bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Pascal Ost, Seite 21



<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Am 5.11.2009 stand für mich "Ortsdurchfahrt Unterlenningen" auf meiner To-Do-Liste. Dort sollte eben jenes bekannte Motiv nun endlich auch mal mit einer 218 auf den Chip gebannt werden. Bereits 1 Stunde bevor die 218 nach Oberlenningen röchelt war ich präsent. Pünktlich um 15:27 fuhr dann Ulms letzte 218.1 mit Bahnräumer, die 218 193-1, in Unterlenningen Richtung Oberlenningen los. Ab Dezember 2009 wird dieses Motiv zwar noch umsetzbar sein allerdings ohne Loks der BR 218. Eine Ära geht zu Ende. (zum Bild)

J. N. 14.11.2009 23:28
Hallo Pascal,

das Motiv mit der Ortsdurchfahrt ist natürlich klasse, denn wo gibt es das noch: Lokbespannte Züge mitten im Ort.
Das habe ich im September mit 218 196 auch umgesetzt. Schön auch, dass der Baum rechts nun eine schöne Herbstfärbung hat - das hatte er damals natürlich noch nicht.

Ich war übrigens Ende Oktober nochmal an der Teck, da hing auch 218 193 an der RB-Garnitur
218 194 zog den Güterzug, wodurch die Anzahl der mir noch fehlenden Ulmer 218.1 auf eine einzige geschrumpft ist - 218 164 (die werde ich vor ihrem Fristablauf aber auch nicht mehr antreffen).

Grüße, Jens

Pascal Ost 15.11.2009 9:33
Hallo Jens,

vielen Dank für deinen netten Kommentar.

Ja das Motiv der Ortsdurchfahrt ist einfach toll, allerdings plant die Stadt Unterlenningen schon längere Zeit einen Umbau der Ortsdurchfahrt. Wahrscheinlich soll dies im Zuge der Modernisierung des Abschnittes Kirchheim - Oberlenningen gemacht werden. Genauere Pläne gibt es hierfür aber noch nicht.

Es freut mich, wenn du die 218 194 nun auch in deiner Sammlung hast. Mir fehlt von den momentan aktiven Ulmer 218.1 nur die 218 163, aber die ist ja abgestellt und fährt somit nicht mehr. Sonst fehlt mir noch die 218 410 und die 494, dann wäre meine Sammlung komplett.

Grüße

Pascal

Kevin Friedel 18.4.2010 13:20
Schönes Herbstbild.
mfg Kevin

Pascal Ost 25.4.2010 17:25
Hallo Kevin,

vielen Dank für deinen netten Kommentar. Es freut mich, wenn dir das Bild gefällt.

Leider wird die Aufnahme diesen Herbst so nicht mehr möglich sein, da die 218er von der Teckbahn abgezogen wurden.

Gruß

Pascal

Mit einem aus Silberlingen gebildetem Regionalzug fährt die Stuttgarter 143 071-9 am 30.10.2009 in den Göppinger Bahnhof ein. (zum Bild)

J. N. 7.11.2009 10:45
Hallo Pascal,

nicht zuletzt dank der Standpunkterhöhung ein gelungenes Bahnsteigbild.

Gefällt mir!

Viele Grüße,
Jens

Pascal Ost 7.11.2009 11:13
Hallo Jens,
vielen Dank für deinen netten Kommentar!
Es freut mich, dass das Bild Gefallen findet.
Ich stieg gerade die Stufen Richtung Brücke hoch, um zu gehen, als ich ein bekanntes Rauschen vernahm, die Kamera hatte ich zum Glück noch draußen und so konnte ich von der Treppe aus die 143 aufnehmen.
Viele Grüße
Pascal

Pascal Ost 14.11.2009 14:19
Hallo Julian,
vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar!
Freut mich, wenn dir das Bild gefällt.
Ja, mit Silberlingen über landschaftlich reizvolle Strecken - wie die Filsbahn - zu fahren ist immer schön, vor allem weil man die Fenster noch öffnen kann, was bei Dostos nicht möglich ist.
Grüße
Pascal

Und noch eine Münchner 110er konnte ich am 26.10.2009 auf meiner SD-Karte verewigen. Es handelt sich um 110 463-7, die am oben genannten Datum gerade in Ulm mit einem Regionalzug aus Regensburg angekommen ist. (zum Bild)

Eric Otten 10.11.2009 20:58
Ebenfalls ein schönes Bild einer sehr schönen Lok, die Ansicht wird zwar nicht mehr lange von Dauer sein, aber ich sollte es ausnutzen solange es sie noch gibt

