bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>

Am Samstag den 22. April 2017 fand die Dampflokrundfahrt vom Rhein durch den Westerwald an die Lahn statt. Das Moto war  Mit Volldampf in den Frühling , wobei hier sieht man gerade nicht viel Dampf, da die Loks auf dem Stück nicht arbeiten müssen, aber dafür den Zug in voller Länge. Veranstalter war die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (http://www.zugtouren.de).

Hier zieht die Güterzug-Dampflokomotive 52 4867 der HEF (Historische Eisenbahn Frankfurt e.V.), ex GKB 152.4867, ex ÖBB 152.4867, den aus 13 Wagen bestehenden Zug, mit Waggons des Classic Couriers und des legendären Rheingolds, über die Oberwesterwaldbahn in Richtung Hachenburg. Hier kurz vor Hachenburg. Am Zugschluß befindet sich noch als Nachschiebelok die altrote 215 086-0 eigentlich 225 086-8 (92 80 1225 086-8 D-EVG) der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH.
Am Samstag den 22. April 2017 fand die Dampflokrundfahrt vom Rhein durch den Westerwald an die Lahn statt. Das Moto war "Mit Volldampf in den Frühling", wobei hier sieht man gerade nicht viel Dampf, da die Loks auf dem Stück nicht arbeiten müssen, aber dafür den Zug in voller Länge. Veranstalter war die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (http://www.zugtouren.de). Hier zieht die Güterzug-Dampflokomotive 52 4867 der HEF (Historische Eisenbahn Frankfurt e.V.), ex GKB 152.4867, ex ÖBB 152.4867, den aus 13 Wagen bestehenden Zug, mit Waggons des Classic Couriers und des legendären Rheingolds, über die Oberwesterwaldbahn in Richtung Hachenburg. Hier kurz vor Hachenburg. Am Zugschluß befindet sich noch als Nachschiebelok die altrote 215 086-0 eigentlich 225 086-8 (92 80 1225 086-8 D-EVG) der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH.
Armin Schwarz


Der VT 264 (95 80 0648 664-0 D-HEB / 95 80 0648 164-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 264, fährt am 12.12.2016, als RB 90 Westerwald-Sieg-Bahn (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen) vom Bf Unnau-Korb, weiter in Richtung Hachenburg.
Der VT 264 (95 80 0648 664-0 D-HEB / 95 80 0648 164-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 264, fährt am 12.12.2016, als RB 90 Westerwald-Sieg-Bahn (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen) vom Bf Unnau-Korb, weiter in Richtung Hachenburg.
Armin Schwarz


Mit mächtig langer Rauchfahne über den Westerwald....
Die 52 1360-8 bzw. 52 360  (90 80 0052 360-9 D-HEV) vom Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V.  mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V., am 03.12.2016 auf der Glühweinfahrt von Limburg nach Westerburg  über die Oberwesterwaldbahn (KBS 461), hier bei Berzhahn.

Die Lok wurde 1943 von August Borsig Lokomotiv-Werke in Berlin unter der Fabriknummer 15457 gebaut. Sie ist noch eine der letzten drei Altbau 52er mit Generalreparierten Kessel der DR.
Mit mächtig langer Rauchfahne über den Westerwald.... Die 52 1360-8 bzw. 52 360 (90 80 0052 360-9 D-HEV) vom Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V., am 03.12.2016 auf der Glühweinfahrt von Limburg nach Westerburg über die Oberwesterwaldbahn (KBS 461), hier bei Berzhahn. Die Lok wurde 1943 von August Borsig Lokomotiv-Werke in Berlin unter der Fabriknummer 15457 gebaut. Sie ist noch eine der letzten drei Altbau 52er mit Generalreparierten Kessel der DR.
Armin Schwarz


Der VT 207 ABp (95 80 0640 107-8 D-HEB)  ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn), ex VT 207 der vectus, fährt am 03.07.2015, als RB 90   Oberwesterwaldbahn  die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). Hier zwischen Hachenburg und Ingelbach, auf der KBS 461  Oberwesterwaldbahn .
Der VT 207 ABp (95 80 0640 107-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn), ex VT 207 der vectus, fährt am 03.07.2015, als RB 90 "Oberwesterwaldbahn" die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). Hier zwischen Hachenburg und Ingelbach, auf der KBS 461 "Oberwesterwaldbahn".
Armin Schwarz


