bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

109 Bilder
1 2 3 4 5 next page  >>
Traktionswandel bei der SWEG. Nicht betroffen sein dürfe die Leihlok...

Am Ende der Achertalbahn stehen zwei Prellböcke und die Reichsbahn-V 100, heute von Alstom, mit der Nummer 203 102. Ottenhöfen, März 2024.
Traktionswandel bei der SWEG. Nicht betroffen sein dürfe die Leihlok... Am Ende der Achertalbahn stehen zwei Prellböcke und die Reichsbahn-V 100, heute von Alstom, mit der Nummer 203 102. Ottenhöfen, März 2024.
Olli

Beifang in Offenburg. Die schmucke 212 310 ist gut sichtbar abgestellt. März 2024.
Beifang in Offenburg. Die schmucke 212 310 ist gut sichtbar abgestellt. März 2024.
Olli

Neuerdings soll es auf der Hochrheinbahn nicht mehr nur Nahgüter- bzw. Übergabeverkehr nach Basel geben. Den ominösen, neuen Vogt-Zug mit Voith-Lok konnte ich jetzt tatsächlich in Rheinfelden erlegen. 264 003 war schon kurz nach Einfahrt abgestellt und verlassen. März 2024.
Neuerdings soll es auf der Hochrheinbahn nicht mehr nur Nahgüter- bzw. Übergabeverkehr nach Basel geben. Den ominösen, neuen Vogt-Zug mit Voith-Lok konnte ich jetzt tatsächlich in Rheinfelden erlegen. 264 003 war schon kurz nach Einfahrt abgestellt und verlassen. März 2024.
Olli

Beifang in Mengen: Die von Alstom modernisierte 203 103  für die HzL  im Bahnhof Mengen. Januar 2024.
Beifang in Mengen: Die von Alstom modernisierte 203 103 "für die HzL" im Bahnhof Mengen. Januar 2024.
Olli

Beifang im Schneetreiben: 261 302 von North Rail  für die HzL  im Bahnhof Mengen. Januar 2024.
Beifang im Schneetreiben: 261 302 von North Rail "für die HzL" im Bahnhof Mengen. Januar 2024.
Olli

Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B.

Da 11 Wagen auch für die leistungsfähige 18 478 auf der Berg- und Talbahn im Allgäu recht sportlich sind, hilft am Ende die in TEE-Farben lackierte 218 105 kräftig mit. Lindau Bahndamm, Februar 2023.
Mein erstes Tête-à-Tête mit der Schönen von der K.Bay.Sts.B. Da 11 Wagen auch für die leistungsfähige 18 478 auf der Berg- und Talbahn im Allgäu recht sportlich sind, hilft am Ende die in TEE-Farben lackierte 218 105 kräftig mit. Lindau Bahndamm, Februar 2023.
Olli

Godot-Express rechts des Hochrheins.

Eine BR 245 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021.

An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln. Beachtenswert noch: Entgegen der Versprechung leichter und schneller Einstieg fährt hier ein Hocheinstiegsdosto mit. Sehr geschickt bei den besseren Bordsteinen in den Bahnhöfen der Hochrheinbahn. So macht es keinen Unterschied zu den Einstiegszeiten der 612er.
Godot-Express rechts des Hochrheins. Eine BR 245 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021. An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln. Beachtenswert noch: Entgegen der Versprechung leichter und schneller Einstieg fährt hier ein Hocheinstiegsdosto mit. Sehr geschickt bei den besseren Bordsteinen in den Bahnhöfen der Hochrheinbahn. So macht es keinen Unterschied zu den Einstiegszeiten der 612er.
Olli

Godot-Express rechts des Hochrheins.

Eine BR 245 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021.

An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln. Beachtenswert noch: Entgegen der Versprechung leichter und schneller Einstieg fährt hier ein Hocheinstiegsdosto mit. Sehr geschickt bei den besseren Bordsteinen in den Bahnhöfen der Hochrheinbahn. So macht es keinen Unterschied zu den Einstiegszeiten der 612er.
Godot-Express rechts des Hochrheins. Eine BR 245 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021. An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln. Beachtenswert noch: Entgegen der Versprechung leichter und schneller Einstieg fährt hier ein Hocheinstiegsdosto mit. Sehr geschickt bei den besseren Bordsteinen in den Bahnhöfen der Hochrheinbahn. So macht es keinen Unterschied zu den Einstiegszeiten der 612er.
Olli

Godot-Express rechts des Hochrheins.

Eine BR 245 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021.

An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln.
Godot-Express rechts des Hochrheins. Eine BR 245 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021. An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln.
Olli

Godot-Express rechts des Hochrheins.

245 035 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021.

An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln. Immerhin kann man besser spazieren schauen.
Godot-Express rechts des Hochrheins. 245 035 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021. An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln. Immerhin kann man besser spazieren schauen.
Olli

Godot-Express rechts des Hochrheins.

245 035 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021.

An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln. Immerhin kann man besser spazieren schauen.
Godot-Express rechts des Hochrheins. 245 035 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021. An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln. Immerhin kann man besser spazieren schauen.
Olli

Godot-Express rechts des Hochrheins.

245 035 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021.