Pascal Ost 14.11.2009 14:16
Hallo Eric,
vielen Dank für deinen netten Kommentar!
Die 110er sind einfach wunderbare Loks. Schade, dass es immer weniger werden.
Gruß
Pascal

Herbst auf der Teckbahn - An Allerheiligen 2009 (1.11.2009) konnte ich vor der Kulisse des mittlerweile erröteten Obstbaumes in Dettingen den Tübinger 650 016 zusammen mit einem Schwesterfahrzeug auf dem Weg nach Oberlenningen aufnehmen. Gruß an den freundlichen Tf! (zum Bild)

J. N. 9.11.2009 15:14
Sehr schön, Pascal!

Neblige Landschaft und gleichzeitig Sonne - das kommt auch selten vor.

Grüße, Jens

Pascal Ost 9.11.2009 21:31
Hallo Jens,
vielen Dank für deinen netten Kommentar!
Es freut mich wirklich sehr, wenn dir diese herbstliche Aufnahme gefällt.
Ja, das mit der Sonne hat gut gepasst. Bis 2 Minuten vor der Aufnahme war noch totaler Nebel, doch dann kam die Sonne heraus und löste den Nebel auf.
Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Pascal

4 Sekunden nach dem der ICE 1 Richtung Ulm den Bahnhof Göppingen durchfuhr, hatte ich mich schon wieder umgedreht, um 146 211-8 aus Richtung Ulm auf den Chip zu bannen. (zum Bild)

Pascal Ost 7.11.2009 11:08
Hallo Thomas,
vielen Dank für deinen netten Kommentar! Freut mich, wenn dir das Bild gefällt.
Die Unschärfe der Umgebung kam dadurch zu stande, dass ich mich nach der Durchfahrt des ICEs sofort umdrehte, um die 146 noch zu erwischen.
Grüße
Pascal

In Ulm traf am 26.10.2009 die Kemptner 218 464-4 auf ihre Ulmer Schwester. (zum Bild)

Pascal Ost 5.11.2009 17:37
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die netten Kommentare! Es freut mich, wenn das Bild Gefallen findet.
@Julian: Die 218 199 hätte ich an dieser Stelle auch gerne fotografiert, dies ist aber leider nicht mehr möglich. Naja, ich bin mit jeder 218 zufrieden, die mir vor die Linse fährt.
Grüße
Pascal

Pascal Ost 7.11.2009 11:03
Hallo Julian,
ja, die 218er sind einfach tolle Loks. Obwohl ich sie nun schon lange kenne und schon oft fotografiert habe, faszinieren sie mich immer wieder aufs Neue.
Grüße
Pascal

Schon zum 3. Mal fuhr sie mir vor die Linse, die immer noch sehr saubere 146 227-4 des Betriebshofes Stuttgart. Hier konnte ich sie am 26.10.2009 beim Rangieren in Ulm aufnehmen. (zum Bild)

J. N. 2.11.2009 14:24
Hallo Pascal,

gefällt mir auch gut - ein schönes Portrait!

Mir fehlt die Lok bislang ebenfalls noch, denn leider hängt sie ja fast nur an den Zügen nach Neckarelz.
Sie sollte endlich mal den Regionalexpress nach Heidelberg bespannen, dann würde sie auch mal in meiner Umgebung fahren ;-)

Viele Grüße,
Jens

Pascal Ost 3.11.2009 16:10
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für euere netten Kommentare. Es freut mich, wenn euch das Bild gefällt.

Als ich sie mit dem IRE aus Stuttgart ankommen sah gab es für mich kein halten mehr, schnell den Bahnsteig gewechselt und geschaut, wie ich sie am besten ablichte.

Ist ja echt eine schöne Lok und sauber ist sie auch immer noch, nur das Projekt für das sie wirbt reißt mich nicht gerade vom Hocker.

@Peter: Nach Donauwörth kommt sie ja auch öfters mal, ich hoffe, dass sie dir mal in Neuoffingen vor die Linse fährt...

@Jens: Ich bin sicher, sie wird auch mal nach Heidelberg kommen und dann wirst auch du sie auf den Chip brennen können...

Weiterhin viel Spaß bei der "Jagd" und viele Grüße an euch beide

Pascal

Typisch für eine Nebenbahn ist die niedrige Höchstgeschwindigkeit. Meist sind es 30 km/h. So auch auf der von Weinheim ausgehenden Nebenbahn nach Fürth im Odenwald. (Fürth, 30.5.2009) (zum Bild)

Georg Marinschek 1.11.2009 15:12
[klugscheißmodus an] Auf der nebenbahn nach Fürth sind es meist 60km/h[klugscheißmodus aus].

Gruß
Georg





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.