bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Frank Grohe, Seite 17



<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Railion DB Logistics 151 088-2 (Bj. 1975, Krupp) vor Ganzzug Schüttgutwagen Richtung Nürnberg, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Laaber am 29.11.2008 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 31.1.2016 15:12
Hallo Frank,
auch ältere Aufnahmen haben immer noch ihren Reiz.
Da hatte es schon im November Schnee, als der beeindruckende Güterzug an Dir vorbei fuhr.
Wunderschön in Szene gesetzt und wie immer, meisterlich fotografiert.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Frank Grohe 2.2.2016 8:33
Hallo Jeanny,
vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar!
Ich vermisse ehrlich gesagt die schöne oberpfälzer Landschaft entlang meiner ehemaligen Stammstrecke. An der KBS 880 brauchte ich nicht lange nach Motiven zu suchen, da sich die Strecke sehr kurvenreich durch die bewaldeten Hügel windet. Im Gegensatz zu den endlos langen Geraden in meinem jetzigen Umfeld, hat dort das Fotografieren mehr Spaß bereitet.
Daher greife ich immer wieder mal in das Archiv und freue mich sehr, wenn ein altes Foto Gefallen findet!
Liebe Grüße, natürlich auch an Hans!
Frank

Rpool 185 692-1 Railpool GmbH München (Bj. 2011, Bombardier) vor Güterzug Schüttgutwagen "Transcereales" Richtung Nienburg, KBS 380 Bremen - Hannover, fotografiert bei Rohrsen am 22.01.2016 (zum Bild)

Frank Grohe 30.1.2016 11:33
Hallo Thomas,
es freut mich sehr, dass Du Gefallen an meiner Aufnahme findest! Da hat sich für mich der Spaziergang bei eisigem Frost, neben dem Genuss der Sonne an diesem Tag (das 1. Mal seit Wochen!), gleich nochmals gelohnt!
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die besten Grüße!
Frank

De Rond Hans und Jeanny 31.1.2016 15:08
Wow ist das groß, das Windrad.
Die sehr eindrucksvolle winterliche Aufnahme gefällt mir ebenfalls prima, Frank.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Frank Grohe 2.2.2016 9:00
Hallo Jeanny,
die "Windradmonster" werden tatsächlich immer größer. Macht sich auf einem Foto zwar schön, kann aber für die Anwohner ganz schön lästig sein. Wir haben hier in etwa 2km Entfernung mehrere Windräder stehen. Bei entsprechender Windrichtung (zum Glück nur sehr selten) erzeugen sie ein elendiges Brummen, was auf die Dauer richtig nerven kann.
Auf alle Fälle herzlichen Dank für Dein Lob und liebe Grüße!
Frank

DB V 36 412 (Bj. 1950, MaK) Eisenbahn-Tradition e.V. vor Sonderzug „Kiepenkerl-Express“ Tecklenburg – Westerkappeln, ex KBS 222g Ibbenbüren – Hövelhof, fotografiert in Tecklenburg am 17.01.2015 (zum Bild)

Andreas Strobel 29.1.2016 20:32
Wunderschön Frank!!! Gruß Andreas

Frank Grohe 30.1.2016 11:40
Hallo Andreas,
für mich interessant an diesem Seitenporträt, was das Blech der Lok alles schon erlebt hat! Sämtliche Spuren, sonst gar nicht so zu erkennen, bringt hier die Sonnenstrahlung zu Tage. Trotz der kleinen Dellen auf alle Fälle eine tolle Lok!
Freut mich sehr, dass Dir meine Aufnahme gefällt!
Herzlichen Dank für Dein Lob und liebe Grüße nach Rheydt!
Frank

Andreas Strobel 30.1.2016 12:09
Ich finde es toll wenn man einer Maschine ihren Lebenslauf ansieht.
Wie oft die Motorenabdeckung schon herunter genommen wurde, um den Motor aus zubauen.
Laufbüchsen wechseln, Kolbenringe tauschen und und und....muss man nicht alles glatt spachteln.
Ich mag Menschen ohne Spachelt und Schönheistsop auch lieber Frank. Ja eine tolle Lok und ein klasse Bild
Frank, besten Gruß Andreas.

Frank Grohe 30.1.2016 16:17
Damit hast Du völlig Recht!
Sowie der Schönheitswahn beim Menschen nichts wirklich Gescheites bringt, braucht sich auch eine Maschine ihrer Gebrauchsspuren nicht zu schämen, solange der Pflegezustand so gut ist, wie bei dieser Lok!
Liebe Grüße!
Frank

Stefan Wohlfahrt 30.1.2016 16:43
Tolles Foto einer interessanten Lok die es in Kürze auch in mini-Taschen-Format geben wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Heinz Lahs 30.1.2016 19:20
Hallo Frank,
ein wunderschönes Seitenportrait der V 36, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Heinz.

