberbrücke bei Beratzhausen. (zum Bild)

Daniel W. 25.3.2012 23:48
Sehr schön! Gefällt mir!

Frankenwaldbahner 26.3.2012 14:37
Danke dir :-)

MfG





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.