bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

21 Bilder
In Schweinhausen zieht 1016 007  Sonny Boy  die Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Dortmund, in den am 05.05.2023 ein SBB-Wagen der Gattung Apm eingereiht ist
In Schweinhausen zieht 1016 007 "Sonny Boy" die Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Dortmund, in den am 05.05.2023 ein SBB-Wagen der Gattung Apm eingereiht ist
Jürgen Vos

ÖBB-Loks in Biberach (Riß) (|) - 1293 002 und 1016 004 ziehen 39 Schiebewandwagen am 23.03.2023 in Biberach (Riß) nach Streckenfreigabe in Richtung Ulm
ÖBB-Loks in Biberach (Riß) (|) - 1293 002 und 1016 004 ziehen 39 Schiebewandwagen am 23.03.2023 in Biberach (Riß) nach Streckenfreigabe in Richtung Ulm
Jürgen Vos

ÖBB-Loks in Biberach (Riß) (||) - Nach einem kurzen Halt in Biberach (Riß) ziehen 1293 002 und 1016 004 den Ganzzug mit 39 Schiebewandwagen am 23.03.2023 Richtung Ulm
ÖBB-Loks in Biberach (Riß) (||) - Nach einem kurzen Halt in Biberach (Riß) ziehen 1293 002 und 1016 004 den Ganzzug mit 39 Schiebewandwagen am 23.03.2023 Richtung Ulm
Jürgen Vos

1016 024-2 mit den Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Bochum, in den am 17.03.2022 ein  nightjet -Wagen eingereiht ist, zwischen der Haltestelle Biberach (Riß) Süd und dem Bahnhof Biberach (Riß)
1016 024-2 mit den Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Bochum, in den am 17.03.2022 ein "nightjet"-Wagen eingereiht ist, zwischen der Haltestelle Biberach (Riß) Süd und dem Bahnhof Biberach (Riß)
Jürgen Vos

1016 042 mit den Wagen des IC 118  BODENSEE  von Innsbruck nach Bochum am 08.03.2023 im Bahnhof von Biberach (Riß)
1016 042 mit den Wagen des IC 118 "BODENSEE" von Innsbruck nach Bochum am 08.03.2023 im Bahnhof von Biberach (Riß)
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Innsbruck nach Bochum zieht 1016 013-5 die Wagen des IC 118  BODENSEE  im Schussentobel bei Kilometer 165.4 an einem Holzlager vorbei (08.01.2023)
Auf der Fahrt von Innsbruck nach Bochum zieht 1016 013-5 die Wagen des IC 118 "BODENSEE" im Schussentobel bei Kilometer 165.4 an einem Holzlager vorbei (08.01.2023)
Jürgen Vos

1016 007 'Sonny Boy' beim Kopfmachen am IC 119  BODENSEE , Dortmund - Innsbruck. Friedrichshafen, 09.09.2022
1016 007 'Sonny Boy' beim Kopfmachen am IC 119 "BODENSEE", Dortmund - Innsbruck. Friedrichshafen, 09.09.2022
Jürgen Vos

Österreich / E-Loks / BR 1016 ·ES 64 U2· Taurus, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Friedrichshafen, IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

160 1200x800 Px, 19.10.2022

Zwischen Eriskirch und Friedrichshafen zieht 1016 041 nicht nur die Wagen des RJ 890, Bregenz - Lindau-Reutin und IC 890, Lindau-Reutin - Frankfurt (M) Hbf sondern auch die am Zugende abgebügelte 1116 271, dem nächsten Halt entgegen (11.07.2022)
Zwischen Eriskirch und Friedrichshafen zieht 1016 041 nicht nur die Wagen des RJ 890, Bregenz - Lindau-Reutin und IC 890, Lindau-Reutin - Frankfurt (M) Hbf sondern auch die am Zugende abgebügelte 1116 271, dem nächsten Halt entgegen (11.07.2022)
Jürgen Vos

Die abgebügelte 1016 041 an den von 1116 271 gezogenen Wagen des RJ 890 von Bregenz und IC 890 ab Lindau-Reutin nach Frankfurt (M) Hbf am 11.07.2022 in Friedrichshafen Löwental
Die abgebügelte 1016 041 an den von 1116 271 gezogenen Wagen des RJ 890 von Bregenz und IC 890 ab Lindau-Reutin nach Frankfurt (M) Hbf am 11.07.2022 in Friedrichshafen Löwental
Jürgen Vos

Enzisweiler - Ausfahrsignale Richtung Friedrichshafen nachher# - Am 07.07.2022 steht das neue Lichtsignal für das linke Gleis ungefähr zwei Wagenlängen vor dem Standort des ehemaligen Flügelsignals. Das hier nicht zu sehende Lichtsignal für das rechte Gleis steht ungefähr weitere zwei Wagenlängen in Richtung Bahnhofsgebäude. 1016 041 mit dem IC 897, Frankfurt (M) Hbf - Lindau-Reutin, weiter als RJX 897 nach Bregenz, passiert mit dem ersten Wagen die Stelle, an der einmal zwei Flügelsignale standen.
Enzisweiler - Ausfahrsignale Richtung Friedrichshafen nachher# - Am 07.07.2022 steht das neue Lichtsignal für das linke Gleis ungefähr zwei Wagenlängen vor dem Standort des ehemaligen Flügelsignals. Das hier nicht zu sehende Lichtsignal für das rechte Gleis steht ungefähr weitere zwei Wagenlängen in Richtung Bahnhofsgebäude. 1016 041 mit dem IC 897, Frankfurt (M) Hbf - Lindau-Reutin, weiter als RJX 897 nach Bregenz, passiert mit dem ersten Wagen die Stelle, an der einmal zwei Flügelsignale standen.
Jürgen Vos

