bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

36 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im Hintergrund beginnt Re 460 084 mit den Wagen des IR 75 / 2122 die Fahrt nach Luzern und im Vordergrund ist Re 460 060-7 'Val-de-Travers' im Bahnhof von Konstanz abgestellt (26.02.2021)
Im Hintergrund beginnt Re 460 084 mit den Wagen des IR 75 / 2122 die Fahrt nach Luzern und im Vordergrund ist Re 460 060-7 'Val-de-Travers' im Bahnhof von Konstanz abgestellt (26.02.2021)
Jürgen Vos

Da der lokbespannte IC 2005 von Emden nach Konstanz ausfiel, wurde mit einem ICE eine Ersatzfahrt von Köln nach Konstanz durchführt. Am 09.01.2021 hat 403 014  Duisburg  als DB 2903 das Ziel, den Bahnhof von Konstanz erreicht.
Da der lokbespannte IC 2005 von Emden nach Konstanz ausfiel, wurde mit einem ICE eine Ersatzfahrt von Köln nach Konstanz durchführt. Am 09.01.2021 hat 403 014 "Duisburg" als DB 2903 das Ziel, den Bahnhof von Konstanz erreicht.
Jürgen Vos

Eine Plasser & Theurer Schnell-Schotter-Planiermaschine (SSP 110 SW) und eine MATISA Unviersalstopfmaschine (B 41 U) von LEONHARD WEISS wurden bei dem Austausch einiger Weichen im Bahnhof Konstanz eingesetzt (25.04.2020).
Eine Plasser & Theurer Schnell-Schotter-Planiermaschine (SSP 110 SW) und eine MATISA Unviersalstopfmaschine (B 41 U) von LEONHARD WEISS wurden bei dem Austausch einiger Weichen im Bahnhof Konstanz eingesetzt (25.04.2020).
Jürgen Vos

Gleisbaukran 'LEIPZIG' von LEONHARD WEISS (80 9419 019-1) am 25.04.2020 im Bahnhof Konstanz. Er wurde für den Austausch einiger Weichen im Bahnhofsvorfeld benötigt.
Gleisbaukran 'LEIPZIG' von LEONHARD WEISS (80 9419 019-1) am 25.04.2020 im Bahnhof Konstanz. Er wurde für den Austausch einiger Weichen im Bahnhofsvorfeld benötigt.
Jürgen Vos

Im Bahnhof von Konstanz steht 52 7596 mit dem am Morgen des 14.12.2018 in Horb gestarteten Weihnachts-Express der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. Am späten Nachmittag wird die Dampflok den Sonderzug wieder zurück nach Horb ziehen.
Im Bahnhof von Konstanz steht 52 7596 mit dem am Morgen des 14.12.2018 in Horb gestarteten Weihnachts-Express der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. Am späten Nachmittag wird die Dampflok den Sonderzug wieder zurück nach Horb ziehen.
Jürgen Vos

Im Zusammenhang mit dem Ausbau von zwei Weichen ist 203.001 von LEONHARD WEISS (1203 231 6 D-EVULW) am 06.08.2016 im Bahnhof Konstanz.
Im Zusammenhang mit dem Ausbau von zwei Weichen ist 203.001 von LEONHARD WEISS (1203 231 6 D-EVULW) am 06.08.2016 im Bahnhof Konstanz.
Jürgen Vos

Fast alle Fahrzeuge zu sehen, die zum Ausbau der beiden Weichen in Gleis 1 und 2 im Bahnhof von Konstanz benötigt werden (es fehlt nur die Planierraupe). Ein Zweiwegebagger, 203.001 von LEONHARD WEISS (1203 231 6 D-EVULW) mit zwei Wagen Neuschotter, eine Stopfmaschine sowie eine Schotterverteil- und Planiermaschine (06.08.2016).
Fast alle Fahrzeuge zu sehen, die zum Ausbau der beiden Weichen in Gleis 1 und 2 im Bahnhof von Konstanz benötigt werden (es fehlt nur die Planierraupe). Ein Zweiwegebagger, 203.001 von LEONHARD WEISS (1203 231 6 D-EVULW) mit zwei Wagen Neuschotter, eine Stopfmaschine sowie eine Schotterverteil- und Planiermaschine (06.08.2016).
Jürgen Vos