Der VT 526 130 (95 80 0946 430-5 D-HEB / 95 80 0646 430-8D-HEB / 95 80 0946 930-4 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 27.06.2015 kurz vor dem Haltepunkt Obererbach (bei Altenkirchen/Westerwald). Der Triebzug fährt als RB 90 (ehemals RB 28)  Oberwesterwaldbahn  die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).
Der VT 526 130 (95 80 0946 430-5 D-HEB / 95 80 0646 430-8D-HEB / 95 80 0946 930-4 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 27.06.2015 kurz vor dem Haltepunkt Obererbach (bei Altenkirchen/Westerwald). Der Triebzug fährt als RB 90 (ehemals RB 28) "Oberwesterwaldbahn" die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).
Armin Schwarz


Die Zweizylinder-Schnellzuglokomotive 01 118 der HEF (Historischen Eisenbahn Frankfurt e. V. ), ex DR 01 2118-6, am 22.03.2015 mit dem Dampfsonderzug  WESTERWALD EXPRESS  als Eilzug 25710  (Frankfurt a.M. - Limburg/Lahn - Hachenburg), hier auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) bei Rotenhain bzw. Stockum-Püschen. 

Da die Strecke hier leicht abfällt mit die Lok nur rollen lassen. 
Eigentlich sollte die 52 4867 den Zug führen, aber die 01 kommt auch sehr recht.
Die Zweizylinder-Schnellzuglokomotive 01 118 der HEF (Historischen Eisenbahn Frankfurt e. V. ), ex DR 01 2118-6, am 22.03.2015 mit dem Dampfsonderzug "WESTERWALD EXPRESS" als Eilzug 25710 (Frankfurt a.M. - Limburg/Lahn - Hachenburg), hier auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) bei Rotenhain bzw. Stockum-Püschen. Da die Strecke hier leicht abfällt mit die Lok nur rollen lassen. Eigentlich sollte die 52 4867 den Zug führen, aber die 01 kommt auch sehr recht.
Armin Schwarz


Der VT 126 ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 28.12.2014 kurz vor dem Haltepunkt Obererbach (bei Altenkirchen/Westerwald). Der Triebzug fährt als RB 90 (ehemals RB 28)  Oberwesterwaldbahn  die Verbindung Au(Sieg)-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg(Lahn).

Der Stadler GTW 2/6 setzt sich aus den NVR-Nummer 95 80 0946 426-3D-HEB / 95 80 0646 426-6D-HEB / 95 80 0946 926-2 D-HEB zusammen.
Der VT 126 ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 28.12.2014 kurz vor dem Haltepunkt Obererbach (bei Altenkirchen/Westerwald). Der Triebzug fährt als RB 90 (ehemals RB 28) "Oberwesterwaldbahn" die Verbindung Au(Sieg)-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg(Lahn). Der Stadler GTW 2/6 setzt sich aus den NVR-Nummer 95 80 0946 426-3D-HEB / 95 80 0646 426-6D-HEB / 95 80 0946 926-2 D-HEB zusammen.
Armin Schwarz


Der Stadler GTW 2/6 - HLB 103 der Hessische Landesbahn (HLB) hat als Umlauf VEC 25762 (im Auftrag der vectus Verkehrsgesellschaft mbH) fährt am 12.05.2014 als RB 28 gerade den Bahnhof  Unnau-Korb ein, bei km 45,0 der Oberwesterwaldbahn (KBS 461).  Die RB 28   Oberwesterwald-Bahn   ist die Verbindung Au/Sieg - Altenkirchen - Hachenburg - Westerburg - Limburg/Lahn.
Der Stadler GTW 2/6 - HLB 103 der Hessische Landesbahn (HLB) hat als Umlauf VEC 25762 (im Auftrag der vectus Verkehrsgesellschaft mbH) fährt am 12.05.2014 als RB 28 gerade den Bahnhof Unnau-Korb ein, bei km 45,0 der Oberwesterwaldbahn (KBS 461). Die RB 28 "Oberwesterwald-Bahn" ist die Verbindung Au/Sieg - Altenkirchen - Hachenburg - Westerburg - Limburg/Lahn.
Armin Schwarz