De Rond Hans und Jeanny 31.1.2016 15:35
Ich kann mich meinen zahlreiche Vorrednern nur anschließen, Frank.
Wirklich eine sehr gelungene Aufnahme von dieser eindrucksvollen Lok.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Frank Grohe 2.2.2016 7:57
Hallo Stefan, Heinz und Jeanny,
dann war es ja doch nicht so falsch, nach dem kompletten Zug noch zusätzlich dieses Seitenporträt einzustellen!
Freut mich sehr, dass mein Foto soviel Zuspruch erhält!
@Stefan: Wenn die Lok als Modell erscheint, können wir dann anhand dieses Fotos prüfen, ob alle Details dem Vorbild entsprechen :)
An Euch alle meinen herzlichen Dank und liebe Grüße!
Frank

Abellio ABRM 9442 109 / 609 + 9442 112 / 612 (Baujahr 2015, Bombardier) als RE 73928 + 73980 Bitterfeld - Leinefelde + Bitterfeld - Sangerhausen, KBS 590 Halle (Saale) - Nordhausen, fotografiert am Empfangsgebäude Bf. Lutherstadt Eisleben am 26.12.2015 (zum Bild)

Heinz Lahs 30.1.2016 19:15
Hallo Frank,
immer wieder interessant, was Farbe zu ausmacht.
Eine wunderschöne Hamster Aufnahme aus Lutherstadt Eisleben, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Heinz.

De Rond Hans und Jeanny 31.1.2016 15:33
Da kann ich Heinz nur Recht geben, eine sehr stimmungsvolle Aufnahme von den beiden Abellio Hamstern, Frank.
Mir gefällt das eindrucksvolle Licht- und Schattenspiel ebenfalls ausgesprochen gut.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Frank Grohe 2.2.2016 8:26
Hallo Heinz und Jeanny,
ich finde diese Farbgebung ebenfalls sehr gelungen und so kann ich mich sogar an die "Hamster" gewöhnen. Dagegen für mich kurios, dass das stattliche Empfangsgebäude in Eisleben, welches sich nach meiner Meinung in recht gutem Bauzustand befindet, bis auf einen Anbau für die Aufsicht leer steht und sich das "Reisezentrum" der DB in einem hässlichen Baucontainer auf dem Bahnsteig befindet. Na ja, ohne weiteren Kommentar.
Jedenfalls freut es mich sehr, dass Ihr Gefallen an meinem Foto gefunden habt und ich sage viele lieben Dank für Eure Kommentare!
Herzliche Grüße!
Frank

V90 RPRS 295 076-4 Railsystems RP GmbH, ex DB 291 076-8 (Bj. 1977, MaK) im Bauzugdienst mit Ramme zur Mastgründung für Fahrleitung im Bereich des neuen Güterbahnhof Halle (Saale), fotografiert am 21.01.2016 (zum Bild)

Andreas Strobel 30.1.2016 12:39
Hallo Frank, da ist Deinem Bruder mal wieder ein Topbild gelungen.
Gruß Andreas.

Frank Grohe 30.1.2016 16:12
Hallo Andreas,
Peter musste ziemlich stark zoomen, um dieses Foto zu verwirklichen. Wäre natürlich besser gewesen, wenn er etwas näher an die interessante Lok samt Ramme hätte herankommen können. Ging aber leider nicht, da die Hallenser Großbaustelle dazwischen liegt. Dafür aber ein interessanter Fang für unser Bahnarchiv.
Es freut uns sehr, dass das Bild Dein Interesse gefunden hat!
Vielen Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüße!
Peter & Frank

Eine tolle Nahaufnahme der interessanten Lok gibt es übrigens bei Markus zu sehen:
http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieselloks--98-80-vmax-bis-100-kmh~br-3-295-mak-v-90/919580/295-076-4-railsystems-rp-im-frankenwald.html

DR 243 005-6 / DB 143 005-7 von DB Regio Halle (Baujahr 1984, LEW) als Schiebelok am Sonderzug Hof - Dresden anlässlich der Streckenelektrifizierung Hof - Plauen, KBS 510 Hof - Dresden, fotografiert bei Unterhartmannsreuth zwischen Feilitzsch und Gutenfürst am 05.12.2013 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.1.2016 15:15
Im Oktober 1985 an die DR geliefert, zeigt sich die 243 005-6 nach fast dreissig Jahren noch in "alter Frische" und dem edlen DR-Farbkleid.
einen lieben Gruss
Stefan

Heinz Lahs 21.1.2016 18:26
Hallo Frank,
eine ganz tolle Aufnahme von der 243 005-6 in der DR-Farbe, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Heinz.