Völlig ausgestreckt - Der von SPITZKE eingesetzte Zweiwegebagger ATLAS 1604KZW hat den Arm vollständig ausgefahren, um zwei einzelne Schienen zu der Stelle zu transportieren, an der die Weiche ausgebaut wurde (Bahnhof Konstanz, 06.08.2016).
Völlig ausgestreckt - Der von SPITZKE eingesetzte Zweiwegebagger ATLAS 1604KZW hat den Arm vollständig ausgefahren, um zwei einzelne Schienen zu der Stelle zu transportieren, an der die Weiche ausgebaut wurde (Bahnhof Konstanz, 06.08.2016).
Jürgen Vos

Auf Grund des Ausbaus von zwei Weichen stehen die von SPITZKE eingesetzte Stopfmaschine (08-275 ZW SH von Plasser & Theurer) und Schotterverteil-/Planiermaschine (USP 403 ZW von Plasser & Theurer) am 06.08.2016 im Bahnhof von Konstanz.
Auf Grund des Ausbaus von zwei Weichen stehen die von SPITZKE eingesetzte Stopfmaschine (08-275 ZW SH von Plasser & Theurer) und Schotterverteil-/Planiermaschine (USP 403 ZW von Plasser & Theurer) am 06.08.2016 im Bahnhof von Konstanz.
Jürgen Vos

Nachts im Bahnhof Konstanz - Die von der Firma SPITZKE eingesetzte Planierraupe CAT D5G wartet auf Gleis 2 darauf, dass der hinter der Raupe liegende Altschotter, auf der eine Weiche lag, entfernt und mit Neuschotter aufgefüllt wird (06.08.2016).
Nachts im Bahnhof Konstanz - Die von der Firma SPITZKE eingesetzte Planierraupe CAT D5G wartet auf Gleis 2 darauf, dass der hinter der Raupe liegende Altschotter, auf der eine Weiche lag, entfernt und mit Neuschotter aufgefüllt wird (06.08.2016).
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz

225  1 667x1000 Px, 08.08.2016

Nachts im Bahnhof Konstanz - 203.001 von LEONHARD WEISS (1203 231 6 D-EVULW) mit drei Wagen Neuschotter und mehreren Flachwagen für Altschotter auf Gleis  1 (06.08.2016).
Nachts im Bahnhof Konstanz - 203.001 von LEONHARD WEISS (1203 231 6 D-EVULW) mit drei Wagen Neuschotter und mehreren Flachwagen für Altschotter auf Gleis 1 (06.08.2016).
Jürgen Vos

Nachts im Bahnhof Konstanz - Der von der Firma SPITZKE eingesetzte Zweiwegebagger ATLAS 1604KZW schaufelt den Gleisschotter unter der inzwischen entfernten Weiche von Gleis 2 in die bereitgestellten Flachwagen (06.08.2016).
Nachts im Bahnhof Konstanz - Der von der Firma SPITZKE eingesetzte Zweiwegebagger ATLAS 1604KZW schaufelt den Gleisschotter unter der inzwischen entfernten Weiche von Gleis 2 in die bereitgestellten Flachwagen (06.08.2016).
Jürgen Vos

Nachts im Bahnhof Konstanz - Abgestellt ist Re 460 025-0 mit den Wagen des vorletzten IR des Tages, der von Zürich kam (06.08.2016).
Nachts im Bahnhof Konstanz - Abgestellt ist Re 460 025-0 mit den Wagen des vorletzten IR des Tages, der von Zürich kam (06.08.2016).
Jürgen Vos

Nach dem Abkuppeln von den nach Konstanz gezogenen leeren Holcim-Zementwagen umfährt Re 620 012-5 'REGENSDORF' diese um anschließend an die bereitgestellten vollen Zementwagen anzukuppeln. Bahnhof Konstanz, 09.04.2016.
Nach dem Abkuppeln von den nach Konstanz gezogenen leeren Holcim-Zementwagen umfährt Re 620 012-5 'REGENSDORF' diese um anschließend an die bereitgestellten vollen Zementwagen anzukuppeln. Bahnhof Konstanz, 09.04.2016.
Jürgen Vos

Nach dem Abkuppeln von den vollen nach Konstanz gezogenen Holcim-Zementwagen umfährt V 181 der HzL diese um anschließend an die bereitgestellten leeren Zementwagen anzukuppeln. Bahnhof Konstanz, 09.04.2016.
Nach dem Abkuppeln von den vollen nach Konstanz gezogenen Holcim-Zementwagen umfährt V 181 der HzL diese um anschließend an die bereitgestellten leeren Zementwagen anzukuppeln. Bahnhof Konstanz, 09.04.2016.
Jürgen Vos