Der VT 123 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH, ein Stadler GTW 2/6, fährt am 05.05.2013 als RB 28  Oberwesterwald-Bahn  die Verbindung  Au/Sieg - Altenkirchen - Hachenburg - Westerburg - Limburg/Lahn, auf der KBS 461 (Oberwesterwaldbahn), hier kurz vor dem Haltepunkt Enspel.
Der VT 123 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH, ein Stadler GTW 2/6, fährt am 05.05.2013 als RB 28 "Oberwesterwald-Bahn" die Verbindung Au/Sieg - Altenkirchen - Hachenburg - Westerburg - Limburg/Lahn, auf der KBS 461 (Oberwesterwaldbahn), hier kurz vor dem Haltepunkt Enspel.
Armin Schwarz


Der VT 101 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH, ein Stadler GTW 2/6, erreicht gleich (am 12.05.2014) den Bahnhof Unnau-Korb, an der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) bei km 45,0. Er fährt als RB 28  Oberwesterwaldbahn   die Verbindung Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au/Sieg (Umlauf VEC 25758). 

Der GTW hat die NVR-Nummern 95 80 0946 401-6 D-HEB / 95 80 0646 401-9 D-HEB / 95 80 0946 901-5 D-HEB. Der Triebwagen wurde 1999 bei DWA, Bautzen (Deutsche Waggonbau AG, heute Bombardier Transportation) unter der Fabriknummer 508/001 für die Hessische Landesbahn (HLB) gebaut und als VT 508 001 geliefert. Er ist Eigentum HLB, sie hat ihn an die vectus vermietet. Er hat die EBA-Nummer EBA 97T03Q 001.
Der VT 101 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH, ein Stadler GTW 2/6, erreicht gleich (am 12.05.2014) den Bahnhof Unnau-Korb, an der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) bei km 45,0. Er fährt als RB 28 "Oberwesterwaldbahn" die Verbindung Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au/Sieg (Umlauf VEC 25758). Der GTW hat die NVR-Nummern 95 80 0946 401-6 D-HEB / 95 80 0646 401-9 D-HEB / 95 80 0946 901-5 D-HEB. Der Triebwagen wurde 1999 bei DWA, Bautzen (Deutsche Waggonbau AG, heute Bombardier Transportation) unter der Fabriknummer 508/001 für die Hessische Landesbahn (HLB) gebaut und als VT 508 001 geliefert. Er ist Eigentum HLB, sie hat ihn an die vectus vermietet. Er hat die EBA-Nummer EBA 97T03Q 001.
Armin Schwarz


Obwohl schon in den HLB Farben, und nicht mehr grün-weiß, so fährt er noch als VT 209 Abp (95 80 0640 109-4 D-VCT) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH. Hier ist er am 05.05.2013 zwischen Hachenburg und Ingelbach, auf der KBS 461  Oberwesterwaldbahn , er fährt die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg) als RB 28   Oberwesterwald-Bahn . 

Einen lieben Gruß an den freundlichen Tf retour. 

Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom  (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB)) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1187-009 gebaut.
Obwohl schon in den HLB Farben, und nicht mehr grün-weiß, so fährt er noch als VT 209 Abp (95 80 0640 109-4 D-VCT) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH. Hier ist er am 05.05.2013 zwischen Hachenburg und Ingelbach, auf der KBS 461 "Oberwesterwaldbahn", er fährt die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg) als RB 28 "Oberwesterwald-Bahn". Einen lieben Gruß an den freundlichen Tf retour. Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB)) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1187-009 gebaut.
Armin Schwarz

Nicht mehr im vectus-Outfit (grün-weiß), sondern schon im HLB-Outfit.....

Der Alstom Coradia LINT 27 - VT 208 ABp (95 80 0640 108-6 D-HLB) der HLB Hessenbahn, ist am 15.10.2013 vom Bahnhof Unnau-Korb in Richtung Au/Sieg losgefahren.

Er fährt als RB 28  Oberwesterwaldbahn   die Verbindung Limburg/Lahn - Hadamar – Westerburg – Hachenburg - Altenkirchen - Au/Sieg auf der KBS 461 - Oberwesterwaldbahn.
Nicht mehr im vectus-Outfit (grün-weiß), sondern schon im HLB-Outfit..... Der Alstom Coradia LINT 27 - VT 208 ABp (95 80 0640 108-6 D-HLB) der HLB Hessenbahn, ist am 15.10.2013 vom Bahnhof Unnau-Korb in Richtung Au/Sieg losgefahren. Er fährt als RB 28 "Oberwesterwaldbahn" die Verbindung Limburg/Lahn - Hadamar – Westerburg – Hachenburg - Altenkirchen - Au/Sieg auf der KBS 461 - Oberwesterwaldbahn.
Armin Schwarz

Der an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH ausgeliehene VT 102 bzw. 508 102 der HLB (Hessischen Landesbahn) ein Stadler GTW 2/6 am 27.09.2013 kurz vor dem Bahnhof Unnau-Korb. 

Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn (Oberwesterwaldbahn - KBS 461). 

Der Triebwagen mit den NVR-Nummern  95 80 0946 402-4 D-HEB / 95 80 0646 102-7 D-HEB / 95 80 0946 902-3 D-HEB wurde 1999 bei DWA unter der Fabrik-Nummer 508/008 für die HLB Betriebsbereich KNE (ex Kassel-Naumburger Eisenbahn) gebaut.
Der an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH ausgeliehene VT 102 bzw. 508 102 der HLB (Hessischen Landesbahn) ein Stadler GTW 2/6 am 27.09.2013 kurz vor dem Bahnhof Unnau-Korb. Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn (Oberwesterwaldbahn - KBS 461). Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0946 402-4 D-HEB / 95 80 0646 102-7 D-HEB / 95 80 0946 902-3 D-HEB wurde 1999 bei DWA unter der Fabrik-Nummer 508/008 für die HLB Betriebsbereich KNE (ex Kassel-Naumburger Eisenbahn) gebaut.
Armin Schwarz

Der VT 128 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH (ein Stadler GTW 2/6) am 24.09.2013 kurz vor dem Bahnhof Unnau-Korb. 

Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn (Oberwesterwaldbahn - KBS 461). 

Der Triebwagen mit den NVR-Nummern  95 80 0946 428-9D-VCT / 95 80 0646 428-2 D-VCT und 95 80 0946 928-8 D-VCT wurde 2001 bei DWA unter der Fabrik-Nummer 526/010 gebaut.
Der VT 128 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH (ein Stadler GTW 2/6) am 24.09.2013 kurz vor dem Bahnhof Unnau-Korb. Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn (Oberwesterwaldbahn - KBS 461). Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0946 428-9D-VCT / 95 80 0646 428-2 D-VCT und 95 80 0946 928-8 D-VCT wurde 2001 bei DWA unter der Fabrik-Nummer 526/010 gebaut.
Armin Schwarz

im letzten Licht an der Oberwesterwaldbahn (KBS461)...

Der VT 123 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH, ein Stadler GTW 2/6, fährt am 05.09.2013 (19:46 Uhr) der untergehenden Sonne entgegen, hier hinter Hachenburg in Richtung Altenkirchen.
Er fährt als RB 28 (Oberwesterwald-Bahn) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). 
Einen freundlichen Gruß dem Tf retour.
im letzten Licht an der Oberwesterwaldbahn (KBS461)... Der VT 123 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH, ein Stadler GTW 2/6, fährt am 05.09.2013 (19:46 Uhr) der untergehenden Sonne entgegen, hier hinter Hachenburg in Richtung Altenkirchen. Er fährt als RB 28 (Oberwesterwald-Bahn) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). Einen freundlichen Gruß dem Tf retour.
Armin Schwarz

Sonnenuntergang an der Oberwesterwaldbahn (KBS461)...

Der VT 123 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH, ein Stadler GTW 2/6, fährt am 05.09.2013 (19:46 Uhr) der untergehenden Sonne entgegen, hier hinter Hachenburg in Richtung Altenkirchen.

Er fährt als RB 28  Oberwesterwald-Bahn  die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).

Anmerkung: Ich hoffe der Nachschluss ist mir verziehen.  Die Kameraeinstellung ISO 800 und die daraus folgende Belichtungszeit war in dieser Blickrichtung nicht notwendig, bedingt durch die steifstehende Sonne sah ich selbst nicht mehr viel.
Sonnenuntergang an der Oberwesterwaldbahn (KBS461)... Der VT 123 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH, ein Stadler GTW 2/6, fährt am 05.09.2013 (19:46 Uhr) der untergehenden Sonne entgegen, hier hinter Hachenburg in Richtung Altenkirchen. Er fährt als RB 28 "Oberwesterwald-Bahn" die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). Anmerkung: Ich hoffe der Nachschluss ist mir verziehen. Die Kameraeinstellung ISO 800 und die daraus folgende Belichtungszeit war in dieser Blickrichtung nicht notwendig, bedingt durch die steifstehende Sonne sah ich selbst nicht mehr viel.
Armin Schwarz

