bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Stefan Kilian, Seite 5



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Hier auf dem Foto der 44 2196 ist der erheblich größere obere Bogen der Windleitbleche der 44er in Originalausführung im Verhältnis zur 01 auszumachen. Eisenbahnmuseum Hermeskeil, etwa 2001 (zum Bild)

Fotoamateur Kay 10.10.2007 0:57
Ähm, auf dem Foto ist nicht die 44 1251 sondern die 44 2196 zu sehen ;-)

MfG Kay

Stefan Kilian 10.10.2007 9:27
oohh, danke, mit Brille wär das nicht passiert.

Wenn auch aufgrund des Umfeldes etwas abgeschnitten, so möchte ich die schöne Seitenwirkung der Maschine noch mal zeigen. Hier im Eisenbahnmuseum in Neuenmarkt-Wirsberg im Sommer 2006 (zum Bild)

Stefan Kilian 7.10.2007 0:13
Hi Hermi, sorry wenn ich dir in irgendeiner Form auf die Füße getreten habe. Das war absolut nicht meine Absicht. Mein Foto gilt unserer Seite entsprechend einzig und alleine der Dampflok. Mag die Geschichte auch noch so verwerflich gewesen sein, im Sinne der geliebten Dampflok - und deswegen bin ich hier im Forum - passt dieses Bild in diese Sammlung.

Mit liebem Gruß - Stefan Kilian

So sieht der Bf Trimmelkam aus, wenn man hineinfährt. Eine ganz außergewöhnliche Wirkung. Juli 2007 (zum Bild)

Gilbert C. 11.9.2007 13:10
Hi

Schönes Bild
Also der Bahnhof sieht ja echt komisch aus.
Irgendwie so wie ein Tunnel

Gruß Gilbert

Stefan Kilian 11.9.2007 13:30
Hi Gilbert,
joo, stimmt, und die Lichteinspielungen bei so herrlichem Sonnenschein tun ihr Übriges für die Wirkung, wenn man so vor der Bahnhofshalle steht.

LG Stefan Kilian

Gilbert C. 11.9.2007 14:08
Ja das sieht cool aus

Im Halbkreis aufgestellt, die 082 008, 10 001, 55 3345, 66 002, 95 028, 97 502 und eine ELNA (zum Bild)

Stefan Kilian 28.5.2007 23:30
Hi Gabriel, vielen Dank. Besonders glücklich war ich darüber, das ich noch einen Moment erwischte, in dem die Maschinen noch fast ungestört frei standen.

Lg Stefan

Die "moderne" Konkurrenz, die ja auch schon längst zum alten Eisen gehört im Dreier-Pack im Bw-Siegen (zum Bild)

Stefan Kilian 30.5.2007 19:28
Danke für die netten Kommentare. Leider bin ich mit den Scheinenbustouren nicht so toll informiert. In der Drehscheibe bilde ich mir ein, für dieses Jahr wieder einige Touren gesehen zu haben. Diese Seite kann ich übrigens jedem nur empfehlen, der sich seine nostalgische Tour durchs Jahr zusammenstellen will.

Mit liebem Gruß - Stefan

Drei echte Arbeitstiere auf Siegener Bw-Gleisen. Die 57.10 ist leider kalt. (zum Bild)

Stefan Kilian 30.5.2007 19:24
Vielen Dank, Gabriel

LG Stefan

So hat sie 1992 ausgesehen, die E 03 002 (zum Bild)

Stefan Kilian 16.5.2007 20:36
Hi Gabriel, das Foto wurde in Neuenmarkt-Wirsberg von der Straßenbrücke aus aufgenommen. Zum Glück ist dieses Foto historisch, denn E 03 002 ist inzwischen bestens aufgearbeitet und macht natürlich noch viel mehr her.

Tschüß und bis dann

LG Stefan

Ein Bild für Dampflokfreunde. Die P8 mit Wannentender bei bestem Fotolicht. Voller Stolz stellt sie sich der Fotoparade neben der 141. 1974 habe ich sie live erlebt mit ihrer preußischen Schwester 78 246 bei einer ihrer Abschiedsfahrten mit Kastentender. Siegen, 08.04.07 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2007 13:50
Fast Carl Bellingrodt mässig; mir gefällt auch die dekorativ das Bild zierende (Hand-)Weichenlaterne.
mfg
Stefan

Stefan Kilian 16.4.2007 18:35
Hi Namensvetter,
ja, das dachte ich mir auch, dass die sich gut macht. Danke für die Blumen.

LG Stefan Kilian

Und hier ist der Gegenzug. Ich glaube es handelt sich um 218(9) 150. Hier brauche ich etwas Schützenhilfe, denn die Typennummer der Lok liest sich so. Liefen DB und DR-218 paralell? Danke für eure Unterstützung. (zum Bild)

Sven Hartke 7.4.2007 21:23
Die BR 218 ist eine Bundesbahnlok, die heute immernoch vielerorts im Einsatz ist. Die beiden Damen auf diesem Bild sind 219er (DR 119). Diese werden von Eisenbahnfans gerne wegen ihrer Bullaugen als " U-Boot" bezeichnet. Meines Wissens verkehren diese schönen Loks leider nicht mehr.

Stefan Kilian 11.4.2007 12:14
Danke Sven. Das mit den U-Booten und der Reihe 219 wußte ich zwar, mich hatte nur die Beschriftung vor allem der rechts stehenden Maschine irritiert, da ich sie halt gar nicht als 219 sondern eher als 218 erkannte.

Vielen Dank - und Tschüss





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.