bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 17396



<<  vorherige Seite  17391 17392 17393 17394 17395 17396 17397 17398 17399 17400 nächste Seite  >>
Die Bahnanlage in Bad Schandau wird in der nächsten Zeit umgebaut. Daher sind zur Zeit einige Vorbereitungen im Gange. Auch einige Loks wie die 710 966-3 von DGT war mal da anzutreffen. Sie brachten einige Maschinen für die Gleißanlagen die erneuert werden. Aufnahme von 22.5.2007. (zum Bild)

René Riedel 23.5.2007 20:02
Hallo Jörg ;-)
Die beiden sollen bis zum Wochenende da stehen bleiben. Hat mir einer von der Gesellschaft verraten.

Beste Grüße René Riedel

101 068 aufgebockt in Weinheim am 24.11.2006 (zum Bild)

Georg Marinschek 23.5.2007 17:58
sie soll angeblich gebrannt haben.

Mfg
Georg

Michael Berling 23.5.2007 19:27
Die Lok wird wieder eingegleist, was dann wohl auf eine entgleisung hindeutet.

Mfg
MICHA

Dieser Mitarbeiter signalisiert dem Zugpersonal, dass am verspäteten EC 174 Budapest - Hamburg alles i.O. ist. In dichtem Abstand dahinter wartet bereits 612 571, der in 10 Minuten nach Tanvald abfahren soll. Dresden Hbf, 21.01.2007 (zum Bild)

Volkmar Döring 23.5.2007 23:13
Danke, so exakt wusste ich es nicht, aber freilich zuvor war Lokwechsel von 371er CD auf 101er DB.

Christine Wohlfahrt 24.5.2007 19:44
Aus dem Foto geht die Bewegung der Arme nicht klar hervor, aber bei uns in der Schweiz bedeutet kann diese Geste bedeuten: (Zitat) FDV R 300.2 Signale des Personals für die Bremsprobe: ... und beide Arme senkrecht heben und die offenen Handflächen über dem Kopf quer zum Gleis zusammenführen...(Zitat Ende) = Bremsen
MfG Christine

Christine Wohlfahrt 24.5.2007 19:49
Sorry, habe gerade meine Schreibfehler bei meinem Kommentar bemerkt( betrifft Satzstellung). Bitte diese zu Entschuldigen, langer Dienst macht müde. MfG Christine

180 007-7 mit Containerzug von Tschechien komment kurz vor dem Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt 19.05.07 (zum Bild)

Florian Böttcher 19.5.2007 13:35
Schönes Bild!

LG
F.B

Matthias Mohr 19.5.2007 15:07
Danke Dir.Habe mal den Standort gewechselt
war aber nicht viel los.
Mfg:Matthias

Jens Kaubisch 19.5.2007 17:24
Ui, sollte bei Containern hinter der Lok nicht der vordere Bügel gehoben werden?

René Riedel 23.5.2007 19:08
Kommt drauf an, was drin ist! So hatte man es mir einmal erklärt.
An Matthias:
Ist dieser Fotopunkt etwa zwischen dem Haltepunkt Freiberger Straße und dem Güterbahnhof Friedrichstadt an der Brücke der Löbtauer Straße? Ansonsten, ein schönes Bild.

Beste Grüße René Riedel

Matthias Mohr 26.5.2007 18:05
Hallo Rene Danke erstmal.
Stimmt genau.Du mußt in die Bauhofstraße und da sind noch von den ehemaligen Bauarbeiten Fahrspuren und da mußt Du hoch gehen.

Bei schlechten Wetterverhältnissen rollt 182 011 im Sommer 2005 mit einem Kombizug in den Bahnhof Kufstein ein. Links wartet ES64U2-048 auf neue Aufgaben. (zum Bild)

Florian Böttcher 24.5.2007 19:44
Danke!

LG
F.B

BR 146 522-8 mit X 80004 von Berlin Hbf(tief) zur Weiterfahrt nach Leipzig, traf ich heute auf der KBS 250 höhe km 119,4 um 18.50 Uhr. Am Zugzielanzeiger stand "Frohe Ostern". (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.5.2007 21:03
Vielleicht nicht scharf - aber ein grandioses Wetterbild - Toll!
Hoffentlich hat die Kamera keinen Schaden abbekommen.
mfg
Stefan

Kevin B. 23.5.2007 17:48
Ich weiß ein bisschen unscharf aber es war kein schlechtes Wetter.
Mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 23.5.2007 20:20
... und ich dachte, ich seh einen Wolkenbruch!
mfg
Stefan

Kevin B. 23.5.2007 20:26
@Manuel, ja du hast recht. Ich werd es ändern.
Mfg Kevin

1016 023 (Kyoto) mit einem Kesselzug in Lochau am Bodensee (05.04.2007) (zum Bild)

Herbert Graf 3.5.2007 11:26
Eindeutig Bodensee, diese " Pfahlbauten" zwischen Bregenz und Lindau. Tolles Bild.
Gruss
Herbert

Frederik Reuter 3.5.2007 16:25
Stimme ich zu. Wundesschönes Bild. Aber auch die anderen sind Top!