Kein Glück mit dem Wetter aber dafür mit der Lok. Re 4/4 Nr. 178 SCHWARZENBURG der BLS hat den kurz zuvor von einer 185er nach Konstanz gezogenen Leerwagenzug übernommen und wird diesen über Romanshorn nach Basel ziehen. Während die BLS-Lok auf Freigabe der Strecke wartet hat Re 460 048-2 mit dem IR 2122 die Fahrt nach Zürich begonnen (Konstanz, 09.04.2016).
Kein Glück mit dem Wetter aber dafür mit der Lok. Re 4/4 Nr. 178 SCHWARZENBURG der BLS hat den kurz zuvor von einer 185er nach Konstanz gezogenen Leerwagenzug übernommen und wird diesen über Romanshorn nach Basel ziehen. Während die BLS-Lok auf Freigabe der Strecke wartet hat Re 460 048-2 mit dem IR 2122 die Fahrt nach Zürich begonnen (Konstanz, 09.04.2016).
Jürgen Vos

Re 4/4 I Nr. 10009 hat den von 218 387-9 nach Konstanz gezogenen Sonderzug übernommen und wird diesen über Romanshorn und Frauenfeld nach Winterthur ziehen (25.05.2015).
Re 4/4 I Nr. 10009 hat den von 218 387-9 nach Konstanz gezogenen Sonderzug übernommen und wird diesen über Romanshorn und Frauenfeld nach Winterthur ziehen (25.05.2015).
Jürgen Vos

IR 2124 von Konstanz nach Biel, am 06.04.2015 gezogen von der Re 460 063-1 mit easyJet-Werbung, bei der Ausfahrt aus dem Startbahnhof.
IR 2124 von Konstanz nach Biel, am 06.04.2015 gezogen von der Re 460 063-1 mit easyJet-Werbung, bei der Ausfahrt aus dem Startbahnhof.
Jürgen Vos

Ungewöhnlich Sichtung - ÖBB-Herkules im Bahnhof Konstanz. 2016 064 erreichte am 07.12.2014 mit einem aus schweizer Wagen gebildeten Sonderzug von München kommend Konstanz. Hier übernahm die Re 4/4 I 10009 den Sonderzug. Anlass war die Rückfahrt vom Münchner Christkindlmarkt nach Winterthur.
Ungewöhnlich Sichtung - ÖBB-Herkules im Bahnhof Konstanz. 2016 064 erreichte am 07.12.2014 mit einem aus schweizer Wagen gebildeten Sonderzug von München kommend Konstanz. Hier übernahm die Re 4/4 I 10009 den Sonderzug. Anlass war die Rückfahrt vom Münchner Christkindlmarkt nach Winterthur.
Jürgen Vos

Re 4/4 I übernimmt den von 2016 014 nach Konstanz gezogenen Sonderzug (07.12.2014).
Re 4/4 I übernimmt den von 2016 014 nach Konstanz gezogenen Sonderzug (07.12.2014).
Jürgen Vos

Nach der Übergabe des Sonderzuges an die Re 4/4 I 10009 verlässt 2016 064 den Bahnhof Konstanz in Richtung Radolfzell und fährt am 07.12.2014 am Konzilgebäude vorbei.
Nach der Übergabe des Sonderzuges an die Re 4/4 I 10009 verlässt 2016 064 den Bahnhof Konstanz in Richtung Radolfzell und fährt am 07.12.2014 am Konzilgebäude vorbei.
Jürgen Vos

Überraschender Farbtupfer im Bahnhof von Konstanz - anstatt der gewohnten weißen GTW fährt am 09.11.2013 der rote RABe 526 779-4 als R 25853 von Konstanz nach Kreuzlingen.
Überraschender Farbtupfer im Bahnhof von Konstanz - anstatt der gewohnten weißen GTW fährt am 09.11.2013 der rote RABe 526 779-4 als R 25853 von Konstanz nach Kreuzlingen.
Jürgen Vos

365 641 schiebt am 30.04.2002 den kurz zuvor in Konstanz angekommenen IRE 18017 von Karlsruhe an der Ae 6/6 11440 „Herisau“ vorbei in den Abstellbereich.
365 641 schiebt am 30.04.2002 den kurz zuvor in Konstanz angekommenen IRE 18017 von Karlsruhe an der Ae 6/6 11440 „Herisau“ vorbei in den Abstellbereich.
Jürgen Vos

143 953 fährt am 29.04.2001 zur Bereitstellung in den Bahnhof Konstanz ein. Wenige Minuten später beginnt die Fahrt als RE 18752 nach Offenburg.
143 953 fährt am 29.04.2001 zur Bereitstellung in den Bahnhof Konstanz ein. Wenige Minuten später beginnt die Fahrt als RE 18752 nach Offenburg.
Jürgen Vos

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.