Der vetus VT 123, ex HLB VT 123 (95 80 0946 423-0 / 95 80 0646 423-3 / 95 80 0946 923-9 D-VCT) ein Stadler GTW 2/6, kommt am 05.07.2013 aus Richtung Limburg/Lahn und fährt gleich in dem Bahnhof Altenkirchen (Ww). Nach dem Halt fährt er dann wenig später auf dem anderen Gleis (vor dem Stellwek Altenkirchen Fahrdienstleiter - Af) weiter nach Au/Sieg. 
Er fährt als RB auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). 
Dieser GTW2/6 wurde 2000 bei DWA unter der Fabriknummer 526/005 gebaut.
Der vetus VT 123, ex HLB VT 123 (95 80 0946 423-0 / 95 80 0646 423-3 / 95 80 0946 923-9 D-VCT) ein Stadler GTW 2/6, kommt am 05.07.2013 aus Richtung Limburg/Lahn und fährt gleich in dem Bahnhof Altenkirchen (Ww). Nach dem Halt fährt er dann wenig später auf dem anderen Gleis (vor dem Stellwek Altenkirchen Fahrdienstleiter - Af) weiter nach Au/Sieg. Er fährt als RB auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). Dieser GTW2/6 wurde 2000 bei DWA unter der Fabriknummer 526/005 gebaut.
Armin Schwarz

Zugbegegnung  auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) am 04.05.2013 im Bahnhof  Nistertal / Bad Marienberg (früher Bf Erbach/Westerwald). 
Auf Gleis 1 (links) ist der Vectus VT 207   (95 80 0640 107-8 D-VCT) ein LINT 27 als RB nach Limburg (Lahn) gerade eingefahren. Auf Gleis 2 (rechts) steht der Vectus VT 256 (95 80 0648 156-7/656-6 D-VCT) ein LINT 41 als RB nach Au (Sieg) über Altenkirchen, dieser Zug musste hier den Gegenzug abwarten, da die Strecke eingleisig ist. 

Ab Juli 2015 wird die Farbgebung auf dieser  Strecke auch anders aussehen. Dann fährt hier auch die Hessische Landesbahn GmbH (HLB), wobei dann von Limburg durchgängig bis Siegen als RB 28 fahren wird (Limburg – Altenkirchen – Au – Betzdorf – Siegen – teils bis Kreuztal). Ab Au (Sieg) ist es dann die Siegstrecke (KBS 460).

Die vectus Verkehrsgesellschaft mbH  wird es dann wohl nicht mehr geben, die derzeitigen Gesellschafter der vectus sind die Hessische Landesbahn (74,9%) und die Westerwaldbahn (25,1%).

Bleibt nur zu hoffen dass die Fahrzeiten nicht allzu lang sein werden,
denn heute ist man von Limburg schon 2 Stunden bis Au unterwegs, von dort es dann wieder eine 3/4 Stunde bis Siegen. Mit dem Auto braucht man für die Strecke max. 1 1/2 Stunden.
Zugbegegnung auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) am 04.05.2013 im Bahnhof Nistertal / Bad Marienberg (früher Bf Erbach/Westerwald). Auf Gleis 1 (links) ist der Vectus VT 207 (95 80 0640 107-8 D-VCT) ein LINT 27 als RB nach Limburg (Lahn) gerade eingefahren. Auf Gleis 2 (rechts) steht der Vectus VT 256 (95 80 0648 156-7/656-6 D-VCT) ein LINT 41 als RB nach Au (Sieg) über Altenkirchen, dieser Zug musste hier den Gegenzug abwarten, da die Strecke eingleisig ist. Ab Juli 2015 wird die Farbgebung auf dieser Strecke auch anders aussehen. Dann fährt hier auch die Hessische Landesbahn GmbH (HLB), wobei dann von Limburg durchgängig bis Siegen als RB 28 fahren wird (Limburg – Altenkirchen – Au – Betzdorf – Siegen – teils bis Kreuztal). Ab Au (Sieg) ist es dann die Siegstrecke (KBS 460). Die vectus Verkehrsgesellschaft mbH wird es dann wohl nicht mehr geben, die derzeitigen Gesellschafter der vectus sind die Hessische Landesbahn (74,9%) und die Westerwaldbahn (25,1%). Bleibt nur zu hoffen dass die Fahrzeiten nicht allzu lang sein werden, denn heute ist man von Limburg schon 2 Stunden bis Au unterwegs, von dort es dann wieder eine 3/4 Stunde bis Siegen. Mit dem Auto braucht man für die Strecke max. 1 1/2 Stunden.
Armin Schwarz