MfG
Frederik Reuter

Leitner Thomas 3.5.2007 20:41
Sehr schönes Bild !
mfG tom

Jürgen Walter 23.5.2007 18:38
Hallo Mirko, eine tolle Aufnahme mit einer Superlok, die eigentlich zu schade vor einem Güterzug ist. Gruss Jürgen

ET 425 als S2 nach Kaiserslautern HBF zwischen Mannheim und Ludwigshafen Mitte. Die letzten Meter des Zuges in Baden - Würrtemberg. Aufgenommen am 14.04.07 (zum Bild)

J. N. 23.5.2007 17:43
Danke!

Mfg
Jens

Rolf Kötteritzsch 23.5.2007 18:36
Sehr gut !!!

Gisela, Matthias und Jonas Frey 25.11.2011 15:47
Leider wirken die Farben doch sehr unnatürlich.

lg Matthias

Armin Schwarz 25.11.2011 16:10
Das sehe ich wie Matthias, aber da es ein Bild aus 2007 ist denke ich man hat sich weiterentwickelt.
Gruß Armin

Kay Baldauf 25.11.2011 16:22
Der Tim wühlt gerade im BB.de-Fundus :-D MfG

Armin Schwarz 25.11.2011 16:40
@Kay: Jo, aber ganz tief:-)
Gruß Armin

Auf einem Seitengleis stehen im Juni 2005 1144 249 der ÖBB und E189 917RT und E189 918RT der Lokomotion für den nächsten Vorspann-oder Nachschiebeeinsatz bereit. (zum Bild)

Leitner Thomas 23.5.2007 8:59
Sehr schön - gleich 2 Dispoloks auf einmal erwischt
LG Tom

Florian Böttcher 23.5.2007 18:33
Danke!
Freut mich das dir das Bild gefällt.

LG aus Lüdenscheid
F.B

Da ich ja nicht wirklich ein Fan von Strassenbahnen bin, fotografiere ich sie auch nicht. Mein erstes Strassenbahnbild habe ich eigentlich nicht wegen der Strassenbahn, sondern wegen dem Wiener Parlament gemacht. Es zeigt eine Strassenbahn vom Typ E2 (ich hoffe das stimmt) mit der Nummer 4012 am 13.8.2006 als Linie D von Nussdorf nach Wien Südbahnhof vor dem Parlament in Wien. Wären die beiden Autos nicht, wäre das Bild sogar schön. Da es hier nicht besonders viele Bilder der Wiener Linien gibt, sollte ich einmal einen Strassenbahntag in Wien einlegen, und ein Objektiv mit geringer Brennweite mitnehmen. (zum Bild)

Sven Hartke 26.12.2006 13:15
Ist doch so ein ganz nettes Bild geworden, weiß gar nicht was du hast! Und das Autofahrer nie Rücksicht auf Fotografen nehmen ist doch nichts neues. ;-)

Die Perspektive gefällt mir auch. Erinnert mich irgendwie an den Vorspann von Kommissar Rex =)

Klaus Bach 26.12.2006 14:34
Ich erfreue mich regelmäßig an der Straßenbahn - ich könnte allerdings nicht sagen, was das für eine Type ist - E klingt richtig, aber die Ziffer dazu weiß ich nicht.
Es gibt dazu ein hervorragendes Buch eines gebürtigen Wieners namens Kaiser, das jede einzelne der Tramtypen auflistet und nicht nur Wien, sondern ganz Österreich behandelt, samt eingestellten Betrieben wie Dornbirn-Lustenau.
Die abgebildete Type ist sicher der häßlichste der in Wien verkehrenden Wagen, sehr im Unterschied zu einem anderen E-Typ (das sind die eher runden, nach Düwag-Lizenz ausschauenden Lohner), der der schönste der in Wien verkehrenden Wagen ist. Ich bin nicht sicher, ob es neben den beiden E-Typen und dem Ulf noch einen weiteren akutell in Betrieb stehenden Wagentyp gibt in Wien, es würde mich aber wundern.
Wien eignet sich sicherlich hervorragend für Straßenbahntage, weist es doch neben sehr städtischen Strecken auch solche auf, die ins Grüne führen und mit ihrer Umgebung das Auge erfreuen.

Martin Langer 4.2.2009 21:06
E2 ist richtig, der Beiwagen ist von der Baureihe C5.
Sehr schöne Aufnahme und wer selbst fotografiert ist Autos im Bild gewöhnt ;-) .

lg martin

Kurt Rasmussen 19.10.2011 18:12
Ein sehr gutes Bild. - Mit dem starken Autoverkehr auf dem Ring wäre ein Foto ohne Autos auf dieser Stelle fast unrealistisch.
Kurt Rasmussen

Hanspeter Reschinger 20.10.2011 7:36
@Kurt: Da hast du ja ein Uraltbild von mir aus meinen Anfängen der Fotografiererei ausgegraben.

LG
H.P.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.