Lokwechsel in Singen - Nachdem 1016 011 am 16.04.2022 die Wagen des IC 185, Stuttgart - Zürich, nach Singen (Hohentwiel) gezogen hatte und abgekuppelt wurde, befindet sich die Lok hier auf der Fahrt zur Abstellung. Eine Re 420 wird die Wagen übernehmen und an das Ziel ziehen. Mit im Bild die abgestellte 101 120-4.
Lokwechsel in Singen - Nachdem 1016 011 am 16.04.2022 die Wagen des IC 185, Stuttgart - Zürich, nach Singen (Hohentwiel) gezogen hatte und abgekuppelt wurde, befindet sich die Lok hier auf der Fahrt zur Abstellung. Eine Re 420 wird die Wagen übernehmen und an das Ziel ziehen. Mit im Bild die abgestellte 101 120-4.
Jürgen Vos

1016 041 mit den Wagen des IC 119  BODENSEE , Dortmund - Innsbruck, am 11.02.2022 bei der Einfahrt in den Bahnhof von Biberach (Riß). Aufnahmestandort das Ende des zwischen den Gleisen 2 und 3 liegenden Bahnsteigs.
1016 041 mit den Wagen des IC 119 "BODENSEE", Dortmund - Innsbruck, am 11.02.2022 bei der Einfahrt in den Bahnhof von Biberach (Riß). Aufnahmestandort das Ende des zwischen den Gleisen 2 und 3 liegenden Bahnsteigs.
Jürgen Vos

Am 20.12.2021 ist das mechanische Einfahrsignal von Enzisweiler noch in Betrieb. Im Hintergrund 1016 038 mit den Wagen des IC 118  BODENSEE  von Innsbruck nach Bochum.
Am 20.12.2021 ist das mechanische Einfahrsignal von Enzisweiler noch in Betrieb. Im Hintergrund 1016 038 mit den Wagen des IC 118 "BODENSEE" von Innsbruck nach Bochum.
Jürgen Vos

Auf Grund einer baustellenbedingten Streckensperrung vom 07.06. bis 02.07.2021 zwischen Bludenz und Ötztal ( Arlbergsperre ), wurden unter anderem auch Güterzüge nach Wolfurt über Memmingen und Lindau umgeleitet. 1016 010 am 23.06.2021 bei Schlachters.
Auf Grund einer baustellenbedingten Streckensperrung vom 07.06. bis 02.07.2021 zwischen Bludenz und Ötztal ("Arlbergsperre"), wurden unter anderem auch Güterzüge nach Wolfurt über Memmingen und Lindau umgeleitet. 1016 010 am 23.06.2021 bei Schlachters.
Jürgen Vos

IC 483 und IC 280 in Singen (Hohentwiel) (|V) - Abfahrt von Re 4/4 II 11111 mit dem IC 483 nach Zürich HB. Wenige Minuten später wird 1016 019 mit dem RE 87 / RE 50280 / IC 280 nach Stuttgart abfahren (30.12.2020).
IC 483 und IC 280 in Singen (Hohentwiel) (|V) - Abfahrt von Re 4/4 II 11111 mit dem IC 483 nach Zürich HB. Wenige Minuten später wird 1016 019 mit dem RE 87 / RE 50280 / IC 280 nach Stuttgart abfahren (30.12.2020).
Jürgen Vos

1016 039 und 1144 115 ziehen einen Containerzug von Wolfurt kommend durch die Haltestelle Schwarzach (11.09.2020).
1016 039 und 1144 115 ziehen einen Containerzug von Wolfurt kommend durch die Haltestelle Schwarzach (11.09.2020).
Jürgen Vos

Zwischen Hörbranz und Bregenz hat 1016 007 'Sonny Boy' am 20.10.2019 die Wagen des IC 119  BODENSEE , Lindau - Innsbruck, am Haken.
Zwischen Hörbranz und Bregenz hat 1016 007 'Sonny Boy' am 20.10.2019 die Wagen des IC 119 "BODENSEE", Lindau - Innsbruck, am Haken.
Jürgen Vos

Am 27.02.2016 ziehen 1016 009 und 1144 235 leere Wagen der Gattung Laeks die Arlbergbahn Westrampe hinauf. In Dalaas wurde der Zug auf der Brücke über den Hölltobel fotografiert.
Am 27.02.2016 ziehen 1016 009 und 1144 235 leere Wagen der Gattung Laeks die Arlbergbahn Westrampe hinauf. In Dalaas wurde der Zug auf der Brücke über den Hölltobel fotografiert.
Jürgen Vos

1116 169 und 1016 012 fahren mit dem aus fünf Eanos-Wagen gebildeten Güterzug über die Hölltobel-Brücke in Dalaas (27.02.2016).
1116 169 und 1016 012 fahren mit dem aus fünf Eanos-Wagen gebildeten Güterzug über die Hölltobel-Brücke in Dalaas (27.02.2016).
Jürgen Vos

Der RJ 564 auf Grund der Arlbergsperre nicht von Wien sondern von Bludenz nach Lindau und nicht mit dem bekannten Railjet-Zugmaterial/-Aussehen. 1016 012 mit IC-Wagen am 10.08.2011 kurz nach Verlassen des Bahnhofs in Bregenz.
Der RJ 564 auf Grund der Arlbergsperre nicht von Wien sondern von Bludenz nach Lindau und nicht mit dem bekannten Railjet-Zugmaterial/-Aussehen. 1016 012 mit IC-Wagen am 10.08.2011 kurz nach Verlassen des Bahnhofs in Bregenz.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.