In den grünen Wäldern des Westerwaldes....
Der VT 261 (95 80 0648 161-7/661-6 D-VCT) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH am 04.06.2013 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Nistertal / Bad Marienberg (früher Bf Erbach/Westerwald). 
Er fährt als RB auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).
In den grünen Wäldern des Westerwaldes.... Der VT 261 (95 80 0648 161-7/661-6 D-VCT) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH am 04.06.2013 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Nistertal / Bad Marienberg (früher Bf Erbach/Westerwald). Er fährt als RB auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).
Armin Schwarz

Zwar wenig Zug, aber ich hoffe es findet trotzdem Gefallen...
Der VT 265 (95 80 0648 165-8/665-7 D-VC) ein LINT 41 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH am 28.05.2013 beim Halt im Bf Enspel (Westerwald). 
Er fährt als RB auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).
Zwar wenig Zug, aber ich hoffe es findet trotzdem Gefallen... Der VT 265 (95 80 0648 165-8/665-7 D-VC) ein LINT 41 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH am 28.05.2013 beim Halt im Bf Enspel (Westerwald). Er fährt als RB auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).
Armin Schwarz

Noch enger zugeschitten.....

Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg.
Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn.

Dank an Mario Schürholz und Olli
Noch enger zugeschitten..... Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg. Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn. Dank an Mario Schürholz und Olli
Armin Schwarz

Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg.
Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn
Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg. Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn
Armin Schwarz

Neue Version (anderer Zuschnitt, dank Herbert und Jeanny)

Der VT 264 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 13.04.2013 über den Hohen Westerwald, hier bei Hachenburg in Richtung Hattert. 

Er fährt die Oberwesterwald-Strecke (KBS 461) als RB 28: Limburg/Lahn-Westerburg-Hachenburg-Altenkirchen-Au/Sieg.

Gesellschafter der vectus Verkehrsgesellschaft mbH sind die Hessische Landesbahn (74,9%) und die Westerwaldbahn (25,1%).
Neue Version (anderer Zuschnitt, dank Herbert und Jeanny) Der VT 264 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 13.04.2013 über den Hohen Westerwald, hier bei Hachenburg in Richtung Hattert. Er fährt die Oberwesterwald-Strecke (KBS 461) als RB 28: Limburg/Lahn-Westerburg-Hachenburg-Altenkirchen-Au/Sieg. Gesellschafter der vectus Verkehrsgesellschaft mbH sind die Hessische Landesbahn (74,9%) und die Westerwaldbahn (25,1%).
Armin Schwarz

Nachschuss - VT 262 der vectus (95 80 0648 662-4 D-VCT) ein LINT 41 fährt am 02.09.2012 über den Oberwesterwald, hier bei Hachenburg  in Richtung Hattert. Die Masten sind hier so schief, denn wer kennt das Lied nicht: „Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt  . Er fährt die Oberwesterwald-Strecke (KBS 461) als RB 28: Limburg/Lahn-Westerburg-Hachenburg-Altenkirchen-Au/Sieg. Gesellschafter der vectus Verkehrsgesellschaft mbH sind die Hessische Landesbahn (74,9%) und die Westerwaldbahn (25,1%).
Nachschuss - VT 262 der vectus (95 80 0648 662-4 D-VCT) ein LINT 41 fährt am 02.09.2012 über den Oberwesterwald, hier bei Hachenburg in Richtung Hattert. Die Masten sind hier so schief, denn wer kennt das Lied nicht: „Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt ". Er fährt die Oberwesterwald-Strecke (KBS 461) als RB 28: Limburg/Lahn-Westerburg-Hachenburg-Altenkirchen-Au/Sieg. Gesellschafter der vectus Verkehrsgesellschaft mbH sind die Hessische Landesbahn (74,9%) und die Westerwaldbahn (25,1%).
Armin Schwarz

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.