De Rond Hans und Jeanny 21.1.2016 18:58
Mir gefällt die herrliche Aufnahme ebenfalls ausgezeichnet, Frank.
Die schmucke Lok macht immer noch eine tolle Figur.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Frank Grohe 26.1.2016 9:02
Hallo Stefan, Heinz und Jeanny,
da geht es mir ebenso wie Euch: auch ich finde, dass die Farbe der Lok sehr gut steht und die alte Lady nach wie vor sehr fotogen ist!
Vielen lieben Dank für Eure netten Kommentare und die allerbesten Grüße!
Frank

Matthias Hartmann 30.1.2016 11:49
Hallo Frank,
eine der schönsten wenn nicht sogar die schönste Lackierung in der die BR 143 jemals unterwegs war. Dein Nachschuss auf den Sonderzug gefällt mir ebenfalls sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Frank Grohe 30.1.2016 12:19
Hallo Matthias,
da gebe ich Dir völlig Recht!
Vor allem passt die Farbe auch super zu den dunkelgrünen Reisezugwagen.
Herzlichen Dank für Deinen positiven Kommentar und die besten Grüße!
Frank

RSBG 212 297-6, Rennsteigbahn GmbH & Co. KG Lok "Caro", ex DB V 100 2297 (Bj. 1965, MaK) fährt mit leeren Rungenwagen über den neuen Ablaufberg im Güterbahnhof Halle (Saale), fotografiert am 21.01.2016 (zum Bild)

Andreas Strobel 27.1.2016 20:19
Tolles Bild was Peter da gelungen ist...hat es das von einer Brücke gemacht die über den Bahnhof geht Frank?
Ist ja herrlich was da alles zu entdecken ist. Gut das Du die Bilder von ihm hier zeigst.....wäre echt schade
wenn die auf dem Festplattenspeicher verstauben würden. Gruß Andreas

Frank Grohe 28.1.2016 8:23
Hallo Andreas,
das Foto wurde von der Berliner Brücke aufgenommen, die etwas weiter zum Personenbahnhof hin den ganzen DB-Bereich überspannt.
Ich selbst war lange nicht in Halle und daher ebenso interessiert an Peters Foto wie Du. Zumal bisher sicher noch nicht viele Züge über den neuen, gleich mit mehreren Gleisen dimensionierten Ablaufberg gefahren sind!
Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar zum Bild von der Großbaustelle und liebe Grüße an Dich!
Peter & Frank

PS: bei meinem letzten Besuch in Halle stand u.a. noch das schmucke Reiterstellwerk Hg5 und auch der alte Ablaufberg befand sich ungefähr an gleicher Stelle --> siehe Foto:
http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieselloks--98-80-vmax-bis-100-kmh~br-3-362-db-v-60/585764/db-294-905-5--db-362.html

Heinz Lahs 28.1.2016 17:50
Hallo Peter und Frank,
eine wunderschöne und interessante Aufnahme, wo es viel zu sehen gibt.
Es gibt doch recht viele Baustellen, wo die DB AG tüchtig investiert.
Liebe Grüße Heinz.

Frank Grohe 29.1.2016 8:01
Hallo Heinz,
für mich stellt sich immer nur die Frage, ob sich der Aufwand des Neubaus wirklich lohnt. Wenn ich z.B. die neue ICE - Trasse Halle - Erfurt mit ihren riesigen Brückenbauwerken sehe, dann kann ich mir nicht recht vorstellen, dass eine solche Investition rentabel ist. Anstelle der Neubaukosten hätte man hier über lange Zeit die alte Strecke in Top-Zustand halten und, was für mich am wichtigsten ist, viele Arbeitsplätze erhalten können! Ähnlich verhält es sich mit dem Güterbahnhof Halle: erst wird über lange Jahre der Güterverkehr in der Region stark reduziert und dann dieser Neubau. Da bin ich mal gespannt, ob der Bf. jemals richtig ausgelastet sein wird.

Auf alle Fälle herzlichen Dank für Dein Lob, über das wir uns sehr gefreut haben!
Liebe Grüße!
Peter & Frank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.