bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Lukas Buchmeier, Seite 18



<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Traurig: Das "Wölkli" (Re 446 015-0) hatte einen Unfall, fuhr bei Ebikon LU mit einem Postzug auf über eine "Entgleisungsweiche". Seitdem steht sie nun in diesem Zustand vor dem Depot in Samstagern (Bild vom 1.12.2007). Wie ich heute von einem SOB-Mitarbeiter erfahren habe, wird die Lok demnächst "weggeworfen"... (Heul... :-( ) (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 4.12.2007 12:06
Schade um die Lok! Ich kann von aussen auch keine Größeren Schäden erkennen, nur dass der Schneeräumer verbogen ist und die Front eine große Delle hat.

Gruß Schumi

Lukas Buchmeier 14.6.2008 7:45
Eine Ergänzung zum Bild: Wie ich nun gelesen habe, soll die Lok doch noch repariert werden...
MfG Lukas B.

Der ETR 610 001 war am 03.04.2008 den ganzen Tag auf Messfahrten zwischen Airolo und Biasca unterwegs. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 1.6.2008 17:06
Hallo Lukas,
die Gotthard Südrampe beginnt nun doch ganz seriös zu interessieren...
mfg
Stefan

Re 10/10 mit GZ in der Biaschina-Schlucht am 03.04.2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.5.2008 9:45
Guten Morgen Lukas,
mit der grünen Re 6/6 wirkt das Bild schon fast mystisch...
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 31.5.2008 19:30
Und dann auch noch die mit den runden Lampen...

Aber wirklich eine klasse Fotostelle, der werd ich im August evtl. mal einen Besuch abstatten müssen!

Gruß Schumi

Lukas Buchmeier 1.6.2008 9:15
Hallo,

Besten Dank für die Kommentare.

@Tobias: Die Stelle dort ist echt Klasse, man sieht und hört die Loks schon fünf Minuten, bevor sie neben einem vorbeirauschen...
MfG Lukas B.

Stefan Wohlfahrt 1.6.2008 9:42
Guten Morgen Lukas,
und wie kommt man dort hin (mit ÖV)?
mfg
Stefan

Silvio Jenny 1.6.2008 12:03
Mit dem Postauto ab Airolo oder Faido bis Giornico, Parodino, über den Ticino laufen und schon ist man bei der Bahn zu. Dann muss man nur noch hinauflaufen...

Herbert Graf 1.6.2008 13:01
@ Stefan
Oder mit dem Mietvelo ab Airolo, wär doch mal eine schöne Tour, nur nicht jetzt bei Südstaulage.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 1.6.2008 13:40
Erst sich den Wind um die Ohren wehen lassen, dann Fotos und zum Dessert ein Boccalino Merlot - darüber lässt sich reden, Herbert.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 2.9.2008 13:45
Zu Herberts Kommentar:

Wenn ihr das mal macht würde ich da auch gerne mitfahren! Evtl. lässt sich an einem Tag das in der Früh mit den Châteu de Chillon machen und am nächsten Tag zu der Fotostelle mit dem Velo!

@ Lukas: mir ist bei diesem Foto und bei dem mit der Wellenlok aufgefallen, dass sich die Lokführer weit nach vorne beugen, bzw. aus dem Seitenfenster schauen! hat das irgendetwas mit der Fotostelle zu tun??

Gruß Schumi

Re 460 107 mit CIS bei Intschi am 28.03.2008 (zum Bild)

Herbert Graf 30.5.2008 21:15
Eine Gotthard Nordrampenaufnahme, die mir besonders gut gefällt.
Gruss
Herbert

Thomas Schmidt 31.5.2008 12:16
Sehr schönes Bild!

Grüße, Thomas

Jens Kaubisch 31.5.2008 14:48
Die Lok passt m. E. sehr gut zu den CIS-Wagen!

Lukas Buchmeier 1.6.2008 9:18
Hallo zusammen,
Danke euch vielmals für die Kommentare,
ich finde auch, dass die SF Loks eine gute Falle vor den CIS Wagen machen.
MfG Lukas B.

Stefan Wohlfahrt 6.12.2009 9:21
Hoffentlich blüht dem SF nicht das gleiche Schicksal wie CIS!
Das Bild jedenfalls gefällt mir sehr gut.
mfg
Stefan

White-Bull Zug auf Nachtfahrt zum Lötschberg nach Brig am 09.04.2008 in Spiez (zum Bild)

Lukas Buchmeier 21.5.2008 19:38
Hallo Patrick,freut mich, wenns dir gefällt, ich hab noch ein paar andere verschmierte Nachtbilder auf Lager ;-)
MfG Lukas B.

Nur ganz kurz "schwamm" ich ohne Kamera, am 09.04.2008 gings von Rotkreuz nach Emmenbrücke zu Conrad, wo ich eine neue , bessere,aber ältere Kamera kaufte. Erniedrigenderweise ist dies das erste Foto. Es ist der GTW 520 015, mit Schwesterzug auf dem Weg nach Lenzburg.Aber schliesslich musste ich ja auch gleich sehen, ob sie richtig funktioiert. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 6:52
Wie man sieht, funktioniert die neue Kamera gut, nur sollte der Fotograf sie eine Spur gerader halten.
mfg
Stefan

Die R4C BR 185 533 in Gisikon-Root am 09.04.2008.Nach diesem Schuss gab meine Sony-Kamera leider endgültig den Geist auf... (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.5.2008 4:48
Guten Morgen Lukas,
hoffentlich ist Land in Sicht, bzw. eine neue Kamera...
mfg
Stefan

Lukas Buchmeier 10.5.2008 18:53
Hallo zusammen ,
Da mein Sparkonto einen guten Stand aufwies, kaufte ich mir noch am selben Tag eine neue Kamera.

@Dani: Nein, die Selbstmordkamera hat schon im Januar den Geist aufgegeben :-(

MfG Lukas B.

Sven Caplazi 8.11.2010 19:39
Tolles Bild. Was machte diese R4C in Gisikon-Root?!!!

Lukas Buchmeier 17.11.2010 21:03
Hallo Sven,
Danke, die R4C führte damals ein Zug mit Chemikalien aus Deutschland zu Papierfabrik in Perlen. Die Lok musste jedesmal umsetzen in Rotkreuz.
MfG Lukas B.

Re 460 014 mit IR nach Locarno am 09.04.2008 bei der Durchfahrt in Rotkreuz. (zum Bild)

Silvio Jenny 9.5.2008 22:51
Das wäre dann eine sogenannte " " verstümmelte" " Re 460, wie sie Stefan beim Bild von Herbert erwähnt hat...

Traurig, wie der einstige Stolz der SBB derart misshandelt wird.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.