An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln. Immerhin kann man besser spazieren schauen. Beachtenswert noch: Der Dosto an der Lok ist ohne Klimaanlage. Keine gute Idee am Hochrhein, wo die Sonne am Mittag die Wagen auf der Breitseite maximal aufheizt. Innen sehen die Wagen maximal dreckig aus, dagegen sind die 15 Jahre alten Schwarzwaldbahndostos hausfrauengepflegt... In der ersten Woche war bereits eine 245 nicht einsatzbereit und die vorgeblich so unzuverlässigen 612er mussten mit einer Solotraktion aushelfen.
Godot-Express rechts des Hochrheins. 245 035 mit 3 Dostos. Karsau, Dezember 2021. An jeder Station wird neuerdings erneut auf Godot gewartet. Er könnte ja noch kommen, auch wenn ihn bis heute niemand gesehen hat. Reisen im 612 war gestern, heute heißt es durch die Landschaft bummeln. Immerhin kann man besser spazieren schauen. Beachtenswert noch: Der Dosto an der Lok ist ohne Klimaanlage. Keine gute Idee am Hochrhein, wo die Sonne am Mittag die Wagen auf der Breitseite maximal aufheizt. Innen sehen die Wagen maximal dreckig aus, dagegen sind die 15 Jahre alten Schwarzwaldbahndostos hausfrauengepflegt... In der ersten Woche war bereits eine 245 nicht einsatzbereit und die vorgeblich so unzuverlässigen 612er mussten mit einer Solotraktion aushelfen.
Olli

Die ehemalige Gastarbeiterin in Österreich 218 256-6 steht mit einem gebrauchten 200 MW-Trafo in Rheinfelden (Baden) abfahrbereit auf Gleis vier. Mai 2020.
Die ehemalige Gastarbeiterin in Österreich 218 256-6 steht mit einem gebrauchten 200 MW-Trafo in Rheinfelden (Baden) abfahrbereit auf Gleis vier. Mai 2020.
Olli

Deutschland / Güterverkehr / Schwertransporte, Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218 Private, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

361  6 1200x775 Px, 15.05.2020

Ganz frisch aus der Fabrik. Der offensichtlich erste sechsteiliger Flirt 3 RABe 524 301 für die TiLo wird in Konstanz abgeholt. Hier auf der Rheinbrücke, Zuglok ist 203 211-8, etwas verwirrend von der Press als 204 010-6 angeschrieben. Kann ein V 100 Ost-Experte kann das eigentlich erklären, warum man zwei unterschiedliche Nummern anschreibt außer vielleicht der Lok 10? August 2019.
Ganz frisch aus der Fabrik. Der offensichtlich erste sechsteiliger Flirt 3 RABe 524 301 für die TiLo wird in Konstanz abgeholt. Hier auf der Rheinbrücke, Zuglok ist 203 211-8, etwas verwirrend von der Press als 204 010-6 angeschrieben. Kann ein V 100 Ost-Experte kann das eigentlich erklären, warum man zwei unterschiedliche Nummern anschreibt außer vielleicht der Lok 10? August 2019.
Olli

Der BTE-Autoreisezug nach Lörrach musste baustellenbedingt über Singen geführt werden. Selbst während der Rastätter Havarie kam das nur einmal vor. Beim Schloss Beuggen, Rheinfelden fährt freundlicherweise die ozeanblau-beige 218 460-4  Conny  mit dem Zug vorüber. April 2019.
Der BTE-Autoreisezug nach Lörrach musste baustellenbedingt über Singen geführt werden. Selbst während der Rastätter Havarie kam das nur einmal vor. Beim Schloss Beuggen, Rheinfelden fährt freundlicherweise die ozeanblau-beige 218 460-4 "Conny" mit dem Zug vorüber. April 2019.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. 218 105-5 zieht im Abschnitt Hergatz-Kisslegg. Hier dürfte es aufgrund der Elektrifizirung und dem Streckenausbau doch etwas anders aussehen. März 2018. Standort hinter einem Absperrgitter.
Mit Dampf zum Gotthard. 218 105-5 zieht im Abschnitt Hergatz-Kisslegg. Hier dürfte es aufgrund der Elektrifizirung und dem Streckenausbau doch etwas anders aussehen. März 2018. Standort hinter einem Absperrgitter.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. 218 105-5 zieht im Abschnitt Hergatz-Kisslegg. März 2018
Mit Dampf zum Gotthard. 218 105-5 zieht im Abschnitt Hergatz-Kisslegg. März 2018
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. Schiebelok 218 105-5 verlässt die Kisslegger Gemarkung beim Straßhof. März 2018
Mit Dampf zum Gotthard. Schiebelok 218 105-5 verlässt die Kisslegger Gemarkung beim Straßhof. März 2018
Olli

Überraschung in Niederheimbach. 4 altrote EfW-Loks der V160 Familie am Stück romantisch verpackt am Rhein. Führend 215 028-2, am Ende 215 025-8, dazwischen wohl eine 218? Juli 2018.
Überraschung in Niederheimbach. 4 altrote EfW-Loks der V160 Familie am Stück romantisch verpackt am Rhein. Führend 215 028-2, am Ende 215 025-8, dazwischen wohl eine 218? Juli 2018.
Olli

Neuzuwachs im deutschen Fahrzeugregister. Noch im Dezember als Österreicherin unterwegs, trägt sie nun die Nummer 92 80 2143.021-2 D-STVG auf der Seite. Grund genug die Neu-Eingebürgerte trotz flauem Licht mit drei Bildern zu zeigen. Mit einem Alex in Immenstadt steht sie zur Abfahrt nach Oberstdorf bereit. Februar 2018.
Neuzuwachs im deutschen Fahrzeugregister. Noch im Dezember als Österreicherin unterwegs, trägt sie nun die Nummer 92 80 2143.021-2 D-STVG auf der Seite. Grund genug die Neu-Eingebürgerte trotz flauem Licht mit drei Bildern zu zeigen. Mit einem Alex in Immenstadt steht sie zur Abfahrt nach Oberstdorf bereit. Februar 2018.
Olli

1 2 3 4 5 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.